Wien - Hauptbahnhof

Beiträge zum Thema Wien - Hauptbahnhof

Am Reumannplatz heißt es in den Osterferien "Bitte umsteigen". | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Weichentausch in Wien
Linie U1 ist in den Osterferien geteilt unterwegs

Rund um den Reumannplatz wird es wieder eine unterirdische Baustelle geben, und zwar genau in den Osterferien. Die Wiener Linien setzen nämlich genau dann die kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten im Öffi-Netz fort. WIEN. Seit fast 50 Jahren fährt die rote U-Bahnlinie U1 auf der Strecke zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz. Um den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte zu garantieren, modernisieren die Wiener Linien Tunnel und Gleise der U1....

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Fast zwei Stunden wurde der Wiener Hauptbahnhof samt Vorplatz aufgrund einer schriftlichen Bombendrohung gesperrt. | Foto: Vanessa Zrzavy/MeinBezirk
8

Nachrichten aus Wien
Bombendrohung, Personal-Rochade und Gammel-Käse

Was hast du am Montag, 3. März 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Junger Bundesheer-Rekrut in Wiener Spital verstorben Wiener Hauptbahnhof nach Bombendrohung evakuiert Selma Arapović neue Klubobfrau der Wiener Neos Gruppe Sofortmaßnahmen Wien hebt illegale Käsehändler aus So lustig und sehenswert war der Faschingsumzug in Oberlaa Jogginghosenball begeisterte viele Gäste in Floridsdorf Die besten Bilder vom Faschingsumzug in Simmering...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB
6

Bis Oktober
Ostbahn-Baustelle sorgt für Zugausfälle von und nach Wien

Die ÖBB modernisieren derzeit mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Ostbahn-Strecke. Demzufolge kommt es vom 3. Februar bis Anfang Oktober auf mehreren Zuglinien zu Fahrplanänderungen und Zugausfällen. WIEN. Die bekannte Ostbahn ist eine der am stärksten befahrenen Eisenbahnstrecken des Landes. Damit das Bahnfahren bald noch attraktiver gemacht werden kann, modernisieren die ÖBB mehrere Nahverkehrsdrehscheiben an der Strecke. Bereits seit April vergangenen Jahres laufen die Arbeiten und werden...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den kommenden Wochen und Monaten gibt es einige Bau- und Sanierungsarbeiten auf ÖBB-Strecken in der Bundeshauptstadt. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
10

S-Bahn-Upgrade und Co.
Diese ÖBB-Baustellen kommen 2025 auf Wiener zu

In den kommenden Wochen und Monaten gibt es einige Bau- und Sanierungsarbeiten auf ÖBB-Strecken in der Bundeshauptstadt. Man arbeitet weiter am S-Bahn-Wien-Upgrade, dazu kommen neue Haltestellen. Außerdem werden Bestandsstrecken saniert. Dies wird jedoch für Ausfälle und Änderungen sorgen. WIEN. Vom 7. Jänner bis 28. Februar verkehrt die Linie S80 auf einem Teil der Strecke zwischen Wien Hauptbahnhof und Aspern Nord werktags ab 9.30 Uhr nicht. Grund sind zahlreiche Sanierungsarbeiten auf der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zwischen Hütteldorf und Wien Aspern Nord wird eine neue Nacht-S-Bahn mit einem 30-Minuten-Takt am Wochenende sowie in den Nächten vor Feiertagen unterwegs sein. (Archiv) | Foto: ÖBB Berwanger
6

Ab Mitte Dezember
Neue nächtliche S-Bahn-Verbindung für Wien geplant

Am 15. Dezember kommt es traditionell zu einem Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Unter anderem bringt dies Veränderungen bei der S80 und REX8 in Wien. WIEN. Wie jedes Jahr kommt es am 15. Dezember zum Fahrplanwechsel im Zugverkehr. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR), die ÖBB sowie Wien, Niederösterreich und Burgenland führen aus dem Grund eine Reihe von Änderungen im Bahn- und Busangebot der Ostregion ein, um das Öffi-Angebot weiter zu stärken. Wesentlich sind bei den Änderungen einige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. | Foto: Johannes Zinner
9

