Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Fotos von der Schlussfeier | Foto: Brücken bauen
2

87 Medaillen für Tiroler Special Olympics Athleten

Tiroler Athleten konnten bei den großen Spielen von Special Olympics Österreich in Oberösterreich ganze 87 Medaillen erkämpfen. Mit viel Emotionen und athletischem Willen verbrachten die knapp 1.500 Athleten aus insgesamt zwölf Ländern eine tolle Zeit in Vöcklabruck.  TIROL. Mit der Schlussfeier endete für die internationalen Athleten eine Woche voller Emotionen und bleibt wohl unvergesslich. Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele fanden in Oberösterreich statt und wurden am Ende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter und Univ.-Prof. Paul Roczek gratulieren Miriam Puchleitner zu ihrem Bundessieg in der Kategorie Hackbrett III plus. | Foto: © PLM/Alberty
2

Prima la musica 2018: Tirol mit den meisten ersten Preisen

Der diesjährige Bundeswettbewerb Prima la musica endete mit einer erfolgreichen Tiroler Bilanz in Innsbruck. Mit 107 ersten Preisen setzte sich Tirol mit seinen musikalischen Talenten an die Spitze, vor Oberösterreich mit 51 ersten Plätzen. TIROL. In den 17 Wertungskategorien traten insgesamt 137 TirolerInnen und 84 SüdtirolerInnen an. Den zahlreichen Gewinnerinnen und Gewinnern gratulierte Landeshauptmann Günther Platter: "Natürlich freue ich mich sehr über die großartige Leistung der jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
BH Platzgummer, LA Margreiter, LA Schwaighofer und LR Tilg machen sich mit den Bewertern in erster Reihe ein Bild vom Bewerb. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
60

Osttirol und Schwaz besonders stark beim RK-Landesjugendbewerb in Kufstein

Starke Rotkreuz-Jugend präsentierte ihr Können in der Festungsstadt und feierte ein Wochenende lang die Gemeinschaft "aus Liebe zum Menschen". KUFSTEIN (nos). Von Freitagmittag bis Sonntag Nachmittag stand die Festungsstadt am ersten Juniwochenende unübersehbar im Zeichen des Tiroler Roten Kreuzes. Über 500 überwiegend jugendliche Rotkreuzler aus dem ganzen Land trafen sich zum 26. Landesjugendbewerb und zum ersten Landesjugendlager in Kufstein. Untergebracht in Klassenräumen der Neuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

33. Triathlon Kirchbichl wirft Schatten voraus

Was haben ein Junioren-Europameister, ein Staatsmeister und der Sieger des Halb-Ironman gemeinsam? Genau! Sie alle stehen gemeinsam beim 33. Triathlon Kirchbichl am Samstag, 9. Juni 2018 am Start. Der FC Greenhorns Bichlwang freut sich auf die neuerliche Austragung des hochkarätigen Triathlon Festivals bei dem ambitionierte Hobbyathleten auf die Elite des heimischen Triathlons aufeinander treffen. Im Rahmen von insgesamt drei Bewerben über die Olympische Distanz und die Sprint Distanz, sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabrina Schweiger
Christina Eder (Raiffeisen Club) und die FC Wacker-Stars Christopher Knett, und Harald Pichler gratulierten den Siegern zu ihren einfallsreichen Zeichnungen, darunter die beste Österreichs von Sebastian Schindlholzer (r.). | Foto: Raiffeisen

Die Gewinner des Raiffeisen-Jugendwettbewerbs

Endlich konnte der bundesweite Sieger des internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs gekürt werden. Millionen von Kindern nehmen jährlich an dem Zeichen- und Malwettbewerb teil, allein in Tirol reichten dieses Jahr 21.000 SchülerInnen ihre Kunstwerke ein. Das diesjährige Motto: "Erfindungen verändern unser Leben". TIROL. Bei der Tiroler Schlussveranstaltung konnten vier Gewinner und vier weitere Bestplatzierte einen Burton-Rucksack und Wertgutscheine, überreicht von den Stars des FC-Wacker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die erfolgreichen Schüler mit ihrem Betreuer. | Foto: LMS St. Johann

Zwei LMS-Schüler waren erfolgreich

ST. JOHANN/BAD AUSSEE (navi). Zwei Schüler der LMS St. Johann, betreut von Christoph Döttlinger, nahmen am 10. Josef Peyer Wettbewerb teil. In der Altersgruppe Solo C1 (Jg. 2004/2005) erspielte Fabian Danzl aus Hochfilzen das Prädikat „ausgezeichnet“ und den 2. Preis seiner Altersklasse, in der Kategorie Solo E (Jg.1994 bis 2001) wurde Josef Fuchs aus St. Johann ebenso mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ bewertet und erreichte den 3. Preis seiner Altersgruppe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Haberl und Marcel Lettenbichler, Gewinner des 1. Preises beim Creativity Award, mit MCI-Professor Bernd Ebersberger. | Foto: MCI
7

