Wies

Beiträge zum Thema Wies

Der Wieser Kindergemeinderat bei seinen Mal- und Bastelarbeiten für Ostern. | Foto: Marktgemeinde Wies
2

Osternestsuche
Kindergemeinderat Wies hilft heuer dem Osterhasen

Die Mitglieder des Kindergemeinderats Wies treten heuer als kleine Helferinnen und Helfer des Osterhasen auf. WIES. Ab dem heurigen Jahr setzt die Marktgemeinde Wies als Klimabündnisgemeinde wieder ein Zeichen für die Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Bei der Osternestsuche am 8. April, dem Karsamstag, werden kleine Geschenksackerl aus Papier an die Wieser Kinder verteilt. Die Besonderheit dabei liegt heuer nicht nur beim Inhalt, sondern auch bei der Gestaltung der Sackerl. Jedes wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Marco-Sebastian Kiefer (Mitte) mit seinem Gitarrenlehrer Marian Kolarik und Franz Masser, Leiter der Erzherzog Johann Musikschule Wies. | Foto: MeinBezirk.at
12

Musikschule Wies
Marco-Sebastian Kiefer brilliert in Italien

Marco-Sebastian Kiefer, Schüler von Marian Kolarik an der Erzherzog Johann Musikschule  Wies, hat beim internationalen Gitarren-Wettbewerb in Italien den 2. Platz in der Kategorie bis 14 Jahre geschafft. MeinBezirk.at hat den jungen Gitarristen mit seinem Lehrer Marian Kolarik in der Musikschule getroffen. PÖLFING-BRUNN. "Ich möchte einmal so spielen, wie 'Slash', der E-Gitarrist von 'Guns N’ Roses. Das ist mein großes Vorbild'", betont Marco-Sebastion Kiefer, der bereits mit drei Jahren von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po: In Wies und anderen Gemeinden kann man sich wöchentlich gesund, aktiv und fit halten. | Foto: Gesunde Gemeinde Wies
5

Turnen, Yoga, Walken und mehr
Gesundes in den Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg

Im Überblick: Das bieten die "Gesunden Gemeinden" im Bezirk Deutschlandsberg, um sich regelmäßig aktiv und fit zu halten – ob körperlich, geistig oder seelisch. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit mehr als 30 Jahren gibt es in der Steiermark – ganz offiziell – "Gesunde Gemeinden": Der gemeinnützige Verein "Styria vitalis" betreut im Auftrag des Landes Steiermark das Netzwerk, dem aktuell 85 steirische Gemeinden angehören. Neun von 15 Deutschlandsberger Kommunen sind als "Gesunde Gemeinde"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dreifach erfolgreich: Marco Masser gewinnt drei Landesmeistertitel, darunter den Pokal für den Grand Champion. | Foto: Kurt Knappitsch
3

Wies
Steirischer Grand Champion der Kickboxer heißt erneut Masser

Hattrick für Marco Masser: Der 19-jährige Wieser holt drei Landesmeistertitel im Kickboxen – und gewinnt dabei seinen dritten Titel als Grand Champion. WIES/DEUTSCHLANDSBERG. In Leibnitz fanden am Samstag (4. März) die Steirischen Landesmeisterschaften im Kickboxen statt. Elf Vereine mit ingesamt 134 Nennungen waren in über 30 Klassen am Start – die Königsklasse unter den steirischen Kickboxern bleibt weiter fest in Wieser Hand. Und diese trägt den Namen Masser: 2020 und 2021 wurde Marco Masser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Baumeister Manuel Kapper – Kapper Planung Baumanagement, GF Fabian Hermann – Xinon GmbH, Rudi Bichler – Fionis GmbH, GF Thomas Sulzer – Fionis GmbH, Hannes Kofler – Porr GmbH, Bürgermeister Mag. Josef Waltl – Marktgemeinde Wies, Patrick Garber, Gertrude Garber, Joachim Garber, Florian Tanzbett – DPB GmbH, Eduard Legat – Klöcher Bau GmbH (v.l.)
3

