Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

Fahrräder zählen zur begehrten Beute von Dieben. | Foto: Santrucek
6

Industrieviertel
Baden ist der Hotspot in Sachen Fahrraddiebstählen

Fahrraddiebe haben Hochkonjunktur. 2024 wurde landesweit der Diebstahl von 2.673 Fahrrädern angezeigt. Das sind aber immerhin 74 weniger als im Jahr davor. Im Industrieviertel schlagen die Langfinger bevorzugt im Raum Baden zu. Hier wurden 292 Räder entwendet. INDUSTRIEVIERTEL. Wer ein teures Fahrrad hat, sollte gut darauf achten. Denn oft ist es selbst im versperrten Kellerabteil eines (Mehrparteien-)Hauses nicht sicher. Und auch so manches Fahrradschloss ist für versierte Fahrraddiebe keine...

Geschäftsführer Manfred Reisner und Christina Ebersberger-Dörfler von Knorr-Bremse (r.) überreichten im Lerncafé in der Pfarre Neukloster in Wr. Neustadt die Spende an Monika Payer und Martina Polleres-Hyll (v.l.) von der Caritas. | Foto: Knorr-Bremse GmbH
3

Knorr-Bremse Mödling
Unterstützung für das Lerncafé der Caritas

Mödlinger Industriebetrieb spendete für Wiener Neustädter Einrichtung, die aktuell 36 Kinder beim Lernen unterstützt. BEZIRK MÖDLING. Die Caritas der Erzdiözese Wien bietet in zehn Lerncafés in Wien und Niederösterreich kostenlose Lernhilfe an. Hier erhalten Kinder und Jugendliche aus armutsbetroffenen Familien Unterstützung beim Lernen und damit das Rüstzeug für bessere Zukunftschancen. „Bildung ist so wichtig, um bessere berufliche Chancen zu bekommen. Das wertvolle Engagement der Caritas für...

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Arek Socha
11

9 Monate bedingte Freiheitsstrafe
Hannes Koza in Wr. Neustadt verurteilt

Der Fall rund um Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint beendet zu sein. Am Landesgericht Wr. Neustadt wurde er nun zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, scheint abgeschlossen zu sein. Er hatte im Dezember 2024 behauptet, im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Mann angegriffen und bedroht worden zu sein.  Nachdem bekannt wurde, dass er den Angriff...

In Wiener Neustadt startet heute ein brisanter Prozess. Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, wird verdächtigt, einen Angriff auf sich selbst vorgetäuscht zu haben. (Archivfoto) | Foto: Zezula
3

Nach vorgetäuschtem Angriff
Hannes Koza in Wr. Neustadt vor Gericht

In Wiener Neustadt startet heute ein brisanter Prozess. Hannes Koza, ehemaliger ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, wird verdächtigt, einen Angriff auf sich selbst vorgetäuscht zu haben. VÖSENDORF/WR. NEUSTADT/NÖ. Die Causa rund um Hannes Koza, dem ehemaligen ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf, geht weiter. Er behauptete, im Dezember 2024 im Schlosspark seiner Gemeinde von einem Unbekannten angegriffen und bedroht worden zu sein, auch die angeblich verursachten Verletzungen im Gesicht konnte man...

Ersthelfer versuchten das Feuer mit Handlöschern einzudämmen, jedoch ohne Erfolg. | Foto: FF Wiener Neudorf
6

Auto in Flammen
Feuerwehr löscht Vollbrand bei Wiener Neudorf

Am Abend des 9. Februars geriet auf der A2 bei Wiener Neudorf ein Auto in Brand. Ersthelfer versuchten vergeblich, die Flammen zu bekämpfen, bevor die Feuerwehr eintraf. WIENER NEUDORF. Am 9. Februar 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf gegen Abend zu einem brennenden Fahrzeug auf der A2 in Fahrtrichtung Graz alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit drei Hilfeleistungsfahrzeugen und einem Abschleppfahrzeug aus. Es war bereits der vierte...

