Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Schüler/innen der 7A-Klasse mit Mag. Paul Fraller und Dr. Markus Neuhold | Foto: Foto: Neuhold

Wir sind Europa! Eindrucksvolle Erfahrungen und Begegnungen im Europäischen Parlament

Gruppe aus dem Oberpullendorfer Gymnasium gewann Wettbewerb und wurde ins Europäische Parlament nach Straßburg eingeladen OBERPULLENDORF. Schülerinnen und Schülern der 7A-Klasse des Gymnasiums Oberpullendorf wurde eine besondere Ehre zuteil. In Anerkennung besonderer Leistungen und Engagements in europapolitischen Fragen wurde die Gruppe nach Gewinn eines österreichweiten Wettbewerbs ins Europäische Parlament eingeladen. Einzige Vertreter Sie waren die einzigen Vertreter Österreichs und durften...

Die mittelburgenländischen Teilnehmerinnen
42

Erste Plätze für den Bezirk beim kroatischen Schüler-Gesangswettbewerb

Das Finale des kroatischen Gesangswettbewerbs „Grajam“ ging kürzlich in der KUGA über die Bühne. Das Mittelburgenland war gut vertreten und konnte hervorragende Platzierungen abräumen. In der jüngsten Kategorie – Volksschüler 3. + 4. Klasse - sang sich Viktoria Schmidt aus Großwarasdorf auf den ersten Platz, auf dem zweiten Platz platzierten sich Katarina Zvonarics, Karla Borota und Dorothea Kuzmits aus Kroatisch Minihof, die als Trio antraten. 4. Plätze ersangen sich aus dem Bezirk Lara und...

DI Dominik Petz freut sich über den Erfolg von Kevin Znaymer | Foto: Foto: privat

Kevin Znaymer von der Tischlerei Ecker in Raiding holte sich den 1. Platz beim Landes-Lehrlingswettbewerb

RAIDING/UNTERFRAUENHAID. . Die gesamte Mannschaft der Tischlerei Ecker aus Raiding freut sich über den Erfolg von Kevin Znaymer, Lehrling im zweiten Lehrjahr für Tischlerei-Technik. 
Der junge Mann aus Unterfrauenhaid hat den 1. Platz in seinem Jahrgang beim Landes-Lehrlingswettbewerb  in der Berufsschule in Pinkafeld geholt.
 Damit hat sich Kevin Znaymer für die Teilnahme am Bundes-Lehrlingswettbewerb qualifiziert, der am 21.Juni 2018 in Kufstein stattfindet. Er wird dort das Burgenland im...

Roberta Cup: BNMS Stoob gewann wieder die Regionalausscheidung Mitte

STOOB. Mädchen für Technische Berufe zu begeistern und ihnen neue Berufsperspektiven aufzeigen ist das Ziel des Roberta-Cups. In Dreier-Teams bauen die Mädchen einen Roboter zusammen, programmieren diesen und haben verschiedene vorgegebene Aufgabenstellungen zu meistern. Wettkampf Die Regionalausscheidung Mitte fand am 22.2.2018 an der BNMS Stoob statt. Vier Schulen - NMS Oberpullendorf, NMS Kobersdorf, NMS Schattendorf und die BNMS Stoob - absolvierten den Wettkampf mit großem Interesse und...

Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
2

Großartiger Wettbewerbserfolg im Fach Bildnerische Erziehung

Daniela Schlapschy gewinnt beim Odysseus II -European Youth Space Contest OBERPULLENDORF. Eigentlich haben sich die  chüler der 2C Klasse schon im vorigen Schuljahr beim Odysseus II –Space Contest beworben und in der Kategorie Skywalker (7- 13 Jahre) die Möglichkeit ausgeschöpft, in Form eines von ihnen gestalteten Bildes über die Erforschung des Weltraums nachzudenken. Nachdem die Juryentscheidung aber erst im Juli 2017 feststand, erreichte uns die frohe Botschaft, dass Daniela Schlapschy aus...

Anzeige
LR Astrid Eisenkopf gratuliert Mario „Fly“ Gregorich und den Turbokrawodn zum Sieg der SongChallenge 2016. | Foto: LJR
5

Die LJR-SongChallenge geht in die nächste Runde

Songs pur, ohne Bühne, ohne Show - trotzdem einem breiten Publikum zugänglich: Das ist das Ziel der SongChallenge des Landesjugendreferats Burgenland. Eigene Songs für großes Publikum Junge Musikerinnen und Musiker haben die Möglichkeit, die selbst komponierten Musikstücke einem breiten Publikum zu präsentieren und außerdem tolle Preise zu gewinnen, so Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf: „Es gibt so viele junge, talentierte Bands und Künstlerinnen und Künstler im Land, die die Möglichkeit...

Kommentar: Eine Win-Win-Kooperation zwischen Esterhazy und TU Graz

Ein Studium an der Universität gibt einem ein gutes Werkzeug für den späteren Karriereweg mit. Sei es als Anwalt, Arzt, Maschinenbauer oder eben als Architekt. Doch ein Manko der Ausbildung ist oftmals der fehlende Realitätsbezug. Eine Kooperation mit der Wirtschaft bietet hier die perfekte und seltene Gelegenheit für Studierende, Praxisluft zu schnuppern und unter reellen Bedingungen zu arbeiten. Dabei zählt in erster Linie nicht, welches Modell am Ende das Rennen gemacht macht, sondern die...