Wies.online
Gratulation zum 450. Breitbandanschluss

Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Marktgemeinde Wies geht weiter zügig voran. Mitte Februar konnte bereits der 450. Breitbandanschluss gefeiert werden. WIES. Die Projektpartner Firma Kapper Planung Baumanagement, Firma Xinon GmbH, Firma Fionis GmbH, Firma Porr GmbH, Firma Klöcher Bau GmbH, Firma DPB GmbH sowie die Marktgemeinde Wies mit Bürgermeister Josef Waltl gratulierten der Familie Garber aus Etzendorf zum 450. Breitbandanschluss. Weitere Verlegungen Derzeit wird in den verschiedensten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Wieser Betriebe netWERKER Mediahaus und der Frisörsalon KammIN haben im Advent für den Soziafonds der Marktgemeinde Eibiswald gesammelt. | Foto: Waltl

Spendenaktion
Unterstützung für Wieser Sozialtopf

WIES. Vereine und Betriebe in der Marktgemeinde Wies engagieren sich immer gern für wohltätige Zwecke, so auch beim Wieser Advent 2022. Das Team der Werbeagentur netWERKER Mediahaus und des Frisörsalons KammIN organisierten ein Glühweinstandl für den sozialen Zweck am Parkplatz vor den beiden Betrieben. 500 Euro sind im Rahmen dieser Aktion zusammengekommen. Eine symbolische Übergabe der Spendensumme erfolgte kürzlich für den Sozialtopf der Marktgemeinde Wies an Bürgermeister Josef Waltl, der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister Josef Waltl (l.) und Vize-Bürgermeister August Nussmüller (r.) gratulierten zur Wiedereröffnung ihres Buschenschanks in Kreuzberg | Foto: Waltl
2

Gastronomie
Neueröffnung des Buschenschanks Michelitsch

Der Buschenschank Michelitsch vlg. Ebenberger in Kreuzberg hat jetzt wieder eröffnet. WIES. Nach einer Zeit des Umbaues hat der WiesErleben-Betrieb und Buschenschank Michelitsch vlg. Eberberger in Kreuzberg jetzt seit Seit 3. Februar wieder geöffnet. Michaela und Johann Michelitsch verwöhnen hier ihre Gäste mit regionalen, steirischen Spezialitäten und selbst gemachten Desserts. Dazu wird Wein aus eigener Produktion offeriert. Der gemütlich eingerichtete Buschenschank ist jetzt gänzlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Vorstand der Kulturinitiative Kürbis Wies freut sich auf ein ereignisreiches Jahr. | Foto: Christian Koschar
2

Kulturinitiative Kürbis Wies
Start ins neue Kunst- und Kulturjahr

Die Kulturinitiative Kürbis Wies startet motiviert ins neue Kunst- und Kulturjahr 2023. Auch heuer gibt es wieder spannende Präsentationen, großartige Ausstellungen, tolles Theater und mehr. WIES. Für das Kunst- und Kulturjahr 2023 haben sich die Projektverantwortlichen Melina Schuster, Karl Posch, Anja Senekowitsch, Wolfgang Pollanz und Gabriel Schmidt von der Kulturinitiative Kürbis Wies wieder einiges einfallen lassen. Anfang März geht es mit einer medialen Buchpräsentation des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Polonaise wurde mit Willi Gabalier einstudiert. | Foto: FS Burgstall
5

Festliche Polonaise
Burgstall tanzte beim Bauernbundball auf

Wenn das Land in die Stadt geholt wird, lassen sich die Burgstallerinnen und Burgstaller der Fachschule für Land- und Ernähungswirtschaft in Wies nicht zweimal bitten. Bei der Eröffnung des 72. Bauernbundballs durften die Schülerinnen und Schüler ihr Tanzbein schwingen. WIES/GRAZ. Unter der Leitung von Willi Gabalier wurde eine schwungvolle Polonaise einstudiert und zum Besten gegeben. Der Fleiß der Tanzproben machte sich in Form von Freude, Stolz und tollem Lebensg'fühl bezahlt. „Ich bin froh,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Großer Jubel beim ESV Wies-Wiel über den Landesmeistertitel und den Aufstieg in die 2. Bundesliga. | Foto: ESV Wies-Wiel
4

