Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

Matthias Pacher (Geschäftsführer Museum NÖ), Trainerlegende Gunnar Prokop und Sportlandesrat Jochen Danninger vor dem "Museumsbulli". | Foto: NLK Filzwieser
3

Jahrhundert des Sports
"I wer' narrisch" - Wiedereröffnung im Museum NÖ

Das Jahrhundert des Sports wird im Museum Niederösterreich in St. Pölten besonders zelebriert. Anlässlich des Jubiläums gibt es eine Ausstellung zur großen Bedeutung, die der Sport für unsere Geschichte hat. Seit 4. Mai hat das Museum und somit auch die Ausstellung wieder geöffnet.  ST. PÖLTEN (red.) Am Dienstag, den 4. Mai, öffnete das Museum Niederösterreich nach dem landesweiten Lockdown aufgrund der Coronavirus-Pandemie wieder seine Pforten. Sportlandesrat Jochen Danninger, Trainerlegende...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Badman und Barbie oder Lügen haben Internet: Am 29. Mai im TAM. | Foto: TAM
4

Öffnungen ab Mai
Theater, Museen und Galerien sperren wieder auf

Licht am Ende des Kultur-Horizonts: Öffnungen machen sogar Feiern zum Stadt-Geburtstag möglich. Wir haben die Details für Sie. WAIDHOFEN. Seit 3. November stand kein Schauspieler mehr auf der Bühne des Theaters an der Mauer, aber jetzt ist wieder "Bühnenlicht am Ende des Spiel-Horizonts", wie Theater-Prinzipal Ewald Polacek es ausdrückt. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen darf ab 19. Mai wieder gespielt werden. "Wir planen unsere Wiedereröffnung am 29. Mai, 19 Uhr, mit der Premiere der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
„Unsere Amerikaner“: Ausstellung ab 26. März im Landesmuseum Burgenland | Foto: Horwath Andrew

Bezirk Neusiedl am See
Museen und Galerien teilweise wieder geöffnet

Seit 9. Februar dürfen die Museen unter Einhaltung der Covid-Sicherheitsbestimmungen wieder öffnen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Am 9. Februar durften die Museen wieder ihre Pforten für Besucher öffnen. Der Kulturstart im Landesmuseum und der Landesgalerie stehen dabei ganz im Zeichen von „100 Jahre Burgenland“. Das Haydn-Haus in Eisenstadt öffnet nach der Winterpause im März wieder für Besucher. Nationalparkzentrum bis März geschlossen Auch im nördlichsten burgenländischen Bezirk gibt es kulturell...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Ab 17. Februar ist die Ausstellung "Körperhaftes" in der Galerie Augenblick wieder geöffnet. | Foto: Veranstalter
2

Wiedereröffnung der Galerien
Tannheim erwacht aus dem kulturellen Winterschlaf

TANNHEIM. Wie ein erster Frühlingsbote weckt uns die gute Nachricht aus dem kulturellen Winterschlaf: Die Türen der Galerien und Museen dürfen einen Spalt weit geöffnet werden! Wer hungrig ist nach neuen Eindrücken und wieder einen Blick über seinen Tellerrand wagt, ist herzlich nach Tannheim eingeladen, wo die Galerie Augenblick und die Tennengalerie in Felixé Mina's Haus wieder herzlich Besuch empfangen. Tennengalerie  Die Ausstellung „Tier- und Naturfotografie“ von Dieter Fürrutter ist ab...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Von links: Rainbachs Bürgermeister Günther Lorenz, Leopoldschlags Bürgermeister, Hubert Koller, Baumeister Ernst Wegrath, Hafnerhaus-Obfrau Anita Gstöttenmayr, Leader-Obmann Erich Traxler und Ausstellungsverantwortlicher Herbert Wiederstein.  | Foto: Hafnerhaus
2

Hafnerhaus Leopoldschlag
Wiedereröffnung mit Sonderausstellung

"Erinnern – eröffnen – ehren" – unter diesem Motto lud das Hafnerhaus kürzlich zum Fest anlässlich seiner Wiedereröffnung.  LEOPOLDSCHLAG. Seit fast zwei Jahren war das Hafnerhaus aufgrund eines Schadens am Dachstuhl geschlossen, weshalb auch keine Veranstaltungen abgehalten werden konnten. Heuer im Frühling wurde unter erschwerten Corona-Bedingungen die Renovierung in Angriff genommen.  Ausstellung zum Gedenken an Kriegsende„Ohne die unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die von den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Bezirksmuseum in der Josefstadt hat nach Corona-Pause wieder geöffnet. | Foto: BV8

