Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Max, Manfred (Lehrer), Paul, Hannah & Lukas - v.l.n.r. | Foto: Privat
3

Erfolgreicher PLM Bundeswettbewerb 2024
Erfolgreiche Ensembles der Landesmusikschule Zirl beim PLM-Bundeswettbewerb 2024

Prima la musica ist ein landes- und bundesweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche welcher jährlich ausgetragen wird. Der prima la musica Landeswettbewerb fand im März 2024 in Mayrhofen im Zillertal statt, bei dem fünf von acht angetretenen  Ensembles der LMS Zirl  die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielen konnten. Dieser fand wiederum vom 18. Mai bis 01. Juni in Brixen (Südtirol) statt.  Krankheitsbeding konnten leider nur drei der fünf entsandten Ensembles der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Großartiger Erfolg: Gruppensieg für die Haller Musikschülerinnen- und Schüler beim Landeswettbewerb. | Foto: Musikschule Hall
3

„prima la musica" 2024
Sensationeller Gruppensieg für Haller Musikschüler beim Landeswettbewerb

Herausragender Erfolg mit ausschließlich 1. Preisen für Haller Musikschülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb. HALL. In den ersten beiden Märzwochen wurde der Tiroler Landeswettbewerb "prima la musica" in Mayrhofen ausgetragen. Wie jedes Jahr nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Hall in Tirol an diesem prestigeträchtigen Musikschulwettbewerb teil. Insgesamt wurden 39 SchülerInnen von 17 LehrerInnen für 19 verschiedene Wertungen speziell auf diesen Auftritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Michael (Klavierbegleitung), Emilia (Hackbrett), Daniel (Lehrperson) - v.l.n.r.; | Foto: Privat
7

Erfolgreiche Wettbewerbe der LMS Zirl
prima la musica & Musik in kleinen Gruppen

Prima la musica & Musik in kleinen Gruppen sind österreichweite Musikwettbewerbe für Kinder und Jugendliche welche jährlich bzw. alle zwei Jahre ausgetragen werden. Der prima la musica Landeswettbewerb fand heuer vom 04. bis 14. März 2024 in Mayrhofen im Zillertal im dortigen Europahaus statt, bei dem die zahlreichen TeilnehmerInnen aller Solo- & Ensemblewertungen von einer fachkundigen Jury bewertet und beraten wurden. Mit dabei waren auch acht Solisten- bzw. Ensemblebeitrage der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
Alle Teilnehmer:innen des Bezirkswettbewerbs von „Musik in kleinen Gruppen“ mit ihren Betreuer:innen, den Juroren und den Osttiroler Bezirksjugendreferent:innen.  | Foto: Stefan Klocker

Musik in kleinen Gruppen
Erfolgreiche Qualifikation für Landeswettbewerb

Vier Osttiroler Ensembles dürfen sich nun besonders freuen: Sie sind für den Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Innsbruck qualifiziert. NUSSDORF-DEBANT. Am Sonntag, dem 4. Februar 2024 trafen sich sieben der ursprünglich zehn angemeldeten Gruppen zum musikalischen Wettstreit „Musik in kleinen Gruppen“ im Kultursaal Nußdorf-Debant. Von der jüngsten Teilnehmerin mit 9 Jahren bis zur ältesten Teilnehmerin mit 52 Jahren haben alle etwas gemeinsam: die Freude am Musizieren mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Anmeldefrist für das Landesjugendsingen 2023 läuft noch bis zum 13. Jänner 2023. Anmeldungen sind über die Website des Landes Tirol möglich. | Foto: Pixabay/neelam279 (Symbolbild)
2

Wettbewerb
Macht mit beim Landesjugendsingen 2023

2023 wird das Landesjugendsingen wieder stattfinden. Kinder- und Jugendchöre mit SängerInnen zwischen 6 und 24 Jahren können sich ab sofort für das Event anmelden.  TIROL. Chöre die sich dem Wettbewerb stellen und am Ende als die besten hervorgehen, können am 25. Österreichischen Jugendsingen Ende Juni 2023 in Klagenfurt teilnehmen. Nachdem der Wettbewerb seit sechs Jahren nicht mehr stattgefunden hat, wird er im nächsten Jahr sicher etwas ganz besonderes.  Bis wann gilt die Anmeldefrist?Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Uploadsounds ist die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol, welche nun bereits seit 14 Jahren die überregionale Szene fördert. | Foto: Pixabay/mikewallimages (Symbolbild)
2