Eisstocksport
ESV Union Wies-Wiel steigt in die 2. Bundesliga auf

Großartiger Erfolg für den ESV Wies-Wiel: Die Eisstocksportler sind Steirischer Landesmeister und steigen in die dritthöchste Spielklasse Österreichs auf - die 2. Bundesliga der Herren. WIES. Der Erfolgslauf des ESV Union Wies-Wiel begann bereits im Jänner in der Eishalle Hart/Graz: Bei der Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel lag man nach dem ersten Spieltag noch auf Rang drei der Gruppe B. Am zweiten Tag konnten Stefan Hefler, Dietmar Draxler, Lukas Tinkhauser, Josef Maritschnegg und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Pkw überschlug sich einige Male und blieb schließlich am Dach liegen.  | Foto: Feuerwehr Wies
4

Unfall in Wies
Lenkerin wollte Reh ausweichen und kam von Fahrbahn ab

Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg kam in der Nacht auf Montag, 13. Februar, bei einem Ausweichmanöver mit ihrem Pkw von der Straße ab und stürzte einen steilen Abhang hinab. Die Lenkerin zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu.  WIES. Am Montag gegen 0.30 Uhr war eine 26-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw auf der B76 von Wies kommend in Richtung Eibiswald unterwegs. Laut Angaben der Lenkerin querte ein Reh die Straße, woraufhin die 26-Jährige ihr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Sarah Konrad
Hilde Schuster, Obfrau Gesunde Gemeinde Wies, bei der symbolischen Übergabe von 1.091 Euro an Bgm. Josef Waltl für den Sozialtopf der Marktgemeinde. | Foto: Waltl

Gesunde Gemeinde Wies
Starke Summe für den Sozialtopf

Gesunde Gemeinde Wies konnte  1.091 Euro für den Sozialtopf überreichen WIES. Die Gesunde Gemeinde Wies mit Obfrau Hilde Schuster war beim Wieser Advent wieder für wohltätige Zwecke erfolgreich im Einsatz. Beim Adventsingen und bei der Ausgabe des Friedenslichts wurden für Getränke und Mehlspeisen nicht weniger als 1.091 Euro eingenommen und im neuen Jahr an Bürgermeister Josef Waltl für den Sozialtopf der Marktgemeinde Wies übergeben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für die Jugendlichen gab es tolle Preise. | Foto: Gemeinde Wies
2

Projekt "WIE(S)samma?!"
Die Jugend in Wies macht jetzt Zukunft

Seit vier Jahren arbeitet der Kindergemeinderat Wies aktiv und nimmt an diversen Veranstaltungen der Marktgemeinde Wies teil. Nun soll auch Jugendlichen eine Möglichkeit geboten werden, aktiv in Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse der Marktgemeinde Wies mit eingebunden zu werden. WIES. In Begleitung der Landentwicklung Steiermark startete die Marktgemeinde Wies das Pilotprojekt mit einem Workshop im September 2022. Ziel dieses Workshops waren der Aufbau eines Netzwerks aus Jugendakteurinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Gäste in Tracht beim Ball der ÖVP Wies. | Foto: ÖVP Wies
2

Ball der ÖVP Wies
Eine rauschende Ballnacht an der Weißen Sulm

Kürzlich lud die ÖVP Wies nach zwei Jahren endlich wieder "zum Tanz" ins Gasthaus Köppl ein. Viele Gäste aus Nah und Fern genossen das Ballevent.  WIES. Laut Ortsparteiobfrau Vzbgm. Theresia Koch waren alle Ballgäste Ehrengäste. Sowohl Prominenz aus Politik, Wirtschaft, von der Feuerwehr und den ortsansässigen Vereinen, darunter Bezirksparteiobmann Landesrat Werner Amon, die Abgeordnete zum Landtag Bgm. Maria Skazel, die Bezirksgeschäftsführerin Vzbgm. Stephanie Aichhofer, Pfarrer Markus Lehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Maximilian Scheuer, Geschäftsführer vom E-Werk Sigl (l.) freut sich mit seinem Mitarbeiter und Bgm. Josef Waltl (Mitte) über die neu installierten E-Ladestationen in Wies. | Foto: Waltl
2

