Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Fergeby? | Foto: UploadSounds
4

UploadSounds füllt den September mit Musikevents

Der September lädt ein, die Live-Musik der besten Bands der euroregionalen Musikplattform in- und außerhalb der Europaregion zu genießen. UploadSounds stellt im September seine besten Bands vor. TIROL. Von Bozen bis ins Primiero und von Pergine über Faenza bis nach Hamburg, die Bands der letzten Ausgabe von Upload Sounds zeigen auf professionellen Bühnen was sie drauf haben. Der Grundgedanke des Projekts dabei ist, jungen unbekannten Bands eine Plattform zu bieten und ihnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Europaregion

Bilder für den Jahreskalender Europaregion 2018 gesucht!

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gestaltet, für das kommende Jahr wieder gemeinsam mit der Bevölkerung einen Jahreskalender und sucht passende Motive. TIROL. Die Idee, gemeinsam mit der Bevölkerung einen Kalender zu gestalten, war im vergangen Jahr ein großer Erfolg. So möchten die drei Regionen Tirol, Südtirol und Trentino auch dieses Jahr wieder, diesmal für das kommende Jahr 2018 einen der schönsten Jahreszeiten-Kalender rausbringen.  Das heurige Thema, Sommer- und Frühlingsmotive...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alexander Margreiter (Mi.) mit Zweit- und Drittplatzierten. | Foto: B. Tegtbauer

Der Durchblicker – Alexander Margreiter gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser

KIRCHBERG (niko). Die Besten aus ihren Reihen wurden beim Bundeslehrlingswettbewerb der Glaser gekürt. In einem spannenden Rennen setzte sich der 21-jährige Kirchberger Alexander Margreiter als Bundessieger durch. Der Sohn von Firmeninhaber Martin Margreiter stellte bereits in der Vergangenheit sein Können mehrfach unter Beweis. Nach der HTL-Matura zog es ihn in die Praxis; er trag die Lehre als Spengler und Glaser an. Er erhielt bereits das Silberne und das Goldene Leistungsabzeichen der WK...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Action wurde beim Nassbewerb geboten. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Feuerwehr Tarrenz holte den Tagessieg

Bezirks-Nassleistungsbewerb in Hochfilzen HOCHFILZEN. Der 28. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirks-Feuerwehrverbands fand in Hochfilzen statt. 32 Gruppen aus Tirol und Oberösterreich waren im Einsatz. Der Tagessieg ging an die FW-Gruppe Tarrenz 2 (40,22 Sek.); beim KO-Bewerb setzte sich die FW Bichlach im Finale ganz knapp gegen die FW Reith durch (jew. fehlerfrei). Weiters: Bezirkssieger ohne Alterspunkte – Oberndorf; Bezirkssieger mit Alterspunkte – Reith. Die Abwicklung des Nassbewerbs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Foto: WK Tirol
1 2

Voten für Tiroler Tischler Trophy 2017!

Die Tiroler Tischler Trophy 2017 ist nun beendet - Ein Voten für euren Favoriten ist jetzt leider nicht mehr möglich! - Danke an euch alle, die ihr so fleißig mitgestimmt habt! >> Hier geht's zur Tischler Trophy 2019 Sieger des Online-Votings: Die NMS Sillian hatte mit ganzen 10.334 Votes für ihr Werkstück "Riesen-Rollmeter" die meisten Stimmen! >>Weitere Bilder der Siegerehrung Die Kategorie „Material“ entschied ebenfalls die NMS Sillian mit Patronanztischler Peter Egger für sich. Sieger in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Maria Hetzenauer mit ihrer Lehrerin Barbara Nöckler. | Foto: LMS Kitzbühel
1

Maria Hetzenauer aus Reith gewinnt internationalen Zitherwettbewerb

REITH (red.). Bereits zum siebten Mal fand der internationale Wettbewerb für Zither – Ernst Volkmann-Preis des Bayrischen Volksbildungsverbandes und der Hochschule für Musik und Theater in München statt. Vom 7. bis 9. April präsentierten insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können. Die junge Zithersolistin der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung, Maria Hetzenauer aus Reith, konnte die internationale hochkarätige Jury mit ihrem ausgezeichneten Vortrag und ihrem hervorragenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
SchülerInnen mit Pädagoginnen und Schulleiterin Anita Aufschnaiter (Mi.). | Foto: Tourismusschulen