Uploadsounds
Musikalische Talente bis 6. November gesucht

Der beliebte Euregio-Musikwettbewerb Uploadsounds geht dieses Jahr in die 14. Runde! Bis zum 6. November können sich Bands und MusikerInnen noch bewerben. Dabei sind alle Musikrichtungen willkommen.  TIROL. Die Musikplattform der Europaregion Trentino-Südtirol-Tirol lädt alle MusikerInnen zwischen 18 und 35 Jahren ein, sich für die Teilnahme zum 14. Uploadsounds einzuschreiben. Das Projekt ist dabei eine große Chance für junge Talente, denn auch ein Bandwettbewerb gehört, neben dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anna Schwaighofer konnte in der Kategorie "Singer/Songwriter" den zweiten Platz erzielen. | Foto: LMS Imst

LMS Kitzbühel
Nachwuchs-Musiker erzielten gute Platzierungen in Roppen

KITZBÜHEL, ROPPEN (jos). In Roppen fand am 26. Juni der Landeswettbewerb „Podium.Jazz.Pop.Rock“ statt. Der Wettbewerb bietet jungen Musikern aus den Bereichen Jazz, Pop und Rock die Bühne, sich einer fachkundigen Jury zu präsentieren. Seitens der Landesmusikschule Kitzbühel konnte die Gruppe „Magic Diamonds“ – das sind Yara Penkner, Marina Vötter und Felix Schwanninger (Klassen Verena Pichler, Christian Haller und Charly Mair) – einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im vergangenen Jahr ging Jasmin Franceschini mit ihrem Soloprojekt „Helianth“ bei UploadSounds als Siegerin hervor. | Foto: UploadSounds

UploadSounds
Euregio-Musikprojekt geht in die nächste Runde

TIROL. Im vergangenen Jahr konnte Jasmin Franceschini mit ihrem Soloprojekt „Helianth“ bei UploadSounds besonders überzeugen und ging als Siegerin des wichtigsten Musikprojekts der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hervor. Auch in diesem Jahr werden wieder herausragende Musiktalente gesucht – MusikerInnen, Bands und ProduzentInnen unter 35 Jahre, die in Tirol, Südtirol oder dem Trentino ansässig sind – können ihr musikalisches Talent im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis stellen und einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einreichfrist für den Kompositionswettbewerb wurde bis zum 13. April 2020 verlängert.  | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)

Arge Alp
Fanfare mit Wiedererkennungswert gesucht

TIROL. Auch in diesem Jahr sucht die Arge Alp einen Sieger beim Kompositionswettbewerb für Fanfare. Dabei wurde die Einreichfrist von "Klingende Alpen" bis zum 13. April 2020 verlängert und die Abgabekriterien auf die Corona-Situation angepasst.  Eine Fanfare mit WiedererkennungswertFür Veranstaltungen und ihren Online-Auftritt sucht die Arge Alp wieder nach einer Fanfare mit Wiedererkennungswert. Durch die Corona-Situation mussten die Kriterien für die Abgabe angepasst werden. Derzeit dürfen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

IMST 9.feb 2020 - fasnachts FOTO wettbewerb - SPRINGEN und TANZEN ist das motto
fasnachts FOTO wettbewerb >>> AUGENBLICK the ultimate moment >>> in den kategorien SPRINGEN TANZEN & MONTAG

einreichung    FOTOCLUB-IMST@gmx.at    bis einschl dienstag 11.feb  und vernissage am sa 15.feb 19 uhr pm TSCHETT FEUERGALERIE SPRINGEN UND TANZEN IST DAS MOTTO des IMSTER fasnachts FOTO wettbewerb 2020 wir suchen die DYNAMISCHSTEN fasnachtsfotos auch in GRUPPEN  und vor attraktivem HINTERGRUND TIPP beim AUF-ZUG gibts viel platz  die FREUNDE schallen und rollen zusammen und die FASNACHTSTAUFE beim BRUNNEN hexen und wiflig machen a individuelles TANZLE die LaberaFRACK, die bären machen an...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Quartissimo mit v. li. Emil Spieler, Hannah Alber, Clara Spieler und Jonas Alber zum 1. Preis beim Bundeswettbewerb in der Kategorie Kammermusik für Streichinstrumente. 
 | Foto: © Land Tirol/Charlie D. Pictureproductions
2

Prima la musica 2019
Tiroler MusikerInnen erfolgreich bei Bundeswettbewerb

TIROL. Der Musikwettbewerb prima la musica hat auch in diesem Jahr viele junge Musiktalente vor den Vorhang geholt. Am 2. Juni endetet das Event mit rund 770 Musizierenden aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein. Unter den Teilnehmern waren auch 102 TirolerInnen und 93 SüdtirolerInnen, die große Erfolge einfahren konnten.  48 erste Preise für Tirol Tirol konnte mit seinen TeilnehmerInnen bei prima la musica 2019 im österreichischen Bundesländervergleich in Führung gehen. 48 erste Preise...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erste Preise gab's u. a. für Juli Heiss, Nico Zangerl und Nika Petschenig (v.l.) | Foto: Prima la musica
3

