Wiedereröffnung

Beiträge zum Thema Wiedereröffnung

v.l.: David Strohhäußl (Bauleiter FITINN), Karl Weingrill (Center Manager), Jaquelin Fölker (Studiomanagerin), Isabel Benz (Regionalmanagerin) Anil Akdag (stellv. Studiomanager) | Foto: EKZ west
2

Fitnesstudio in neuem Glanz
Neueröffnung von FITINN im west

Das Fitnessstudio FITINN im Einkaufszentrum west in der Innsbrucker Höttinger Au wurde in den Sommermonaten erheblich erweitert und die Trainingsmöglichkeiten optimiert. In feierlichem Rahmen wurde kürzlich die Neueröffnung des Studios zelebriert. INNSBRUCK. Das FITINN im west ist eines von insgesamt 50 FITINN-Studios in Österreich. Es wurde im Juli und August umgebaut und auf eine Gesamtfläche von 1.700 Quadratmetern vergrößert. Im neu umgebauten Studio im west dürfen sich Mitglieder auf neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Der 1. Karate Kick Box Club Union ist motiviert und bereit für das Training, die exakten Regeln werden jedoch erst fixiert. | Foto: Karate Kick Box Club Union
Video 3

Auch Fitnessstudios, Tanzschulen, Lokale und Sportklubs vor Öffnung
Am Mittwoch soll es los gehen + Video

WIENER NEUSTADT (Bericht von Doris Simhofer, Mirjam Preineder, Peter Zezula). Ab 19. Mai werden auch die "Kellerkinder" dieser Pandemie wieder langsam in Schwung kommen. Die Bezirksblätter fragten in einer Tanzschule, bei einem Nahkampf-Verein und bei einem Gastronomen nach. Ungewisse TanzschritteTanzen, ja das wäre wieder mal schön. Auch für Balazs Ekker, Alice Guschelbauer und ihre Tanzschüler in der Bahngasse. "Wir wissen noch nicht, wie es weitergehen wird", sagt Balazs, "denn wir sind...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Österreichs Kinder und Jugendliche sollen ab 15. März wieder in Vereinen trainieren dürfen | Foto: Sportunion

Sport in Corona-Zeiten
Öffnungen unter Bedacht

Durch die anhaltenden Sportstättensperren können zahlreiche Sport-Liebhaber ihrer Leidenschaft nicht nachgehen. Der Wunsch, bald wieder loslegen zu dürfen, wird in allen Altersschichten der Bevölkerung verständlicherweise immer lauter.  BURGENLAND. Die Stimmung unter ihren Mitgliedern hat die SPORTUNION Burgenland im Februar anhand einer Telefonumfrage eingefangen. Der Tenor aller Mitgliedsvereine liegt auf baldiger Öffnung aber stets mit Bedacht auf das Infektionsgeschehen. Unterschiede gibt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Umsatz lag laut Geschäftsführer Bernhard Eibl bei über einer Million Euro, rund 1.200 Saisonkarten konnten verkauft werden. | Foto: Josef Wind

"Frühling hat uns im Griff"
Skigebiet Gaissau-Hintersee beendet die Wintersaison

Nach rund 40 Tagen Betrieb beendet das Skigebiet Gaissau Hintersee heuer seine Wintersaison. Das Resümee nach über zwei Jahren Stillstand fällt aber positiv aus.  KRISPL. „Der Frühling hat uns im Griff und man kann dem Schnee beim Schmelzen zusehen. Aus diesem Grund beenden wir die Skisaison mit dem 28. Februar und stellen den Liftbetrieb für die Wintersaison 2020/2021 ein.“, sagt Bernhard Eibl, Geschäftsführer vom Skigebiet Gaissau-Hintersee. „Es gab einen enormen Zuspruch aus der Region - wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Geschäftsführer Michael Kirchmair und Bgm. Christian Abenthung freuen sich auf die Wiedereröffnung! | Foto: Hassl
13

Wiedereröffnung
Freizeitspaß im Freizeitzentrum Axams

Es war am Freitag, dem 13. März. An diesem Tag musste das Freizeitzentrum Axams aufgrund der sich verschärfenden Corona-Krise seine Pforten schließen. Dieses Datum wird ebenso in die Chronik der Einrichtung Einzug finden wie der Freitag, 29. Mai. Sofern es nicht wieder zu einer Verschärfung kommt, wird das FZZ an diesem Tag wieder seine Pforten in allen Bereichen öffnen! Die Betonung liegt dabei auf "Öffnung in allen Bereichen", bestätigt FZZ-Geschäftsführer Michael Kirchmair: "Hallenbad,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auf Bezirkssportplätzen darf bald wieder gekickt werden: Sporteinheiten können jetzt auf courtculture.cc reserviert werden. | Foto: Pixabay
1

Neue App für Grazer Sportplätze

Mit Freitag öffnen die Bezirkssportplätze in Graz: Sporteinheiten können jetzt online reserviert werden. Während der heimische Sport derzeit sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich praktisch stillsteht, wird im Hintergrund bereits eifrigst an der Zukunft gebastelt. Mit 15. Mai dürfen nämlich auch in Graz die Bezirkssportplätze, die für die Bevölkerung zur Ausübung diverser Sportarten ungemein wichtig sind, wieder aufsperren. Dazu servieren die Stadt Graz und das Sportamt eine revolutionäre...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.