Wien-Update
Alle U-Bahn-Linien fahren wieder normal, Weststrecke befahrbar

Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. Die Weststrecke ist nämlich von und nach Wien wieder mit eingeschränktem Betrieb befahrbar, alle vom Hochwasser betroffenen U-Bahn-Linien können ab Mittwochfrüh wieder normal fahren. WIEN. Nachdem die Hochwasserlage in Ostösterreich nicht mehr so angespannt und dramatisch ist wie am vergangenen Wochenende, gab es am späten Dienstagabend gute Nachrichten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
41

Unwetter in Wien
Lage am Montag entspannt, große Öffi-Störungen

Die Unwetterlage hat sich in Wien in der Nacht auf Montag beruhigt, man erwartet jedoch eine zweite Welle beim Hochwasser und Dauerregen am Nachmittag. MeinBezirk sprach mit den Wiener Gewässern, Wiener Linien, ÖBB, Feuerwehr und Wiener Netzen über die derzeitige Situation in der Bundeshauptstadt. Artikel am 16. September um 12.46 Uhr WIEN. Nach dem chaotischen Wochenende mit der Unwetterlage und dem 100-jährlichen Hochwasser beim Wienfluss und 30-jährlichen bei der Donau, startete MeinBezirk...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die ÖBB erwarten rund um Mariä Himmelfahrt, 15. August, traditionell ein erhöhtes Reiseaufkommen. (Symbolfoto) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
9

Mariä Himmelfahrt
Zusätzliche ÖBB-Züge zum Feiertag in Wien angekündigt

Im Rahmen des kommenden Feiertags am 15. August sowie des MotoGP und des Frequency Festivals wird auf besonders beliebten Strecken erhöhtes Reiseaufkommen im Zugverkehr erwartet. Aus diesem Grund haben die ÖBB zusätzliche Züge und Zuggarnituren angekündigt. WIEN. Die ÖBB erwarten rund um Mariä Himmelfahrt, 15. August, traditionell ein erhöhtes Reiseaufkommen. Dazu kommen in den nächsten Tagen der MotoGP in Spielberg (16. bis 18. August) und das Frequency Festival in St. Pölten (15. bis 17....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Polizeieinsatz sorgte für eine längere Störung bei der Linie 2 in Ottakring. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
5

Bim und Zug
Mehrere Öffi-Störungen kurz vor Wochenende in Wien

Am Freitagnachmittag gibt es einige Störungen bzw. Verspätungen der Züge von und nach Wien-Hauptbahnhof. Außerdem gibt es Probleme bei den Straßenbahnlinien 2, 11 und 71. Letztere zwei Linien sind von einer beschädigten Oberleitung betroffen. WIEN. Mit einigen Öffi-Störungen müssen Wienerinnen und Wienern kurz vor dem wohlverdienten Wochenende am Freitagnachmittag kämpfen. Zuerst verspäteten sich gegen 15.30 Uhr einige ÖBB-Züge vom Wiener Hauptbahnhof, einige sind auch ausgefallen. Ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Viele spanische Fans feierten den Erfolg ihrer Nationalmannschaft am vergangenen Sonntag in der Fanzone Prater. | Foto: Denise Auer/Heute
15

Gastronomie
Fußball-EM war für Wiener Wirte wie "Weihnachten im Juni"

Laut der Wirtschaftskammer Wien war für die meisten Wirte, die Public Viewing zur UEFA EURO 2024 organisiert haben, die Zeit im Juni und Juli ein "absoluter Gewinn". Zufrieden zeigen sich auch die ÖBB und die Fanzone Prater. Die Lokale am Gürtel waren jedoch nur mäßig begeistert. WIEN. Die Fußball-EM in Deutschland ist bereits seit einer Woche Geschichte. Zeit also, eine Bilanz für die Public Viewing-Events sowie die Gastronomie in Wien zu ziehen. Das Ergebnis: Jene, die Live-Übertragungen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Sehr emotional war es in der Fanzone Prater am Dienstagabend. | Foto: Denise Auer/Heute
62

Bildergalerie
So emotional war es beim EM-Public Viewing in Wien

Am Dienstagabend schauten Tausende Fans von Österreich und der Türkei das EM-Achtelfinal-Kracher bei Public Viewing-Events in Wien. Wir haben die besten Fotos für dich. WIEN. Stunden nach dem EM-Achtelfinal-Aus sitzt die sportliche Trauer und Enttäuschung bei den österreichischen Fans noch tief. Beim Match Österreich gegen die Türkei (1:2) strömten Massen von Fans in die Wiener Fanzonen, etwa am Rathausplatz, am Prater sowie beim Hauptbahnhof. Während die Fans der Mannschaft von Ralf Rangnick...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am frühen Dienstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof gekommen. (Archiv) | Foto: ÖBB/Philipp Horak
5

