Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

1 1 6

Strassburg

Hallo,  anbei ein paar Impressionen aus Straßburg.  Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
19

Das waren die Design Days Grafenegg

Die Design Days mit  300 ausstellende Marken in Grafenegg waren trotz Kälte am Samstag Anziehungspunkt für sehr viele Besucher. GRAFENEGG. Designverliebte Interessierte informierten sich an den unterschiedlichen Ständen über Wohnkultur für das Wohnen und den Garten, inspizierten ein Tiny-Haus, erkundigten sich über unterschiedliche Möglichkeiten der Energiegewinnung oder widmeten sich etwa den umfangreichen Möglichkeiten des Grillens. Schloss und Wolkenturm In den Schauräumen innerhalb des...

  • Krems
  • Doris Necker
Der provisorische Sonnenschutz im Garten eines Lesers. | Foto: Matthew Wood
2

Extreme Hitze im Sommer
Wie schütze ich meine Pflanzen am besten?

Durch den Klimawandel und seine Auswirkungen werden Hitzeperioden auch in Kärnten häufiger, länger und intensiver stattfinden. Wir haben uns für euch schlau gemacht, wie ihr eure geliebten Pflanzen vor der aggressiven Sonne im Sommer schützen könnt. KÄRNTEN. Im Juli und August kommen die weiteren Hitzewellen des Sommers auf uns zu. Unter der starken Sonneneinstrahlung leidet jedoch nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur. Das starke UV-Licht kann bei den geliebten Pflanzen schnell zu...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Ich freue mich, dass es regnet.
2

Endlich Regen!

Wo: Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Reidinger
2 5 4

Wetterkapriolen im Garten

Nach einem gefühlten ewigen und kalten Winter kam ein warmer, trockener Frühling, der zarte Blüten hervorlockte und uns verführte, empfindliche Pflanzen ins Freie zu stellen - oder gar schon Sommergemüse auszupflanzen! Doch, wie auch schon letztes Jahr, kam Väterchen Frost zurück in unsere Breitengrade. So weit nichts Neues. Der eine oder andere unter uns kann sich sicherlich an Ostern im Schnee erinnern und auch so mancher Muttertag wurde statt im Garten in der warmen Stube gefeiert. Aber -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Stefan Reidinger
Ein blühender Bauerngarten, in welchem die Pflanzen prächtig wachsen und gedeihen ... und vor allem: alles BIO! - Am nächsten Tag: ein trauriger Anblick...
10 8 12

VORHER - NACHHER

Zwischen den ersten beiden Bildern liegen nur wenige Stunden... Ein blühender Garten, alles wächst, es gedeiht prächtig... wir witzeln noch, dass uns die Kürbispflanzen wohl über den Kopf wachsen werden... Zu klein scheint der Garten für die großen Pflanzen. Dann gehts Schlag AUF Schlag, im wahrsten Sinne des Wortes... Gewitterdonner wechselt sich ab mit den harten Schlägen nicht gerade kleiner und vor allem vieler Hagelkörner... Unglaublich, was ein kurzes aber heftiges Unwetter anzurichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Karin Polanz
P | Foto: Franz Neumayr
1

Eisheilige: Die kalte Sophie könnte uns am 15. Mai Frost bescheren

Klimaveränderung macht auch vor Eisheiligen nicht Halt Vom 12. bis 15. Mai ist es wieder soweit: Der vor allem für die Hobbygärtner und Bauern viel beachtete Witterungsabschnitt der Eisheiligen steht an. Im Volksmund wird behauptet, dass erst nach der kalten Sophie die Frostgefahr endgültig gebannt ist. Ihren Ursprung haben die Eisheiligen im Mittelalter. Laut dem Wetterdienst UBIMET könnte in diesem Jahr die kalte Sophie im Bergland einen spätwinterlichen Gruß bringen. Der Volksmund sagt:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefanie Schenker
Redakteurin Karin Zeiler (links) als Gärtnerin – im Bild mit Christine Gall. | Foto: Zeiler
15

Garten Tulln putzt sich heraus

Neue Serie der Bezirksblätter: Wir machen einen Blick hinter die Kulissen und tauschen das MacBook Air gegen ... Spaten, Schaufel und Pendelhacke. TULLN. Einen Schluck heißen Kaffee, der wärmt bei gerade sechs Grad Celsius und pünktlich um sieben Uhr geht's los mit der Morgenbesprechung. Auf der Garten Tulln begrüßt Gartenleiter Thomas Uibl, der das Wort an Karin Trauner weitergibt, ihres Zeichens Obergärtnerin. Sie informiert was zu tun ist. "Wer will bei den Rosen beginnen?", fragt sie. Der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.