Elektromobilität
Zwei neue E-Ladestationan im Zentrum von Wies

Kürzlich sind in der Marktgemeinde Wies öffentliche E-Ladestation für zwei KFZ installiert und zur Verwendung freigegeben worden. WIES. Ab sofort stehen zwei E-Ladestationen für Autos am öffentlichen Parkplatz, hinter der Raiffeisenbank Süd-Weststeiermark in Wies, zur Verfügung. Die Bezahlung kann mittels Chargepoint-App, allen gängigen Kreditkarten und Debitkarten durchgeführt werden. "Das heimische Unternehmen E-Werk Sigl hat die Ladestationen am Gemeindeparkplatz errichtet und wird diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein großer Betrag für den guten Zweck: Hier wurde die Spende an die Gemeinde übergeben. | Foto: Gemeinde Wies
2

Marktgemeinde Wies
Unterstützung für die Pflichtschulen

Ein großzügiges Geschenk erreichte kürzlich die Volksschule Wies, die Volksschule Wernersdorf und die Mittelschule Wies: Der Billa Markt in der Gemeinde übergab die Spendeneinnamen vom Eröffnungswochenende an Bürgermeister Josef Waltl. Die Summe kann sich sehen lassen: Die Schulen dürfen sich über 900 Euro freuen.  WIES. Am Eröffnungswochenende im September wurden in Wies fleißig Spenden für einen karitativen Zweck beim Buffet mit Getränken und Imbissen gesammelt. Gegen eine freiwillige Spende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In Wies war die Freude über den erreichten Betrag groß, der nun gespendet werden kann. | Foto: LAW
2

Für den guten Zweck
"LAW-Aufwärmen" am Marktplatz Wies

Das schon zur Tradition gewordene "Aufwärmen für einen guten Zweck" der Liste aller Wieser (LAW) fand kürzlich am Marktplatz in Wies statt und war ein voller Erfolg. Es gab Punsch, Tee und Glühwein. WIES. Das "LAW-Aufwärmen" im Dezember lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Marktplatz. Mit musikalischer Unterhaltung dabei war auch die Bläsergruppe der Bergkapelle Steyeregg unter der Leitung von Franz Masser. Außerdem sorgte Susanne Leitinger, Lehrerin der EJMS Wies mit ihren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler lernen in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule wichtige Kenntnisse fürs Leben. | Foto: LFS Stainz
6

Bildung im Bezirk Deutschlandsberg
Lernen fürs Leben an unseren Fachschulen

Die Fachschulen im Bezirk legen einen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die ihre Schülerinnen und Schüler perfekt auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet. Die land- und forstwirtschaftliche Fachschule Stainz sowie die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies sind gerüstet für das neue Jahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nachdem die Fachschule Frauenthal nach 42 Jahren aufgrund geringer Schülerzahlen geschlossen werden musste, gibt es im Bezirk neben den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
268 Fans kamen 2022 durchschnittlich zu den Unterliga-Spielen in Groß St. Florian. | Foto: Michl
3

Zuschauerstatistik Deutschlandsberg
Groß St. Florian neue Nummer zwei im Bezirk

MeinBezirk.at hat sich erneut angesehen, auf welche Sportplätze die meisten Fußballfans im Bezirk Deutschlandsberg kommen: die Zuschauerstatistik 2022. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Zuschauerstatistik ist dieses Jahr besonders spannend: Immerhin konnte 2022 zum ersten Mal seit drei Jahren wieder eine Fußballsaison beendet werden. Damit gab es auch endlich wieder entscheidende Duelle um Aufstieg und Abstieg im Frühjahr, bekanntlich das Salz in der Suppe beim Geschmack der Fußballfans. Mehr Fans...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hubert Wolf mit seiner Frau Karin und Enkerl beim Wandern | Foto: privat
7

Unternehmer privat
Das Herz des Malers schlägt für König Fußball

Malermeister Hubert Wolf aus Wies im Gespräch mit MeinBezirk.at über das Malerhandwerk, betriebliche Entwicklungen und über seine Vorliebe für Fitness und König Fußball. WIES. Ob das historische Rathaus in Wies, Schloss Burgstall, oder auch die Pfarrkirche und die Volksschule am Marktplatz - bei einer Vielzahl an Bauprojekten in Wies und in der ganzen Steiermark und mehr ist Malermeister Hubert Wolf mit seinem Team am Werk. Gerade alte Objekte bestechen oft mit aufwändigen Details und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Andrang bei der Einheizfeier des Heizwerkes in Steyeregg | Foto: MG Wies
1 2 4

