Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Die Vögel turteln um die Wette und der Nestbau beginnt. | Foto: Andrew Martin/Pixabay
2 2 6

Frühlingsgefühle
Wenn die Natur erwacht: Paarungszeit bei Wildtieren

Nicht nur die Pflanzen sprießen, auch die Tierwelt erwacht zu neuem Leben. Während Füchse ihre Duftmarken setzen und Eichhörnchen wilde Verfolgungsjagden veranstalten, beginnen Vögel mit dem Nestbau. Wildtiere lassen sich im Frühling einiges einfallen, um potenzielle Partner zu überzeugen. Wir Menschen sind gefordert, die Lebensräume der Wildtiere zu schützen. STEIERMARK. Mit den ersten wärmeren Sonnenstrahlen kehrt das Leben zurück in die Natur. Nicht nur Pflanzen sprießen, sondern auch die...

Ein Hirsch mitten in Voitsberg. Dank der Holzschnitzkünstlerinnen und -künstler kein Problem. | Foto: Heimo Kos
3

Kettensäge-Schnitzkunst
Voitsberger Hauptplatz wird zum Wildtiergehege

16 künstlerisch gestaltete Holzfiguren schmücken seit wenigen Tagen den Voitsberger Hauptplatz. Die Kunstwerke sind das Eregbnis der Kettensägeschnitzkunsttage, die kürzlich in Zangtal stattfanden und von Bauhofleiter Günther Friedrich organisiert wurden. VOITSBERG. Rund drei Wochen sind überdimensionale einheimische Wildtiere aus Holz am Voitsberger Hauptplatz ausgestellt und sorgen für Kunst im öffentlichen Raum. "Wir nutzen den Hauptplatz für das beeindruckende Ergebnis der...

Franz Meran ist Präsident des Steirischen Jagdschutzvereins, der von seinem Ur- Urgroßvater gegründet wurde. MeinBezirk.at hat sich mit ihm über die Jagd im Wandel der Zeit unterhalten. | Foto: Konstantinov
4

Steirischer Jagdschutzverein
Auf der Pirsch mit Präsident Franz Meran

MeinBezirk.at hat sich mit Franz Meran, Präsident des Steirischen Jagdschutzvereins, über "seinen" Verein und die Aufgaben des Jägers im Wandel der Zeit unterhalten. STEIERMARK. Jagen ist weit mehr als "nur" Schießen. Jagen erfordert eine fundierte Ausbildung, sehr gute Beobachtungsgabe und eine große Liebe zur Natur. Der Steirische Jagdschutzverein spielt dabei eine große Rolle. MeinBezirk.at: Herr Meran, wo liegen die Aufgaben des Steirischen Jagdschutzvereins? Franz Meran: Gegründet wurde...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Johann Hansbauer will den Stress der Wildtiere minimieren. | Foto: KK
Video 4

Bezirksjägermeister Johann Hansbauer
Wildtiere brauchen ihre Rückzugsgebiete (+Video)

Das Rückzugsgebiet der Wildtiere im Bezirk Voitsberg hat sich im letzten Jahr durch viele Spaziergänger und Wanderer stark verkleinert - Bezirksjägermeister Johann Hansbauer will aufklären und zum verantwortungsvollen Handeln in der Natur animieren. BEZIRK VOITSBERG. Seit Beginn der Corona-Krise wurden die Wälder und Wanderwege im Bezirk Voitsberg regelrecht überflutet - auch Spaziergänger aus Graz kamen in unsere Gegend, um die Natur zu genießen. "Normalerweise sind es ca. zwei Wochen im...

Faszination Jagd und Wildtiere in Europa

BUCH TIPP: Eugène Reiter – "Passion" Dieser sehr edle und dreisprachig (D/E/FR) verfasste Bildband in Leinen überzeugt besonders durch 530 atemberaubende Fotos – eine passende Geschenkidee für Jäger und Naturfreunde. Eugène Reiter aus Luxemburg hat Wild und Natur in ganz Europa spektakulär vor die Linse gebracht. Autoren von FACE (Zusammenschluss der Jagdschutzverbände in der EU) und CIC (Int. Jagdrat zur Erhaltung des Wildes) gehen v.a. auf die Biodiversität ein. Kosmos Verlag, 408 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Gesammeltes Wissen über das Rehwild

BUCh TIPP: Bruno Hespeler – "Rehe in Europa" Reh-Experte Bruno Hespeler gibt im umfangreichen Buch tiefe Einblicke in die Themen Verhalten, Biologie, Lebensraum, Zählung, Altersansprache und Bejagung dieser Tiere. Er schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz nach Beobachtungen in Mitteleuropa und persönlichen Erlebnissen. Naturfreunde und Jäger finden hier gut dokumentiertes Wissen mit über 200 Fotos, Grafiken. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 320 Seiten, 65 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.