Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Ein großes Team war notwendig diesen Wettkampf zu stemmen. | Foto: Pernsteiner
11

SG Mieders lud ein
Treffsicherheit bei Stubaier Jägerschießen bewiesen

Am Wochenende veranstaltete die Schützengilde Mieders im Schießstand das alljährliche "Stubaier Jägerschießen". MIEDERS. Nicht nur Jäger waren dort willkommen, sondern auch Sportschützen und alle, die sich fürs Schießen interessieren. Jeder konnte sein Glück versuchen. Es gab unterschiedliche Bewerbe: Kugeleinzelbewerb, Tiefschussbewerb und Mannschaftsbewerb, sowie den besonders schwierigen Sonderbewerb "Flüchtiger Hirsch", bei dem sich die Zielscheibe bewegt. www.meinbezirk.at

Die „Tagessieger“, die Tagesbestzeiten geschafft haben geschafft: Werner Geir, Eva Mühlbacher, Sonja Rastner und Tobias Rastner mit Sektionsleiter Andreas Peer (l.) | Foto: SV Navis
6

Navis
Schranzberg Trophy begeisterte Teilnehmer und Zuschauer

Das Rodelsportzentrum Navis war am Samstag Austragungsort der Schranzberg Trophy. Das "Rennen für alle" war ein voller Erfolg. NAVIS. Bei perfekten Verhältnissen nahmen rund 80 begeisterte Rodler am Bewerb teil. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Teams lautstark an und trugen zu einer großartigen Atmosphäre bei. In der Kategorie Kinder sicherten sich am Ende die "Schranzbergflitzer" souverän den ersten Platz. Den Tagessieg bei den Kindern holten sich Tobias Rastner und Eva Mühlbacher. Im...

Bereit für den Wettkampf: Robert Pedevilla (l.) und Nachwuchstalent Maximilian Pfurtscheller. Beide landeten im Starterfeld mit über 500 Teilnehmern unter den Top 20! | Foto: privat
4

Neustift
Langläufer bei 3 Zinnen Marathon im absoluten Top-Feld

Mitglieder der Sektion Nordisch des WSV Neustift sind regelmäßig bei Volkslangläufen vertreten – und kamen erst jüngst wieder mit starken Ergebnissen nach Hause. NEUSTIFT. Die Sektion Nordisch rund um Obmann Heinz Ranalter ist eine der größten in den Reihen des WSV Neustift. Einige Mitglieder nehmen auch regelmäßig an Volkslangläufen im In- und Ausland teil. Vor kurzem stand der 3 Zinnen Marathon am Programm. Nachwuchstalent Maximilian Pfurtscheller, Robert Pedevilla und Georg Hofer aus...

Der 48-Jährige hat es wieder getan: Er schwamm eine weitere Eismeile!
1 1 Video 10

Telfes
Gerald Daringer landet historischen Erfolg im Eisschwimmen

Das Stubaier Aushängeschild im Eisschwimmen zeigte wieder groß auf. TELFES. Anfang Jänner fand für Gerald Daringer in Veitsbronn (D) mit dem "vEItSbad Cup 2025" der erste Wettkampftest für die heurige Eisschwimmsaison in einem 50m-Pool statt. Bei einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 0,9 Grad Celsius schwamm der Telfer zweimal als Gewinner aufs Podium – und zwar auf den Strecken über 250 m und 500 m Freistil. Rekordverdächtige Eismeile Unmittelbar darauf sanken die Wassertemperaturen...

Anzeige
Foto: Ski Austria/GEPA
Aktion 6

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen!

Gewinne 2x2 VIP-Tickets für ein unvergessliches Biathlon-Erlebnis in Hochfilzen. Erlebe dabei die heimischen Sport-Stars hautnah. HOCHFILZEN – Auch in diesem Jahr dürfen sich die Fans des Biathlon-Weltcups in Hochfilzen auf aufregende Wettkämpfe freuen. Vom 13. bis 15. Dezember 2024 stehen täglich zwei packende Rennen auf dem Programm. Den Auftakt bilden die Sprintbewerbe am Freitag, 13. Dezember, die entscheidend sind, um sich eine gute Ausgangsposition für die Verfolgungsrennen am nächsten...

