wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Beim Ferienspiel durften die Kids auch das Rettungsauto erkunden. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz besucht das Tenniscamp

TULBING (WILFERSDORF). Im Zuge des Tenniscamps Tulbing-Wilfersdorf besuchten die zwei ehrenamtlichen Rot Kreuz Mitarbeiterinnen Nicole Wied und Judith Günther die fleißigen SpielerInnen. Die Kinder durften das Rettungsfahrzeug erkunden und bekamen wichtige Informationen zum Thema Erste Hilfe vermittelt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Sieger-Teams des Beachvolleyballturnieres der SKT Schlawiner. | Foto: SKT/mm

Feuerflecken und Jammertaler siegen im Sand

Beachvolleyballturnier im Wilfersdorfer Sand abgehalten. TULBING. Beim Beachvolleyballturnier der SKT Schlawiner wurde sowohl ein 2er- als auch ein 4er-Bewerb abgehalten. Samstags gingen zehn – hier setzten sich "Die Feuerflecken“ Bettina Müller und und Benjamin Berger durch – und sonntags sechs Teams in den Sand. Beim 4er Bewerb ging es für das Team der „Jammertaler“ um den endgültigen Besitz des Wanderpokales. Und sie konnten ihren Titel verteidigen. Das Team "Funki’s 1/4 Stunde" verwiesen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gratulaten der Feuerwehr und Jubilar mit Partnerin vor der Feuerwehrgulaschkanone
4

Feuerwehrsternekoch Rudi Bauer feierte den 60er

EBERSDORF (20.07.2013) - Rudi Bauer lud Familie, Freunde und Feuerwehrmitglieder zur Feier seines 60. Geburtstages ein. Gefeiert wurde standesgemäß im Feuerwehrhaus, besser gesagt im dahinter aufgestellten Festzelt. Die Feuerwehrmitglieder dankten Rudi Bauer für seine Leistungen im Übungs- und Einsatzbetrieb sowie als Veranstaltungsprofi in den letzten Jahrzehnten und gratulierten sehr herzlich. Kommandant Michael Vock jun. übergab stellvertretend ein Geschenk der Feuerwehr, das in einer vom...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Windkraft Simonsfeld

Windkraft Simonsfeld lädt zum Baustellenbesuch

Zwischen Poysdorf und Wilfersdorf kann die Errichtung von Windrädern am 26. Juli hautnah miterlebt werden Die Windkraft Simonsfeld AG erweitert ihren Windpark zwischen Poysdorf und Wilfersdorf. Der bestehende Windpark wird um acht neue Windkraftwerke ergänzt. Nach seinem Ausbau wird der Windpark mehr Strom erzeugen als alle Haushalte im Bezirk Mistelbach jährlich verbrauchen. Möglich ist diese deutliche Steigerung der Stromproduktion durch eine effizientere Kraftwerksgeneration: „Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Jugendmitglieder mit ihren Betreuern freuen sich nach 4 Tagen wieder zu Hause zu sein.
5

Wilfersdorfer Jung-Florianis wieder vorne dabei

WILFERSDORF (07.07.2013) - Besonders stolz sind dieser Tage die aktiven Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf, Hobersdorf und Wilfersdorf auf Ihren Feuerwehrnachwuchs. Unsere jüngsten Mädls und Jungs kamen nach 4 Tagen Lagerleben und Leistungsbewerben in Klein-Wolkersdorf (Bez. Wr. Neustadt) wieder nach Hause. Mit im Gepäck hatten sie tolle Ergebnisse bei den Landeswettkämpfen und schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft der Feuerwehrjugend: Rang 15 unter 197...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
37

Oldtimertreffen in Bullendorf!

