Wienerwald/Neulengbach

Beiträge zum Thema Wienerwald/Neulengbach

Michael Göschelbauer gratulierte zur Eröffnung. | Foto: Altlengbach

Altlengbach
Atelier von Mag.a Jedida Lefévre eröffnet

Vor kurzem besuchte Bürgermeister Michael Göschelbauer das Atelier von Mag.a Jedida Lefévre und gratulierte zur Eröffnung. ALTLENGBACH. Fluide Welten, die keine Grenzen kennen. Die künstlerische Arbeit von Jedida Lefèvre bewegt sich wie ein Raumschiff in unendlichen Weiten und bestreitet Genres von Fotografie und Malerei bis hin zu Videoarbeiten – Eines haben alle gemeinsam: Die Transformation. So werden Eindrücke, Empfindungen und Inspirationen – abstrakte innere und äußere Welten – auf ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Haus St. Louise wurde geehrt. Felix Durstmüller (GÖG), Gerlinde Göschelbauer (Haus St. Louise) und Gesundheitsminister Johannes Rauch. | Foto: Inés Bacher

Maria Anzbach
Klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen ausgezeichnet

18 klimafreundliche Gesundheitseinrichtungen wurden kürzlich von Gesundheitsminister Johannes Rauch ausgezeichnet. Eine davon befindet sich in Maria Anzbach. REGION WIENERWALD/MARIA ANZBACH. Ausgeschrieben wurde der Best-Practice-Award gemeinsam von der Gesundheit Österreich GmbH und vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen konnten Projekte in sechs verschiedenen Kategorien einreichen - von Gebäude und Energie bis zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Jürgen Rummel überreichte den Kindern die Trinkflaschen. | Foto: Neulengbach

Neulengbach
Trinkflaschen für die Erstklässler

Die Neulengbacher Erstklässler erhielten auch heuer wieder Trinkflaschen vom Gemeindeverband. NEULENGBACH. In etwa 900 Stück DORA-Edelstahl Trinkflaschen werden den Volksschulkindern der ersten Klassen auch heuer wieder vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abga-beneinhebung kostenlos zur Verfügung gestellt. Die DORA-Edelstahl Trinkflaschen wurden von Bürgermeister Jürgen Rummel und STR Maria Rigler gemeinsam mit Volksschuldirektorin Marietta Leibetseder an die Kinder der Volksschule...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Julia Cranz ist die wohl berühmteste Hutmacherin des Landes. | Foto: Cranz
7

Eichgraben
Sie ist die Hutmacherin der Stars

Kürzlich öffnete Julia Cranz die wohl berühmteste Hutmacherin Österreichs, ihre Pforten zu ihrem Atelier in Eichgraben. Ein Tag lang feiert die international erfolgreiche Hutkünstlerin ihr 20-jähriges Jubiläum mit heimischen Promis. EICHGRABEN. Sie präsentierte ihre Kollektionen auf der New Yorker Fashion Week, ging in San Franzisco auf die Arts and Fashion School, hatte viele Jahre in Venedig ein Atelier und doch zog es sie immer wieder in die Heimat nach Eichgraben. Julia hat die Köpfe der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Glasfaserausbau schreitet in Kirchstetten voran.
6

Region Wienerwald
Kirchstetten baut Glasfasernetz aus

Über 71 Kilometer Glasfaser sollen in der Gemeinde Kirchstetten verlegt werden. Die Bauarbeiten dauern teilweise etwa bis 2026. Dies sei eine Investitionen in die Zukunft. KIRCHSTETTEN. Die Bewohner und Bewohnerinnen von Kirchstetten profitieren von einem umfangreichen Glasfaserausbau in der Marktgemeinde. A1 investiert rund 2,7 Millionen Euro und wird im Laufe der nächsten beiden Jahre rund 71 Kilometer Glasfaserkabel in Kirchstetten verlegen. Mehr als 1.100 Haushalte werden direkt an das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Pumptrackstrecke in Eichgraben wurde von der EU mitfinanziert. | Foto: Eichgraben
Aktion

