Wieselburg-Land

Beiträge zum Thema Wieselburg-Land

Foto: privat

Dominik Distelberger hat keine Chance auf London

PURGSTALL. 8.000 Punkte war das Limit, das es für die Zehnkampf-Teilnahme in London zu erreichen galt. Innerhalb von sieben Wochen bestritt der Purgstaller Athlet nun drei Zehnkämpfe. Nach einem guten Erfolg in Götzis und dem 15. Rang in Helsinki fehlte nicht mehr viel. Beim dritten Zehnkampf am vergangenen Wochenende in Nieuwpoort (Belgien) konnte Distelberger zwar eine österreichische Jahresbestleistung holen, schaffte aber nur 7.664 Punkte.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: privat

Tauch-Erfolg bei der Meisterschaft

WIESELBURG. Bei den Österreichischen Meisterschaften in Apnea (Freitauchen) vom Österreichische Tauchsportverband holte Tauchlehrerin Marianne Wenighofer vom Tauchklub Nautilus Erlauftal in zwei Disziplinen die Silbermedaille für ihren Verein.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: privat

Felix Brandl holte erneuten U9-Titel

WIESELBURG. Bei den Kids-Kreismeisterschaften konnte der neunjährige Felix Brandl den Titel aus dem Vorjahr im U9 Bewerb verteidigen. Nachwuchsspieler und Kollege Sebastian Lebhart scheiterte knapp in der Vorrundengruppe mit dem späteren Zweitplatzierten Pauli Reischmann.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Sponsorenvertreter H. Pruckner, I. Verschnik, G. Puchegger und M. Glösmann mit Turnierleiter A. Kaltenbrunner. | Foto: privat

Wieselburgs ÖTV-Turnier steht in den Startlöchern

WIESELBURG. Vom 5. bis 9. Juli finden auf der Wieselburger Tennisanlage das Allianz Kaiser Bier Open der Stadtgemeinde Wieselburg (Herrenturnier) sowie das Start-Up Henke Trophy powered by VW Audi Pruckner (Damenturnier) statt. Spitzenspieler wie Jürgen Melzer haben im Jugendalter an diesem Vereinshöhepunkt bereits teilgenommen. Beginn der Qualifikation ist am Donnerstag 5. Juli, Beginn des Hauptbewerbs ab Samstag, 7. Juli bei den Herren. Beginn des Damen-Hauptbewerbs ist ab 6. Juli. Das...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: MSC Mühling

Mühlinger Motorsportler starteten auf dem Erzberg

WIESELBURG-LAND. Der MSC Mühling war dieses Jahr mit neun Startern beim "18. Erzbergrodeo" vertreten. Beim Rocket Ride, einem Steilhangrennen, konnten Andreas Scheibelauer, Stefan Distelberger und Obmann Christian Winter die Plätze 23, 25 und 46 einfahren. Beim Iron Road Prolog, der gleichzeitig das Qualifying für das Hare Scramble darstellte, landete Stefan Distelberger auf Platz 67 und Christian Winter auf Platz 79. Den abschließenden Hare Scramble, bei dem von 500 Startern nur äußerst wenige...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
80

Live & laut: The Forum Walters

Die Vöcklabrucker Punkrocker gastierten im Purgstaller Down Under PURGSTALL. (SW) Der Sommerpause des Purgstaller Down Unders trotzte der Verein Mad Music Syndicate und lud die Vöcklabrucker Band The Forum Walters zu einem Konzert. Die vierköpfige Band war zum ersten Mal in Purgstall zu Gast und sorgte für eine gelungene Abwechslung zu diversen Sommerveranstaltungen. Fans von Größen wie den Dropkick Murphys oder den Bouncing Souls kamen mit The Forum Walters voll auf ihre Kosten. Mit einem Mix...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: privat

Ohne Rücksicht auf Verluste

Purgstalls Leichtathleten waren trotz Verletzungssorgen am Start. PURGSTALL AN DER ERLAUF. Bei den Landesmeisterschaften in St. Pölten gelang Dominik Distelberger einmal mehr ein großer Erfolg. Er sicherte sich den Titel mit 7,05 Metern im Weitsprung, den 110 Meter-Hürdenlauf schaffte er in 14,73 Sekunden, damit reichte es zum Vizelandesmeister. Sein 40 Meter-Wurf im Diskusbewerb zeigte Verbesserung und im Kugelstoßen gelangen dem Hochrießer 11,92 Meter und somit Rang fünf. Richie Wiesinger...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
4

Mini-EURO für kleine Stars

In Gresten fand gleichzeitig zum EM-Start eine ähnliche Veranstaltung für kleine Kicker statt. GRESTEN. Der Wettergott hat es gut gemeint und bot mit den Veranstaltern des SC Gresten der diesjährigen "Mini-EURO" perfekte Bedingungen. Rund 300 Besucher ließen sich das Spektakel, bei dem die Nachwuchsfußballer groß auftrumpften, nicht entgehen. Bei der Umsetzung fehlte es an nichts: Von den Nationalhymnen beim Einzug bis zu den passenden Länderdressen für die Spieler, die Veranstalter ließen in...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: privat