Unterstützung für den Landesblumenschmuckwettbewerb: Albert Trinkl, Obmann des Vereins „Die Gärtner Burgenlands" (2. v. re.) mit Anton Putz, Kornelia Putz und Michaela Ebner von der Firma Leier | Foto: Archiv

Blumenschmuckwettbewerb: Einreichfrist verlängert

Blumenliebhaber können bis 19. Juni 2017 mitmachen Die Einreichfrist für den 30. Landesblumenschmuckwettbewerb wurde aufgrund des großen Interesses verlängert. Und zwar auf 19. Juni! Bis zu diesem Zeitpunkt können alle Blumenliebhaber kostenlos am Jubiläumswettbewerb teilnehmen. Einfach Anmeldeformular auszufüllen und an die Gärtner Burgenlands retournieren. Das Formular ist unter www.die-gaertner-burgenlands.at zu finden.

Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
LR Verena Dunst und das Familienreferat sucht auch 2016 wieder die beste Ferienbetreuung. | Foto: Landesmedienservice

Burgenlands beste Ferienbetreuung gesucht!

BGLD. Bereits zum zweiten Mal suchen Familienlandesrätin Verena Dunst und das Familienreferat des Landes die beste Ferienbetreuung des Burgenlandes. „Wenn auch ihr eine tolle, aufregende, spannende, lustige oder pädagogisch wertvolle Ferienbetreuung anbietet oder besucht, dann macht mit! Schickt uns eine kurze Beschreibung der Aktion und erzählt uns, warum gerade eure Ferienbetreuung die Beste ist! Auf die GewinnerInnen warten attraktive Preise“, fordert Familienlandesrätin Verena Dunst zum...

Heinz Josef Zitz,  Eva Reumann, Sylvia Pawle, Ella Leser, Jürgen Neuwirth | Foto: Foto: privat

Wettbewerb Känguru der Mathematik - Landessiegerin!

HORITSCHON. Bereits zum sechsten Mal nahmen alle Schüler der NMS Horitschon am weltweit stattfindenden Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teil. Gemeinsam mit sechs Millionen Teilnehmern, darunter über 100 000 Österreichern tüftelte, knobelten und schwitzten unsere Schüler beim Lösen komplexer Denkaufgaben aus dem mathematischen Bereich. Besonders freuen wir uns heuer mit Ella Leser, Schülerin der 2a, die am 1. Juni in Mattersburg als Landessiegerin ihrer Jahrgangsstufe geehrt wurde.

80

Grajam Gesangswettbewerb - Benni und Milena ganz vorne dabei!

Beim burgenlandweiten kroatischsprachigen Gesangscontest „Grajam“ konnten Benjamin Kuzmits aus Kr. Minihof und Milena Zlatarits aus Nebersdorf den 2. und 3. Platz ihrer Alterskategorie gewinnen! Sie hatten sich in der Vorentscheidung Anfang März, an der 75 SchülerInnen im Alter von 8 bis 15 Jahren teilnahmen, für das große Finale qualifiziert. Nur die drei Besten jeder Alterskategorie kamen ins Finale in der KUGA. Der beliebte, alle zwei Jahre ausgetragene Contest des Kroatischen Kulturvereins...

Die NMS Deutschkreutz ist immer in Bewegung

DEUTSCHKREUTZ. Die SchülerInnen der 3. Klasse der NMS Deutschkreutz bauten für Flugversuche im Fach Naturwissenschaften mit Fachlehrer Johannes Radax einfach tolle Flieger! Schon immer war es ein Traum der Menschheit, sich in die Lüfte zu erheben. Exakt Wenn sie auch nicht selbst mit abheben konnten, so legten die Jugendlichen doch sichtbar diesen Traum vom Fliegen mit in ihre wunderschönen Flugzeugmodelle. Nach der ersten Wettbewerbsrunde, bei der der schönste Flieger gekürt wurde, gab es noch...

3

Prima la musica Landeswetttbewerb in Raiding

RAIDING. Vor kurzem fand im Lisztzentrum Raiding das PreisträgerInnenkonzert des Landeswettbewerbs prima la musica 2015 statt. Auswahlspiele Bereits um 16.00 Uhr wurden vier PreisträgerInnen zum Auswahlspiel des Jenö Takács Stipendien-Wettbewerbs eingeladen. Diese Stipendien in der Höhe von 700 , 500 und 300 Euro Das große Jenö Takacs Stipendium 2015 in der Höhe von 700 Euro erspielte sich Laura Divosch, Klarinette (Altersgruppe IV), die am Joseph Haydn Konservatorium bei Mag. Thomas...