Medaillenregen für die Tourismusschulen

Top-Leistungen von Schülern beim Fremdsprachenwettbewerb ST. JOHANN (navi). Eine Goldmedaille beim Fremdsprachenwettbewerb gab es für die Top-Leistung von Lukas Harasser (Kl. 4HT) im einsprachigen Wettbewerb für Italienisch, Silber holte Sabrina Weiß (4HT) im Mehrsprachigkeitsbewerb Italienisch/Englisch, eine Bronzemedaille durfte Vera Steiner (5HT) im einsprachigen Wettbewerb in Französisch entgegen nehmen. Am 4. Platz landete Magdalena Lohfeyer (5HT) im Wettbewerb Französisch und Englisch....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Preisträger des Wettbewerbs wurden kürzlich vor den Vorhang geholt. | Foto: NMS

Lions lud wieder zum Friedensplakat-Wettbewerb

ST. JOHANN (niko). Die NMS 2 St. Johann nahm auch heuer wieder am weltweiten Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Clubs teil. 160 SchülerInnen (1., 2., 3. Klassen) haben sich mit dem Thema „Wir feiern den Frieden“ kreativ auseinander gesetzt. Der Lions Club Kitzbühel stellte dafür 600 Euro Preisgeld zur Verfügung. Die Fa. Egger stellte sich mit Sachpreisen ein. Den 1. Platz erreichte Patrick Rosenauer (3c), dessen Siegerbild an der Endausscheidung des District West teilnehmen wird. 2. Platz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit Gold prämiert! | Foto: privat

Gold für Landjugend Aurach

Österreichweite Auszeichnung für Jahresprojekt „Im Wandel der Zeit“ AURACH (niko). Die Landjugend Aurach hat ihr Jahresprojekt „Im Wandel der Zeit“ zur Projektprämierung 2016 der Landjugend Österreich eingereicht (Bundesbewerb "BestOf"); die LJ Aurach war als einzige Ortsgruppe des Bezirkes Kitzbühel bei den besten fünf Projekten Tirols für den "BestOf" nominiert worden. Und nun kann sich die Ortsgruppe mit Ortsleiterin Melanie Koidl und Obmann Daniel Aufschnaiter sogar über eine Goldmedaille...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
v.l.n.r.: Simone Scheiber, Anna Sieberer, Alexander Mair, Katarina Morrison, Angelika Speicher
2

Gold, Silber und Bronze bei internationalem Wettbewerb in London

Tourismusschulen Am Wilden Kaiser erzielen das beste Ergebnis aller Tiroler Tourismusschulen Gleich drei Medaillen in drei Kategorien erkämpften sich die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser vom 24. bis 28. Oktober 2016 in London. Im Rahmen der Wettbewerbe der AEHT (Vereinigung der Europäischen Hotel- und Tourismusschulen), die heuer zum 29. Mal ausgetragen wurden, überzeugten die Teilnehmerinnen aus St. Johann mit exzellenten Leistungen in verschiedenen Disziplinen der Gastronomie und Hotellerie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tourismusschulen St. Johann
Die sieben Landessieger mit WK-Vertretern, Bürgermeistern und Lehrherren/Ausbildern.
8

Beste Lehrlinge wurden ausgezeichnet

Landeslehrlingswettbewerb 2016 – Abschlussfeier im KitzKongress KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Im K3 wurden bei der Bezirks-Abschlussfeier des heurigen Landeslehrlingswettbewerbs (TyrolSkills) 50 Lehrlinge geehrt. Es gab Ehrungen für sieben Landessieger (darunter ein Bundessieger), für neun 2. und fünf 3. Plätze; zudem wurden 29 Goldene Leistungsabzeichen überreicht. Gratuliert wurde sowohl den Preisträgern als auch den Lehrbetrieben und Ausbildern sowie den Eltern der erfolgreichen Lehrlinge. "Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Luftsprung 2016/2017 | Foto: MeineRaumluft
3

