Wildwarner

Beiträge zum Thema Wildwarner

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Sylvia Scherhaufer, der Generalsekretärin des Jagdverbands. | Foto: Büro LR Schleritzko

Land NÖ
117.000 Wildwarngeräte sollen Unfälle vermeiden

In über einem Jahrzehnt des Projekts wurden mittlerweile 427 Jagdreviere mit fast 117.000 Wildwarngeräten ausgestattet. Diese finden sich an 1.650 Kilometern Landesstraßen wieder und haben mehr als 900.000 Euro an Investitionskosten verursacht. Jetzt wurden weitere 7.100 Warngeräte montiert. LR Schleritzko: „Kooperation mit NÖ Jagdverband reduziert Nachtunfälle mit Rehwild um bis zu 70 Prozent.“ NÖ. Die Ausgabe neuer Wildwarngeräte durch den NÖ Landesstraßendienst und den NÖ Jagdverband hat...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Leserbrief
Wildunfälle in St. Peter: Auch Jägerschaft trägt Verantwortung

Es ist immer furchtbar, wenn jemand auf der Straße sein Leben lassen muss. Bei Wildunfällen stellt sich tatsächlich die Frage, ob und was wirksam zur Reduktion solcher Unfälle getan werden kann. Die von der Jägerschaft St. Peter in Zusammenarbeit mit dem Land als Straßenerhalter eingesetzten technischen Wildwarngeräte sind keine „Wundermittel“. Die Unfallhäufigkeit von 50 Stück Rehwild pro Jahr auf einem bestimmten Straßenabschnitt ist aber ein Horrorwert, der zwingend auf einen extrem hohen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Hegeringleiter Eduard Stadler: "Hier wurden bereits die blauen Wildreflektoren montiert." | Foto: Zeiler
2

Blaues Licht gegen Wildwechsel

Bezirk Tulln ist Vorreiter: Viertel der Reflektoren von ganz Niederösterreich im Bezirk montiert. JUDENAU-BAUMGARTEN/LANGENROHR/BEZIRK TULLN. Herbstzeit bedeutet vermehrte Wildwechselzeit. Und dass dadurch sowohl Mensch als auch Tier häufig zu Schaden kommen (kann), dem will man vorbeugen. Und zwar mit Reflektoren an Leitpfosten, die aktuell zwischen Judenau-Baumgarten und Sieghartskirchen montiert wurden. "Wichtig dabei ist, dass die Reflektoren durchgängig an den Leitpflöcken montiert...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.