MCI: Studierende zeigten ihr Können beim Creativity Award 2018

Die StudentInnen des MCI präsentierten ihre innovativsten Geschäftsideen und wurde erfolgreich mit dem Creativity Award 2018 ausgezeichnet. Das große Potenzial, das in den Studierenden steckt, wurde in allen Fachbereichen des MCI prämiert. TIROL. Neue Produkte, Dienstleistungen, Verfahren und Marktchancen, die Studierenden des MCI ließen sich einiges einfallen, um bei dem diesjährigen Creativity Award punkten zu können.  Geld- und Sachpreise im Wert von mehr als 4.000 Euro lockten, dank der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Orte des Respekts 2018: jetzt engagieren und bewerben!

Bereits zum dritten mal sucht der Verein Respekt.net mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International in Österreich nach "Orten des Respekts". Engagierte Ideen und Initiativen werden mit insgesamt 20.000 Euro an Preisgeldern ausgezeichnet. TIROL. Das Ziel hinter dieser Initiative ist ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen und die Möglichkeit zu haben, sich für ein konstruktives Miteinander zu engagieren. Bis zum 15. Juni können sich Interessierte mit ihren Projektkonzepten, laufenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Zoller-Frischauf und LRin Palfrader mit den VertreterInnen der Sponsoren, darunter Stefan Lahartinger (Sparkasse) und Wolfgang Sparer (Wifi) und den Redewettbewerbs-TeilnehmerInnen der Polytechnischen Schulen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein
2

Jugendredewettbewerb: Landesfinale-Sieger für Bundesfinale qualifiziert – mit Video!

Zum 66. Mal konnten die SiegerInnen des Jugendredewettbewerbs im Land gekürt werden. Insgesamt traten 49 Tiroler Jugendliche an, um sich einen wortreichen Wettkampf zu liefern und, um sich mit der besten Rhetorik und Präsentation für das Bundesfinale Ende Mai zu qualifizieren. TIROL. Die verschiedenen Kategorien waren heiß umkämpft, doch letztendlich konnten die Sieger für "Klassische Rede", "Spontanrede", "Neues Sprachrohr" und für die unterschiedlichen Schultypen benannt werden.  Mit dabei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Enthusiasmus seitens der Sponsoren und Organisatoren zum Sprint Champion Bewerb
14

Wer ist der schnellste im ganzen Land? Suche nach den Tiroler Leichtathletiktalenten

Mädchen und Burschen unter 14 Jahren können sich in allen Tiroler Bezirken im Sprintlauf messen. TIROL. Der erste Sprint Champion Bewerb startet am 4. Mai in Reutte und wird in den kommenden Wochen und Monaten in jedem Tiroler Bezirk seinen Halt machen. Auf einer Laufbahn von 30 Metern erwarten die Organisatoren (Leichtathletikverband Tirol: LVT) Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahren), die sich im Sprintlauf messen wollen. Finale in Innsbruck Ob in Stöckelschuhen oder Jeans,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Landesrätin Beate Palfrader mit dem „Eosquintett“ (Tiroler Landeskonservatorium, Ensembleleitung: Ning-Ching Zeller Chen Kammermusik für Holzbläser, Altersgruppe 3 Maria Niedermühlbichler, Isabell Pöll, Laetitia Praxmarer, Valentina Reider, Simona Strohmenger). | Foto: Land Tirol _ Charlie D. Pictureproduction

Vorfreude auf den Bundeswettbewerb: Prima la musica 2018

Dieses Jahr gastierte der musikalische Wettbewerb in Telfs und über 980 MusikerInnen aus Tirol und Südtirol zeigen ihr Können. Der Wettbewerb Prima la musica begeistert jedes Jahr aufs Neue mit musikalischen Spitzenleistungen. 221 MusikerInnen aus Tirol und Südtirol konnten sich sogar zur Teilnahmen am Bundeswettbewerb qualifizieren. TIROL. Eine fachkundige Jury bewertete die Auftritte der jungen Talente und war durch die Bank begeistert. Das sieht man auch an der Zahl, die sich für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler der NMS Söll Scheffau errangen den ausgezeichneten 2. Platz in der Gesamtwertung, im Bild mit Direktorin Anna Gräber und Coach Peter Koller | Foto: BFI
1 3

