Wien-Südwest

Beiträge zum Thema Wien-Südwest

3

Herbst in den Weinbergen

Nachmittag in Gumpoldskirchen in den wunderschön verfärbten Weinbergen. Wo: Weinberge, Kircheng., 2352 Gumpoldskirchen auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Othmar Rabensteiner
3

Friedhof Perchtholdsorf

am Friedhof in Perchtholdsdorf bei schönem Herbstwetter Wo: Friedhof, Friedhofg., 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Othmar Rabensteiner
2 2

absolute Rutschgefahr......

.......herrscht im 14.Bezirk in der LInzerstrasse zwischen Hausnummer 441 - 445. Bei diesem Regenwetter könnte man schon die Gehsteige begehbar machen denn Wasser und Blätter ist nicht die Beste Kombination. Wo: Linzerstrasse 441-445, Linzer Str. 445, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
4

Ramasuri in Ober St. Veit

Großes Ramasuri herrschte gestern in Ober St. Veit beim Wolrathplatz mit Schützen aus Altenmarkt-Zauchensee bei der Neueröffnung eines Heurigen in der Firmiangasse Wo: Wolfrathplatz, Wolfrathpl., 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Othmar Rabensteiner
10 5

Burg in der Sandkiste

in der Freizeit baut er für die Kinder im Hugo Breitner Hof eine Burg in der Sandkiste Wo: Hugo Breitner Hof, Schönbergpl., 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
Österreichischer Blindenführhunde Verein
3

Blindenführhund Sly Gedenkstiftung

Die Blindenführhund Sly - Gedenkstiftung  für ein selbstbestimmtes Leben verfolgt ausschließlich mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Unsere Stiftung finanziert sich ausschließlich von staatlichen Subventionen, durch Vermächtnisse bzw. Legate sowie Sponsoren und privaten Spendern. Der Vorstand und alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich für diesen guten Zweck. Die Ausbildung und Vermittlung von Blindenführhunden erfolgt nach den R I C H T L I N I E N gemäß § 39a Abs. 4 des...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Qualitätsprüfung von Blindenführhunden in Österreich

Überraschender weise habe ich ( Herr Josef Bürger ) in den letzten Stunden sehr viele Anrufe erhalten und wurde gebeten die Prüfungssituation in Österreich etwas genauer zu erklären. Bitte wunschgemäß näheres dazu ihr könnt auch gerne Eure Meinung dazu Posten. Die Prüfer („ Kynologen“) Stützen sich in ihrer Beurteilung von Blindenführhunden auf Prüfungsrichtlinien die sie nach mehr als zehn jähriger Prüfungstätigkeit noch immer nicht Fachlich begründen können sonst würden sie die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Traurig aber Wahr !

In Deutschland gibt es in allen Bundesländern Blindenführhundeschulen. Warum holt man sich dann Hunde von Österreich? Zum einen sind diese Hunde teurer und zum anderen krank wie man hier in diesem Artikel entnehmen kann. Deutschland, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ... ... aber nicht nur für Blindenführhundefirmen. Nein, auch für blinde Menschen: Wird ihr Hund ein Lottotreffer oder eine Niete? Macht nichts, Deutschland wartet schon, sagt eine ausländische Firma, wenn einer ihrer Hunde...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Petition von Blindenführhunden als medizinische Rehabilitationsmaßnahme

Blindenführhund Sly vom Unabhängigen Blindenführhunde Verein bittet alle Österreicher/innen für die Anerkennung von Blindenführhunden als medizinische Rehabilitationsmaßnahme (921/A(E)) zu stimmen weiterzuleiten und zu unterstützen, denn „ Erblindung kann jeden von uns treffen „ Seit dem Jahre 1993 gibt es Bemühungen in Form von schriftlichen Eingaben und persönlichen Vorsprachen, das auch in Österreich, so wie bereits ausgeführt in Deutschland und der Schweiz unter Wahrung eines...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
13

Wiener Wies´n auf der Kaiserwiese

25.09.2013 WIEN Tag auf der Wiener Wies´n, die Gärtner aus Wien verteilten frische Paprika und auch die süße Seite Wiens wurde präsentiert mit Schwedenbomben und Köstlichkeiten vom "Schoko Michi" Wo: Kaiserwiese, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Othmar Rabensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.