Kuriose EU-Entscheidungen
Krumme Gurken und Luftballonverbote

Manche EU-Entscheidungen sind wichtig und richtig, andere wirken - zumindest anfangs - kurios. REGION WIENERWALD. Die EU fördert im Wienerwald großartige Projekte - wie etwa die Pumptrackstrecke in Eichgraben. Manchmal trifft sie aber auch absurd wirkende Entscheidungen: Wussten Sie etwa, dass die Gurkenkrümmungsverordnung darüber bestimmt, welche Gurke ins Regal darf? Zugegeben: Dies wurde bisher entschärft. Immer noch aktuell ist jedoch die Regel, dass Kinder unter acht Jahren nicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Zum Thema "Gewalt an Frauen" wird es auch Events geben. | Foto: Mariposa
2

Region Wienerwald
Schluss mit "Gewalt an Frauen"

Es ist die Hölle auf Erden, wenn man Gewalt erleben muss. Zurzeit macht eine Kampagne auf Gewalt aufmerksam. REGION WIENERWALD. Am 10. Dezember ist der internationale Tag der Menschenrechte. Nicht nur bis zu diesem Tag wird versucht, die Welt für das Thema "Gewalt gegen Frauen" zu sensibilisieren. "Es ist nämlich ein Thema, über das noch zu oft geschwiegen wird", weiß Paul Schober, Geschäftsführer der Gesellschaft für Sozialforschung und Bildung. Gewalt unterbrechen Gewalt ist nie in Ordnung....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Johanna Mikl-Leitner und Josef Friedl gemeinsam mit den Botschafterinnen Victoria Kennedy und Lindsay Skoll.
10

Zwei "Powerfrauen"
Botschafterinnen besuchen Kirchstetten

Hoher Besuch kündigte sich in Kirchstetten an: Die amerikanische Botschafterin Victoria Kennedy und ihre britische Kollegin Lindsay Skoll wurden von Bürgermeister Josef Friedl und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßt. "Willkommen im Herzen Europas!", begrüßte die Landeshauptfrau die beiden Damen - natürlich auf Englisch. "Niederösterreich ist berühmt für seine Kunst", gab Mikl-Leitner bereits einen Vorblick auf das anstehende Programm: Nach dem Besuch im Gemeindeamt soll nämlich auch...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Blue Hawks sind bereit. | Foto: Blue Hawks
1

Sport im Wienerwald
"Blue Hawks" begrüßen neue Talente

Ende September starteten die Schönfelder Footballer in die Vorbereitung für die Saison 2024. Mit dabei waren nicht nur die Spieler und Trainer, die im Vorjahr bis ins Finalspiel der Division II stürmten, sondern auch einige Neueinsteiger, die den Sport aus der Nähe kennen lernen wollten. REGION WIENERWALD. Nach einer verlängerten Sommerpause luden die Blue Hawks aus Schönfeld Ende September zu einem großen Tryout (Probetraining) ein. Viele Footballinteressierte folgten der Einladung, probierten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Im Lengbachhof wurde etwas für die Gesundheit getan. | Foto: Altlengbach
3

Region Wienerwald
Bewegungsspezialist in Altlengbach

Die Gemeinde Altlengbach lud den Arzt, Sportmediziner und Autor Peter Poeckh ein, einen Vortrag im Lengbachhof zu halten. Dieser kam gut an. ALTLENGBACH. Verspannungen, Einschränkungen und Schmerzen im Bereich Rücken, Schultern, Nacken sind bei vielen Menschen leider oft Alltag. Daher hat die Marktgemeinde Altlengbach im Rahmen ihrer Initiative „Gesundes Altlengbach“ den Arzt, Sportmediziner und Autor Dr. Peter Poeckh zu einem kostenlosen Vortrag in den Lengbachhof eingeladen. Vor knapp 60...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Übergabe der Baumscheiben der Österreichischen Bundesforste an Jugend am Werk. | Foto: ÖBf-Archiv
2