Am 8. Juli ereignete sich in der niederösterreichischen Gemeinde Brunn am Gebirge ein schockierender Vorfall: Ein Mann fuhr mit einem Lastwagen in eine Kirche. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Brunn am Gebirge
Mann steuerte Lkw in Kirche - Prozess startet

Der Prozess gegen einen 32-Jährigen wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung – Schaden von etwa 825.000 Euro - startet heute in Wiener Neustadt. BRUNN AM GEBIRGE/WIENER NEUSTADT. Am heutigen Mittwoch (5. Februar) muss sich ein 32-jähriger Mann vor dem Landesgericht Wiener Neustadt verantworten. Der Angeklagte soll im Juli 2024 mit einem Lkw gezielt gegen das Gebäude einer Pfingstkirche in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) gefahren sein. Neben der Anklage wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung...

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Prozess von Chris Töpperwien in Wr. Neustadt. | Foto: Santrucek
3

Mödling/Wiener Neustadt
Reality-TV-Star muss in Niederösterreich vor Gericht

Chris Töpperwien, bekannt als Currywurstmann und Reality-TV-Star, muss sich im Wiener Neustädter Landesgericht verantworten. MÖDLING/WR. NEUSTADT. Wie die Zeitung "heute" und ORF NÖ berichten, werden dem Deutschen Untreue und Veruntreuung aus seiner Tätigkeit für die Grill Heaven GmbH mit Sitz in Vösendorf vorgeworfen. Der 50-Jährige wurde mit europäischem Haftbefehl in München verhaftet und nach Österreich ausgeliefert. Der Reisepass wurde Töpperwien abgenommen; er erwartet seinen Prozess am...

Foto: ©Karl Böhm
26

Vernissage in Wr. Neudorf
Rückblick - Vernissage von IRIS CAMAA

„Iris Camaa und ihr Camaaversum“ Multitalent Iris Camaa und Brilliant Smiles luden zur Vernissage in Wr. Neudorf Es war ein bezaubernder Abend in einer etwas anderen Location und besonderer Atmosphäre. Gute Laune, internationale Gäste und ausgelassene Stimmung. Die Künstlerin und Multitalent Iris Camaa präsentierte am 18.6. ihre farbenfrohen, dynamischen expressiven Gemälde zusammen mit ihren außergewöhnlichen Vintage Facelift Möbel Unikaten. Ein Rohbau neben den Räumlichkeiten von Brilliant...

Michael Ludwig, Hans Stefan Hintner und Matthias Stadler (v.l.) auf der Bühne der Arena Nova in Wiener Neustadt. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
2

Auszeichnung
Goldenes Verdienstzeichen des Städtebundes für Hintner

Mödlings Bürgermeister erhielt hohe Auszeichnung aus den Händen von Michael Ludwig und Matthias Stadler. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen des 73. Städtetages des Österreichischen Städtebundes in der Arena Nova in Wiener Neustadt wurde Mödlings Bürgermeister und Nationalrat Hans Stefan Hintner eine hohe Ehre zu teil: Die Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens und der Ehrenmitgliedschaft des Städtebundes. Dieses erhielt Hintner für seine besonderen Verdienste um die Anliegen der österreichischen Städte...

Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

Foto: DOKU NOE
5

Nach Todesschüssen
34jähriger Türke in Wiener Neustadt erschossen, Täter weiter flüchtig

"Die Schüsse fielen um 0:30 Uhr am Parkplatz des Kinocenters in Wiener Neustadt", bestätigt Revierinsepktor Stefan Loidl. WIENER NEUSTADT. "Der 34jährige türkische Staatsbürger erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen", bestätigt Loidl. Die Fahndung läuft weiter auf Hochtouren. Als Tatverdächtiger gilt ein 42-Jähriger. "Dieser hat sich der mit einem Pkw vermutlich ins Ausland abgesetzt", heißt es seitens der Polizei. Die Mordgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich hat...