Tipps gegen schlechte Raumluft als Leistungskiller in der Klasse

Österreichs Schulen zeigen Eigeninitiative gegen dicke Luft im Klassenzimmer – Aufruf zur Teilnahme am 5. Schulwettbewerb Luftsprung. Gerade jetzt mit Beginn der Heizsaison wird die ohnehin meist schlechte Luft in den Klassenzimmern durch eine erhöhte Raumtemperatur, geringe Luftfeuchtigkeit und zu hohe CO2-Werte besonders bedenklich. Dabei können sich SchülerInnen und LehrerInnen schon mit einfachen Mitteln helfen. Einen Anreiz dazu bietet die unabhängige Plattform „"MeineRaumluft"“: Nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Abschlussfeier des Lehrlingsbewerbs in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 3. 11., ab 18.45 Uhr lädt die Wirtschaftskammer zur Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2016 ins K3 KitzKongress. Zu ehren gilt es sieben Landessiege, neun 2. Plätze, fünf 3. Plätze und 29 goldene Leistungsabzeichen für Lehrlinge aus dem Bezirk Kitzbühel (anschl. Abendessen, Tombola)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Vorbildliches Bauen vor den Vorhang

TIROL (niko). Seit 1996 zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, der ZV – Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 70 Projekten, die zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016" eingereicht wurden, hat die Jury – Wolfgang Feyferlik (Feyferlik/Fritzer, Graz), Tina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Sattelfest lädt der Umweltausschuss der Marktgemeinde St. Johann. | Foto: privat

Sattelfest in Rahmen des Radwettbewerbs

ST. JOHANN. Am Freitag, 16. 9., findet ab 16 Uhr vor dem Kaisersaal das "Sattelfest 2016" mit Verlosung der Preise des Tiroler Fahrradwettbewerbs statt (Hauptpreis: Mountainbike). Neben der Verlosung gibt es Musik der LMS-Band "The B&G's", Verpflegung durch die Hilfsgemeinschaft und arabische Schmankerln, zudem Radberatungen, Radausstellung, Segway-Probefahten, E-Car-Präsentation, Radparcours uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ort: Zirl | Foto: Tirol Werbung Wiedenhofer, Martina

Regionale Stars gesucht – Tiroler Regionalitätspreis 2016

Zum vierten Mal ehren die BEZIRKSBLÄTTER Vereine, Unternehmen, Initiativen und Projekte in Tirol. Als Tiroler Medienunternehmen sehen sich die Bezirksblätter als der lokale Nahversorger sowohl für den Leser- als auch den Anzeigenmarkt. Dieses Bekenntnis zur Regionalität bringt das reichweitenstärkste Tiroler Gratiswochenmedium nun zum vierten Mal mit der Verleihung des Regionalitätspreises zum Ausdruck. „Wir wollen Initiativen und Projekte vor den Vorhang holen, die dazu beitragen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ben Becker, Sascha Köllnreitner und Mario Adorf beehrten 2014 das Filmfestival Kitzbühel. | Foto: Filmfestival Kitzbühel

Countdown läuft: Filmfestival Kitzbühel startet am 22. August

Highlights von Peter-Ustinov-Retrospektive bis zum AlpenDating für Förderer und Produzenten KITZBÜHEL. Ein Hochgenuss mitten in den Alpen: Das 4. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) startet am 22. August. Stars, cineastische Leckerbissen, Wettbewerb, Branchen-Get-Together und außergewöhnliche Locations wie Kino am Kitzbüheler Horn und Autokino am Hahnenkammparkplatz, bis 28. August wird Kitzbühel zum Filmzentrum. Hollywoodstar und Kosmopolit Peter Ustinov steht im Mittelpunkt der diesjährigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Weißrückenspecht | Foto: Thomas Hochebner / BirdLife Österreich
3

