wien

Beiträge zum Thema wien

3

Wien-Exkursion der 1CHP

Am Ende eines lernintensiven Schuljahres hat man sich eine Belohnung verdient! Diese genossen die Schülerinnen der 1CHP im Rahmen einer zweitägigen Wien-Exkursion. Kultur in der Albertina und Spaß im Wiener Prater – das waren neben einem Theaterbesuch in den Wiener Kammerspielen und einem Spaziergang durch die Innenstadt die Highlights für die Jugendlichen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
Schülerinnen und Schüler der 3B und 3F. | Foto: BRG

BRG Gröhrmühlgasse
Schüler unternahmen Exkursion in die Hofburg

Ende April 2024 unternahmen die Klassen 3B und 3F im Rahmen des Geschichteunterrichts mit ihren Professorinnen Birgit Schandl und Elke Wagner-Sinabell eine Exkursion in die Hofburg in Wien. WIENER NEUSTADT/WIEN(Red.). Diese historische Stätte, die einst als Residenz der Habsburger Kaiser diente, bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und das Leben des österreichischen Kaiserreichs. Das Sisi-Museum, das der berühmten Kaiserin Elisabeth gewidmet ist, bietet eine umfassende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Auf Einladung von Eva-Maria Holzleitner besuchte eine Delegation der SPÖ Bezirksorganisationen Ried und Schärding das Parlament in Wien. | Foto: SPÖ
2

Bildungsreise in die Bundeshauptstadt
Rieder und Schärdinger SPÖ unterwegs in Wien

Die Bezirksorganisationen der SPÖ Ried und Schärding waren im Rahmen einer zweitägigen Bildungsreise in der Bundeshauptstadt. Neben politischen Einblicken gab es auch kulturelle Besichtigungen. RIED, SCHÄRDING. 50 Funktionär:innen erlebten ein abwechslungsreiches Programm. Höhepunkt der Reise war der Besuch des Parlaments auf Einladung von Nationalratsabgeordneter Eva-Maria Holzleitner, die die Gruppe durch die Räumlichkeiten des Gebäudes führte. Dazu gehörten der historische Sitzungssaal, der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
12

naturwissenschaftlichen Exkursion der 3AHP, 3BHP und 3HLM

Im Zuge dieses Ausfluges nach Wien wurden die Schüler:innen nach Interesse in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe hatte einen Workshop im "Vienna Open Lab": In diesem Mitmachlabor konnten die Schüler:innen zu zahlreichen lebenswissenschaftlichen Themen experimentieren und dabei faszinierende Einblicke in den Arbeitsalltag eines molekularbiologischen Forschungslabors gewinnen. Gemeinsam mit jungen Wissenschaftler:innen führten sie verschiedenste Experimente durch und entdeckten dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
6

Exkursion in Wien der 2. Klassen

Die zweiten Klassen der EMS Oberwart verbrachten einen wunderschönen Exkursionstag in Wien! Sie besuchten die Ägyptenausstellung im Kunsthistorischen Museum und das Haus des Meeres!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Europäische Mittelschule Oberwart
9

Grüße aus Wien von der 3chp

Die 3CHP verbrachte vom 05.03. bis zum 06.03. zwei programmvolle Tage in Wien. Zuerst ging es ins Vienna Open Lab, wo ein interessanter Workshop zum Thema ,,DNA“ stattfand. Anschließend hatten die Schüler:innen die Möglichkeit Viktor Gernot, Alex Kristan & Co. bei der Aufzeichnung der Sendung „Was gibt es Neues?“ im ORF-Zentrum live zu erleben. Am zweiten Tag bekamen die Schüler:innen bei einer Führung einen Einblick in die Arbeit des österreichischen Parlaments.