Schon im Vorfeld des Bewerbs interessieren sich Medienvertreter aus dem In- und Ausland für das Event. Im Bild Matej Svancer im Interview mit ORF Tirol. | Foto: Kainz
Video 12

Stubaier Gletscher
Weltbeste Slopestyler feiern ihren Weltcupauftakt

Vom 20. bis 23. November gastiert der FIS Freeski World Cup Stubai zum achten Mal im Snowpark Stubai Zoo und begrüßt Starter aus 22 Nationen. NEUSTIFT. Der Freeski Weltcup-Auftakt fand bereits in Chur (CH) statt und Matej Svancer holte sogleich den ersten Sieg für das österreichische Herrenteam! Jetzt steht für ihn und einen starken österreichischen Kader das erste Slopestyle-Highlight im Weltcup-Kalender: Vom 20. bis 23. November trifft sich die Weltelite aus 22 Nationen zum mittlerweile...

Der Berglauf-Sprint Red Bull 400 steht am 28. September in Innsbruck an.  | Foto: Red Bull
5

Red Bull 400
Countdown für die härtesten 400 Meter der Welt läuft

Am 28. September ist die weltbekannte Schanze in Innsbruck erneut Schauplatz des legendären Berglauf-Sprints Red Bull 400. Dort stellen sich Profi- und AmateurläuferInnen, darunter auch bekannte österreischische Profi-SportlerInnen unterschiedlichster Sparten, der berüchtigten Schanze. TIROL. Neben absoluten Berglauf-Profis und ambitionierten Hobby-LäuferInnen, rittern an diesem Tag auch prominente SpitzensportlerInnen wie Bergläufer Markus Kröll, Motorradfahrer Michael Walkner,...

Julian Meyer von der Fulpmer Ersten im Tischtennis | Foto: Kainz
1 1 5

Fulpmes
Tischtennisspieler aus dem In- und Ausland matchten sich

Hochbetrieb in den Fulpmer Sporthallen beim 13. Adi Rainalter-Gedenkturnier. FULPMES. Zwölf Vereine aus drei Ländern folgten am Samstag der Einladung der Sektion Tischtennis des TSV Schlick 2000 Fulpmes zum 13. internationalen Adi Rainalter-Gedenkturnier. Sie bildeten 16 Mannschaften à drei Spieler – dementsprechend viel Betrieb herrschte in den örtlichen Sporthallen! Mittendrin waren mit zwei Teams der Gastgeber und einem vom SV Telfes auch einige bekannte Gesichter. "Der Zeitpunkt unseres...

Je nach gewählter Kategorie mussten die Athleten mehr oder weniger Aufstiege bewältigen. | Foto: Wanderbird Trophy
1 18

Neustift
Durogati und Schugg siegten bei Wanderbird Trophy Stubai

Die Wanderbird Trophy eroberte am Wochenende erneut die Herzen der Gleitschirm-Szene. NEUSTIFT. Unter dem Motto "Find your Path" haben die Wanderbird-Gründer Paul Guschlbauer und Patrick Reindl und Team am Wochenende die Wanderbird Trophy 2024 im Stubaital veranstaltet. 66 internationale Piloten gingen in drei unterschiedlich schwierigen Kategorien an den Start und bewältigten je nach Können mehr oder weniger Strecke bzw. Aufstiege und Flüge. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm neben dem...

Die Wanderbird Trophy Stubai bringt Hike & Fly-Enthusiasten aus aller Welt zusammen, um in einem Wettkampf aus Wandern und Gleitschirmfliegen ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.  | Foto: © Maximilian Gierl Photography
6

Wanderbird Trophy
Hike & Fly Event kommt wieder nach Neustift

Das Stubaital wird von Freitag bis Sonntag bereits zum zweiten Mal zum Schauplatz eines ganz besonderen Outdoor-Events. NEUSTIFT. Hike & Fly kombiniert das sportliche Wandern in den Bergen und das Fliegen mit dem Gleitschirm. Bei der Wanderbird Trophy können die Teilnehmer in drei Kategorien antreten, um anspruchsvolle Berggipfel zu erklimmen und anschließend mit ihren Paraglidern ins Tal zu fliegen. Dabei geht es nicht nur um Geschwindigkeit und Ausdauer, sondern auch um Geschicklichkeit und...