Bahnengolf-Team sicherte Klasse

Die finale Runde in der Niederösterreichischen Oberliga wurde in Seefeld-Kadolz ausgetragen. WIESELBURG. Das Bahnengolf-Team Raika Wieselburg ging als Tabellenschlusslicht in diesem äußerst spannenden Wettkampf. Mit gleicher Punkteanzahl und zwei weiteren Mannschaften erkämpften sie sich den Klassenerhalt. Mit einer glänzenden Leistung konnte das Team nicht nur den drohenden Abstieg verhindern, sondern erreichte sogar noch den vierten Rang in der Tabelle von insgesamt sechs Mannschaften. Als...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: Archiv

Wanger Damen landen auf dem letzten Platz

WANG. Bei der Damen-Landesmeisterschaft in Haag starteten die Wanger Damen Rosi Hörhan, Gerti Willenbart, Sylvia Loibl und Bianca Wieser. Sie erreichten dabei aber nur den neunten und letzten Platz. Ebenfalls am Sonntag fand in St. Pölten-Stattersdorf das Aufstiegplayoff der 2.Landesliga der Herren statt.Wang mit Franz Hörhan,Bruno Gamsjäger,Leopold Langsenlehner und Herbert Steinauer erreichten den 9.Platz und somit den Klassenerhalt für 2013.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Das Team des Wanger ESV (im Bild rechts) musste eine Niederlage einstecken. | Foto: privat

Wanger Stocksportler ringen mit dem Abstieg

WANG. Beim dritten Heimspiel in der Staatsliga spielte der ESV Wang gegen den ESV Lear Kowald Voitsberg. Obwohl die Wanger gut mithielten, kassierten sie eine 3:7 Niederlage. Um den Klassenerhalt zu wahren, wollen sie am 9. Juni in Grödig aber nochmals alles versuchen.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Große Freude bei den Purgstaller Leichtathleten  gemeinsam mit Betreuer Walter Mittendorfer. | Foto: privat

Platz Acht für Leichtathleten

Purgstall punktete bei den Österreichischen Meisterschaften. PURGSTALL AN DER ERLAUF. Die Leichtathleten der Sportunion Volksbank Purgstall konnten bei den Österreichischen Meisterschaften der Vereine in Salzburg den achten Rang mit 54 Punkten erreichen. Die Gastgeber von der Union Salzburg siegten vor dem SVS Schwechat und dem ATSV OMV. Comeback für Distelberger Acht Leistungen aus sechs Disziplingruppen flossen in die Mannschaftswertung ein, wobei die Sprung- und Wurfbewerbe doppelt vertreten...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: privat

Regionalverband läuft zum Ausgleich

BEZIRK. Bereits zum zweiten Mal startete das Team Regionalverband beim traditionellen Mostblütenlauf. Auf der 5,5 Kilometer langen Strecke konnten alle drei Läufer ihre persönliche Bestzeit des Vorjahres auf der gleichen Strecke verbessern. „Laufen ist der ideale Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten“, sind die Hobbyläufer überzeugt und freuen sich schon auf die nächstjährige Teilnahme.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: privat
4

Randegger Radkriterium für Kinder

Am 20. Mai 2012 veranstaltet der Radclub 27 Mosser Randegg sein Kinder-Radkriterium. Gestartet wird um 14 Uh beim Werk 3 am Firmengelände der Mosser Leimholz GmbH zwischen Perwarth und Wang. Ausgetragen werden Rundstreckenrennen rund um die Produktionshalle mit einer Rundenlänge 500 Metern. Dabei sind sämtliche Fahrradarten erlaubt, aus Sicherheitsgründen besteht Helmpflicht. Startgeld: 2,50 Euro. Eine Nennung ist bis 13.45 möglich. Informationen gibt es bei Hermann Tod (0664/5214144)

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Emsi will aufs Podest

Das am 12. und 13. Mai stattfindende 14. Bergrennen in St. Anton an der Jessnitz steht vor der Tür. ST. ANTON. Auch dieses Jahr wird verwandelt sich St. Anton an der Jessnitz in das „Monaco des Ötscherlands“. Zahlreiche Spitzenpiloten werden am 12. und 13. Mai auf der „Steinleiten“ ihr Können zeigen. Das einzige Bergrennen in Niederösterreich verspricht mit der Austragung der österreichischen Automobil Bergmeisterschaft und der österreichischen Meisterschaft für historische Automobile ein...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: Symbolfoto - Archiv

Frühlingsausfahrt in den Tod

21-Jähriger stirbt in Wieselburg-Land. Ältere als Risikogruppe. ¶WIESELBURG-LAND/MARBACH. Am Wochenende wurden insgesamt 27 Motorradf Am Wochenende wurden insgesamt 27 Motorradfahrer in Niederösterreich zum Teil schwer verletzt, berichtet „144 Notruf Niederösterreich“. So verlor am Freitag ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld im Gemeindegebiet von Kleinzell die Kontrolle über sein Motorrad. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Dabei wurde er schwer verletzt. Am...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: Archiv