Kopfverletzungen
43-Jähriger von Duo am Wiener Hauptbahnhof verprügelt

Ein Mann und eine Frau im Alter von 30 und 35 Jahren sollen am Dienstagabend am Wiener Hauptbahnhof einen Mann verprügelt haben. Dieser musste ins Spital eingeliefert werden. WIEN/FAVORITEN. Am frühen Dienstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Wiener Hauptbahnhof gekommen. Gegen 19.30 Uhr sollen aus bislang nicht bekannten Gründen ein 30-Jähriger und eine fünf Jahre ältere Frau im Zuge einer lautstarken Auseinandersetzung auf einen Mann eingeschlagen haben. Als der 43-Jährige auf dem Boden...

Mit der Zeit ins Alter gekommen, wurde im Spätsommer 2006 beschlossen, dass die Bundeshauptstadt einen neuen Hauptbahnhof benötigt.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Video 8

2010 abgerissen
Seit 14 Jahren ist der Wiener Südbahnhof Geschichte

Die im Jahr 1961 errichtete Halle des Südbahnhofs am Wiedner Gürtel wurde im Jänner 2010 abgerissen. Grund war der Bau eines neuen, modernen Hauptbahnhofs. MeinBezirk.at blickt zurück in die Vergangenheit. WIEN. Der Wiener Hauptbahnhof gehört laut dem "European Railway Station Index" zu den 50 besten Bahnhöfen Europas. Der Bahnhof wurde am 9. Dezember 2012 eröffnet, zumindest der erste Teil, doch früher hieß er Südbahnhof. Im vergangenen Monat jährte sich die Schließung des größten Bahnhofs...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Montag, 23. Oktober, wurde die Zugverbindung zwischen Wien und dem südlichen Umland unterbrochen. (Symbolbild) | Foto: ÖBB / Harald Eisenberger
2

Oberleitungsstörung
Ausfall der Zugstrecke Wien – Flughafen Wien am Montag

Am Montagnachmittag kam es kurz vor 13 Uhr zu einer Oberleitungsstörung beim Flughafen Wien. Dadurch war eine Zugverbindung von Wien dorthin nicht möglich. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Die Störung wurde inzwischen behoben, die Züge fahren wieder. WIEN. Große Schwierigkeiten gab es für den An- und Abreiseverkehr zum Flughafen Wien am Montagnachmittag. Kurz vor 13 Uhr meldet die ÖBB eine "Oberleitungsstörung" auf der Strecke. Inzwischen wurde der Schaden behoben. "Wir fahren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Anzeige
HEADWORK Hauptbahnhof Wien
1 60

HEADWORK eröffnet am Hauptbahnhof WIEN mit neuer Designlinie

Am 10.10.2014 ist es soweit! Das österreichische Filialnetz von HEADWORK bekommt Zuwachs! Am neuen Wiener Hauptbahnhof (höchstfrequentierter Bahnhof Österreichs), eröffnet HEADWORK mit der neuen Designlinie von Sophie Skach eine weitere Filiale! Möbel aussuchen und einrichten war gestern!HEADWORK's neuester Saloncoup im neuen Hauptbahnhof wird von Designerin Sophie Skach gezeichnet! Bahnhofcity Wien Hauptbahnhof Erdgeschoss Shop 131 Am Hauptbahnhof 1 1100 Wien Telefon: +1 600 55 48...

Bahntest: Größter Ärger ist mangelnde Informationen bei Verspätungen und Handy-Empfang

Wiens Bahnfahrende möchten einen österreichweiten Taktfahrplan mit häufigen Verbindungen und guten Anschlüssen in die Regionen. Das ist ein Ergebnis des diesjährigen Bahntest des Verkehrsclub Österreichs(VCÖ). Fast jeder zweite ist auf einzelnen Strecken vom Auto auf die Bahn umgestiegen, macht der VCÖ aufmerksam. Ärger löst die mangelnde Informationen bei Verspätungen und auch die oft fehlende Möglichkeit zur Fahrradmitnahme aus. "Die Qualität beim Bahnfahren nimmt zu, aber es gibt noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.