Am 29. Juni 2013, veranstalteten die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“, im Zuge des 8. Hoffestes der Weinbaufamilie Wiesinger, neuerlich ein Oldtimertreffen in Bullendorf. Bei hochsommerlicher Witterung konnten die Organisatoren 62 Traktore, 10 PKW sowie 16 einspurige Fahrzeuge, vom Waffenrad über verschiedene Mopeds bis hin zu Motorrädern zählen und eine Vielzahl an Oldiefans begrüßen. Bei einem Geschicklichkeitsparcours konnte jeder einzelne sein Können mit den Oldies unter Beweis stellen. Am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Deponiebetreiber im Recht

Der Umweltsenat weist Einspruch der Bürgerinitiative gegen die Zöchling-Deponie zurück. MISTELBACH/KETTLASBRUNN. "Wenn die LaB nicht bald den Einspruch zurückzieht, gibt's mit mir nichts mehr zu reden", stellte Deponiebetreiber Johann Zöchling noch vor der Urteilsverkündung fest. Grund dafür ist ein Einspruch der Bürgerinitiative "Gegengift", die wiederum der im Mistelbacher Gemeinderat vertretenen LaB nahesteht, beim Umweltsenat gegen den Ausbau des Deponie-Standorts zwischen Mistelbach und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Hochzeitsnacht im Paradies - Schlossfestival Wilfersdorf

Ein turbulenter Hochzeitstag steht dem Brautpaar Regine und Ulrich Hansen bevor. Hansens ehemalige Geliebte, die Tänzerin Dodo, ist rachsüchtig erschienen und will die Hochzeit verhindern. Auch die übrigen Gäste, Regines Freundin Veronika und ihr Verlobter Poldi, Onkel Felix und Dajos, der Impresario Dodos, tragen eher zur Verwirrung als zur Klärung peinlicher Situationen bei. Zunächst gelingt es Felix, Dodo in den Keller zu sperren um Regine und Ulrich wenigstens die Fahrt ins Standesamt zu...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Schlosskonzert 2013 - Musikverein Wilfersdorf & Umgebung

Das von den Dirigenten Gregor Sommer und Gottfried Huber ausgewählte Programm umfasst Kompositionen von Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Friedrich Schröder, Julius Fucik, Sepp Tanzer u.a.m. Moderation durch Mag. Sonja Strasser, Gesamtleitung Kpm. Gregor Sommer. Dieses alljährlich, seit 1965 veranstaltete Abendkonzert wird in diesem Jahr mit "freien Spenden" und freier Platzwahl durchgeführt. Beginn ist mit 20,00 Uhr für Samstag, den 15. Juni 2013 festgelegt. Wann: 15.06.2013 20:00:00 Wo: Schloss...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
8

Wallfahrt von Bullendorf nach Maria Moos - Zistersdorf!

Am 08. Juni 2013, veranstaltete der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf die mittlerweile 8. Vereinswallfahrt nach Maria Moos in Zistersdorf. Nach der Begrüßung und Einleitung durch den Leiter der Wallfahrt, Dechant Ernst Steindl, sowie einem Gebet bei der Gedächtniskapelle in Bullendorf, machten sich 21 Pilger auf den Weg zur heiligen Messe in die Mooskirche. Wie in den Jahren zuvor, war in Maustrenk bei der „Bauerkapelle“ eine Labstation eingerichtet. Nach einer kleinen Stärkung...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Zayataler Erlebniszug

Programm: Besichtigung Schloss Wilfersdorf, alternativ Kalvarienberg Wilfersdorf Mittagessen im Hohenauer Atrium Führung durch die March-Auen Besichtigung Museum Hohenau Heuriger bei der Rückfahrt in Hauskirchen Bahn & Rad am Eurovelo 9 Fahrzeiten: Abfahrt: Mistelbach Lokalbahnhof 9:40 Uhr Ankunft: Hohenau 12:30 Uhr Abfahrt: Hohenau 16:45 Uhr Ankunft: Mistelbach Lokalbahnhof 19:40 Uhr Fahrpreise (hin & retour): Erwachsene: € 24,- Kinder von 6-16 Jahre: € 12,- Kinder unter 6 Jahre frei,...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer
5

Weinviertler Schaugartentage auch in Bullendorf!