Prima la musica
Schüler der LMS Stubaital erfolgreich

Gleich sieben SchülerInnen der LMS Stubaital haben sich beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ im Februar in Meran der musikalischen Herausforderung gestellt. STUBAI (tk). Jedes der über 960 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost-, und Südtirol, das bei diesem Wettbewerb auf höchstem Niveau sein Können einer hochkarätigen Fachjury präsentiert hat, ist eigentlich schon ein Gewinner. Denn die Kinder und Jugendlichen profitieren allein schon durch die intensive Vorbereitung für die persönliche,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zweiter Preis für die Formation "FAMY". | Foto: LMS Kitzbühel
2

LMS Kitzbühel bei Podium jazz.pop.rock 2018 erfolgreich

KITZBÜHEL (niko). Im Mai 2018 holten drei Bandformationen der LMS Kitzbühel beim Landeswettbewerb „Podium jazz.pop.rock erfolgreich drei 1. Preise. Zwei Bands erreichten die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Dieser Bewerb fand nun in St. Pölten statt. Unter der Leitung von Fachlehrer Christian Haller wurden folgende Ergebnisse erzielt: > „FAMY 4“ mit Marina Vötter und Anna Maria Schwaighofer aus Aurach sowie Yara Penkner und Felix Schwanninger aus Kitzbühel – 2. Preis; > „Six On Fire“ mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter und Univ.-Prof. Paul Roczek gratulieren Miriam Puchleitner zu ihrem Bundessieg in der Kategorie Hackbrett III plus. | Foto: © PLM/Alberty
2

Prima la musica 2018: Tirol mit den meisten ersten Preisen

Der diesjährige Bundeswettbewerb Prima la musica endete mit einer erfolgreichen Tiroler Bilanz in Innsbruck. Mit 107 ersten Preisen setzte sich Tirol mit seinen musikalischen Talenten an die Spitze, vor Oberösterreich mit 51 ersten Plätzen. TIROL. In den 17 Wertungskategorien traten insgesamt 137 TirolerInnen und 84 SüdtirolerInnen an. Den zahlreichen Gewinnerinnen und Gewinnern gratulierte Landeshauptmann Günther Platter: "Natürlich freue ich mich sehr über die großartige Leistung der jungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jurymitglieder Josef Hausberger (l.), Christoph Peer (2.v.l.) und Werner Kreidl (r.) mit den Gewinnern Valentina Klingler und Rainer Schulze | Foto: LMS J-A

MUSIKUS-Wettbewerb: Junge Talente ganz groß

EBEN. Im kürzlich in Maurach a. A. ausgetragenen MUSIKUS-Wettbewerb der Landesmusikschule Jenbach-Achental stellten sich 15 junge SolistInnen der Jury um den ehemaligen Bezirkskapellmeister Werner Kreidl, Christoph Peer vom Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und Bgm. Ing. Josef Hausberger. Den Sieg holten sich in der neu geschaffenen Wertungskategorie MiniMusikus Valentina Klingler, Querflöte und in der Kategorie Musikus Rainer Schulze, Klarinette.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Landesrätin Beate Palfrader mit dem „Eosquintett“ (Tiroler Landeskonservatorium, Ensembleleitung: Ning-Ching Zeller Chen Kammermusik für Holzbläser, Altersgruppe 3 Maria Niedermühlbichler, Isabell Pöll, Laetitia Praxmarer, Valentina Reider, Simona Strohmenger). | Foto: Land Tirol _ Charlie D. Pictureproduction

Vorfreude auf den Bundeswettbewerb: Prima la musica 2018

Dieses Jahr gastierte der musikalische Wettbewerb in Telfs und über 980 MusikerInnen aus Tirol und Südtirol zeigen ihr Können. Der Wettbewerb Prima la musica begeistert jedes Jahr aufs Neue mit musikalischen Spitzenleistungen. 221 MusikerInnen aus Tirol und Südtirol konnten sich sogar zur Teilnahmen am Bundeswettbewerb qualifizieren. TIROL. Eine fachkundige Jury bewertete die Auftritte der jungen Talente und war durch die Bank begeistert. Das sieht man auch an der Zahl, die sich für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: uploadsounds
5

UploadSounds 2018 - Ab 8. Januar geht's los

Es geht wieder los: UploadSounds feiert sein 10-jähriges Jubiläum und lädt am 8. Januar zur Einschreibung für 2018 ein. In neuem Design, das die Entwicklung des Projekts widerspiegeln soll, präsentieren die Veranstalter im Laufe des Musikwettbewerbs zudem, einen Sonderpreis für die unter 21-jähringen. TIROL. Wie jedes Jahr gibt es auch wieder die beliebte #UploadOnTour-Tour mit 17 Konzertdaten in der ganzen Europaregion. Die Tour startet am 20. Januar. Auf jedem Konzert gibt es einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: UploadSounds
2

UploadSounds ruf zum Winter Call auf!

