Wiener Neustadt

Beiträge zum Thema Wiener Neustadt

GuKPS-Pädagogin DGKP Mara Biermann und die interimistische GuKPs-Direktorin Rosa Haas, MSc hatten sichtlich Spaß dabei den Komfort in der Fahrrad-Rikscha zu testen. | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt
2

Fit am Rad
Auch mit körperlicher Beeinträchtigung mobil sein

Die Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt konnten kürzlich praktische Erfahrung im Umgang mit körperlicher Behinderung und Freizeitgestaltung auf zwei oder mehr Rädern sammeln. WIENER NEUSTADT(Red.). Eine kleine Tour mit dem Fahrrad ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Doch was, wenn man selbst oder ein nahestehender Mensch mit einer körperlichen Einschränkung konfrontiert ist? Welche Möglichkeiten sich bieten, um auch mit einer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prim. Priv.-Doz. Dr. Birgit Grünberger führte als Tagungspräsidentin durch die Frühjahrstagung 2024. | Foto: OeGHOH/Hörmandinger

Schlüssel für bessere Krebsversorgung
Interprofessionelle Zusammenarbeit

Prim. Priv.-Doz. Dr. Birgit Grünberger, Leiterin der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie am Landesklinikum Wiener Neustadt, zieht Resümee und verweist als Tagungspräsidentin der Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie 2024 auf die Herausforderungen, vor denen die Onkologie die nächsten Jahre stehen wird. WIENER NEUSTADT(Red.). „Die Tagung war ein voller Erfolg. Es waren über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vereinspräsidentin Daniela Herzog mit Susanne und Pro Collegio-Vorstandsmitglied Manuela Stollwitzer. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
1 3

Charity Fußballturnier
Zusammenhalt, Menschlichkeit und Sportgeist

Der Verein „Pro Collegio – Hilfe im eigenen Haus (für in Not geratene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Wiener Neustadt)“ lud auch dieses Jahr wieder zum Charity Fußballturnier. Großartige 10.000 Euro konnten bei der Veranstaltung mit freien Spenden gesammelt werden. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Campus der Theresianischen Militärakademie war auch dieses Jahr der Schauplatz für die Veranstaltung. Nicht nur zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Auszubildenden der Klinikküche warten gespannt auf ihre Gäste. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Im Landesklinikum
Lehrlinge kochen wie im Restaurant für Kollegen

Ein Bereich der Großküche des Landesklinikum Wiener Neustadt, verwandelte sich kürzlich in ein Sternerestaurant. Vier Lehrlinge zeigten, dass sie in der Küche bereits wahre kulinarische Meister sind. WIENER NEUSTADT(Red.). „Für unsere Lehrlinge ist das jährliche Lehrlingsessen, zu dem wir einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus einladen, eine gute Übung und Vorbereitung auf praktische Prüfungen und letztlich die Lehrabschlussprüfung. Sie bekommen so auch einen Einblick, wie es ist, in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
 OA Dr. Michael Pfeffer; OA Dr. Lukas Fiedler; Primar Univ.-Doz. Dr. Franz Xaver Roithinger; OÄ Dr. Lyudmyla Tokarska. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Wenn das Herz aus dem Rhythmus kommt
Europas führende Kardiologen im Landesklinikum

Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung „RhythMeet“ trafen sich die führenden kardiologischen Elektrophysiologinnen und Elektrophysiologen Österreichs im Kardiologiezentrum des Landesklinikums Wiener Neustadt. Thema war die Therapie belastender Herzrhythmusstörungen mit Katheterablation. WIENER NEUSTADT(Red.). „Es freut uns, dass wir mit der ‚RhythMeet‘ im Landesklinikum Wr. Neustadt Jahr für Jahr eine qualitativ hochwertige Weiterbildungsmöglichkeit für unsere Medizinerinnen und Mediziner...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
DGKP Gabriele Zöchmann, MMSc. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

