wien

Beiträge zum Thema wien

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Euro Plaza - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 01.08.2017 12.00-14.00 und 15.00-17.30 Uhr Euro Plaza, Conference Center Am Euro Platz 2/1.OG 1120 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den...

  • Wien
  • Meidling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Beach Volleyball WM 2017 fand im August auf der Donauinsel statt.
60

Beach Volleyball WM 2017: 12.500 Zuschauer am Montag

Vorhang auf zur nächsten Doppler/Horst-Show am Dienstag 18:45h gegen Saxton/Schalk aus Kanada. Der Montag war wie gemacht für die Goldmedaillengewinner: Sowohl Laura Ludwig/Kira Walkenhorst als auch Alison Cerutti/Bruno Schmidt aus Brasilien setzten sich in der Red Bull Beach Arena durch. „Wir sind definitiv zufrieden“, so Ludwig nach dem 21:19, 21:18 gegen ihre deutschen Kolleginnen Karla Borger/Maggie Kozuch. „Wir kommen immer besser in Schuss!“ Der dritte Sieg im dritten Spiel jedenfalls...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
2

da Weana

Auf meinen Weg in die innere Stadt habe ich mich entschlossen mit den Öffis zu fahren. Nach dem Umsteigen vom Autobus in die U4 habe ich einen Platz gefunden und mich hingesetzt. Kaum Platz genommen nahm ich verschiedene Stimmen war, keine in deutscher Sprache und schon gar nicht wienerisch. Naja aber, das waren aber keine Touristen, sondern alles Menschen die in Wien leben. Bei der Station Westbahnhof musste ich umsteigen und am Weg zur U3 kam ich an einer Musikgruppe vorbei welche in Wiener...

  • Wien
  • Meidling
  • Franz Svoboda
Das Nationalteam beim Training - am Donnerstag wird es ernst im Halbfinale. | Foto: ÖFB
1 1 2

Frauen-Fußball-EM: Der Soundtrack fürs Halbfinale kommt aus Wien

Mit dem gestrigen Sieg über Spanien schreiben die Österreicherinnen Fußball-Geschichte: Sie ziehen ins Halbfinale ein. Der Wiener Rapper Kid Pex hat den "Rot-Weiß-Roten Schwestern" einen Track gewidmet. WIEN. Das Fußball-Märchen dauert an: Mit dem Sieg im Elfer-Schießen gegen das spanische Team am Sonntag, haben die Österreicherinnen das geschafft, wovon ihre männliche Kollegen bisher nur träumen können: Sie ziehen ins Halbfinale der Fußball-EM ein. Das wurde in der Kabine bereits ausgiebig...

  • Wien
  • Theresa Aigner
1 47

Beachvolleyball: Dancefloor statt Sandplatz

Kick-off-Party im Le Meridien zur Beachvolleyball-WM. INNERE STADT. Pünktlich nach Büroschluß um 19 Uhr stieg im Le Meridian, dem stylishen Hotel auf der Wiener Ringstraße, die Kick-off-Party zur Beachvolleyball WM 2017. In einem eigens für dieses Event angelegten Outdoorbereich, brachte man sich zu einem DJ line up der Extraklasse so richtig in Stimmung, bevor es in den Räumlichkeiten des Le Meridian so richtig zur Sache ging. Allerdings brauchte man dabei viel Geduld, denn in der endlosen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Surflehrer Dominik Müller zeigt bz-Praktikatin Giulia Mozzato, wie man länger als eine Sekunde am Brett bleibt.
8 10

Surf-Days am Hauptbahnhof: Ab auf die Welle

Cool im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Surf-Days starten nicht gerade bei tropischen Temperaturen. Am Vorplatz des Hauptbahnhofs ist das Interesse an der künstlichen Welle dennoch groß. Die bz war mittendrin statt nur dabei und begab sich am Donnerstag als Erster in die Fluten. WIEN. Surfen im Zentrum der Stadt? Nicht ganz so wie in Portugal, dafür mit wienerischem Touch. Direkt vor dem Eingang zum Hauptbahnhof wurden am Donnerstag die "Surf-Days" eröffnet. Heißt: Eine vier mal sechs Meter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
Schöner ist das Gebäude während des jahrelangen Leerstands nicht geworden – jetzt steht der Abriss bevor.
1

Rathausstraße 1: Glaspalast-Abriss steht kurz bevor

Am 3. August will die BUWOG Anrainer darüber informieren, wie es mit Abriss und Neubau weitergeht. INNERE STADT. JOSEFSTADT. Jahrelang wurde über den Glaspalast und seine weitere Verwendung debattiert – seit einiger Zeit steht fest, dass das ehemalige Rechenzentrum abgerissen und die neue Zentrale der BUWOG auf dem Areal entstehen wird. Um auch die Anrainer auf den neuesten Stand zu bringen, ist für den 3. August eine Informationsveranstaltung der BUWOG und der betroffenen Bezirke, also der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
2014 wurde der Platz nach der Malerin, Musikerin und Dichterin Ceija Stojka benannt. | Foto: Unger

