Wiener Festwochen

Beiträge zum Thema Wiener Festwochen

Die Generalproben für die Eröffnung der Wiener Festwochen lassen den Startschuss bereits erahnen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Kultur-Festival
Festwochen rufen zur Eröffnung "Freie Republik Wien" aus

Am Freitagabend werden die Wiener Festwochen eröffnet. Bis zum 23. Juni wartet ein dichtes Kulturprogramm auf Besucherinnen und Besucher. Quasi als Startschuss wird man die "Freie Republik Wien" ausrufen. Thematisch soll es revolutionär weitergehen. WIEN. Fünf Wochen lang wird die Kultur in Wien gefeiert. Denn die Wiener Festwochen starten am Freitag, 17. Mai, um 21.20 Uhr vor dem Rathaus. Unter dem neuen Intendanten Milo Rau soll die traditionelle Eröffnung sich gleich anders darstellen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Teodor Currentzis hätte zusammen mit dem SWR-Orchester bei den Wiener Festwochen auftreten sollen. Daraus wird jetzt doch nichts.  | Foto: STEPHANE DE SAKUTIN / AFP / picturedesk.com
1 3

Pro-russische Haltung
Dirigent Currentzis von Wiener Festwochen ausgeladen

Die Wiener Festwochen hatten ursprünglich ein Konzert unter dem Namen "War Requiem" mit dem Dirigenten Teodor Currentzis geplant. Doch der griechisch-russische Dirigent wird von einer ukrainischen Kollegin, die ebenso für ein Konzert zu den Festwochen kommen soll, wegen fehlender Distanz zu Russland kritisiert. Es folgt die Ausladung von Currentzis. Bei den Wiener Festwochen spricht man von einer Repräsentation von Russland, sollte Currentzis auftreten. WIEN. Bei den Wiener Festwochen gibt es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nur 7,7 Prozent der weltweit von Orchestern aufgeführten Werke stammen aus einer weiblichen Feder. Das soll sich jetzt ändern. | Foto: Larisa Birta/Unsplash
3

Kunst
Wiener Festwochen gründen Initiative für weibliche Komponistinnen

Nur 7,7 Prozent der weltweit von Orchestern aufgeführten Werke stammen von Komponistinnen. Das soll sich ändern, wenn es nach den Initiatoren der Wiener Festwochen geht. Mit der "Akademie Zweite Moderne" möchten sie die Sichtbarkeit von weiblichen Kunstschaffenden stärken. WIEN/NEW YORK. Frauen wie die Pulitzerpreisträgerin Du Yun, Bushra El-Turk, Monthati Masebe und Brigitta Muntendorf schaffen großartige Werke, doch sind die Klänge aus weiblicher Feder weltweit in Orchesteraufführungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
So sah es am Festwochen-Campus aus. | Foto: Franzi Kreis
11

Im Mai und Juli 2023
66.700 Besucher bei den Wiener Festwochen

Die Wiener Festwochen waren ein Erfolg. Die Veranstalter zählten mehr als 66.700 Besuchende. Insgesamt wurden 34 Produktionen - zwei Absagen - von Künstlerinnen und Künstlern aus 27 verschiedenen Ländern gezeigt. Das waren 166 Vorstellungen, 14 davon bei freiem Eintritt. WIEN. Vom 12. Mai bis 21. Juni konnte man viele Produktionen aus den Bereichen Theater, Oper, Musik, Tanz, Performance und bildende Kunst an insgesamt 20 Plätzen in Wien erleben. Es wurde gefeiert, gejubelt, gebuht, geklatscht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neues Zentrum für Kunst und Kultur- und Theaterszene: brut, WUK und Wiener Festwochen beziehen bis 2023 altes Fabrikgebäude am Nordwestbahnhof. | Foto: Brut/KRW
2 Aktion 8

Alte Fabrik wird zum Theater
brut, WUK und Wiener Festwochen ziehen ins Nordwestbahnviertel

Neues Zentrum für die Kunst-, Kultur- und Theaterszene in der Brigittenau: brut, WUK und Wiener Festwochen beziehen bis 2023 altes Fabrikgebäude am Nordwestbahnhof. WIEN/BRIGITTENAU. Der ehemalige Nordwestbahnhof wird kulturell belebt: Das "brut", Koproduktionshaus und Spielstätte der freien Theater-, Performance- und Tanzszene, schlägt ihr Hauptquartier in der Brigittenau auf. Die einstige Produktionshalle für Textilien in der Nordwestbahnstraße 8-10 wurde bereits teilweise  umgebaut. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.