Siegerehrung des größten Vogelbeobachtungs-Wettbewerbs Österreichs

Am 26. Mai werden die Gewinner des Vogelbeobachtungs-Wettbewerbs 24 Stunden BirdRace in Rattemberg geehrt. Die Gesamtwertung geht an das Tiroler-Team. TIROL. Das diesjährige 24 Stunden BirdRace dauerte vom 14. bis 15. Mai. Insgesamt zählten 89 Vogelkundler-Teams österreichweit 219 Vogelarten. Die besonderen Sichtungen waren der Spross in der Steiermark und ein Weißrückenspecht in Wien. Die Gewinner Platz 1: Team Steiermark mit 102 gesichteten VogelartenPlatz 2 Team Tirol mit 83 gesichteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine mehrköpfige Abordnung aus den Bäcker Ruetz Backstuben in Kematen und am Arlberg feierte in Linz die Pämierung ihrer Brotspezialitäten. | Foto: pro.media
1 4

Bäcker Ruetz räumte groß ab

Sensationelle Bilanz beim 17. Internationalen Brotwettbewerb: 63 Medaillen in zehn Kategorien! 89 Meisterbetriebe aus vier Nationen reichten über 1.300 Brot- und Backwaren zum Wettbewerb ein. Am vergangenen Sonntag wurden die Siegerprodukte in Linz prämiert. Mit insgesamt 63 Medaillen in zehn Kategorien gehörte der Bäcker Ruetz zu den großen Gewinnern der überregionalen Brotmeisterschaft und ging als sensationeller Zweiter der Gesamtwertung hervor. Die prämierten Brotspezialitäten fußen auf der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anna Sieberer holte den ersten Platz für die beste Mix-Technik auf der Bühne.
5

Großer Erfolg bei MONIN-Schülercup

Am 17. und 18. März 2016 trafen sich im Hotel Althof in Retz 42 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen aus ganz Österreich zum 11. Mal für den Wettbewerb MONIN-Schülercup und zum 3. Mal für den Bewerb „Jungbarkeeper/in des Jahres“. Auch heuer wieder waren die Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol überaus erfolgreich. Das Schülerteam der Tourismusschulen, bestehend aus Anna Sieberer, Clara Lienharter und Vera Steiner (alle 4 HT), erreichte den hervorragenden 4. Gesamtplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Lehrer Martin Hechenblaikner mit Christoph Seebacher und Tobias Reiter. | Foto: LMS Brixental
4

Sie haben „prima“ musiziert!

Heimische Musikschüler waren bei „Prima la Musica“ erfolgreich BEZIRK (niko). Zahlreiche SchülerInnen der heimischen Landesmusikschulen waren beim Wettbewerb „Prima la Musica“ 2016 erfolgreich. Es gab zahlreiche 1., 2. und 3. Preise sowie Sonderpreise für die Teilnehmer. An dieser Stelle seien ob der Fülle nur jene Preisträger erwähnt, die einen 1. Preis mit Auszeichnung und die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb erreichten. LMS Kitzbühel und Umgebung: Johanna Hetzenauer, Elias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die zwei Gymnasiastinnen freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: BG/BORG

Zwei Auszeichnungen bei EU-Übersetzungswettbewerb

Gymnasiastinnen erfolgreich bei Juvenes Translatores. ST. JOHANN (navi). Elisabeth Plattner und Ingrid Wieser vom Gymnasium St. Johann können sich über eine Auszeichnung beim europaweiten Übersetzungswettbewerb freuen. Der Wettbewerb, der jährlich unter dem Titel Juvenes Translatores in allen EU-Staaten im November ausgetragen wird stand dieses Jahr unter dem Motto „Freiwillige Helfer“. SchülerInnen, die am Wettbewerb teilnehmen, haben zwei Stunden Zeit, einen Text zu übersetzen, der kurz davor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Original Kirchberger Brass Knödl – fahren zum Landeswettbewerb. | Foto: LMS
2

Teilnahme am Landeswettbewerb erreicht

Heimische LMS-Erfolge beim Wettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" ST. ULRICH/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im KUSP St. Ulrich fand der von der Österreichischen Blasmusikjugend ausgetragene Wettbewerb Musik in kleinen Gruppen statt. Ensembles aus den Musikbezirken Brixental, St. Johann und Kufstein trafen sich dabei zum musikalischen Wettstreit und stellten sich den strengen Ohren der Jury. Der Bewerb wird zuerst auf Bezirks-, dann auf Landesebene und schließlich bundesweit ausgetragen. Von der LMS...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.