Große Erfolge für Tiroler Robotik-Teams

TIROL (tk). Am Wochenende fand das Österreichfinale der First Lego League (FLL) in Bregenz mit 18 Teams aus ganz Österreich statt. Vier Tiroler Teams – die NMS Telfs Weissenbach, die NMS Kettenbrücke, die NMS Schwaz 2 und die NMS Söll Scheffau – konnten sich für die Österreichausscheidung des weltweit größten Forschungs- und Roboter-Wettbewerbs für Jugendliche qualifizieren und sich am Ende über großartige Platzierungen freuen. Von den ersten drei der Gesamtwertung gingen zwei Plätze nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Jugendlandesrätin Beate Palfrader mit den Erstplatzierten beim Landesfinale 2017 im Innsbrucker Landhaus: Johanna Ladner (1. Reihe, 2.v.li.), Lea Riml (2. Reihe, 4.v.li.), Anna Sophia Tschuggnall (2. Reihe, 5.v.li.) und Julija Aleksic (2. Reihe, 6.v.li.). | Foto: Land Tirol/Sax

Jugendredewettbewerb: Jetzt mitmachen!

Kommenden März können redegewandte Jugendliche zum 66. Mal am Jugendredewettbewerb teilnehmen. Interessierte können sich vom 2. bis 23. März 2018 in allen Tiroler Bezirken zu den Vorausscheidungen bewerben. Am 26. April 2018 findet im Landaus in Innsbruck das Finale des landesweiten Jugendredewettbewerb statt. TIROL. Auch Jugendlandesrätin Beate Palfrader ist von dem Wettbewerb begeistert und erläutert: "Der Redewettbewerb bietet Jugendlichen die Möglichkeit, zu Gesellschafts- und Jugendthemen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Launglauf-Skicross Bewerb in Reith - mit Video

REITH (jos). Mit dem Langlauf-Skicross Bewerb am 13. Jänner ab 11 Uhr auf der Skiwiese möchte der SV Reith allen Athleten, Betreuern, Eltern, Großeltern, Geschwistern und allen anderen Schlachtenbummlern die Faszination Langlauf näher bringen. Zwischen den Heats wird ein DJ für Stimmung sorgen. Heuer können sich erstmals auch Erwachsene in dem Parcours messen, wobei es für alljene einen Preis gibt, die schneller sind als TSV Cheftrainer Raphael Bechtiger. Video: TSV.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: uploadsounds
5

UploadSounds 2018 - Ab 8. Januar geht's los

Es geht wieder los: UploadSounds feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt am 8. Januar zur Einschreibung für 2018 ein. In neuem Design, das die Entwicklung des Projekts widerspiegeln soll, präsentieren die Veranstalter im Laufe des Musikwettbewerbs zudem, einen Sonderpreis für die unter 21-jähringen. TIROL. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder die beliebte #UploadOnTour-Tour mit 17 Konzertdaten in der ganzen Europaregion. Die Tour startet am 20. Januar. Auf jedem Konzert gibt es einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Baukörpfer gleicht einem Kubus. | Foto: Ritsch
8

Kubus für Pflegeschule

Innsbrucker Architekten gewannen Wettbewerb für die Pflegeschule in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Sabine Penz und Kurt Rumplmayr setzten sich gegen acht Mitbewerber im Wettbewerb um die Planung der neuen Pflegeschule durch. Die Jury unter Vorsitz von Arch. Georg Pendl kam zu einem einstimmigen Beschluss. „Die Vorgaben des Auftraggebers (Gemeindeverband BKH St. Johann) wurden am besten umgesetzt; besonders gelungen ist die Betonung des Freiraums, der kompakte Baukörper, die Platzbildung und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der freundliche Drache INGO lädt kreative Kids zum Mitmachen ein. | Foto: INTERSPAR

Malwettbewerb für SOS-Kinderdorf: Familienurlaub zu gewinnen!

