Traurig aber Wahr !
In Deutschland gibt es in allen Bundesländern Blindenführhundeschulen. Warum holt man sich dann Hunde von Österreich? Zum einen sind diese Hunde teurer und zum anderen krank wie man hier in diesem Artikel entnehmen kann.
Deutschland, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ...
... aber nicht nur für Blindenführhundefirmen.
Nein, auch für blinde Menschen: Wird ihr Hund ein Lottotreffer oder eine Niete?
Macht nichts, Deutschland wartet schon, sagt eine ausländische Firma, wenn einer ihrer Hunde die österreichischen Gesundheitsvoraussetzungen nicht erfüllt. Bald darauf gibt es die netten Tiere mit Schulterarthrose und anderen Krankheiten bei ahnungslosen deutschen blinden Hundeführern.
Eine andere Firma wiederum verkauft Hunde nach Deutschland, die von einer österreichischen gerichtlich beeideten Sachverständigen begutachtet werden (mit Stempel, ganz amtlich), die praktischerweise ihre Praxis und ihren Wohnsitz in der Hundelieferfirma hat, und die außerdem die Hunde selbst tierärztlich untersucht und für die Firma ausbildet. Das wäre eine Unvereinbarkeit, sagen Sie? Auch in Deutschland? Kränken Sie sich nicht, in Österreich hat es auch über 2 Jahre gedauert, bis diese Tierärztin endlich nicht mehr als Prüfungsleiterin für Blindenführhunde zugelassen wurde. Behörden arbeiten eben nicht so schnell.
Aber diese oben erwähnte österreichische Firma wird doch in der gemeinnützigen deutschen Kynos -Stiftung als deren Partnerorganisation bezeichnet? Wieso denn nicht, Firmen sind schließlich auch Organisationen, zumindest organisieren sie ihren eigenen Geschäftserfolg - in diesem Fall mit beträchtlichem Geschick.
Und wenn eine andere Firma jahrelang in Österreich praktisch keine Hunde verkaufen kann, weil sie
a. in ihre Hunde zu viel Arbeit investieren müsste, weil es in Österreich eine obligatorische Prüfung gibt
b. das Gericht das eingenommene Geld kassiert hätte als Schadenersatz für einen fast blinden und herzkranken Hund
dann - ja dann gibt es plötzlich viele Border - Collies und dazugehörige Mischlinge in Deutschland, deren Wesen, Gesundheit und Leistung niemals objektiv überprüft wurden.
Auch in diesem Fall lässt sich also das Motto wunderbar anwenden:
Macht nichts - Deutschland wartet schon.
Quelle :
Freunde der Rehabilitationshunde Europas
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.