2. August Roma Gedenktag - Feier am Ceija-Stojka-Platz

Am 2. August wird den von den Nazis ermordeten Roma und Sinti gedacht - am Ceija-Stojka-Platz auf der Lerchenfelder Straße gibt es ab 18 Uhr eine Gedenkfeier. NEUBAU. Dass die Veranstaltung zum Roma-Gedenktag am Ceija-Stojka-Platz in der Lerchenfelder Straße stattfindet, ist kein Zufall. Die Künstlerin und Zeitzeugin, nach der der Platz 2014 benannt wurde, hat eine wesentliche Rolle gespielt, was die Aufarbeitung der Gräuel, die Roma und Sinti in Österreich von den Nazis angetan wurden,...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Die Kreuzung vor den geplanten Bauarbeiten im August. Danach soll die Umgestaltung abgeschlossen sein. | Foto: BV 6

Mollardgasse: Endspurt für die Umgestaltung

Im August startet die letzte zweimonatige Etappe der seit zwei Jahren andauernden Umbauarbeiten. MARIAHILF. Die Baustelle in der Mollardgasse wird bald Geschichte sein, denn im August werden die letzten Umgestaltungsmaßnahmen durchgeführt. Stark verändert wird dabei die Kreuzung Mollardgasse/Grabnergasse/Anilingasse. Durch die Verkehrsberuhigung in der Grabnergasse können die Abbiege- und die Geradeausspur zusammengelegt werden. Die Verkehrsinsel wird entfernt, wodurch ein Freiraum entsteht....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Kickboxen, Panantukan, Cross Fitness und vieles mehr: Im KaiGym werden unterschiedliche Kurse angeboten. | Foto: Claudia Spieß/Ablichterei
2

KaiGym: "Sei dein eigener Held"

Selbstverteidigung und Fitness werden im Studio am Handelskai den eigenen Zielen entsprechend trainiert. Das Angebot umfasst Cross Fitness, Kickboxen, Krav Maga und viele andere Sportarten die die Sportler zu Helden werden lassen. BRIGITTENAU. Unter einem Kampfsportstudio stellen sich viele Menschen ja eher ein dubioses Kellerlokal mit ebenso dubiosen Gestalten, die dort ihrem Training nachgehen, vor. Mit diesem Vorurteil ist Schluss, sobald man die Räumlichkeiten von KaiGym am Handelskai 102...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Theresa Aigner
Spielen seit 2012 gemeinsam: die Wiener Clemens Doppler (l.) und Alexander Horst. | Foto: DH-Diz
1 3

Beachvolleyball-WM: Clemens Doppler und Alexander Horst sind heiß auf die Donauinsel

Ab 28.7. kämpft das heimische Duo gegen Teams aus dem Iran und Kanada um den Sieg in der Gruppenphase. Unterstützung bei diesem Vorhaben sollen die enthusiastischen Fans liefern. WIEN. Bis über beide Ohrspitzen motiviert geht das Wiener Beachvolleyball-Duo Clemens Doppler und Alexander Horst in die Heim-Weltmeisterschaften auf der Donauinsel. Bereits die ganze Saison arbeiten die beiden Sportler auf ihr persönliches Jahreshighlight hin. "Wir haben diesem Turnier alles untergeordnet und unser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Die ÖFB-Spielerinnen sind bereit für die Europameisterschaft der Frauen. | Foto: ÖFB

Frauenfußball-EM: Public Viewing in Wien

In der Windmühlgasse wird anlsässlich der Frauen-Fußball-EM gemeinesam gefiebert, gegrillt und diskutiert. Im WUK gibt es ein großes EM-Quartier mit Flatscreens und Kunstrasen. Das Hawidere und das Kringers (15. Bezirk) wechseln sich mit den Übertragungen ab. WIEN. Bei der Damen-Europameisterschaft, die am 16. Juli in den Niederlanden begonnen hat, fiebert man auch in Wien mit. Nachdem dort auch die österreichischen Kickerinnen vertreten sind, will man sich das Event im ega (6., Windmühlgasse...

  • Wien
  • Theresa Aigner
"Bewegt im Park": Das Angebot der Sportunion und der Gebietskrankenkasse soll einen Beitrag zu mehr Bewegung und Gesundheit im Bezirk leisten. | Foto: Gugerell

Bewegt im Park: Parcours und Freerunning lernen

Ein Trainer erklärt gratis, wie es geht und warauf man achten muss – möglichst ohne sich dabei zu verletzen. MARIAHILF. Laufen, sagen viele Menschen, sei ihnen zu fad. All jene haben bei diesem Angebot nun aber keine Ausrede mehr, denn im Esterházypark kann man bis zum 12. September jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr bzw. von 18 bis 19 Uhr Freerunning bzw. Parcours lernen. Dabei werden ähnliche Techniken angewendet, um geschickt Hindernisse, Wände oder Stangen zu überwinden. Besonderer Wert wird...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Auch am traditionellen Würstelstandel gibt es mehr als nur Käsekrainer und Co. Mit Pommes und Burger versuchen die Meisten konkurrenzfähig zu bleiben.
1 2 4

Der Würstelstand gehört zu Wien wie der Stephansdom

Aus dem Herzen der Wiener ist er schwer wegzudenken, doch die objektiven Zahlen verheißen nichts Gutes: In Wien gibt es immer weniger Würstelstände. Beim Lokalaugenschein am Südtiroler Platz ist man sich jedoch einig: Das Standl ist ein Wiener Kulturgut. WIEN. Die Zahl der Würstelstände schwindet. Grund dafür sollen die strengen Auflagen sein, die potentielle Kleinunternehmer bei der Eröffnung eines Würstelstandes behindern, aber auch das Leben der Bestehenden erschwert. 2010 sollen es noch 790...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
Gegraben, gebaggert und gefräst wird am Getreidemarkt. Nach dem 15. August soll sich die Situation wieder entspannen. | Foto: BV6

Getreidemarkt: Baustelle geht in die heiße Phase

Zwischen 11. und 15. August wird es eng - in dieser Zeit wird auf eine Fahrspur reduziert. Bis September sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. MARIAHILF. Die Baustelle am Getreidemarkt geht in die heiße Phase: Bis 11. August stehen zwei Fahrstreifen in beiden Richtungen zur Verfügung. Gelegentlich muss auch gefräst, gebaggert oder asphaltiert werden, dann wird auf einen Fahrstreifen reduziert. Zwischen 11. und 15. August wird es eng: In Fahrtrichtung Naschmarkt bleibt eine Fahrbahnbreite von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Auch "Garteln ums Eck" wird von der Gebietsbetreuung forciert, die Bezirksvorsteherin fürchtet um den Ausbau von Grünflächen. | Foto: BV6

Josefstadt: Gebietsbetreuungen werden zusammengelegt

Die Gebietsbetreuung für den 8. Bezirk wird um 3 Bezirke erweitert, die Bezirksvorsteherin kritisiert das scharf. JOSEFSTADT. Gar nicht begeistert von der Neustrukturierung der Gebietsbetreuung – also jener Instanz, die sich um die Stadtentwicklung kümmert – ist die Bezirksvorsteherin der Josefstadt, Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). Bisher war der 8. Bezirk mit dem angrenzenden 7. und dem 16. Bezirk zusammengefasst. Das soll sich ab 2018 ändern: Ab dann werden sechs statt drei Bezirke gebündelt....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Ab heute stehen sie bereit: die kostelosen 'Grätzlräder' für umweltfreundliche Transporte durch Wien. | Foto: Christian Fürthner

Lastentransport durch Wien mit den neuen "Grätzlfahrrädern"

Wie bringt man Lasten am Fahrrad effizient von A nach B? Die Mobilitätsagentur Wien bietet seit Freitag eine Lösung: In sieben Bezirken der Stadt stehen die ersten Grätzlräder bereit. WIEN. Die Betreiber sind verschiedene Geschäfte, Lokale und Büros in den Bezirken, welche die Fahrräder verwahren und verwalten. Egal ob Waschmaschine, Sonnenliege, Pflanzen oder Ähnliches, bis zu 100 Kilogramm kann man mit den Fahrrädern transportieren. Eigene Garnituren mit Kindersitz oder Gurt ermöglichen sogar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Giulia Mozzato
So soll der Getreidemarkt aussehen, wenn der Umbau fertig ist. Die Reduktion der Fahrspuren wird kritisch gesehen. | Foto: ZOOMVP

Getreidemarkt: Umbau beschäftigt auch den Achten

Bei der Josefsgasse laufen künftig die Spuren zusammen - die Bezirksvorsteher mahnt dazu, den Umbau des Getreidemarkts mit dem U-Bahn-Bau "gemeinsam zu denken". JOSEFSTADT. Der Umbau des Getreidemarkts erhitzt die Gemüter schon seit einigen Monaten – nun ist die Aufregung auch in der Josefstadt angekommen. Durch die geplante Reduktion der Fahrspuren in Richtung Karlsplatz könnte es auf Höhe der Josefsgasse vermehrt zu Stau kommen, da hier die Fahrspuren zusammenlaufen werden, befürchtet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Flow Festval heuer ganz im Zeichen des Mondes | Foto: Flow
2

Flow Festival: Vier Tage in Naturparadies ins Nirvana tanzen

Das steilste Tanz-Fest Österreichs mit Dutzenden Star-DJs aus aller Welt vier Tage in Eggendorf nahe Wiener Neustadt Von Donnerstag, den 6.Juli bis Sonntag, den 9.Juli, feiert das Flow Festival seine diesjährige Ausgabe mit einer magischen "FullMoon Edition". Heuer steht das Festival ganz im Zeichen des „Vollmonds“ und der damit verbundenen mystischen Kraft. Schon immer wurden bedeutende Treffen bei Vollmond und im Schein des Mondes abgehalten Das bereits legendäre Festival-Areal wurde stark...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Beach Volleyball-Organisator Hannes Jagerhofer und Stadträtin Ulli Sima eröffneten die Baustelle der WM-Arena.
1 8

Die Wiener Donauinsel wird Anlaufstelle für die besten Beach Volleyball-Teams der Welt

Nach Stationen wie Los Angeles, Rom, Klagenfurt oder Rio de Janeiro ist von 28. Juli bis 6. August die Wiener Donauinsel erstmals Austragungsort der FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften 2017. Mit zwei Schreibtruhen brachten Wiens Umweltstadträtin Ulli Sima und WM-Organisator Hannes Jagerhofer die erste Ladung Quarzsand dorthin, wo bald die besten Beach Volleyball-Teams der Welt um die begehrten Trophäen und das Rekordpreisgeld von einer Million Dollar kämpfen werden. 100 LKW - Fuhren Quarz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Beach Volleyball-Organisator Hannes Jagerhofer und Stadträtin Ulli Sima eröffneten die Baustelle der WM-Arena.
8

Spatenstich für die Beach Volleyball WM 2017

Bis 28. Juli muss sie stehen, heute war der Spatenstich: Seit Dienstag wird die Arena für 10.000 Beachvolleyball-Zuschauer errichtet. Danach bleibt der Sand als Familienstrand auf der Insel. WIEN. Die ersten Fuhren Sand sind geliefert und die Aufbauarbeiten haben begonnen: Umweltstadträtin Ulli Sima und WM-Organisator Hannes Jagerhofer haben am Dienstag den Aufbau der Beachvolleyball-Arena auf der Donauinsel eröffnet. Von 28. Juli bis 6. August werden die besten Beach Volleyball-Teams der Welt...

  • Wien
  • Andreas Edler
Die Aasgeiger sind auch heuer wieder zu Gast und laden zum Mitsingen und Mitmusizieren ein. | Foto: Katrin Vogg
3

Straßenfest: Die Josefstadt tafelt wieder

Den 15. September sollte man sich schon jetzt rot im Kalender markieren: Die Josefstädter Straße wird zur Partyzone. JOSEFSTADT. Wenn sich mitten auf der Josefstädter Straße neben einem Kletterturm, einem Barfußparcours, gutem Essen und guter Laune auch noch Größen der heimischen Literatur- und Kunstszene einfinden, dann kann das eigentlich nur eines heißen: Es ist wieder Straßenfest im Achten. Das ist inzwischen zum jährlichen Fixpunkt im Bezirkskalender avanciert und findet heuer zum zweiten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Bald sind Ferien - davor wurde aber noch gezeigt, was im vergangenen Schuljahr erarbeitet wurde.
7

NMS Neubaugasse: Schüler haben ein Buch geschrieben

Pünktlich zum Ferienbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der NMS Neubaugasse gezeigt, was sie im vergangenen Jahr geschafft haben: Einige haben gemeinsam ein Buch geschrieben, die "Neu in Wien Klasse" hat ihre beeindruckenden Deutschkenntnisse in Form eines bewegenden Gedichts präsentiert. NEUBAU. Schon am Eingang der Neuen Mittelschule Neubaugasse wurden die Gäste empfangen und dann ins Salettl der Schule eskortiert. Kein Wunder, war doch auch "Prominenz" zur Präsentation des Werks, an...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Das "Luxushotel" mit Mariahilf-Wappen steht mit den anderen 30 Bauten von Schülern in der Insektenstadt. | Foto: BV6
2

Insektenstadt im Alfred-Grünwald-Park

32 Behausungen für Bienen, Käfer, Ohrwürmer und Co. haben Mariahilfer Schülerinnen und Schüler im Alfred-Grünwald-Park aufgebaut. MARIAHILF. Es steht ein neues Luxushotel in Mariahilf. Darin werden aber keine Touristen unterkommen, sondern Wildbienen, Käfer und andere Insekten sollen hier ihr neues Zuhause finden. Deshalb wurde auch nicht nur ein Hotel aufgestellt – Schüler vom Loquaiplatz haben gemeinsam mit den Wiener Stadtgärtnern im Alfred-Grünwald-Park eine ganze Insektenstadt gebaut. 30...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.