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLP Oberwart
Anna Appeltauer, Philipp Bartl, Lorenz Christ, Anna Frank, Lukas Gressl, Fabienne Lamprecht, Lisa Mohapp, Fabio Reininger, Florian Schaefer, Victoria Winklehner und Lehrerin Iris Haslinger vor der UNO-City. | Foto: privat
9

Demokratie erleben
Gym-Schüler besuchen Parlament und UNO-City

Am Freitag, 23. Februar besuchte die 8A des Gymnasiums Waidhofen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Iris Haslinger das Parlament und die UNO-City in Wien. Das neu renovierte Parlament erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, sondern bietet auch eine interaktive Ausstellung zum Demokratieverständnis und der politischen Entwicklung unseres Landes. WAIDHOFEN/THAYA. In einer Führung durch das Haus erkundeten sie die Säulenhalle, den historischen Sitzungssaal, den Sitzungssaal des Bundesrates und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
8

HLW Pinkafeld: Wien Exkursion der 3. und 4. Klassen

Im Februar reisten die 3HLWb und 4HLWb für eine Exkursion in unsere Bundeshauptstadt. Die Exkursion startete im pathologisch-anatomischen Museum im Narrenturm. In der imposanten, früheren psychiatrischen Klinik bestaunten die Schüler*innen eine Ausstellung zu Anatomie, Krankheit und Tod. Zahlreiche Feucht- und Trockenpräparate sind ausgestellt. Unter den Präparaten sind unter anderem Fehlbildungen, missgebildete Embryos und Moulagen von Haut- und Geschlechtskrankheiten. Sie wurden zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
3

Die HAK 1 Salzburg on Tour
Besuch im Jüdischen Museum

Am 18.1. 2024 unternahm die 2. Klasse der Hak 1 Salzburg einen Tagesausflug nach Wien, um dort das Jüdische Museum zu besuchen. Der Workshop dort ließ die Schüler einzelne Objekte aus verschiedenen Zeiten erkunden und informierte über Traditionen, Anekdoten und Österreichs in vielerlei Hinsicht besondere Geschichte mit der jüdischen Kultur. Der Schwerpunkt lag auf der Entdeckung von Gemeinsamkeiten der verschiedenen monotheistischen Religionen und auf der Beobachtung, dass es zwischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Am 17. Jänner geht es ins Jüdische Museum Wien. | Foto: Ouriel Morgensztern
2

Vortrag bei St. Erhard
Judentum, Christentum und aktuelle Krisen

Zu einer Exkursion ins Museum und zu einem Vortrag von Franz Küberl lädt im Jänner das Bildungsteam der Pfarre St. Erhard.  WIEN/LIESING. Das Christentum ist von seinem Selbstverständnis her wesentlich mit dem Judentum verbunden. Dies soll den Christinnen und Christen mit einem besonderen Feiertag deutlicher bewusst werden: Seit dem Jahr 2000 feiern die Kirchen in Österreich am 17. Jänner den "Tag des Judentums". Das Bildungsteam der Pfarre St. Erhard lädt aus diesem Anlass zu einer Exkursion...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
2

Die HAK 1 Salzburg on Tour
Gewinnmesse in Wien

Welche Aktien sollen Anleger/-innen kaufen und welche sollten sie lieber doch verkaufen? Was versteht man unter einer Expressanleihe? Wie wirkt sich künstliche Intelligenz auf das Wirtschaftswachstum aus? Warum sind Aktien von Unternehmen mit hoher Dividendenausschüttung nicht immer attraktiv für die Investor/-innen? Diese Fragen und noch viele mehr wurden auf der Gewinnmesse am 19. und 20. Oktober 2023 im Congress Center Messe Wien von Expert:innen des Finanzwesens diskutiert. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Der Währinger Park war zunächst ein Friedhof, ehe er 1923 wirklich zur Parkanlage wurde. Im Bezirksmuseum befasst man sich mit einer kleinen Schau dem Thema. | Foto: Karl Zapletal/Wien
2

Kleinausstellung bis 21.12.
Bezirksmuseum feiert 100 Jahre Währinger Park

Der Währinger Park wird im Oktober 100 Jahre alt - bereits jetzt widmet man sich im Bezirksmuseum Währing dem Jubiläum. Zu sehen ist eine Kleinausstellung von 14. September bis inklusive 21. Dezember. WIEN/WÄHRING. 2023 ist das große Jubiläumsjahr des Währinger Parks. Der Park wird am 12. Oktober 100 Jahre alt. Er war davor ab 1783 der Allgemeine Währinger Friedhof, von dem etliche Grabdenkmäler in einem Denkmalhain erhalten sind. 1823 folgte die Umformung in eine richtige Parkanlage. Sie war...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Drei Tage lang erkundeten die drei dritten Klassen der IMS Langenhart die Bundeshauptstadt. | Foto: IMS St. Valentin, Langenhart