Bis zum 6. November 2017 können MusikerInnen erneut ihre Projekte in vier verschiedenen Bereichen für die euroregionale Musikplattform UploadSounds einreichen. Die besten 5 Projekte können mit bis zu 3.000 € gefördert werden. TIROL. Nachdem musikalischen Sommer geht es jetzt in den kalten Tagen mit dem Winter Call beim UploadSounds weiter. Kreativität und Engagement der Künstler ist gefragt. Der Aufruf gilt für alle Musikerinnen und Musiker der Edition 2016 und 2017 der euroregionalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fergeby? | Foto: UploadSounds
4

UploadSounds füllt den September mit Musikevents

Der September lädt ein, die Live-Musik der besten Bands der euroregionalen Musikplattform in- und außerhalb der Europaregion zu genießen. UploadSounds stellt im September seine besten Bands vor. TIROL. Von Bozen bis ins Primiero und von Pergine über Faenza bis nach Hamburg, die Bands der letzten Ausgabe von Upload Sounds zeigen auf professionellen Bühnen was sie drauf haben. Der Grundgedanke des Projekts dabei ist, jungen unbekannten Bands eine Plattform zu bieten und ihnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Olivia Goßner, Schlagzeug. | Foto: Wolfgang Alberty
1 5

Five Days To Disaster…

...unter diesem Bandnamen nahmen die Schülerinnen Leonie Brückner, Nina Marth, Jolanda Wieland (Klasse 4a) und Olivia Goßner sowie Sofia Wieser (Klasse 4d) der HLW Kufstein beim diesjährigen „Podium Jazz.Rock.Pop“-Festival im Innsbrucker Treibhaus teil. Knapp fünf Tage Vorbereitung standen den musikalischen Damen mit Support von Prof. Joachim Beyer zur Verfügung (daher auch der Name der Band!), um vier Songs einzustudieren. Die Performance endete allerdings alles andere als desaströs. Vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Jugendchor Stimmpfeffer
1 3

Stimmpfeffer ausgezeichnet

Kürzlich errang der Jugendchor Stimmpfeffer unter der Leitung von Maria Luise Senn-Drewes einen"ausgezeichneten Erfolg" beim 6. Gesamttiroler Wertungssingen. Der Tiroler Sängerbund und der Südtiroler Chorverband organisierten für ihre Mitgliedschöre erneut das beliebte Wertungssingen, diesmal in den Räumlichkeiten der Musikschule Innsbruck. Insgesamt 36 Chöre folgten dem Aufruf und stellten sich in der zweitägigen Veranstaltung (12. + 13. November 2016) der Herausforderung. Der junge Chor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Huber
Der dritte Ausscheidungsdurchgang wird an der Ebert-Orgel veranstaltet. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Orgelwettbewerb um Paul-Hofhaimer-Preis

In der Zeit vom 02. bis zum 08. September 2016 findet in der Tiroler Landeshauptstadt der 18. Wettbewerb um den Paul-Hofhaimer-Preis statt. Innsbruck präsentiert sich dabei als Stadt der Orgeln. Alle Veranstaltungen im Rahmen des musikalischen Wettstreits sind öffentlich und frei zugänglich. Gestiftet wurde der Wettbewerb 1969 aus Anlass der 450. Wiederkehr des Todestages von Kaiser Maximilian I. Seit 1979 geht es dabei ausschließlich um die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Musikus Bewerb der LMS Jenbach-Achental

Am Freitag, den 15.April geht die bereits 6. Auflage des schulinternen Wettbewerbes „Musikus“ der Landesmusikschule Jenbach-Achental über die Bühne des VZ Jenbach. 11 KandidatInnen musizieren dabei um die begehrte „Musikus“ - Trophäe. Beginn ist um 19:00 Uhr. Zu dieser besonderen Veranstaltung sind alle Interessierten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen! Wann: 15.04.2016 ganztags Wo: VZ Jenbach, Achenseestraße 50, 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Preisträgerkonzert “prima la musica”

Preisträgerkonzert der Teilnehmer am Landeswettbewerb “prima la musica” vom 23.02.-04.03.2016, in Mayrhofen im Zillertal am Donnerstag, 10.03.2016 im Feuerwerk, Binderholz, Fügen Beginn: 19:00 Uhr Es musizieren Preisträger der Landesmusikschulen Schwaz, Jenbach, Kramsach und Zillertal. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Wann: 10.03.2016 19:00:00 Wo: FeuerWerk, Binderholz Strasse 49, 6263 Fgen Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.