Josefstadt
Das Bezirksmuseum hat wieder geöffnet

Gute Nachrichten: Das Bezirksmuseum im Achten hat wieder geöffnet. JOSEFSTADT. Das Bezirksmuseum Josefstadt musste coronabedingt am 13. März schließen und konnte nach der Sommerpause nun am Mittwoch, 2. September, wieder öffnen. Die Ausstellung „Zens und die Musik“ wird noch bis Ende Oktober 2020 zu sehen sein. Die Veranstaltungen im Festsaal müssen derzeit mit vermindertem Platzangebot stattfinden. Infos unter www.bezirksmuseum.at.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
Die Lungau-Ausstellung wurde überarbeitet.
2

Saisonbeginn
Salzburger Freilichtmuseum öffnet wieder seine Pforten

Am Pfingstmontag, den 1. Juni 2020 öffnet das Salzburger Freilichtmuseum wieder.  GROSSGMAIN. Das Salzburger Freilichtmuseum öffnet am 1. Juni wieder seine Pforten. Eines gleich vorweg: Die geltenden Abstandsregeln sind auch im Salzburger Freilichtmuseum einzuhalten. Aber es tut sich damit wesentlich leichter als viele andere Museen. Mit seinen 50 Hektar bietet das waldreiche Gelände für die Besucherinnen und Besucher ausreichend Platz. Ein sieben Kilometer langes Wegenetz kann entlang spaziert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
7

Wiedereröffnung Moni´s Bistro
Moni,Sabine & Aphrodite: Anregendes für Gaumen und Augen

Der diesjährige 15. Mai wird ein Feiertag! Die Lokale öffnen endlich wieder ihre Türen!  Monika Harrer hat sich für diesen Tag und für die Gäste ihres Bistro´s  am Mattersburger Hauptplatz etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Sie lädt Künstlerin Sabine Holik und ihre „sexy Ladies“ aus Pappmaché zur Ausstellung der frech-frivolen Art, bestellt aphrodisierende Pflanzen aus dem Garten der Kräuterhexe und kredenzt „Liebesspeisen der Aphrodite“. Moni´s  Hochzeits-Sträußerl-Suppe, Casanova´s...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Blick in die Hauptnische der Virgilkapelle | Foto: Kollektiv Fischka/Kramar mit Sabine Wolf/Wien Museum
3 3

Virgilkapelle nach sieben Jahren wieder zugänglich

Tage der offenen Tür am 12. und 13. Dezember: Freier Eintritt zu Kapelle und Ausstellung INNERE STADT. Die Virgilkapelle entstand um die Jahre 1220 bis 1230 im frühgotischen Stil und wurde 1973 beim U-Bahn-Bau in der heutigen Station Stephansplatz wieder entdeckt. Die Kapelle, die dem Wien Museum zugehörig ist, wurde in die Station integriert. 2008 musste sie jedoch aus konservatorischen Gründen - die eindringende, salzhaltige Feuchtigkeit sprengte den Verputz ab - geschlossen werden. Nun ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
Museumsleiterin Trude Neuhold und Friedrich Adam mit zwei alten Ansichten.
2 2 5

Hereinspaziert: Das Bezirksmuseum eröffnet wieder

Vor zwei Jahren musste das Hernalser Bezirksmuseum vom Elterleinplatz ausziehen. Am 27. Oktober wird wiedereröffnet. HERNALS. Die Vorbereitungen für den großen Tag am 27. Oktober sind voll im Gange. Um 18.30 Uhr werden die neu adaptierten Räume des Bezirksmuseums Hernals in der Hernalser Hauptstraße 72-74 mit der Sonderausstellung "100 Jahre Jörgerbad" durch Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer und Heinz Spitznagl, Präsident der ARGE Wiener Bezirksmuseen, eröffnet – und zwar im bisher nur für Feiern...

  • Wien
  • Hernals
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.