Am 01. und 02. Juni 2013, luden die Weinviertler Schaugärtner zum Träumen, Staunen und Genießen in ihre Gärten und gaben damit Gelegenheit, die bunte Vielfalt der Weinviertler Schaugärten kenne zu lernen. Stolze Besitzer eines parkähnlichen und mehrere hundert Quadratmeter großen Schaugartens sind das Ehepaar Anna und Johann Lillich aus Bullendorf, welche ebenfalls die Gartentür für Interessierte offen hielten. Das Pensionistenehepaar konnte an diesem Wochenende eine Vielzahl an...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf - Vereinsausflug 2013!

Am 01. Juni 2013, fand der diesjährige Ausflug des Kultur- und Verschönerungsvereines von Bullendorf statt. Die Reise führte diesmal „Auf den Spuren der Liechtensteiner“! Beginnend mit dem Besuch, der Besichtigung und der Führung bei einem „Niederösterreichs Top Ausflugsziel“, dem Liechtensteinschloss Wilfersdorf, inklusive der derzeitigen Sonderausstellung über die Liechtensteiner, dem Heimatmuseum sowie der Sonderausstellung „Die Mühlen entlang der Zaya“ als Teil der derzeitigen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Kein Hundehasser in Bullendorf und Umgebung!!!

Wie in den letzten Tagen vermehrt kolportiert wurde, soll in Bullendorf und den Nachbarortschaften ein Hundehasser sein Unwesen treiben, Hunde vergiften und Hundebesitzer in Furcht und Unruhe versetzen. Im Blut des, Ende April - Anfang Mai, angeblich mit Rattengift vergifteten siebenjährigen Border Collie der Familie P. aus Bullendorf konnte, laut dem behandelten Tierspital, mit Sicherheit kein Rattengift nachgewiesen werden. Was jedoch nachgewiesen werden konnte, ist eine Art von Nervengift,...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Jäger aus Bullendorf geehrt!

Am 26. Mai 2013, hat im Kolpinghaus in Poysdorf der diesjährige Bezirksjägertag stattgefunden. Eine Vielzahl an Jäger/innen aus dem Bezirk Mistelbach nahm an der Hubertusmesse sowie an der anschließenden Tagung teil. Abschließend wurden etliche Weidkameraden für 60, 50 und 40jährige Mitgliedschaft zum NÖ Landesjagdverband ausgezeichnet. Weidkamerad Daniel KOHZINA aus Bullendorf war unter jenen dreien Jägern des Bezirkes Mistelbach, welche vom Bezirkshauptmann, vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
8

"Oldtimerfreunde-Bullendorf" - Muttertagsausfahrt 2013

Am 11. Mai, veranstalteten die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ ihre diesjährige Muttertagsausfahrt. Bei nicht unbedingt rosigen Wettervorhersagen, wurde das geplante Programm voll durchgezogen. Um 09.00 Uhr, fuhren etliche Oldiefans aus Bullendorf und der weiteren Umgebung, von der Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf ausgehend über Prinzendorf auf den Steinberg. In Prinzendorf stießen weitere Fahrzeuge aus dem gesamten Zayatal sowie der Umgebung Großkrut hinzu. Bei der ersten geplanten Station...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

29. Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

Die Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya lädt zum diesjährigen Feuerwehrheurigen am 08. und 09.06.2013 in die Halle Pausch in Ebersdorf an der Zaya ein. Die Ebersdorfer sind bekannt für die hervorragende Qualität bei Speisen und Getränken und das freundliche Service beim Feuerwehrheurigen. Weinviertler Hausmannskost und kühles Bier sowie Ebersdorfer Hauerweine (Weinviertel DAC, Wilfersdorfer Gemeindewein, etc.) warten auf die Gäste aus Nah und Fern. Musikalisch sorgt am Samstag Jonnys-Duo für gute...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Kommandant Michael Vock jun. und Verwaltungslady Erika Huber sind stolz auf Sfefan Tatzber seinen Cousin Manuel Huber
2

Gold für Ebersdorfer Floriani Stefan Tatzber

EBERSDORF (10.05.2013) - