wien

Beiträge zum Thema wien

Es bleibt spannend in der ersten und zweiten Fußball-Liga Österreichs. | Foto: GEPA/​ADMIRAL
5

Saison 2023/24
Finale Spiele für Wiener Vereine in Bundesliga und 2. Liga

Für vier Wiener Vereine stehen die letzten Spiele in den zwei höchsten Spielklassen der Saison 2023/24 an. Während Rapid und Austria bereits dieses Wochenende das letzte Mal aufs Feld treten, warten auf die Vienna und den FAC noch drei Auftritte.  WIEN. Finale in der Admiral Bundesliga und der 2. Liga. Tabellarisch gesehen geht es für SK Rapid und Austria Wien jedoch nicht mehr um recht viel. Rapid konnte sich bereits am vorletzten Spieltag vergangenes Wochenende gegen Austria Klagenfurt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Almdudler-Haus in Grinzing. | Foto: Almdudler
3

Kräuterlimonade
Almdudler ist seit 66 Jahren ein Ur-Wiener Kultgetränk

Vor 66 Jahren, am 17. Oktober 1957, wurde Almdudler durch die Liebe von Ingrid und Erwin Klein geboren. Die erste Flasche wurde in Hernals abgefüllt. Heute befindet sich der Firmensitz in Grinzing. Die Kräuterlimonade ist längst Kult. WIEN/DÖBLING. „Wenn die kan Almdudler hab‘n, geh i wieder ham!“, dieser Spruch zählt in Österreich zu den bekanntesten Werbeslogans der Geschichte. Wenn ein Getränk zum Kulturgut wird, dann hat die Familie Klein vieles richtig gemacht. Und das seit 66 Jahren:...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Payer
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will mit Betroffenen und Kritikern des "Burger-Videos" sprechen. (Archiv) | Foto: BKA/Schrötter
3

Nach "Burger-Video"
Nehammer will mit Betroffenen und Kritikern sprechen

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will mit Betroffenen und Kritikern des "Burger-Videos" sprechen. Deshalb lädt er u. a. soziale Organisationen zu einem Döblinger Heurigen ein. Das alles unter dem Namen "Frag den Kanzler". WIEN/DÖBLING/ÖSTERREICH. Ende September sorgten Handy-Videos von einer Rede des Bundeskanzlers Karl Nehammer (ÖVP) bei einer Parteiveranstaltung in Hallein für viel Aufregung. Dabei sprach der Kanzler über das Problem Kinderarmut. "Was ist eigentlich mit den Eltern? Was...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Uniqa Panther Cup kommt in die Naturarena Hohe Warte. (Symbolbild)
2

Special Olympics in Döbling
Uniqa Panther Cup kommt auf die Hohe Warte

Am Donnerstag gastiert der Uniqa Panther Cup auf der Hohen Warte. Es wird der vierte Spieltag des Turniers der Special Olympics sein. Auch das Special Needs Team der Vienna selbst tritt in der Heimstätte auf. WIEN/DÖBLING. Der Uniqa Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Hier treten Spieler auf das Feld, die in irgend einer Form beeinträchtigt sind - ihre Leidenschaft und ihr Können im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Nach einem Auswärtserfolg gegen den DSV Leoben sucht die Vienna die nächsten drei Punkte zuhause gegen den SV Stripfing. | Foto: First Vienna FC 1894
4

Am Freitag in Döbling
Vienna setzt auf ersten Heimsieg gegen Stripfing

Nach dem ersten Saisonsieg auswärts gegen den DSV Leoben will der First Vienna FC 1894 auch gegen den SV Stripfing erfolgreich sein. Mit drei weiteren Punkten könnte man von den hinteren Plätzen in Richtung Mittelfeld aufrücken. WIEN/DÖBLING. Es war ein Befreiungsschlag für den First Vienna FC 1894, als Stürmer-Neuzugang Christoph Monschein beim DSV Leoben netzte. Es sollte das Siegestor dieser Partie am vergangenen Samstag sein und damit die ersten drei Punkte der Döblinger in der aktuellen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bundesinnenminister Gerhard Karner (ÖVP) warnt für verschiedensten Formen des Betrugs. Er hat dazu eine eigene Aktionswoche zur Aufklärung ausgerufen. | Foto: Max Spitzauer
21

Millionenschaden nur im Netz
Karner warnt vor steigender Betrugsgefahr

Bundesinnenminister Gerhard Karner (ÖVP) zieht diese Woche durch Österreich, um auf die Gefahr des kriminellen Betrugs aufmerksam zu machen. Dabei verlagert sich das Problem zunehmend in den digitalen Raum. Allein 2022 wurden durch kriminelle Handlungen im Internet 700 Millionen Euro erschlichen. WIEN/DÖBLING. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) tourt gerade durch das Land, um Bürgerinnen und Bürger vor dem immer größeren Problem von Betrugsformen aufmerksam zu machen. Zuletzt war er auch in...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Vienna, hier gegen Amstetten, hat den Spielplan für die Admiral 2. Liga Saison 2023/24 bekommen. | Foto: FOTObyHOFER
2

Admiral 2. Liga 23/24
Spielplan für den First Vienna FC 1894 aus Döbling

Der Spielplan für die Admiral 2. Liga steht. Wir haben dir hier alle Termine zusammengefasst. Nach den Weihnachtsfeiertagen geht es für unsere Herren Kampfmannschaft wieder los. Das Team von Alexander Zellhofer startet am 8. Jänner in die Vorbereitung für die Frühjahrssaison 2024. WIEN/DÖBLING. Zweite Saison für die Vienna. Und nach Platz 7 in der Premierensaison soll es erfolgreich in der Admiral 2. Liga weitergehen. Die Hinrunde hat der Döblinger Klub auf Platz 6 beendet, in der Rückrunde...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Vienna beendete die erste Saison in der Admiral 2. Liga.  | Foto: Christian Hofer
5

Admiral 2. Liga
Vienna beendet ihre Premierensaison auf dem 7. Platz

Am Sonntag ging die letzte Runde der Admiral 2. Liga zu Ende. Auch in Döbling wurde noch ein letztes Mal gespielt. Durch eine Heimniederlage gegen den SV Licht-Loidl Lafnitz rutschte man noch auf den 7. Tabellenplatz. Trotzdem: Die Saisonziele wurden erreicht. WIEN/DÖBLING. Den finalen Schlusspfiff der Saison 2022/23 gab es am Sonntag in der Admiral 2. Liga. In einem echten Herzschlagfinale gelang es Blau-Weiß Linz noch den GAK zu überrunden. Durch den Sieg der Linzer zu Hause gegen Sturm Graz...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Auch der FAC und der First Vienna FC duellieren sich in diesem spannenden Fußball-Frühjahr.  | Foto: FAC
3

Wiener im Einsatz
Auch in der Zweiten Liga rollt der Fußball wieder

Zum Auftakt der Frühjahrssaison in der Zweiten Liga wartet gleich ein kleines Wiener Derby. Die Austria wiederum muss im Abstiegskampf gleich hellwach sein. WIEN. Heute Abend ist es soweit: Der Ball in der Zweiten Österreichischen Fußballliga rollt wieder. Es ist der Auftakt in eine heiße Frühjahrs-Saison. Denn sowohl der Kampf um die Meisterschaft und damit auch um den Aufstieg in die höchste Spielklasse des Landes, als auch der Abstiegskampf versprechen Spannung. Die ersten sieben Teams sind...

  • Wien
  • David Hofer
2:15

Handleinsberg höher als Kahlenberg
Neuer Berg wurde in Wien entdeckt

Zwei Döblinger Senioren werden zu österreichischen Entdeckern des 21. Jahrhunderts. Ihnen fiel auf, dass einem Berg seit über 200 Jahren der Name fehlt. Sie betrieben Nachforschungen und setzten sich dafür ein, dass der Döblinger "Handleinsberg" seinen Namen zurück erhielt. Er ist der zehnthöchste Berg der Stadt. WIEN/DÖBLING. Österreich, Land der Berge! Heimat bist du großer Töchter und großer Söhne! Schon alleine das zeigt den Entdecker- und Pioniergeist unserer Landsleute. Vor gut 150 Jahren...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Lageplan
2 1 55

Sehenswürdigkeiten
Setagayapark, japan. Garten, 1190 Wien, Döbling

Der Setagayapark ist ein japanischer Garten und befindet sich in Wien, Döbling.  Er wurde 1992 eröffnet und entstand durch ein Freundschafts- und Kulturabkommen zwischen Döbling und Setagaya (ein Stadtteil von Tokio). Geplant wurde er vom japanischen Gartengestalter Ken Nakajima.  Bevor man durch das Bambustor den Garten betritt, sieht man rechter Hand ein Steinmonument mit japanischen Schriftzeichen. Darauf steht in etwa "Tor zur ewigen Jugend, d. h. zum Paradies".  Nach Betreten des Parks...

  • Wien
  • Döbling
  • susanne dechant
Foto: Attribution: Kremlin.ru
1

Erste Corona-Impfung in Österreich
Österreich liefert die erste Impfshow - Politiker wollen sich erstmal nicht impfen lassen

Ein historischer Moment für alle Österreicher. In Anwesenheit von TV Kameras, Presse und Fotografen wurde am Sonntag (27. Dezember 2020) in der Früh die erste Person gegen COVID-19 geimpft. Es handelt sich um eine 84-jährige Pensionistin, die das Picksen mit Bravour überstanden hat. Auch zwei andere Senioren, die sich als Risikopatienten freiwillig für die Impfung gemeldet haben und zwei Mitglieder des Gesundheitspersonals durften die erste Impfung an der MedUni Wien erhalten....

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
3

Corona-Maßnahmen
Ist das möglich?: Corona-Tattoo für Genesene

Seit über 10 Monaten werden wir täglich mit Zahlen, Maßnahmen, Verschärfungen, Ausgangssperren, unzähligen Veränderungen und Verboten konfrontiert. Lustig ist das Leben mittlerweile gar nicht mehr. Social Distancing, Quarantäne, Isolation verfolgen uns auf Schritt und Tritt. Sogar das „Baby-Elefant“ wurde in Österreich zum Wort des Jahres 2020 gewählt, das in Wirklichkeit eine Corona-Maßnahme (Ein-Meter-Abstand) bedeutet. Doch trotz all den Einschränkungen versuchen viele den Alltag mit Humor...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
4

Umfrage
Corona-Impfung *JA* oder *NEIN*. Wie entscheidest du dich?

Corona-Impfung "ja" oder "nein". Wie entscheidest du dich?Kurz nach Weihnachten werden die ersten Menschen in der EU die Möglichkeit bekommen sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dazu gehört auch Österreich. Die großangelegte Impfaktion soll am 27. Dezember in Wien und Niederösterreich starten. "Je früher wir in der EU zu impfen beginnen, desto besser", so der Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das Gesundheitsministerium hat eine Impfplan ausgearbeitet, anhand dessen wurden die Impfung in...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Regeln im Überblick
Die neue Corona-Verordnung: Worauf Österreicher ab Sonntag achten müssen

Die neue Corona-Verordnung: Worauf wir ab Sonntag achten müssenDas österreichische Gesundheitsministerium gab am Donnerstagabend bekannt, dass die neuen Corona-Regeln in Österreich erst ab diesem Sonntag gelten werden. Somit tritt die neue Verordnung zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen zwei Tage später als geplant in Kraft. Ab dem 25. Oktober 00:00 Uhr gilt: Mund-Nasen-SchutzAb dann ist nur mehr ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zulässig. Mit 7. November 2020 sind Gesichtsschilde und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Rekordzahlen
Rekord: 2.435 Corona-Fälle an nur einem Tag

Von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein neuer Corona-Rekordtageswert aufgestellt, der in der kommenden statistischen Auswertung die Zahlen deutlich in die Höhe schießen wird. 2.435 Menschen wurden österreichweit positiv gemeldet - somit wurde der gestrige Rekord gleich um 477 Fälle übertroffen. Auch Wien verzeichnete  mit 659 neuen Fälle einen neuen Höchstwert an Coronavirus-Neuinfektionen. Aktueller Stand österreichweitBis heute morgen gab es in Österreich 71.844 positive Testergebnisse. Davon...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Reisen in den Herbstferien
Reisen ohne Quarantäne: Wo können wir in den Herbstferien Urlaub machen

Die beliebtesten Länder im Reise-CheckNoch zwei Tage Schule, dann beginnen die Herbstferien in Österreich. Die steigenden Infektionszahlen und die frisch eingeführten Corona-Maßnahmen, machen es uns nicht einfach, die freien Tage zu geniessen. Große Familientreffen, Eventbesuche, Fitnessstudios und Freizeitkurse kommen im Moment gar nicht in Frage. Was bleibt uns anderes übrig als die Kinder ins Auto zu packen und für eine Weile das Heimatland zu verlassen? Doch wohin dürfen wir reisen? Was...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Maßnahmen in Österreich
Österreich führt neue Corona-Maßnahmen ein

