Wildnis

Beiträge zum Thema Wildnis

Das Tier konnte wieder in die Wildnis entlassen werden.  | Foto: FF Oberndorf
3

Im Keller gesichtet
Reptil sorgte in Oberndorf für Feuerwehreinsatz

Schrecksekunden im Flachgau: Am Montagvormittag alarmierte eine Oberndorferin die Feuerwehr, weil sie in ihrem Keller zuvor ein schlangenartiges Tier gesichtet hatte.  OBERNDORF. Die Feuerwehr Oberndorf suchte nach Eintreffen sofort nach dem Reptil in den Kellerräumen. Doch die vermeintliche Schlange konnte von den Einsatzkräften als harmlose und ungiftige Blindschleiche identifiziert werden.  In der Wildnis ausgesetzt Das Reptil konnte von den Feuerwehrermitgliedern aus dem Keller gebracht und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
Johann Kutzenberger am "Kap der guten Hoffnung" in Südafrika.
15

Abenteuerreise eines Waizenkirchners
Südafrika: "Am Ende wurde es lebensbedrohlich"

Zu seinem 60. Geburtstag wollte Johann Kutzenberger aus Waizenkirchen seinen Traum erfüllen und einmal in seinem Leben eine Reise nach Südafrika unternehmen. Im Februar war es endlich soweit und die zweiwöchige Abenteuerreise startete. WAIZENKIRCHEN. "Hätte ich gewusst, wie die Reise endet, wäre ich vielleicht zu feig gewesen. Doch diese Exkursion hat mein Bild auf viele Dinge verändert und ich bin glücklich und dankbar, dass ich sie gemacht habe", beginnt Johann Kutzenberger seine Erzählung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Copyright: Verein Rundumadum
1 9

Wildnisschule
Wildniscamps im Almtal startet wieder voll durch

Feuer machen, Shelterbau, Survival, Ledergerben, Spurenlesen – die Ausbildung zum/r Naturmentor:in stärkt die Verbindung zwischen den Menschen und mit der Natur Feuer machen, Shelterbau, Survival, Ledergerben, Spurenlesen – die Ausbildung zur Naturmentorin stärkt die Verbindung zwischen den Menschen und mit der Natur Wir sehnen uns mehr denn je nach Gefühlen von Zusammengehörigkeit, tiefer Verbindung und Gemeinschaft. Die Natur kann der Schauplatz sein, an dem all das und die damit verbundenen...

  • Kirchdorf
  • Marie Neumann
Foto: Karl Seidl
10

Osttirol - Alpine Wildnis & zeitlose Schönheit
Fotograf Karl Seidl präsentiert seine eindrucksvollen Fotos im CineX Lienz

Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer u. a. bevorzugt in den Bergen Osttirols unterwegs. In seinen Bildern fängt er die berührende Magie der Bergwelt Osttirols ein: den Umbalkees und die Isel, den Großglockner und "seine weltalte Majestät", den Großvenediger, blumenreiche Bergmähder, die oft nur mit Steigeisen zu bewirtschaften sind, bis zu 500 Jahre alte Lärchen, bis zu 50 m hohe Fichten oder den Oberhauser Zirbenwald. Er folgt den "Affen, Bären und Katzen",...

  • Tirol
  • monika resler
Vom Mauerblümchen bis zum Schmetterling wird bei der City Nature Challenge alles fotografiert, was es an Natur in Wien gibt. | Foto: Alina-Magdalena Kühnlein
1

City Nature Challenge
Wiens Wildnis wird dokumentiert

Alle Wiener können bei der internationalen 'City Nature Challenge' die Tiere und Pflanzen in ihrer Stadt dokumentieren. LIESING. Jede Beobachtung trägt dabei zur Erforschung der Artenvielfalt bei, zeigt aber auch die Schönheit Wiens auf. Wie ist der Ablauf? Im ganzen Stadtgebiet soll wildes Leben fotografiert werden, vom seltenen Schmetterling bis zur gewöhnlichen Stadtpflanze: daheim in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten, bei einem Spaziergang im Park oder in den Pflasterritzen vor der...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
27

Einige meiner "tierischen" Favoriten ...

... egal, ob in freier Wildbahn mit der Kamera "erlegt" oder in sicherer Entfernung getrennt durch die schützenden Gitter eines Zoo-Käfigs ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.