Mit der Aktion des INGO-Ideenwettbewerbs von INTERSPAR können Kinder kreativ sein, das SOS-Kinderdorf unterstützen und einen Familienurlaub im Leading Family Hotel & Resort Dachensteinkönig****Superior in Oberösterreich gewinnen. Bis zum 31. Dezember können Kinder ihre gemalten Ideen zum Energiesparen einsenden. TIROL. INGO der Drache lädt alle Kinder ein, ihre besten Ideen zum Energiesparen zu malen und ihr Zeichnungen bis zum 31. Dezember unter dem Kennwort "Ideenwettbewerb" per Post...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beautiful young woman running in the crowd crossing the finish line. | Foto: Halfpoint / Fotolia
1

Wettbewerb motiviert auch Sportmuffel

Wer sich selbst nicht zu Sport überreden kann, sollte es vielleicht mit einem Wettbewerb versuchen. Zu gewinnen zählt zweifelsohne zu den schöneren Gefühlen des menschlichen Daseins. Ob es ein großer Triumph auf einer der großen Sportbühnen dieser Welt ist oder nur ein knapper Erfolg im familieninternen Memory-Vergleich, ist am Ende egal. Der Beste gewesen zu sein, ist einfach anspornend. Forscher haben herausgefunden, dass das auch oder sogar insbesondere für Sportmuffel gilt. Demnach sind...

  • Michael Leitner
Foto: UploadSounds
2

UploadSounds ruf zum Winter Call auf!

Bis zum 6. November 2017 können MusikerInnen erneut ihre Projekte in vier verschiedenen Bereichen für die euroregionale Musikplattform UploadSounds einreichen. Die besten 5 Projekte können mit bis zu 3.000 € gefördert werden. TIROL. Nachdem musikalischen Sommer geht es jetzt in den kalten Tagen mit dem Winter Call beim UploadSounds weiter. Kreativität und Engagement der Künstler ist gefragt. Der Aufruf gilt für alle Musikerinnen und Musiker der Edition 2016 und 2017 der euroregionalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 5

Kinder freuten sich über ihre Riesen-Kürbisse

GOING. Die Volksschule Going beteiligte sich am Riesenkürbis-Wettbewerb des Landesverbands der Obst- und Gartenbauvereine. Mit Erfolg: "Der größere Kürbis hat fast 27 kg gewogen, das kleinere Exemplar war immerhin noch 19 kg schwer. Wir durften die Pflanze bei Ortsbäuerin Maria-Luise Mayr in ein vorbereitetes Mistbeet setzen, Maria-Luise hat den Sommer über unseren Kürbis versorgt", schildert VS-Dir. Waltraud Hetzenauer. Die Gartenbauvereine wollen mit dem Wettbewerb die Kinder spielerisch an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Preise an die besten Lehrlinge werden vergeben

KITZBÜHEL/BEZIRK. Die WK Kitzbühel lädt zur Abschlussfeier des Landeslehrlingswettbewerbs 2017 für den Bezirk: Di, 17. 10., 19 Uhr, K3 KitzKongress. Es werden die Preise und Urkunden an einen zweifachen Landessieger, elf Landessieger, zwölf Zweit- und acht Drittplatzierte vergeben und 25 Goldene Leistungsabzeichen überreicht (anschl. Essen, Tombola, mit Anmeldung).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Freundschaftlicher Gemeindewettbewerb

Lustige Spiele und Kameradschaftspflege im St. Johanner Koasastadion ST. JOHANN (jos). Heuer gab es beim bereits zum 12. Mal durchgeführten sportlichen Gemeindevergleich für die Bediensteten aus St. Johann und Kirchdorf besonders lustige Wettbewerbe. Im Koasastadion konnten die 32 TeilnehmerInnen ihre Geschicklichkeit beim Pedalo-Rennen und beim Hindernis-Eierlauf paarweise unter Beweis stellen. Danach wurden die Frauen beim Luftballon-Wettbewerb kräftig angefeuert und die Männer beförderten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erhard Berger (ORF) tritt auch in die Pedale. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Kitzbühel geht mit 500.000 Kilometer ins Finale

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwischenstand beimTiroler Fahrradwettbewerb: Tirolweit haben 7.700 RadlerInnen bereits über 4 Millionen Kilometer zurückgelegt. Kitzbühel geht mit 500.000 Kilometer ins Finale und liegt damit im Bezirke-Ranking auf Platz vier. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als alltagstaugliches Verkehrsmittel in den Vordergrund stellen“, erklärt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aksinya Gog - Filmregisseurin aus Moskau
7

Aksinya Gog im Interview

Russische Regisseurin nahm am Wettbewerb des Filmfestivals Kitzbühel teil KITZBÜHEL (navi). Beim FFKB heuer traf man wieder auf zahlreiche internationale Filmemacher. Wir haben die in Russland bekannte Filmregisseurin Anastasya Gog nach der Vorführung ihres Kurzfilms „Football and Angels“ interviewt. BB: Sind Sie zum ersten Mal in Kitzbühel? A. Gog: "Zum Filmfestival ja. Sonst erlebte ich Kitzbühel bereits im Winter als Kind mit meinen Eltern beim Skifahren. Auch im Sommer hat man hier das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.