In Österreich steigen die Coronavirus-Zahlen rasant an. „Wenn der Trend so weitergeht, haben wir 6.000 Neuinfektionen pro Tag im Dezember.“, so Bundeskanzler Kurz in seiner Montagsansprache. Um dagegen zu steuern und den zweiten Lockdown zu verhindern, hat die Regierung verschärfte Maßnahmen, die ab dem 23. Oktober, Freitag ab 00:00 Uhr für mindestens vier Wochen gelten, eingeführt. Die Maßnahmen im ÜberblickPrivate Treffen In geschlossenen Räumen sind maximal 6 Personen erlaubt, draußen...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Trampolinspringen hat beim WAT Brigittenau eine lange Tradition als auch Erfolgsgeschichte.  | Foto: Severin Wurnig
2

WAT Brigittenau
Drei Brigittenauer bei der Trampolin-WM in Tokio

Ende November wird die Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio ausgetragenen. Das österreichische Team bilden drei Athleten des WAT Brigittenau. BRIGITTENAU. Drei Athleten des WAT Brigittenau nehmen an den Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio teil. Damit bilden die Spitzenspringer Benny Wizani, Niklas Fröschl und Martin Spatt das österreichische Team. Mit den Athleten des WAT Brigittenau ist Österreich bei TRampolin-WM Ende November gut aufgestellt.  Alle drei Springer nehmen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Posthume Ehre für Niki Lauda: Künftig erhalten die Sportler des Jahres die Trophäe "Niki".  | Foto: Markus Spitzauer
2

Gedenken an Niki Lauda
Künftig erhalten Sportler des Jahres die Trophäe "Niki"

Niki Lauda wird posthume eine große Ehre zuteil: Ab sofort heißt die Trophäe für Sportler des Jahres "Niki". Erstmals wird der "Niki" bei der Galanacht des Sports am 31. Oktober in der Marx-Halle vergeben. WIEN. Mit der neue Trophäe namens "Niki" für Sportler des Jahres ehrt die Sportjournalistenvereinigung die im Mai verstorbene Formel-1-Legende Niki Lauda. Der Name ist zwar neu, die von Metallkünstler Stefan Gahr gefertigte Trophäe bleibt jedoch unverändert. Mit der neuen Namensgebung möchte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Beitritt zum Klimabündnis Österreich: Schartschuss für Projekte und Events für weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung und Elektobomobilität  | Foto: Höller
3 4

Klimabündnis Österreich
Die Leopoldstadt sorgt sich um ihr Klima (mit Video)

Mehr Grün, weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung: Der 2. Bezirk tritt dem Klimabündnis Österreich bei. Geplant sind zahlreiche Projekte, Aktionen und Veranstaltungen in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Das Thema Klimaschutz nimmt stetig an Bedeutung zu. Aktuelles Beispiel sind die großen Brände im Amazonas-Regenwald, einem wichtigen Ökosystem und bedeutenden Sauerstoffspender, der auch als "Lunge unserer Welt" bezeichnet wird. Auch in der Leopoldstadt macht man sich diesbezüglich Gedanken. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2 3 9

Dacia Vikings gegen Steelsharks Traun

Das letzte Spiel im Grunddurchgang gewann die Heimmannschaft mit 66 zu 37. Damit wurde mit dem 2. Platz im Playoff und das Heimrecht gesichert.

  • Wien
  • Döbling
  • Alfred Setik
Brigitte Bierlein ist bis zur der Nationalratswahl im Herbst Übergangskanzlerin. | Foto: VfGH/Achim Bieniek
2 3

Übergangsregierung
Brigitte Bierlein wird Österreichs erste Bundeskanzlerin

Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs, Brigitte Bierlein, wird Kanzlerin der Übergangsregierung.  WIEN. Die Ernennung von Bierlein gab Bundespräsident Alexander Van der Bellen Donnerstag Nachmittag in einer Pressekonferenz bekannt. Bierlein solle so lange im Amt sein, bis er nach der Nationalratswahl im Herbst eine neue Regierung ernennt. Außen- und Justizminister fixDie neue Bundeskanzlerin wurde bereits mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.  Die ersten Minister stehen auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.