„Unruhestand“
Gesundheits- und Krankenpflegeschule verabschiedet Pflegepädagogin

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt verabschiedet DGKP Gabriele Zöchmann, MMSc in den Ruhestand. Für die engagierte Pflegepädagogin steht fest: von Ruhe will sie in ihrer Pension noch nichts hören. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein besonderes Bild bot sich kürzlich in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt: Auszubildende und Lehrkräfte standen auf dem Gang Spalier, um Pädagogin Gabriele Zöchmann würdig in ihre wohlverdiente Pension zu verabschieden. Im Rahmen der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Ezechiel-Daniel Ianchis (Schüler), GuKPS-Pädagogin Dilan Duran, MSc, Dir.-Stv. Robert Grabner, Filip Stefan (Schüler) und die ehemalige Direktorin der GuKPS Waltraud Kölly-Schranz, MSc. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Ein Zeichen für kulturelle Vielfalt

Mit dem Marktplatz der Vielfalt setzen die Schülerinnen und Schüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt ein Zeichen für die kulturelle Vielfalt in den Reihen der Auszubildenden und Mitarbeiterinnen. WIENER NEUSTADT. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten Auszubildende und Pädagogen der Gesundheits-und Krankenpflegeschule den anwesenden Gästen ihre gemeinsam erarbeiteten Leitsätze. Man ist sich einig, dass man die gemeinsame Vision „Kompetenzen vermitteln – Zukunft...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Susanne Hiblinger-Mömken und DGKP Petra Kaindel. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Welttag der Kranken
Klinikseelsorge als Teil der ganzheitlichen Patientenversorgung

Jedes Jahr am 11. Februar feiert die Kirche den Welttag der Kranken. Der Tag bietet Gelegenheit, sich in die Lage kranker Menschen zu versetzen und all jene zu stärken, die in Medizin und Pflege engagiert sind. WIENER NEUSTADT. Neben medizinischem, pflegerischem und therapeutischem Personal kümmert sich im Landesklinikum Wiener Neustadt auch ein ökumenisches Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern um das Wohl der Patientinnen und Patienten. „Der Welttag der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Team der Zentralaufnahme im Jahr 1982 (v.l.n.r.): Sylvia Prandler, Heinz Cerny, Hildegard Bauer, Franz Schützenhofer und Hermann Pöltl. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
3

LK Wiener Neustadt
„Urgestein“ geht in den wohlverdienten Ruhestand

Menschenverständnis, eine gewisse Ausstrahlung und gute Nerven, das sind nur einige Eigenschaften, die Heinz Cerny ausmachen. Nach 44 Jahren tritt der Abteilungsleiter des Patientenmanagements und Infopoints am Landesklinikum Wiener Neustadt seinen Ruhestand an. WIENER NEUSTADT(Red.). So manch prominente Person durfte Cerny während seiner Zeit im Landesklinikum Wiener Neustadt umsorgen. „Ich habe in meiner Zeit hier vieles erlebt und kann behaupten, dass es vor allem am Infopoint unumgänglich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Team der Neonatologie am Landesklinikum Wiener Neustadt zelebriert den Weltfrühchentag (v.l.n.r.): Stationsleiterin DKGKP Michaela Just, BScN MSc; DKGKP Lucija Marijanovic; DKGKP Katrin Knotzer; Oberärztin Dr. Lisa Fischer; DKGKP Katharina Ulreich; DKGKP Tanja Hölbling, BSc und DKGKP Monika Schmidt. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Weltfrühchentag
Kleine Kämpfer stellen sich einer großen Aufgabe

Die Neonatologie des Landesklinikums Wiener Neustadt feierte am 17. November den Weltfrühchentag. Das Team gab bei dieser Gelegenheit auch so manchen Einblick, warum man sich für die Aufgabe der Neonatologisch- Pädiatrischen Intensivpflege entschieden hat. WIENER NEUSTADT(Red.). Das Bild, das sich auf einer Neonatologie zeigt, mit all den Inkubatoren und manchmal auch Schläuchen, an denen die zu früh geborenen Kinder ihre erste Zeit auf der Welt verbringen, um eine optimale Versorgung zu...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
12

