Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Die stolzen Sieger: von rechts nach links; vorne: J.Nagl, F. Bertagnoli, L. Dorweckinger; hinten: N.Schlager, K.Amon, T.Ecker | Foto: PRIVAT

Kids räumen ab

Tolle Erfolge für das Kletterteam Naturfreunde Herzogenburg HERZOGENBURG (pa). Einen guten Grund zum Lachen hat derzeit die Wettkampfgruppe der Naturfreunde Herzogenburg. Zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei der Boulder Landesmeisterschaft in Waidhofen an der Ybbs, ist ein sensationelles Ergebnis der jungen Kletterer. Kevin Amon (U14) zeigte im Finale Nerven und sicherte sich somit die Goldmedaille. Thomas Ecker konnte sich in der U12 ebenfalls den Landesmeistertitel sichern. Bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Die Sieger Martin Mörwald und Florian Bauer mit den Ehrengästen. | Foto: LJ NÖ

Mörwald und Bauer auf Platz 1

Landjugend NÖ: Wissen rund um den Wein. BEZIRK TULLN / NIEDERSULZ (pa). Der Pfingstmontag stand bei der Landjugend Niederösterreich im Zeichen des Weines. Beim Landesentscheid Weinbau im Museumsdorf Niedersulz wurden die Teams, getrennt in Konsumenten und Produzenten, auf Herz und Niere über ihr Weinwissen geprüft. Die Stationen waren in den Schwierigkeitsgraden an die jeweilige Kategorie angepasst und reichten von Verkostungen bis hin zu Wissensstationen. Martin Mörwald und Florian Bauer aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Platz 1 des Biosphärenpark-Cups ging an "Team Waldhexe". Alexandra Wieshaider, Biosphärenpark-Direktor Herbert Greisberger und LFS-Schulleiterin Daniela Marton gratulierten. | Foto: G. Waiss
1 6

Voller Erfolg beim Biosphärenpark Cup im Norbertinum

Der Biosphärenpark Wienerwald lud am Tag der offenen Tür des Schulzentrums Norbertinum zum "Biosphärenpark-Cup". TULLNERBACH (red). 59 Teams starteten am 1. Mai 2017 beim Biosphärenpark Cup im Schul- und Biosphärenparkzentrum Norbertinum in Tullnerbach. Das Team „Waldhexe“ setzte sich gegenüber den Teams „Wildschweinspürnasen“ und „Pferdezone“ mit einem Punktevorsprung von 7,5 bzw. 10 Punkten beim Stationenparcours durch. Mit Wissen und Geschicklichkeit zum Ziel Zum dritten Mal fand der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bruno Perreaux mit seiner Sammlung internationaler Medaillen | Foto: privat

Mathe-Genie aus Pressbaum gewinnt internationale Bewerbe

Ein junger Pressbaumer gewinnt bei internationalen Mathe-Bewerben. Zuletzt sogar als bester Österreicher. PRESSBAUM. "Ich habe eigentlich von der Volksschule an gewusst, dass mich Mathematik mehr interessiert als alle anderen, weil ich irgendwie einfach etwas damit anfangen hab können", erkärt Bruno Perreaux im Gespräch mit den Bezirksblättern. Schon als Schüler konnte der Pressbaumer bei der internationalen Mathematik-Olympiade 2015 in Thailand und 2016 in Hong-Kong jeweils eine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Theresa Casper 1. Preis und Leonora Deuter 2. Preis Fagott | Foto: privat

Prima La Musica: Tullns Musikschüler ragen hervor

Einen Querschnitt durch das Wettbewerbsprogramm gibt es im Konzert am 22. März um 18.30 Uhr im Minoritensaal. TULLN (red). Auch in diesem Jahr konnten die Schüler der Musikschule Tulln beim Landeswettbewerb prima la musica 2017 hervorragende Ergebnisse erzielen. 22 Solistinnen und Solisten, sowie 5 Ensembles – insgesamt 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten die Juroren von ihrem Können. Mehrere 1. Preise wurden mit einer Auszeichnung gekrönt. Das bedeutet, dass die Musikschule Tulln...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Landesobmann Harald Hochedlinger, Landesrat Stephan Pernkopf, LK-Präsident Hermann Schultes, Heidrun Müller, Bettina Hierstand, Sonja Steinmair, Johann Lang, Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner, Landesleiterin Sandra Zehetbauer | Foto: Landjugend NÖ

