Wildgehege

Beiträge zum Thema Wildgehege

Das erste architektonische Meisterwerk, auf das ich gstoßn bin, is sicherlich einer der Belüftungsschächte des Plabutschtunnels, erbaut ungefähr 1985.
6 13 22

Hässliches, Schönes und Verbotenes

Am 28.06.2015 hats mich gjuckt, wieder einmal auf meinen ehemaligen Grazer Hausberg, den Plabutsch, zu gehn. Spontan, weil schon spät am Nachmittag dachte ich, einen schönen Sonnenuntergang sehen zu können. Oben is ma relativ schnell, von Hergott auf da Wies gehts in knapp eineinhalb Stunden rauf (wenn ma sich ned verirrt, so wie ich des meistns tu). Wege gibts mehrere rauf, auch eine Radstrecke genauso wie eine Straße, die direkt rauf zum Bergheurigen führt, wo ma dann die schönste Aussicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
16 15 6

Von Ellmau zur Wochenbrunner Alm (2)

. Die Wochenbrunner Alm liegt auf 1.080 m. Die Aussicht ist atemberaubend. Direkt am Haus gibt es einen schönen Spielplatz. Wie überall in dieser Gegend wird sehr viel für Familien bzw. Kinder geboten. Ein Wildgehege bietet unermessliche Möglichkeiten für Fotoaufnahmen der edlen Tiere. Eine Kneippanlage bietet sich dem müden Wanderer an, um die heißen Fußsohlen abzukühlen. Wir nahmen dieses Angebot dankbar an. Wo: Wochenbrunner Alm, Wochenbrunner Alm, 6352 Ellmau auf Karte anzeigen

Wolfschwang Alm
2

Zur Wolfschwang Alm, wo sogar Hunde tanken können...

Dieses Mal wurden Temperaturstürze angekündigt und durchwachsenes Wetter. Hier ist eine Wanderung nach Wolfschwang bei Großgmain immer eine Alternative. Auf gut ausgebautem Kiesweg geht es in fast unmerklichen Steigungen zum Gasthaus mit Wildgehege, kleinem Spielplatz und Gartenzwergel. Am Weg gibt es immer wieder die Mögichkeit im Bacherl oder beim Kneippbecken zu plantschen. Die Strecke ist großteils durch Bäume geschützt, also praktisch für jedes Wetter geeignet. Gehzeit ohne Verlängerung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Göllner-Kampel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.