WGT

Beiträge zum Thema WGT

Für das Dekanat Zams entfällt heuer die schon gewohnte Weltgebetstag-Feier im Mutterhaus Zams – Bild aus dem Jahr 2020.  | Foto: Lea Jehle
3

Zeichen der Hoffnung
Weltgebetstag 2021 wird auf andere Art begangen

PRUTZ, RIED I. O., ZAMS. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen am 5. März anders begangen. Die traditionelle Feier im Mutterhaus Zams entfällt. In der Pfarrkirche Ried i. O. treffen sich die Frauen zum gemeinsamen Gebet. Traditionelle Feier im Mutterhaus abgesagt Frauen aus Vanuatu – einem Inselstaat im Südpazifik – haben unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ die ökumenische Feier für den Weltgebetstag 2021 vorbereitet. "Die Corona-Pandemie zwingt uns heuer,...

Liebevoll dekoriert von den "ökumenischen Frauen" in Ried
14

60 Jahre Weltgebetstag (WGT) der Frau in Ried, 2.3.12, Frauen aus Malaysia luden ein

Der WGT ist eine WELTWEITE Basisbewegung von christlichen Frauen—verschiedenster Konfessionen. Auch in Ried organisierten am 2.3.12, Frauen unterschiedlichster Konfessionen — unter der Leitung von Fr. Heidi Schiller—in vorbildlicher ökumenischer Zusammenarbeit den diesjährigen WGT. Dieses Jahr haben Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia die Liturgie vorbereitet. Das Thema lautete: STEHT AUF FÜR GERECHTIGKEIT! Die malaysianischen Frauen zeigten uns, warum wir als Christinnen und...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
2

Weltgebetstag der Frau - 2012

Das diesjährige Thema lautet: Steht auf für Gerechtigkeit. Vorbereitet wurde er von Frauen aus dem südostasiatischen Land Malaysia. Frauen aus Ried (aus unterschiedlichen Konfessionen) arbeiten in ökumenischen Teams zusammen und bereiten eine gemeinsame Feier vor. Auch Männer und Kinder sind herzlich eingeladen mitzufeiern: am Freitag, 2. März 2012, 19.30 Uhr, Stadtpfarrsaal Ried im Innkreis, Kirchenplatz Wann: 02.03.2012 19:30:00 Wo: Stadtpfarrsaal , Kirchenplatz, 4910 Ried im Innkreis auf...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.