Die Schüsse fielen vor dem Cineplexx | Foto: Bezirksblätter
2 5

Wiener Neustadt
34-Jähriger auf Parkplatz des Kinocenters erschossen

Etwa um 0.30 Uhr fielen Schüsse am Parkplatz des Wiener Neustädter "Cineplexx" in der Stadionstraße. WIENER NEUSTADT. Heute Morgen blieb der Flohmarkt, der sonst immer am Sonntag am Parkplatz seine Pforten öffnet, geschlossen. Der Grund ist ein blutiger: Ein 34-jähriger Türke wurde an diesem Ort mit drei Schüssen niedergestreckt. Die Kripo NÖ ermittelt noch, der Täter dürfte sich schnell abgesetzt haben, es wird sogar vermutet, dass er ins Ausland geflüchtet sein könnte. Am Parkplatz sind noch...

A. Lang (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); LAbg. M. Antauer, E. Frühwald (Sport- und MINT Mittelschule Dr. T. Körner); R. Fuchs (Schulterblick – die Radfahrschule) S. Hauptmann (Radland NÖ) | Foto: Radland NÖ

Sicherheit
Niederösterreich fördert sicheres Radfahren für Schüler

Niederösterreich setzt auf Sicherheit im Straßenverkehr und ermöglicht auch im heurigen Jahr Schulklassen in Mödling, Perchtoldsdorf, Purkersdorf, Wiener Neustadt, Tulln und St. Pölten die Teilnahme an vierstündigen Radfahrkursen. NÖ. Die von 'Schulterblick - Die Radfahrschule' durchgeführten Kurse bieten eine optimale Vorbereitung auf das Radfahren im Stadtverkehr, kombinieren Theorie und Praxis und vermitteln wichtige Kenntnisse über Verkehrsverhalten und gesetzliche Bestimmungen. Nachdem die...

Autokino in Wiener Neustadt startet am 8. September | Foto: Verein zur Förderung der Kinokultur in NÖ
Aktion 4

Autokino Wiener Neustadt
Barbie, Oppenheimer und Meg2

Ins Kino? Mit dem Auto? Geht. Und zwar von 8. bis 24. September im Wiener Neustadt. Doch von vorne. WIENER NEUSTADT. Wer kann sich nicht erinnern, an diese schönen Erlebnisse, Kino direkt aus dem Auto zu sehen. Barbie, Oppenheimer oder doch lieber Meg2. Egal, was Du bevorzugst, Du kannst wählen. Denn nach dem großen Erfolg im Juni kommt das Autokino nach Wiener Neustadt zurück. Film ab! Zum 2. Mal dieses Jahr heißt es dann auf dem Übungsplatz der Fahrschule Ruff „Film Ab“ beim. Daher unser...

Zwei bislang unbekannte Täter haben einen E-Scooter aus einer Park&Ride Anlage in Mödling gestohlen. | Foto: Bre / Symbolbild
3

Personenfahndung
E-Scooter-Diebstahl in Mödling – Hinweise erbeten

Eine bislang unbekannte Täterin sowie ein bislang unbekannter Täter sind verdächtig einen E-Scooter gestohlen zu haben. Der Wert des Diebesgutes liegt im mittleren dreistelligen Eurobereich. MÖDLING. Ein mit Kettenschloss gesicherer E-Scoote im mittleren dreistelligen Euroberereich wurde am 22. Juni, gegen 11:00 Uhr aus dem Stiegenhaus einer Park&Ride Anlage in Mödling gestohlen. Die beiden Täter sind bislang noch unbekannt. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an...

Foto: Hassler
4

Advent in Biedermannsdorf
Hornbläser Ensemble sorgte für Weihnachtsstimmung

BEZIRK MÖDLING. Beim ersten Adventkonzert des neuen Hornensembles Wiener Neustadt konnte Biedermannsdorfs Vizebürgermeister Josef Spazierer viele interessierte Konzertbesucher im Perlashof begrüßen. Romantische Hornklänge Das gesamte hochwertige Programm und die 4 und 5-stimmigen Hornsätze der 6 Hornisten überzeugten und begeisterten das Publikum. Den wunderbare romantische Hornklang konnten die Zuhörer mit Intraden, alpenländischen Klängen, Jodler, österreichische Volksmusik, alten Hirten- und...

