wieselburg

Beiträge zum Thema wieselburg

Drei Sorten wurden auf der Messe in Wieselburg prämiert. | Foto: Mauracher Hof
2

Ab Hof Wieselburg 2023
Zwei Mal Gold und einmal Bronze für Mauracher Hof

Bei der diesjährigen Ab Hof-Messe in Wieselburg konnte auch die Bio-Hofbäckerei Mauracher aus Sarleinsbach überzeugen. SARLEINSBACH, WIESELBURG. In der Kategorie "Brot-Kaiser" haben die Sorten "Besondere" und das "Dinkel Sissy Laiberl" Gold geholt. Der dritten Platz ging an das langjähirge Traditionsbrot der Sarleinsbacher, den "Mauracher Strutzen".  Brot mit Gesundheits-BoniGerade mit dem "Besonderen" habe Mauracher ein Brot entwickelt, das nicht nur schmeckt, sondern auch der Gesundheit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überreichte in Wieselburg den vier
Salzburger Gewinnern die Goldenen Stamperl. Im Bild von links Ferdinand und Rudolf Huber (Hedegg
Destillerie), Alfred und Marianne Muckenhammer (Kernei aus Anthering), Lorenz und Stefan Hötzer
(Trimmingerhof aus Tamsweg) und Verena und Hans Peter Eder aus Nußdorf.  | Foto: Messe Wieselburg
2

Landwirtschaft
"Gold" für Lungauer Edelbrand-Produzenten

Im Rahmen der Produktverkostung der Messe Wieselburg wurden auch die Produkte der "Edelbrenner" prämiert und am 7. März 2023 im Hotel Heffterhof in Salzburg die goldenen und silbernen Medaillen überreicht. WIESELBURG, SALZBURG, TAMSWEG. Wie es in einer Aussendung der Landwirtschaftskammer Salzburg heißt, zeigte sich die Jury von der Dichte der Qualität begeistert: Insgesamt 47 Produkte hat man als Landessieger ausgezeichnet, weitere 118 erhielten das Landesgütesiegel für Salzburg. In Summe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Imkermeister Alois Spanblöchl, Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth, und Imkermeister Wolfgang Oberrisser mit dem prämierten Honig. | Foto: Jürgen Mück

Jubel in der LFS Warth
Zweimal Gold und zweimal Silber für Honig 🍯

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Warther Qualitätshonig wurde mit Edelmetall überhäuft. Bei der Prämierung der besten bäuerlichen Produkte Österreichs in Wieselburg mischte auch die Landwirtschaftliche Fachschule Warth mit ihrer Imkerei mit. Die Imkerschule Warth mit dem Blütenhonig und dem Wald- mit Blütenhonig zwei Goldmedaillen. Der Landhaushonig und ein weiterer Blütenhonig wurden mit Silber ausgezeichnet. Es sei immer wieder aufs Neue eine besondere Wertschätzung für die geleistete Arbeit, "wenn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Augustin Frühwald, Karl Hohenlohe, Mostbaron-Primus Michael Oberaigner. | Foto: Tanzer/Moststraße
2

Goldregen für Mostbarone bei Ab-Hof-Messe

Edelbrände und Suppengemüse: "Goldene" Ab-Hof-Messe in Wieselburg BEZIRK AMSTETTEN. In Wieselburg fand die Ab-Hof-Messe statt. Die jährlich stattfindende „Ab Hof“ gilt als wichtigster europäischer Treffpunkt für die Vermarktung und Verarbeitung bäuerlicher Produkte und Dienstleistungen. Auch bekannte Persönlichkeiten wie der Patron der Mostbarone Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf oder Journalist und Gault-Millau-Herausgeber Karl Hohenlohe beehrten die Messe und kosteten sich durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landessieger LJ Stephanshart | Foto: LJ NÖ
13

Landjugend Stephanshart holt sich den Projektmarathon-Landessieg

Tag der Landjugend: Neuer Landesleiter kommt aus Neustadtl. BEZIRK AMSTETTEN. Beim Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich setzten 76 Gruppen ihre Ideen in der Gemeinde um. Beim Tag der Landjugend in Wieselburg wurden die Auszeichnungen dafür vergeben. Stephanshart ist Landessieger Die umgesetzte Idee der Landjugend Stephanshart wurde zum besten Projekt aus 2016 gekürt. Unter dem Motto „Wir für uns“ stellte sich die Gruppe in den Dienst der Gemeinnützigkeit. In der vorgegebenen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Gold und Bronze für Schnäpse aus dem Steyrtal bei Ab-Hof-Messe in Wieselburg (NÖ)

Drei Medaillen für Familie Hedwig und Johann Reitner: Gold für Kletznbirnbrand aus Steinbach bei Ab-Hof-Spezialmesse in Wieselburg STEINBACH an der Steyr. Groß war die Freude bei der Familie Reitner aus Steinbach an der Steyr über drei Medaillen für ihre Qualitätsschnäpse und Liköre. Eine Goldmedaille für ihren Kletznbirnbrand und zwei Bronzemedaillen für ihren Zirbenlikör und Anis-Kräutergeist erreichte die Familie Hedwig und Johann Reitner, vulgo Derfler, beim Wettbewerb um das „Goldene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Foto: privat
1

Mostviertler Bildungshof mit der „Goldenen Birne“ ausgezeichnet

Die Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl wurde bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg mit der „Goldenen Birne" in der Kategorie „Mischungen aus heimischen Obst“ prämiert. Zusätzlich gab es noch 10 Goldmedaillen für div. Säfte, Moste Essige und Pökelwaren. Für Direktor Gerhard Altrichter bestätigen die Auszeichnungen einmal mehr, dass die Stärken des Mostviertler Bildungshofes in der Kombination von solider Schulbildung mit handwerklicher Praxis liegen. „Die Prämierung gibt Motivation für die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.