Nahwärme
Einheizfeier im neuen Heizwerk in Steyeregg

In den Sommermonaten wurde mit dem Bau des neuen Heizwerkes der Nahwärme Gleinstätten GmbH in Steyeregg begonnen. Auch die Rohrleitungen für die Nahwärme wurden parallel dazu in Steyeregg verlegt. Gemeinsam mit der Nahwärme konnte die Marktgemeinde Wies nun auch Glasfaser installieren. WIES. Nach nur zwölf Wochen Bauzeit, wurde zur Einheizfeier für das neue Heizwerk der Nahwärme Gleinstätten GmbH in Steyeregg geladen. Bürgermeister  Josef Waltl und Geschäftsführer der Nahwärme Gleinstätten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Orchesterklasse der Musikschule Wies hat den Wieser Advent musikalisch eröffnet. | Foto: MG Wies
4

Lichterbaumentzündung
Start in den Wieser Advent

Bei festlicher Weihnachtsmusik der Orchesterklasse der Mittelschule Wies sowie des Flötenorchesters der Erzherzog Johann Musikschule wurden die Lichter des geschmückten Christbaumes am Wieser Marktplatz eingeschaltet und somit der Wieser Advent eröffnet. WIES. Nicht nur der Christbaum erstrahlt jetzt den Wieser Marktplatz, auch die weihnachtlich dekorierten Fenster bei der Volks- und Mittelschule wurden beleuchtet. Kinderpunsch, Glühwein und kleine Imbisse vom Weingut Müller vlg. Kraßhoisl und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wies haben gemeinsam mit ihren Eltern Sachspenden für den Vinzimarkt in Deutschlandsberg gesammelt. | Foto: MS Wies
2

Mittelschule Wies
Benefizsammlung für den Vinzimarkt Deutschlandsberg

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wies sammelten für den Vinzimarkt in Deutschlandsberg. WIES/DEUTSCHLANDSBERG. Trotz der aktuell schwierigen Zeit, in der vielen Menschen ihren Gürtel wegen der Preissteigerungen selbst enger schnallen müssen, war es auch in diesem Jahr wieder möglich, Schülerinnen und Schüler an der Mittelschule Wies und vor allem deren Eltern zu motivieren, Lebensmittel und Körperpflegeprodukte zu spenden. "Beinahe der ganze Vinzimarkt-Bus konnte gefüllt werden",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Weihnachtliche Klänge gab es kürzlich in Wies zu hören. | Foto: Steirische Adventmusik
2

Pfarrkirche Wies
Das war die 27. Steirische Adventmusik

Die Steirische Adventmusik stimmte in der Pfarrkirche Wies auf die Weihnachtszeit ein: Mit dabei waren die "Kellerstöckl Musi", das Bläserquintett der Marktmusikkapelle Wies, das Männerquartett Berger und die Sängerrunde Oberhart, Texte wurden von Karin Kleindienst gelesen. WIES. Advent, Advent ... wer bis jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung war, ist es nach der "27. Steirischen Adventmusik" bestimmt: Die Besucherinnen und Besucher in der Pfarrkirche Wies konnten ganze 80 Minuten lang Texten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein kunterbunte Palette bei  „WIESengrün & Himmelblau“  | Foto: MG Wies
4
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Wies
  • Wies

„WIESengrün & Himmelblau“

Einstimmung in den Sommer mit „WIESengrün & Himmelblau“ am 30. Juni in der Versuchsstation für Spezialkulturen in Wies. WIES. „WIESengrün & Himmelblau“  heißt es wieder am Sonntag, dem 30. Juni, in der Versuchsstation für Spezialkulturen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr.  Bei „WIESengrün & Himmelblau“ gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken wie Kunsthandwerk, sommerleichte Köstlichkeiten aus der Region, Musik im Garten, Kinderprogramm und vieles mehr. Auch Kranzerl binden mit Elisabeth...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.