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. | Foto: Samuel Forcher
4

Samuel Fronthaler
Jugend-Weltmeister im Parkour / Freerunning

Samuel Fronthaler, ein aufstrebender Stern am Himmel des Parkour und Freerunning, hat sich am 12. Juli den Titel des Jugend-Weltmeisters gesichert. Mit nur 16 Jahren hat der talentierte Athlet aus Baumkirchen, Tirol, bereits beeindruckende Erfolge erzielt und setzt seine Karriere in rasantem Tempo fort. Der Weg zum ErfolgSamuel begann seine Reise im Parkour und Freerunning vor acht Jahren. Seitdem trainiert er unermüdlich in Österreichs größtem Parkour Center, der 4 Elements Academy in Hall in...

Starke Vorstellung aber leider keinen Stockerlplatz gab es für die Burschen des VC WWW | Foto: Bernhard Schlosser
4

Steinach
Reger Betrieb bei den Wipptaler Nachwuchs-Volleyballern

Am Samstag war einiges los in der Mittelschule Steinach. STEINACH. Alle Teams der U13 Meisterschaft männlich fanden sich am Samstag zu einem weiteren Spieltag in der MS Steinach ein. Die lokalen Heroes konnten wiederum ihr Talent unter Beweis stellen, zu einem Sieg reichte es an diesem Tag noch nicht ganz, die Nerven haben leider nicht gehalten. Weiter geht es am 27. April in Hopfgarten. Der weibliche Nachwuchs war derweil mit zwei Teams in Schwaz im Paulinum im Einsatz. Hier durften sich die...

Claudia Schmidt (SV Telfes) und Wolfgang Gredler (Inn Shape Cycling Team Wipptal) werden am Freitag, 22. März als Startradler gegeneinander antreten. | Foto: Raiffeisen
2

Cooles Event
Radeln für den guten Zweck – Stubai gegen Wipptal!

Am Freitag, 22. März geht es im Ibex Headquarter in Mieders sportlich zur Sache! Interessierte sind ab 19 Uhr willkommen – um 20 Uhr referiert als Stargast der Race Across America Finisher Kurt Matzler. MIEDERS. Der Direktor der Raiffeisenbank Wipptal-Stubaital Mitte Wolfgang Gredler ist auch leidenschaftlicher Radfahrer und hat sich passend dazu etwas Cooles einfallen lassen: Am Freitag, den 22. März messen sich in den Räumlichkeiten der Ibex Sportartikel GmbH im Miederer Gewerbepark das...

Beim Austria Cup in Rif zeigten die Haller Mädchen ihr Können. | Foto: privat
17

Beeindruckende Leistungen
Synchronschwimmerinnen erfolgreich beim Austria Cup

Beim Wettkampf in Rif zeigten die Mädchen des Haller Vereins für Synchronschwimmen beeindruckende Leistungen. RIF/HALL. Mit einer eindrucksvollen Darbietung im Wasser zeigten die Schwimmerinnen vom Haller Verein Synchronschwimmen ihr Können beim kürzlich ausgetragenen Austria Cup. Die Zuschauer waren begeistert von ihrer Synchronität und Eleganz. Trainerin und Obfrau Jana Petris freute sich über die erbrachten Leistungen: „Die Mädchen haben diesmal wieder sehr erfolgreich abgeschnitten. Wir...