Ternitz
Autofahrerin fährt ungebremst gegen Gartenmauer

Am 16. November, kurz nach 9 Uhr früh, prallte eine Autofahrerin gegen eine Gartenmauer. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand ist kritisch. TERNITZ. Die Lenkerin war auf der Franz-Dinhoblstraße in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Gartenmauer. Es wird vermutet, dass ein medizinischer Notfall zu dem Unfall geführt haben könnte. Passanten kamen Unfallopfer zu Hilfe Vorbeieilende Passanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feel Again zu Gast im Landesklinikum Wiener Neustadt (v.l.n.r.): Birgit Machtinger (Feel Again Gründerin und Fotografin); DGKP Eleonore Riss; DGKP Heidi Leitgeb (Bereichsleiterin Landesklinikum Wiener Neustadt); DGKP Astrid Soffried, MSc (Stationsleiterin Landesklinikum Wiener Neustadt); Catharina Flieger (Feel Again-Gründerin und Make Up Artist). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Viel mehr als nur Schminke
feel again zu Gast im LK Wiener Neustadt

Mit ihrem Verein feel again bieten Catharina Flieger und Birgit Machtinger kostenfreie Make-Up-Kurse mit anschließendem Fotoshooting für an Krebs erkrankte Frauen an. Eine Initiative, die man auch am Landesklinikum Wiener Neustadt gerne unterstützt. WIENER NEUSTADT(Red.). Für die Betroffenen bedeutet eine Krebsdiagnose nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern oft auch einen täglichen Kampf mit dem eigenen Spiegelbild. Die Patientinnen und Patienten und deren Umfeld begeben sich auf eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Primar Dr. Balint Balogh, MHBA, mit seiner Gattin die ihn während des Trainings tatkräftig unterstützt hat. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Laufend Zeichen setzen
Primar absolviert Halbmarathon mit zwei Schleifen

Primar Dr. Balint Balogh, MHBA, Abteilungsvorstand der Gynäkologie und Geburtshilfe am Landesklinikum Wiener Neustadt, setzt bei seiner Teilnahme an einem Halbmarathon ein Zeichen, um auf gynäkologische Erkrankungen aufmerksam zu machen. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Graz-Marathon lockte auch in diesem Jahr wieder tausende Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt an. Unter ihnen mit der Startnummer 3908 auch Prim. Dr. Balogh, MHBA, der mit seiner Teilnahme ein sichtbares Zeichen für...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Ärztlicher Direktor Landesklinikum WN); Franz Piribauer, MSc (Stadtrat für Kultur und Tourismus), Dr. Silvia Bodi, MSc (Geschäftsführerin Gesundheit Thermenregion); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA (Pflegedirektorin Landesklinikum WN); Elisabeth Röhrbacher (HandsUp-Projektleiterin); Mag. Marietta Adlbrecht (Geschäftsführerin Equalizent); Zdravko Vujicic (HandsUp-Guide); Mag. Julia Schlager (Kunst- und Kulturvermittlung Museum St. Peter a.d. Sperr); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor Landesklinikum WN) | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt/Michael Weller

"HandsUp"
Brücke zwischen der Welt der Hörenden und der der Gehörlosen

Wie ist das Leben, wenn man nicht hört? Wie funktioniert Gebärdensprache? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr bekamen die Besucherinnen und Besucher der HandsUp-Ausstellung im Museum St. Peter an der Sperr. WIENER NEUSTADT(Red.). Der Abbau von Barrieren für beeinträchtigte Menschen wird sowohl im Landesklinikum Wiener Neustadt als auch im Museum St. Peter an der Sperr aktiv gelebt. Mit „HandsUp – Erlebnis Stille on Tour“ holte man deshalb im Rahmen einer Kooperation die...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Ehrengäste (stehend v.l.n.r.: Stv. Kaufmännische Direktorin LK WN, Mag. Monika Schwarz; Stv. Geschäftsführer der Gesundheit Thermenregion GmbH, Mag. Armin Zwazl; Ärztlicher Direktor LK WN, Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH; Bezirkshauptmann Mag.
Markus Sauer; stehend v.r.n.l.: Landtagsabgeordneter Mag. Dr. Rainer Spenger;
Landtagsabgeordneten Philip Gerstenmayer; Landtagsabgeordneten Dipl.-Ing. Franz
Dinhobl) mit Schuldirektorin Waltraud Kölly-Schranz, MSc (vorne 2. v.l. sitzend) und den
Absolventinnen und Absolventen des Lehrganges Pflegefachassistenz. | Foto: NÖ LGA – Birgit Ötsch Photography
2

Krönender Abschluss
Feier für Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule

Stolz auf ihre Leistung dürfen die 27 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Wiener Neustadt sein, sie konnten bei der feierlichen Diplomfeier im Schloss Katzelsdorf ihre Diplome und Zeugnisse entgegennehmen. WIENER NEUSTADT(Red.). Mit Stolz verabschiedete die Schule die 14 frischgebackenen Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten und die 13 Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten. Bei der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse und Diplome im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Oberarzt Dr. Markus Ammann. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Erstmals an Österreicher verliehen
Kenneth Warren Fellowship Stipendium

Dr. Markus Ammann, Oberarzt an der chirurgischen Abteilung des Landesklinikums Wiener Neustadt, wurde als erster Österreicher mit dem begehrten Kenneth Warren Fellowship Stipendium der IHPBA (International Hepato-PancreatoBiliary Association) ausgezeichnet. WIENER NEUSTADT(Red.). „Da sich für den Award jedes Jahr zahlreiche höchst kompetente Kolleginnen und Kollegen aus akademischen Häusern und Universitäten bewerben, war ich natürlich überrascht, diese Auszeichnung zu erhalten. Es macht mich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Abschnittsbrandinspektor und Kommandant der Betriebsfeuerwehr des LKWN Robert Fuchs, Löschmeister Florian Steiner und Stadtpolizeikommandant Oberstleutnant Manfred Fries. | Foto: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien/Roland RUDOLPH

Landesklinikum Wr. Neustadt
Sicherheitsverdienstpreis für Löschmeister

Dank der schnellen Reaktion von Florian Steiner konnte die Polizei eine Gruppe flüchtender Jugendlicher schnell ergreifen. Für seinen Einsatz wurde das Mitglied der Betriebsfeuerwehr des Landesklinikums Wiener Neustadt mit dem Sicherheitsverdienstpreis für Niederösterreich ausgezeichnet. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien und die Niederösterreichische Versicherung ehrte auch dieses Jahr wieder engagierte PolizistInnen und Zivilpersonen. Ausgezeichnet wurden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Bereichsleitung der Abteilung Chirurgie DGKP Rita Handler, DGKP Danja Zakall; Pflegeassistent Peter Warschilka und Pflegedirektorin Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
1

Landesklinikum Wiener Neustadt
Abschied mit gemischten Gefühlen

Peter Warschilka tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Dem Start dieses neuen Lebensabschnitts sieht der Pflegeassistent des Landesklinikums Wiener Neustadt mit ein wenig Wehmut entgegen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Ich freue mich auf meine Pension, aber leicht fällt es mir trotzdem nicht. Meine Kolleginnen und Kollegen sind für mich in all den Jahren zu Freunden geworden und der Gedanke, sie nicht mehr so regelmäßig um mich zu haben, geht mir nahe“, erklärt Warschilka, warum er seinem...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Klubobmann Matthias Zauner, Gemeinderätin Gerlinde Buchinger und Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Harald Wrede

Finger weg vom Stadtpark
ÖVP sagt Grünen Krankenhaus-Plänen den Kampf an

Die Grüne Partei Wiener Neustadts hat mit einer neuen Idee aufhorchen lassen: statt wie geplant am Stadtrand in der Civitas Nova, soll das neue Landesklinikum am ehemaligen Leiner-Areal errichtet werden. Was die Grüne Partei Wiener Neustadts nicht dazu sagt: über die Hälfte der Bäume im Stadtpark müsste dafür gefällt werden, weil das Grundstück des ehemaligen Leiner-Areals bei weitem nicht ausreicht. WIENER NEUSTADT(Red.). "Bei den Plänen der Grünen Partei Wiener Neustadts das Landesklinikum im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
2

Wiener Neustadt
Neurochirurgie bei Patientenbefragung ganz vorne

Die Abteilung des Landesklinikums Wiener Neustadt ist Niederösterreichweit bestbewertete in diesem Bereich. WIENER NEUSTADT. Die Neurochirurgie des Wiener Neustädter Klinikums ist die beste Abteilung ihrer Art im Land. Das hat die Patientinnen- und Patientenbefragung in den 25 Klinikstandorten der NÖ Landesgesundheitsagentur ergeben. Rund 25.000 Patientinnen und Patienten haben, im Zeitraum von 1. September bis 30. November, an der Umfrage der NÖ Landesgesundheitsagentur teilgenommen und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Prof. Dr. Ojan Assadian, MSC, DTMH (Ärztlicher Direktor LKWN); Mag. Andreas Gamlich (Kaufmännischer Direktor LKWN); Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA; , Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger und Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt / Christian Husar

Erstes After Work Chillout
Landesklinikum feiert seine Mitarbeiter

Die Klinikleitung des Landesklinikums Wiener Neustadt freut sich über einen entspannten Abend im Kreise der MitarbeiterInnen. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ehrengäste und Partner des Klinikums feierten Freitag gemeinsam in den Kasematten. WIENER NEUSTADT(Red.). Die alljährliche Mitarbeiterfeier im Jänner hatte bereits Tradition in Wiener Neustadt. Dieses Jahr entschloss man sich, einen neuen Weg zu gehen und gemeinsam in den Sommer hinein zu feiern. „Ziel war es, zusammen einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das hochmotivierte Läuferteam der Chirurgie sorgte für Stimmung. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
3

Firmenlauf
Walking-Gruppe aus dem LK sichert sich den 3. Platz

Sie kamen, sie walkten und sie machten den dritten Platz. Die Walking-Gruppe der Unfall 1 des Landesklinikums Wiener Neustadt freut sich über die siegreiche Teilnahme am diesjährigen Firmenlauf. WIENER NEUSTADT(Red.). Manuela Partl, Janette Schebesta, Helga Kornfell, Heidemarie Dorfmeister, Susanne Hubmer und Cornelia Kölbl heißen die erfolgreichen Drittplatzierten bei den Nordic-Walking-Frauen. Sie bewältigten beim 22. Österreichischen Sparkassen Firmenlauf in Wiener Neustadt mit ihrer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: BezirksBlätter
3

Einsatz in Ternitz
Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach

Die Einsatzkräfte mussten in der Nacht auf 7. Juni in die Werkstraße in Ternitz ausrücken. Ein Alko-Lenker (55) hatte einen Unfall gebaut. TERNITZ. Laut Alarmierung wäre der Lenker (55) im Unfallwagen eingeklemmt gewesen. Beim Eintreffen am Unfallort war jedoch glücklicherweise keine verletzte Person im Fahrzeug anzutreffen. Der Lenker wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach erstversorgt und ins Landesklinikum Wr. Neustadt zur Kontrolle eingeliefert. Die Feuerwehren Dunkelstein und St....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.