Wanger landen auf dem dritten Platz

WANG. Beim Mixed-Turnier des Eisstocksportverein Frankenfels war Wang mit Gundi Steinauer, Leopold Langsenlehner sowie Margit und Stefan Solböck mit am Start. Sie erreichten dabei den dritte Platz.Ein Wermutstropfen blieb jedoch nicht aus: Margit Solböck (im Bild 2. v. li.) musste nach vier Spielen verletzungsbedingt aufgeben, die Frankenfelser Hausherren halfen jedoch mit einerLeihspielerin aus.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Reinhard Brandtner kämpfte in Wackersdorf mit einem Defekt am Schaltgestänge. | Foto: privat

HMW-Racer startet mit Turbulenzen in die Saison

MOSTVIERTEL. Bei der Kart-Trophy Weiß-Blau hatte Reinhard Brandtner vom Kartsportverein „HMW Racing Group Most4tel“ wenig Glück. Mit einem Blitzstart im ersten Rennen katapultierte sich der Waidhofner auf die sechste Position. Die Freude wehrte nur kurz, denn ein Defekt am Schaltgestänge riss Brandtner in der dritten Runde aus dem Rennen. Im zweiten Rennen, schaffte er es dennoch auf Platz Neun.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Große Freude auf dem Stockerl:  Martin Feichtegger (2. v. re.) feierte mit Jakob Nimpf und Wolfgang Krenn seinen Erfolg. | Foto: privat

Feichtegger hält mit der Österreichischen Elite mit

PURGSTALL. Beim ersten Mountainbike-Grenzmarathon am südburgenländischen Eisenberg ging Martin Feichtegger vom Radclub ARBÖ Radsport Weichberger Raiffeisen Region Eisenwurzen Purgstall an den Start. Da Feichtegger heuer nur noch die Langdistanzen auf hohem Niveau fahren will, war das sein erster Härtetest. Von Beginn an ein starkes Rennen mussten nach und nach einige Fahrer dem Tempo Tribut zollen. Vizestaatsmeister Jakob Nimpf, Goisern 200er Sieger Wolfgang Krenn und Martin Feichtegger setzten...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
23

Wieselburger sorgen für saubere Erlaufufer

Die Naturfreunde waren am Wochenende bei der Uferreinigung voll im Einsatz. WIESELBURG. Knapp 40 Freiwillige trommelte Robert Picker, Vorsitzender der Naturfreunde Ortsgruppe Wieselburg, am Samstag zusammen um der Umweltverschmutzung den Kampf anzusagen. „Die Natur liegt uns am Herzen und wirt leisten mit der Uferreinigung seit bereits 20 Jahren einen wertvollen Beitrag zur Gemeinde,“ so Robert Sonnleitner, Stellvertretender Vorsitzende. Jedes Jahr wird das zentrale Gemeindegebiet entlang der...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Kroate gewinnt letzte FIS-Rennen der Saison

Bei perfekten Wetterbedingungen räumte Dalibor Samsal in Göstling noch einmal richtig ab. GÖSTLING/HOCHKAR. Am Hochkar wurden nun die letzten FIS-Rennen der Saison ausgetragen. Am Programm standen dabei zwei Slaloms für Herren. Der Wettergott meinte es aber an den Vortagen zu gut und sorgte für 25 Zentimeter Neuschnee. Das Team des Göstlinger Schiclubs schaffte gemeinsam mit der Hochkar-Liftgesellschaft dennoch absolut perfekte Pistenbedingungen. 70 Starter aus den verschiedensten Nationen...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Staatsliga Wang

Drei Heimspiele der Staatsliga der Herren im Stocksport Mannschaftsspiel finden dieses Jahr in der Wanger Veranstaltungshalle statt. Am 14. April findet das Spiel gegen den ESV Grödig Gartenau statt, Spielbeginn ist 17 Uhr. Am 5. Mai, ebenfalls um 17 Uhr heißt der Gegner ESV Rottendorf KBW. Der ESV Lear Kowald Voitsberg ist am 19. Mai zu Gast, Spielbeginn ist wiederum 17 Uhr. Neben der Spielfläche ist freier Eintritt, VIP-Tickets für die Zuschauertribühne sind um 25 Euro für ein Spiel und 60...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Hochkar Challenge geht in Runde Drei

GÖSTLING-HOCHKAR. Am 21. April geht der Alpin-Triathlon in die nächste Runde. Der Triathlon besteht aus Traillauf, Mountainbiken und Tourenschi. Nennschluss ist am 12. April, eine Nachnennung vor Ort ist möglich.

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Lunzer am Start bei Gatschentenlauf

Der Gatsch-Enten-Lauf in Großmeiselsdorf stellte dieses Jahr zum dritten Mal einen außergewöhnliches Crosslauf-Event dar. Beim acht Kilometer langen Lauf galt es in Wald, Felder und Weingärten natürliche und künstliche Hindernisse zu bewältigen. Siegfried Heigl vom SV Riveg Lunz meisterte die Strecken einer Zeit von einer Stunde und fünf Minuten und belegte mit seiner Leistung Platz 75. Kollege Edi Biber behauptete sich in einem Starterfeld von 214 Läufern mit Platz 76 - inklusive gratis...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.