Die Sieger des Zielbewerbs | Foto: EV Steinach
3

Steinach
Gerhard Krall ist neuer Vereinsmeister des Eisschützenvereins

Anfang Feber veranstaltete der Eisschützenverein Steinach seine Vereinsmeisterschaften. STEINACH. Nach hartem Kampf krönte sich beim Zielbewerb Gerhard Krall (138 Punkte) vor dem Zweitplatzierten Herbert Casazza (133 Punkte) und Walter Krieglsteiner als Drittem (117 Punkte) zum Vereinsmeister. Beim ebenfalls bis zum Schluss spannenden Plattlbewerb konnte sich Manfred Gratl mit 135 Punkten vor Herbert Casazza (132 Punkte) und Walter Krieglsteiner (129 Punkte) durchsetzen. Spannende Spiele Im...

Vici Steiner trotz Rückenproblemen auf Platz neun | Foto: OÖGV Presse
6

Gewichtheben
Vici Steiner trotz Rückenprobleme auf Rang neun

Alina Novak setzt mit einem Stoß von 102 kg neue Maßstäbe bei der U20 WM 2034 in Guadalajara. Elias Simbürger überrascht mit einem beeindruckenden Stoß von 173 kg. Vici Steiner trotz Rückenproblemen auf Platz neun. GUADALAJARA. Alina Novak erreicht in der 64-kg-Klasse mit einem Stoß von 102 kg den 17. Platz und setzt 4 neue U20 & U23 ÖR. Elias Simbürger debütiert mit beeindruckenden Leistungen, darunter einem Stoß von 173 kg und einem neuen österreichischen U20 Rekord. Trotz Rückenproblemen...

Bei den Athletenwettkämpfen in Innsbruck stattfand, zeigten die jungen Kunstrodler ihr Können. Im Bild: die Kinder der Klasse D Jugend mit ihren Trainern.  | Foto: ÖRV
6

Kunstbahnrodel-Nachwuchse
Mit Feuereifer bei der Sache

Nicht mehr lange und der Winter steht vor der Tür. Der Nachwuchs von Österreichs Kunstbahnrodlern bereitet sich auf die kommende Saison vor. Im Landessportcenter in Innsbruck fanden zuletzt Athletikwettkämpfe statt.  INNSBRUCK/INNSBRUCK LAND. Bei den Athletenwettkämpfen, die vor kurzem in Innsbruck stattfanden, waren die jungen Kunstrodler mit Feuereifer bei der Sache. Die Nachwuchsathleten stellten bei den verschiedensten Übungen ihr Können unter Beweis und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Der 1. Grand Prix von Volders ist Geschichte! Vergangenes Wochenende lieferten sich dutzende Rennfahrer ein spannendes Bobbycar- und Seifenkistenrennen durch den Ort. Die kreativen Flitzer begeisterten Jung und Alt! | Foto: Kendlbacher
Video 69

Geschwindigkeit trifft Kreativität – mit Video
Bunte Seifenkisten und Bobbycars flitzen durch Volders

Ein beeindruckendes Rennwochenende ging letzten Samstag in Volders zu Ende. Bunte Seifenkisten und Bobbycars begeisterten mit Kreativität und Schnelligkeit die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. VOLDERS. Der Verein Formel 1 Fanclub Volders veranstaltete vergangenen Samstag zum ersten Mal ein Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen durch den Ort. Die Kirchgasse wurde zur Rennstrecke – zahlreiche Fans kamen und feuerten lautstark die Teilnehmer an. Zuerst missten sich die Kinder mit den Bobbycars...

Die Haller Synchronschwimmerinnen konnten vergangene Woche beim Austria Cup Spitzenergebnisse erzielen und mit insgesamt 15 Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille ihre Heimreise antreten. | Foto: © privat
11

Medaillenregen
Haller Synchronschwimmernachwuchs zeigt Spitzenleistungen in Wien

Die Synchronschwimmerinnen der SU Citynet Hall in Tirol konnten beim kürzlich ausgetragenen Austria Cup in Wien mit zahlreichen Medaillen nach Hause fahren. WIEN/HALL. Die Haller Synchronschwimmerinnen konnten vergangene Woche beim Austria Cup in Wien Spitzenergebnisse erzielen und mit insgesamt 15 Goldmedaillen, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille ihre Heimreise antreten. Das erste Mal am Start in der Kategorie U8 waren auch vier siebenjährige Mädchen, die jeweils zu zweit ein Duett...