"Jugend am Werk"
Bundesforste beschenken Innermanzinger Verein

Die Österreichischen Bundesforste bereiteten dem Verein "Jugend am Werk" in Innermanzing vor kurzem eine große Freude. REGION WIENERWALD/INNERMANZING. Mit einer Spende von rund 45 Baumscheiben bereiteten die Österreichischen Bundesforste dem Verein Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH - Standort: Werkstatt/Tagesstruktur Innermanzing eine besondere Freude. Die Scheiben einer Lärche aus dem Wienerwald stammen von einer Durchforstung im Forstrevier Klausen, um ausreichend Platz für besseres und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr war rasch vor Ort. | Foto: FF Maria Anzbach
2

Maria Anzbach
Parkendes Auto rutschte in Baustelle

Die FF Maria Anzbach wurde kürzlich zu einem Einsatz gerufen. Ein parkendes Auto kam ins Rollen und rutschte so in eine Baustelle. MARIA ANZBACH. Am Mittwoch wurde die FF Maria Anzbach alarmiert. Ein abgestellter PKW ist ins Rollen gekommen und in eine Baustelle gerutscht. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz wurde aufgebaut. Anschließend wurde der PKW mittels Seilwinde geborgen. Das könnte dich auch interessieren So viel EU steckt im Wienerwald Krapfen für Neulengbacher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Kinder freuten sich sehr über die Überraschung. | Foto: Neulengbach
2

Faschingsbeginn
Krapfen für Neulengbacher Kindergärten

In den Neulengbacher Kindergärten war die Freude kürzlich groß: Es gab Krapfen. NEULENGBACH. Der Faschingsbeginn in den Neulengbacher Kindergärten wurde heuer mit einem süßen Highlight gefeiert: Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtamtsdirektorin Annemarie Bauer besuchten die Kindergärten und überraschten die Kinder mit frischen Krapfen. In insgesamt 19 Kindergartengruppen wurden die süßen Köstlichkeiten verteilt. Das könnte dich auch interessieren Weihnachtsmärkte im Wienerwald So viel EU...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bauarbeiten für den Multisport Court haben begonnen. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Projekte und Förderungen
So viel EU steckt im Wienerwald

Die Europäische Union (EU) stellt der Region Elsbeere bis 2027 Fördergelder zur Verfügung. Projekte gibt es einige. REGION WIENERWALD. Sportanlage, Community Nurses und Jugendprojekt: Im Wienerwald steckt mehr von der Europäischen Union (EU), als man denkt. Die Leader-Region Elsbeere erstreckt sich von Pyhra im Westen bis nach Eichgraben im Osten. "Eines der wichtigsten Projekte der Elsbeere ist derzeit der Multisport Funcourt beim Borg Neulengbach, welcher noch heuer fertiggestellt wird und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Handwerkskunst verzaubert die Weihnachtszeit. | Foto: Sassmann-Rauch
Aktion

Die Märkte im Überblick
Weihnachtsmärkte im Wienerwald

Schon bald geht es los: Am 1. Dezember werden im Wienerwald die ersten Adventmärkte eröffnet. REGION WIENERWALD. Glühwein, Festbeleuchtung und ab und an sogar mal etwas Schnee: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Im Wienerwald starten in den kommenden Wochen wieder etliche Adventmärkte. Den Auftakt macht am 1. Dezember der Adventmarkt Eichgraben. Dieser dauert von 17 bis 23 Uhr und wird sowohl von der Gemeinde als auch von der katholischen und evangelischen Pfarre organisiert. Der Markt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Jürgen Rummel, USV-Obmann Thomas Wirnsberger und Baumeister Ing. Manfred Korntheuer. | Foto: Neulengbach

Region Wienerwald
Sportanlage des USV Neulengbach bekommt LED-Flutlichtanlage

Ein großes Anliegen der Stadtgemeinde Neulengbach ist es, die Energieeffizienz stetig zu steigern und energiesparende Maßnahmen umzusetzen. Ein großer Schritt war dabei die Umstellung der gesamten Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie. NEULENGBACH. In einem nächsten Schritt sollen nun die Flutlichtanlagen der Sportplätze in Neulengbach und Schönfeld auf LED ausgetauscht werden. Die Umrüstung wurde vom Gemeinderat einstimmig in der Sitzung vom 19. September beschlossen. Für die Montage der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
3. Klasse der VS Altlengbach mit Lehrkräften, EVN Team und dem Energiehasen Joulius. | Foto: EVN

"Zeichnen zum Energie sparen"
Junge Energiesparmeister aus Altlengbach

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Altlengbach haben den EVN Malwettbewerb „Energie Sparen“ gewonnen und daraufhin Besuch vom EVN Energiehasen Joulius bekommen. ALTLENGBACH. Zu gewinnen gab es den EVN Energiesparmeister*innen-Kurs zusammen mit dem Energiehasen Joulius. Bei 5 spannenden Mitmachstationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler unter anderem mit diesen Fragen beschäftigen: welche Glühbirne ist stromsparend, wie komme ich ohne Auto in die Schule, warum ist es wichtig...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Landjugend Stössing freut sich auf das anstehende Jahr. | Foto: Landjugend Stössing

Region Wienerwald
Landjugend Stössing startet in neues Sprengeljahr

Für die Landjugend in der Region hat ein neues Sprengeljahr begonnen. Mit dem neuen Jahr gehen auch neue Aufgaben einher.  STÖSSING. Die Landjugend Stössing hat neu gewählt und startet in ein neues Sprengeljahr. Marlies Rumel und Renè Schlögel übernehmen die neue Leitung. Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches und lustiges Jahr mit allen Mitgliedern. Das könnte dich auch interessieren Neulengbach hat eine der besten Webseiten 3000 Bäume für den richtigen Schnitt

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bei Neulengbach ereignete sich kürzlich ein tödlicher Verkehrsunfall. | Foto: Polizei

Region Wienerwald
Tödlicher Unfall bei Neulengbach

Im Gemeindegebiet von Neulengbach ereignete sich am Dienstag, den 7. November 2023, gegen 19 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall. WIENERWALD/NEULENGBACH. Eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten lenkte am 7. November 2023, gegen 19.00 Uhr, einen Pkw samt Anhänger auf der LH 129, aus Richtung Kirchstetten kommend in Fahrtrichtung Neulengbach. Zur gleichen Zeit lenkte eine 54-jährige Frau aus St. Pölten einen Pkw auf der LH 129 im Gemeindegebiet von Neulengbach in die entgegengesetzte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. | Foto: Daniela Matejschek
1 3

"Beste Gemeindekommunikation in Niederösterreich"
Neulengbach hat eine der besten Webseiten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Bürgermeister Jürgen Rummel: Neulengbach wurde nämlich in der Kategorie „Beste Website“ gewürdigt.  NEULENGBACH. 187 Einreichungen in 5 Kategorien machten den von der Kultur.Region.Niederösterreich initiierten Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg. In einem Festakt am 7. November 2023 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus. Die Stadtgemeinde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
v. li na re: Anton Teiber(NÖ Agrarbezirksbehörde Pyhra), Karin Winter (Obfrau Elsbeere Wienerwald), Josef Sieder (Direktor LFS Pyhra), Christian Steiner (Leiter der Fachabteilung Landentwicklung in der NÖ Agrarbezirksbehörde), Maria Haider (Projektleitung Moststraße) | Foto: Region Elsbeere Wienerwald

Umweltaktion
3000 Bäume für den richtigen Schnitt

Heuer bereits zum fünften Mal hat die LEADER-Region Elsbeere Wienerwald an einer regionsübergreifenden Obstbaumpflanzaktion teilgenommen, bei der niederösterreichweit diesmal über 3.000 Bäume an die neuen BesitzerInnen übergeben wurden. REGION WIENERWALD. Mit großer Unterstützung des NÖ Landschaftsfonds werden diese Bäume zu günstigen Preisen verkauft und mit Pflanzsets (Wühlmausgitter, Pflock, Verbissschutz) ausgegeben. Der Ausgabestandort für unsere Region in der LFS Pyhra wurde sehr gut...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Trauerbeflaggung wurde angebracht. | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald
Altlengbach trauert um Wilhelm Singer

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Altlengbach trauert um Gemeinderat Dr. Wilhelm Singer. ALTLENGBACH. Dr. Wilhelm Singer war seit 2010 für die FPÖ Mitglied des Gemeinderates. "Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei seinen Angehörigen und Freunden. Er ruhe in Frieden!", heißt es von Seiten der Gemeinde.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Neulengbacherin Conny Poell ganz in ihrem Element: Als Musikerin hat sie im Jahr 2023 einiges erreicht. | Foto: Jana Hofmann
Video 6

Interview
Sängerin Conny Poell über das Jahr 2023

Meinbezirk traf sich mit Sängerin Conny Poell, um über 2023 zu resümieren. Es ist vieles passiert. REGION WIENERWALD. Sängerin Conny Poell stammt ursprünglich aus Neulengbach. Mittlerweile baut sie sich in Wien eine Karriere auf. Im örtlichen Dorfcafé tritt sie dennoch weiterhin auf. Die BezirksBlätter trafen das Ausnahmetalent aus dem Wienerwald für einen Jahresrückblick. Das Jahr 2023 begann für Poell in der Schule: "Ich wurde nämlich als Gast in eine Musikstunde eingeladen und durfte ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Bauarbeiten starten am 13. November. | Foto: privat

Totalsperre kommt
Neue Gehsteige in Neulengbach

Lange war er im Gespräch, nun wird er errichtet: Der Gehsteig in der Ebersberger Straße. Aber auch in der Weinbergstraße gibt es bald einen Gehsteig. NEULENGBACH. Der Gehsteig in der Ebersberger Straße wird bald gebaut. Durch die Errichtung des neuen Gehsteigs kommt es ab 13. November zu einer halbseitigen Sperre der Straße im Bereich der Hausnummern 19 - 27 (Jonasgasse bis Kurve nach der Steinriedlgasse). Auch in der Weinbergstraße kommt es durch die Errichtung eines Gehsteigs zu einer Sperre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marlene Trenker
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Marktpl. 6
  • Maria Anzbach

Maria Anzbacher Achterl

MARIA ANZBACH. Sechs Winzerinnen und Winzer aus verschiedenen Weinbaugebieten bieten im Ortszentrum von Maria Anzbach ihre Weine zur Verkostung an. Sie können in gemütlicher Atmosphäre Weine probieren und erhalten Informationen aus erster Hand. Für Kinder wird Traubensaft angeboten. Auch für Snacks als Begleitung zum Wein wird gesorgt. Die Winzerinnen und WinzerBioweingut Viktor Fischer: Wagram/Traismauer (Traisental) Das Bioweingut Viktor Fischer ist ein kleiner Familienbetrieb, der bereits...

Das Sonnwendfeuer am Kleebühel findet am 22. Juni statt. | Foto: Ewald Figl
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Kraftplatz am Kleebühel

Sonnwendfeuer in Neulengbach

Das traditionelle Sonnwendfeuer am Kleebühel in Neulengbach findet auch dieses Jahr erneut statt. Der Termin des Festes ist der 22. Juni. Entzündet wird das Feuer nach Einbruch der Dunkelheit, das Event startet allerdings bereits um 19:00 Uhr. NEULENGBACH. Für Essen und Trinken wird natürlich reichlich gesorgt, sodass kein Wunsch offen bleiben wird. Ein Dämershoppen gibt es außerdem für die Besucherinnen und Besucher des Sonnwendfeuers mit der musikalischen Begleitung des Musikverein...

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.