Goldmedaille für Landjugend Bezirk Neulengbach

Mit ihrem Projekt „Mach mit – auf zum Speck-weg-Platzl“ vergoldeten die Jugendlichen aus der Region ihren Einsatz beim Projektmarathon. NEULENGBACH (red). Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Die Landjugend Bezirk Neulengbach holte sich mit ihrem Projekt „Mach mit – auf zum Speck-weg-Platzl“ die Goldmedaille. Entlang des Freizeitweges wurden zwei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Musikschuldirekor Erich Ott, Peter Rosen, Lehrer Johann Schiestl und Andreas Rosen | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Zwei Neulengbacher erfolgreich bei "Prima la Musica"

NEULENGBACH (mh). Zwei Talente der Musikschule Neulengbach erspielten einen hervorragenden ersten und zweiten Preis beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“: Peter und Andreas Rosen traten in der Solowertung für Bariton und Tuba an. Die Freude bei Musikschuldirekor Erich Ott, Peter Rosen, Lehrer Johann Schiestl und Andreas Rosen ist groß. Vom 27. Februar bis 9. März ging im Festspielhaus St. Pölten der 23. niederösterreichische Landeswettbewerb "Prima la Musica" für klassische Musik über die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Reginaldo Mordenti, Andreas Rosen, Peter Rosen und Johann Schiestl | Foto: Privat

Zwei Neulengbacher bei "Prima la Musica 2017"

NEULENGBACH / ST. PÖLTEN (mh). Von 27. Februar bis 9. März geht im Festspielhaus St. Pölten der 23. niederösterreichische Landeswettbewerb "Prima la Musica" für klassische Musik über die Bühne. Mit rund 1.000 Teilnehmern aus allen 128 Musikschulen des Landes ist der Jugendmusikwettbewerb eine der bedeutendsten Veranstaltungen im niederösterreichischen Musikschulwesen. Organisiert wird das Event vom Musikschulmanagement Niederösterreich in Kooperation mit Musik der Jugend. Musikschule...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Zwei Gruppen des Wienerwaldgymnasiums nahmen an einem Robotik-Wettbewerb teil. | Foto: Wienerwaldgymnasium
1

Wienerwaldgymnasium sahnt bei Robotik-Wettbewerb ab

1. Platz für eine Gruppe des Wienerwaldgymnasiums beim Robotik Wettbewerb 2016 in Wien. TULLNERBACH (red). Das Wienerwaldgymnasium nahm am jährlichen FIRST LEGO League Wettbewerb teil. Nach wochenlanger Vorbereitung ging es mit zwei Teams, die sich vermehrt aus Schülern der Unterstufe zusammensetzten, zur Regionalentscheidung nach Wien. Roboter, Teamfähigkeit und Kreativität Die FIRST LEGO League ist ein Förderprogramm, dessen Ziel es ist, Kinder und Jugendliche spielerisch an Wissenschaft und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
BigBoys | Foto: Musikschulmanagement Niederösterreich
3

Podium.jazz.pop.rock: Tolle Ergebnisse für St. Pölten

Von 10. bis 12. November stand St. Pölten ganz im Zeichen junger MusikerInnen: Mit drei ersten, sechs zweiten und zwei dritten Preisen wurden die heimischen Bands und Singer/Songwriter für ihre fabelhaften Leistungen beim Wettbewerb belohnt ST. PÖLTEN (red). Elf Bands und Singer-SongwriterInnen aus niederösterreichischen Musikschulen nutzten den Heimvorteil und gingen von 10. bis 12. November 2016 beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock... an den Start, der erstmals in Niederösterreich im...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.