Wilderer

Beiträge zum Thema Wilderer

Die getötete Rehgeiß stand rund 14 Tage vor der Geburt von zwei Jungtieren. | Foto: Daniel Neuböck
5

Qualvoller Tod – Wilderer treibt in Wernstein sein Unwesen

Ein Wilderer geht im Jagdgebiet Wernstein um. Vor allem bei Vollmond – und nicht zum ersten Mal. WERNSTEIN (ebd). "Der Wilderer beschäftigt uns bereits seit drei Jahren", sagt der Jagdpächter im Wernsteiner Jagdgebiet, Rupert Hötzeneder. "Als wir vor zwei Jahren das erste Mal an die Öffentlichkeit gegangen sind, konnten wir darauf hin keine Funde von verendeten Tieren mehr feststellen. Aber wir haben nie herausgefunden, wer es war", berichtet Jäger Daniel Neuböck. Nun wurden erneut tote Tiere...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Theatergruppe insziniert die Legende des Wildschützen „Jennerwein“. | Foto: Theatergruppe N.

30 Jahre Theater Nußbach: Wilderer und Meuchelmord

NUSSBACH. In diesem Jahr freut sich die Theatergruppe Nußbach über ihr 30-jähriges Bestehen und nutzt dieses Jubiläum, um eine Vorstellung der ganz besonderen Art darzubieten. Das Stück „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ entführt zum einen in die raue Welt der Wilderer und Jäger und liefert zum anderen Eindrücke darüber, welchen Herausforderungen sich eine Theatergruppe während der Vorbereitung stellen muss. In diesem Zusammenhang kommen auch Humor und Witz bestimmt nicht zu kurz. Das...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Hirsch in Jochberg wurde "gewildert"

JOCHBERG (niko). Ein zweijähriger Hirsch wurde in Jochberg von einem Jäger in einem fremden Jagdrevier erlegt. "Der Eingriff in fremdes Jagdrecht ist für uns geklärt; sowohl die Schussabgabe als auch der Standort, wo das Tier angeschossen wurde, liegen im fremden Revier. Strafrechtlich ist das für uns geklärt, der Abschlussbericht geht an die Staatsanwaltschaft", bestätigt die Polizei in Jochberg. Ein Jagdpächter hatte Anzeige erstattet; bei der Polizei ging ein Hinweis auf einen Jäger ein. Bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Blut und Loden" spielt überwiegend im Milieu des österreichischen und deutschen Heimatfilms der Nachkriegszeit. | Foto: Atzgerei Productions
5

Trash-Heimatfilmkunst in der Linzer Kapu

Der fiktive Superheld Atzgerman begibt sich in das ländliche Österreich und wird dort konfrontiert mit der Härte des unbarmherzigen Lebens seinerzeit. Von diesem Moment an transformiert sich der Film von einem Superheldenepos zu einer Liebesgeschichte, die im Jäger- und Wilderer-Milieu angesiedelt ist. "Blut und Loden am Atzenpass" ist ein Heimatfilm, ein Musikfilm, eine Komödie, eine Satire, ein Drama in Kombination. Fünf Jahre dauerte es von der Idee bis zur Fertigstellung des Trash-Films des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Für Hinweise, die zur Auffindung des Täters führen, setzt die Jägerschaft eine Belohnung von 500 Euro aus. | Foto: Bergringfoto/Fotolia

Tierquälerei: Jäger bieten 500 Euro Belohnung für Hinweise

BEZIRK. Die Jägerschaft des Bezirks bittet die Bevölkerung um Mithilfe. „Am Sonntag, 26. Mai, mussten ein Jäger und der Jagdleiter der Jagdgenossenschaft Baumgartenberg einen stark abgemagerten Rehbock in Mettensdorf von seinem wahrscheinlich mehrere Wochen dauernden Leiden erlösen“, erklärt Bezirksjägermeister Ulf Krückl. Was geschehen war: „Ein Wilderer hat mit einem Kleinkalibergewehr auf das Haupt des Rehbockes geschossen und den Kiefer und den Lecker, also die Zunge, zertrümmert. Es dürfte...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Wilderer in Hinteriß entlarvt

In der Hinterriß (Gemeinde Vomp) war es in den letzten Jahren vermehrt zu Wildereien gekommen. Gestern, m 05. Oktober 2011, fiel zwei Jägern ein verdächtiger Pkw auf dem Parkplatz in der Hinterriß auf, worauf sie beschlossen, sich auf die Lauer zu legen. Sie hielten sich im Bereich Steinloch, zwischen dem Niederleger und Hochleger Tortalalm auf, als sie am späten Nachmittag einen „Zischer“ wahrnahmen. Sie vermuteten, dass ein Schuss mit einem Gewehr mit Schalldämpfer abgefeuert worden war. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.