Schüler:innen auf Exkursion
Dritten Klassen der IMS erkundeten Wien

Drei Tage lang erkundeten die drei dritten Klassen der IMS Langenhart die Bundeshauptstadt. ST. VALENTIN, WIEN. Das Programm reichte von einem Besuch in Schönbrunn sowie im Stephansdom über eine Exkursion ins ORF-Zentrum und das Parlament. Auch das Time-Travel und der Prater wurden besucht.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am 17. Juni findet eine Exkursion zum Döblinger Wienerwald statt. (Symbolbild)
2

Exkursion am 17. Juni
Kostenloses Entdecken des Döblinger Wienerwalds

Als Bezirk im Wienerwald gibt es in Döbling einiges interessantes über den Biosphärenpark zu entdecken. Nun lädt man Mitte Juni zu einer Exkursion auf den Cobenzl. WIEN/DÖBLING. Allerhand Wissenswertes über den Wald vor der Döblinger Haustür kann man am 17. Juni erfahren. Denn das Biosphärenpark Wienerwald Management lädt in Kooperation mit der Bezirksvorstehung zur Exkursion: „Döbling – ein Bezirk im Biosphärenpark Wienerwald“ Die Exkursion startet um 16 Uhr am Cobenzl. "Kommen Sie mit uns auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
1 4

Eine Exkursion nach Wien als Abschluss

Das Schuljahr mit zwei Wientagen ausklingen lassen – das konnten die Schüler:innen der 2HLT, der 2HLW und der 3HLW Oberwart. Als Unterkunft wurde die Superbude gewählt. Das Haus beim Wiener Prater fällt nicht nur durch das besondere Erscheinungsbild auf, sondern punktet auch beim Thema Nachhaltigkeit, auf die großer Wert gelegt wird. Nach einer interessanten Hotelführung ging es kulturell weiter, nämlich mit dem Theaterstück „Der große Diktator“ in den Kammerspielen. Ein Besuch im Museum der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
7

Ein Tag in Wien

Handgemachte Zuckerl? Wie geht das? Eine Antwort auf diese Fragen bekamen die Schüler:innen der 1HLT und der 1HLW der HBLA Oberwart in der Zuckerlwerkstatt in Wien, die sie im Rahmen einer Exkursion besuchten. Vor Ort konnten die Besucher:innen miterleben, wie Zuckerl von Hand hergestellt werden – und diese natürlich auch verkosten. Nach dem süßen Genuss ging es weiter in das 3D PicArt Museum, wo Kreativität und Spaß am Fotografieren gefragt waren. Dass die Jugendlichen beides mitbrachten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Ein Besuch im neuen Parlament. | Foto: parlament.gv.at
3

Gemeinsamer Ausflug
Volkshilfe Waidhofen besucht das Parlament

Die Volkshilfe Waidhofen geht am Mittwoch, 10. Mai 2023  „On Tour“: Zuerst geht es ins Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf, anschließend ins neu renovierte Parlament in Wien. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag steht ein Besuch im „Empire of Glass“, dem Zentrum der Glaskunst, im Glasmuseum „Die gläserne Burg“ in Weigelsdorf (Bitte wenn vorhanden, NÖ Card mitnehmen!). Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen ins „Gasthof zur Leithabrücke“ in Wimpassing. Am Nachmittag geht es dann ins...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 2 10

Parlamentsführung und Kiki Kogelnik im Kunstforum: Exklusiver Kulturkontakt der 3HLT in Wien

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der Tourismusschule Oberwart lieben Kunst und Kultur, sind interessiert an Architektur, Politik und Geschichte. Daher war der Ausflug in das neu renovierte Parlamentsgebäude ein MUSS! Zuerst ins Kelsen – typisch für Tourismusschüler:innen! Dann ein Traumblick vom 3. OG in den Plenarsaal, Säulenhalle, Empfangsraum mit goldenem Klavier, Stiegenhäuser mit Kunstinstallationen, Traumaussicht von verschiedenen Terrassen auf Wien, der unglaublich schöne Sitzungssaal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Foto: Dominique Grabler
2 16

