Wiener Netze

Beiträge zum Thema Wiener Netze

Sprechen von der Zukunft der Mobilität in ihren Ressorts: Stadtwerke-Stadtrat Peter Hanke (l.) und Umweltstadtrat Jürgen Czernohosrzky (beide SPÖ). | Foto: Valentin Mazal
1 Video 31

Flotte wird umgestellt
Stadt Wien kauft 1.245 Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb

Die Wiener Stadtwerke und die MA 48 - Abfallwirtschaft stellen ihre Flotte an Nutzfahrzeugen auf den Elektrobetrieb um. Verbrenner dürfen ab 2025 nicht mehr erworben werden, 1.245 neue E-Nutzfahrzeuge werden in den nächsten Jahren angeschafft. Die Bandbreite reicht vom kleinen Pkw des Gasnotdienstes bis zum Kleintransporter der MA 48. WIEN. Elektrizität soll bei der Behebung von Gaslecks, der Beseitigung von Müll oder auch bei entgleisten Straßenbahnen helfen. Gemeint ist damit, dass die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Ein Job wie jeder andere? Lukas Martin (li.) und Rainer Sengseis führen Wartungsarbeiten auf einem Strommasten in der Lobau durch. | Foto: ServusTV / Florian Wieser
1 11

Unterwegs auf Hochspannung: Stille Helden unserer Stromversorgung

Rainer Sengseis und Lukas Martin klettern tagein, tagaus auf die Wiener Hochspannungsmasten, um die Stromversorgung der Stadt sicherzustellen. Die bz war beim alltäglichen Abenteuer auf 78 Metern Höhe dabei. WIEN. Selbstverständlich ist er für uns geworden. Er kommt aus zwei Löchern in der Wand und ist in der Regel einfach verfügbar. Die Rede ist vom Strom, dessen Ausfall wir in Wien de facto nicht kennen. Was wirklich passieren würde, würde uns der Strom abgedreht, hat der Wiener Autor Marc...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.