Flora Schmudermayer aus Tulln wurde zur Bundesschulsprecherin gewählt.

 | Foto: Livia Reithmaier
2

Wahl der Bundesschulsprecher
Zwei Niederösterreicher an der Spitze

Erste Bundesschulsprecherin aus einer Zentrallehranstalt; Schülerunion stellt mit diesem Jahr zum 18. Mal in Folge die Bundesschulsprecherin WIEN NÖ. Sie will das Ruder selbst in die Hand nehmen, das Schwerpunkte-Paket "build(ung) it – der Bauplan für die Schule der Zukunft" will sie gemeinsam mit der Schülerschaft beackern und zusammen ein Schulsystem von morgen bauen. Die Rede ist von der Tullnerin Flora Schmudermayer, die zur neuen Bundesschulsprecherin und damit zur höchsten Vertreterin...

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller informiert über eine reisende Tätergruppe. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Schwarzarbeiter stehlen bei Gelegenheit +++ Vermutung: Täternetzwerk aus dem Osten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbruchsversuch in der Pestalozzi-Gasse in Neunkirchen angezeigt. Die Polizei hat sogar das Schwechater Kennzeichen des flüchtigen Trios. Drei Männer touren mit einem Dacia Logan mit Schwechater Kennzeichen durch unsere Breiten. "In der Pestalozzi-Gasse wurde ein Einbruchversuch angezeigt", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller.  Fahndung nach dem Dacia Es wurde sofort massive Fahndung eingeleitet. Wie sich herausstellen sollte, kam es zumindest...

Foto: Wolfgang Grimme
2

Geburtstagskonzert
UpClose rockten beim Heurigen

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit rund 60 geladenen Gästen und einem umjubelten Live-Konzert der Wiener Neustädter Band UpClose feierte Wolfgang Grimme, Geschäftsführer von Fliesendorf in Vösendorf, seine 63. Geburtstag beim Heurigen Bach-Hengl in Grinzing.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte das Genfer Kernforschungszentrum CERN, in dem eng mit dem MedAustron Wiener Neustadt zusammengearbeitet wird. | Foto: NLK/Burchhart
12

Kooperation CERN und MedAustron
Zeitreise vom Urknall bis zur Krebstherapie

Neue Behandlungsmethoden für Krebspatienten: die Europäische Kernforschungsorganisation und MedAustron in Wiener Neustadt arbeiten an einem gemeinsamen Projekt. GENF/WIENER NEUSTADT. Warum existieren wir? Wieso gibt es etwas und nicht nichts? Im Zentrum der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN), in Meyrin im Kanton Genf,  wollen Atomphysiker nicht weniger als die Gesetze des Universums entdecken. Sie suchen nach den größten und kleinsten Teilen des Universums, aber die spannendste...

v.l. ecoplus Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. Klaus Schneeberger, Katharina Bisset, Wirtschafts- und Technologielandesrat Jochen Danninger. | Foto: NLK Burchhart
7

Medizintechnik, Luftfahrt, Robotik
Die Sieger des Innovation Award 2021/2022

Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben. WIENER NEUSTADt. „Hier werden kreative Köpfe angesprochen, technologiebasierte Entwicklungen und deren Märkte darzustellen. Daraus sollen innovative Produkte und Start-Ups entstehen. Wiener Neustadt ist als Forschungs-, Bildungs-, Wirtschafts- und Gründungs-Hot-Spot national und international bereits herausragend. Um diese Position weiter zu stärken,...

GF Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrat Martin Eichtinger, Bianca Pizato (ABZ*Austria), GF Martin Etlinger (Mensch und Arbeit GmbH) | Foto: NÖ.Regional

NÖ Regional
Mit dem Rad EU-Leuchtturmprojekte entdecken

Landesrat Eichtinger: Zwölf EU-Projekte in Wiener Neustadt und Umgebung einmal anders kennenlernen NÖ. Die Informationskampagne „Europa in meiner Region“ lädt ein, ausgewählte EU-Projekte in Niederösterreich zu entdecken. „Diese Kampagne ist eine gelungene Initiative bürgernahes Europa in Niederösterreich zu schaffen und in der Region zu verankern“, so EU-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Es wurden etwa 6.000 Projekte mit EU-Geldern unterstützt und Gesamtinvestitionen von 3,9 Milliarden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.