Kulturgenuss vor den Semesterferien

Die 3B-Klasse der HLP sowie der 5. Jahrgang der Tourismusschule Oberwart machten am 9. Februar eine Exkursion nach Wien. Ein Programmpunkt war die Besichtigung des generalsanierten Parlamentsgebäudes. In zwei Führungen bekamen die Schüler:innen sowohl Einblick in die parlamentarische Arbeit als auch Auskunft über die architektonischen Besonderheiten und Neuerungen des Hauses am Ring. Am Abend stand mit dem humorvollen Theaterstück „Monsieur Pierre geht online“ in den Kammerspielen ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
UNO Exkursion 4C. | Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring

Exkursion UNO 4C
Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT(Red.). Am 16. Dezember 2022 erlebte die 4C eine mitreißende Führung durch die UNO-City in Wien. Gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag. Maria Wallner und dem Geschichtelehrer Mag. Rupert Esberger wurden sie durch die heiligen Hallen der UNO-City in Wien geführt, wo ja wichtige Organe der wichtigsten internationalen Organisation beheimatet sind, wie zum Beispiel die IAEO, die Internationale Atom-Energie-Organisation.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Haus der Geschichte 4E. | Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring

Exkursion - Haus der Geschichte 4E
Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT(Red.). Die 4E-Klasse des BG Babenbergerring besuchte mit den Lehrkräften Mag. Lukas Pecnik-Vörös und Mag. Rupert Esberger am 20.12.2022 das Haus der Geschichte am Wiener Heldenplatz. Im Zuge einer Führung konnten wichtige Meilensteine der österreichischen Geschichte von 1918 bis zur Gegenwart näher beleuchtet werden. Im Anschluss konnten die Schüler/innen noch den Wien-Tag am Christkindlmarkt am Rathausplatz ausklingen lassen.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Schülerinnen und Schüler der 5A mit ihrem "Shades Tours" Guide.  | Foto: Mag. G. Ruhs

BG Neunkirchen: Wien auf neue Art sehen
Bewusstsein für das Thema Obdachlosigkeit schaffen

Zwei Tage vor Weihnachten führte eine Exkursion die 5A mit ihrem KV Mag. Gerhard Ruhs und dem Co-KV Mag. Petra Ponweiser-Traint nach Wien. Zwei Tage vor Weihnachten sollte nicht nur die Gemeinschaft gestärkt werden, sondern auch das Bewusstsein der Jugendlichen für jene Menschen geschärft werden, denen es (nicht nur) in dieser Zeit nicht so gut geht. Mit dem Veranstalter „Shades-Tours“ wurden zwei besondere Wien Rundgänge gemacht. Eine Gruppe erfuhr von einem ehemaligen Obdachlosen sehr viel...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams waren beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Besuch. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
SchülerInnen besuchten Bundespräsidenten und Tiroler Landtag

Die 6A Klasse des ORG Zams hat in der Wienwoche den Bundespräsidenten und den Tiroler Landeshauptmann besucht. Die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen waren zu Gast im Tiroler Landtag. ZAMS. Vom 03. bis 07. Juni war die 6A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes des ORG Zams auf Wienwoche. Am Mittwoch waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Leonhard Ladner und Prof. Barbara Wachter bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg eingeladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 10

Exkursion Augarten Porzellan Wien

Die Schüler:innen der 3HLP der HLBA Oberwart starteten in der letzte Schulwoche nach Wien und besuchten die traditionsreiche Porzellanmanufaktur Augarten. Bei der Führung durch das Museum und die Werkstätten wurde der Prozess vom Rohmaterial (Kaolin, Quarz und Feldspat) bis zum fertig gebrannten Werkstück präsentiert. Dadurch konnten die Inhalte aus dem Werkstofflehre-Unterricht zum Werkstoff Keramik ausgezeichnet veranschaulicht und das Wissen der Schüler:innen vertieft werden. Ein Highlight...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.