1:48

IFSC Climbing World Cup
Schubert und Pilz holen Bronze in Innsbruck

Am vergangenen Sonntag ging die Woche des IFSC Climbing World Cup in Innsbruck zu Ende. Das Lead-Finale der Frauen und Männer markierte für viele wohl den Höhepunkt der Woche, waren die Tickets für den Platz vor dem Kletterzentrum Innsbruck restlos ausverkauft. Am Ende konnte man dem Lokalmatador auf einem Stockerlplatz zujubeln. INNSBRUCK. Laut den Veranstaltern kamen 15.000 Fans zum Lead-Finale der Frauen und Männer. Viele kamen selbstverständlich in die Freiluftarena, um die...

Steinach gilt als Hochburg der Gerätturnerinnen – auch bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gab es wieder Top-Platzierungen. | Foto: MS Steinach
1 6

MS Steinach
Wieder große Erfolge bei Landesmeisterschaft im Gerätturnen

Wie in den letzten Jahren war der Turnsaal der Steinacher Mittelschule auch heuer wieder Austragungsort von Spitzenleistungen auf den vier Geräten Boden, Kasten, Reck und Schwebebalken für Mädchen bzw. Barren für die Buben. STEINACH. 25 Mädchenmannschaften gingen am Vormittag bei den Regelschulen an den Start. Am Nachmittag traten 15 Mädchen- und 10 Bubenteams der Sportschulen zu den Landesmeisterschaften an. Das zahlreich erschienene Publikum feuerte die ambitionierten Turner gebührend an. Und...

Vor Kurzem fand in Navis das alljährliche Firmen und Vereinsrennen statt | Foto: Sportverein Navis Sektion Rodel
3

Firmen- und Vereinsrennen
Auf schnellen Kufen in Richtung Ziel

Beim diesjährigen Firmen- und Vereinsrennen am 4. März im Rodelsportzentrum Navis gingen 140 Teilnehmer an den Start.  STUBAI/WIPPTAL. Am 4. März fand das diesjährige Firmen- und Vereinsrennen in Navis statt. Am Start waren 40 Gruppen mit ca. 140 Teilnehmern. Es gab vier verschiedene Kategorien von Gruppen, die sich in Kinder, Frauen, Männern und Gemischt einteilen ließ. Wo sich die Haie, die heißen Kuven, Team Oberland und Team Appens als Sieger prämierten. Bei Speis und Trank fand das Rennen...

Internationale Medaillen: Constantin Moesl, Sandro Wieser, Tobias Falkner und Clea Stein (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Internationaler Einsatz
Kemater Karateka mit sensationellen Erfolgen

Über die nationalen Erfolge des ShuHaRi Karatevereins Kematen wurde immer wieder berichtet. Vor kurzem gab auch auf internationer Ebene Grund zum Jubeln. Eine Auswahl der besten Athleten vom ShuHaRi Karateverein Kematen hatten die Ehre, Österreich beim internationalen Heart-Cup in Italien zu vertreten. Der Heart Cup ist ein internationaler Karate-Wettkampf, offen für alle Verbände und Vereine, der jedes Jahr in Treviso stattfindet und zu einem festen Termin im Kalender des internationalen...

Höchst erfolgreich haben die Fulpmer Sportschützen bei der Bezirksmeisterschaft in Arzl abgeschnitten! | Foto: SG Fulpmes

Bezirksmeisterschaft
Ausgezeichnete Erfolge für Fulpmer Sportschützen

Die vielen Trainingseinheiten haben sich für die Sportschützen der Schützengilde Fulpmes bezahlt gemacht. Es gab Titel und noch mehr Medaillen! FULPMES. Im Feber fand am Landeshauptschießstand Arzl die Bezirksmeisterschaft der stehend-aufgelegt und der sitzend-frei Schützen statt. Die Sportschützen der Schützengilde Fulpmes erzielten dabei ausgezeichnete Erfolge – die vielen Trainingseinheiten haben sich also bezahlt gemacht! Voll ins Schwarze getroffenAber im Detail: In der Stellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.