Prima la musica Teilnehmerinnen gaben Talentprobe ab

Das Konzert der TeilnehmerInnen am Prima la musica Wettbewerb 2015 war eine gelungene Generalprobe für die jungen Talente an der ZMS Oberpullendorf. Daniel Nemeth (Trompete), Mavie Berghofer (Klavier), Leonie Welleditsch (Posaune) Lisa Marie Schenker (Trompete) Katharina Stampf (Querflöte), Barbara Kohlmann (Klavier), Helene Purt (Querflöte) und Vanessa Bredl (Klavier) sind die diesjährigen TeilnehmerInnen, die sich der Jury des burgenländischen Wettbewerbs in Eisenstadt vom 18.-20. März...

Preisträger-Fotograf Michael Tanki erhielt von Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Urlaubsgutschein für die Therme in Frauenkirchen.
3

Siegerpreis für das schönste Winterfoto geht nach Güssing

Ein abgeernteter Kukuruzacker am Stadtrand von Güssing, die Erde mit Reif bedeckt, am Horizont über Hasendorf die untergehende Abendsonne - das zeigt das Bild, mit dem Michael Tanki den Fotowettbewerb "Winterimpressionen“ der Bezirksblätter Burgenland gewonnen hat. In der Online-Abstimmung unter den Bezirksblätter-Regionauten fand Tankis Einsendung die meisten Fans. Als Preis überreichte die Güssinger Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel einen Gutschein für einen Thermenurlaub in der...

"Double" für Feuerwehr Neckenmarkt

NEKCNEMARKT. Die JFW Neckenmarkt konnte bei den Bezirksfeuerwehrjugendbewerben sowohl in Bronze als auch in Silber die beste Zeit erzielen und erreichte somit das „Double“. Bgm. Hans Iby gratulierte sowohl den Jugendlichen als auch den Betreuern Franz Redlbacher, Trimmel Roland, Leser Reinhold und Kdt. Lang Markus zu dem großartigen Erfolg.

Makrus Mohl kam in die Schule und belohnte die besten drei jeder Klasse mit schönen Preisen.

In die Fantasiewelt mitgenommen

OBERPULLENDORF (EP). Bereits zum 44. mal fand heuer der Jugendmalwettbewerb der Raiffeisenbank statt. Unter dem Motto "Traumbilder: nimm uns mit in deine Fantasie" malten die teilnehmenden Kinder der Volksschule Oberpullendorf wunderschöne Bilder. Vor kurzem wurden die besten aller Klassen prämiert und von Markus Mohl mit schönen Preisen belohnt.

An die Griller, fertig los!

In Lockenhaus geht ein Grillwettbewerb über die Bühne LOCKENHAUS (MB). Der Tourismusverein Lockenhaus veranstaltet am 10. Mai erstmals den Grillwettbewerb: „Grillmeister gesucht“. Der von einer Fachjury gekürte Grillmeister darf sich über ein Preisgeld von 700 Euro freuen, der Zweitplatzierte über 200 Euro und der Drittplatzierte über 100 Euro. "Was jeder auf den Grill bringen möchte, bleibt den angehenden Grillmeistern selbst überlassen. Ob das klassische Grillwürstel gegen ein Lammkottlette...

Finale des kroatischen Gesangswettbewerbes in der Kuga

GROSSWARASDORF. Das Finale des burgenlandkroatischen Gesangswettbewerbs. Das Finale findet heuer in der KUGA statt, in der die Gewinner der Vorrunde, die bereits am 13.3. stattgefunden hat, ihre Lieder zum Besten geben können. Die Schüler/innen werden im Finale von der Gruppe „Pax“ musikalisch begleitet. Freitag, 28. März, 18:00 Uhr in der Kuga.

Ing.Werner Adelmann,  KommR Maria Epple, AK-Präsident Alfred Schreiner und Franz Pieber Gewerkschaft Bau-Holz

„Fordern mehr Fairness in der Bauwirtschaft"

Sozialpartner werben für die Beauftragung von heimischen Fachbetrieben BURGENLAND. „Die heimische Baubranche ist unter Druck. Seit der Arbeitsmarktöffnung vor drei Jahren strömen Firmen aus dem Ausland zu uns. Das führt immer wieder zu Wettbewerbsverstößen durch Mitbewerber aus den Nachbarstaaten", beschreibt KommR Maria Epple, Innungsmeisterin der Bauinnung, die aktuelle Situation in der heimischen Baubranche. Gemeinsam mit Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Gewerkschaft setzt man sich nun...

Philip Bauer aus Gerersdorf gewann die Beetpflug-Kategorie. | Foto: Landjugend Burgenland
2

Zwei Meister der geraden Furchen

Philip Bauer und Georg Schoditsch gewannen Landesmeisterschaften der Pflüger Als Meister der geraden Furchen erwies sich erneut Philip Bauer. Der Gerersdorfer entschied bei der Landesmeisterschaft der Pflüger die Kategorie "Beetpflug" zum fünften Mal in Folge für sich. Am Drehpflug siegte Georg Schoditsch aus Großpetersdorf. Die beiden Sieger vertreten das Burgenland beim Bundesentscheid am 23. und 24. August in Oberösterreich. Auf den Bewerbsflächen in Winten mussten die Teilnehmer genaues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.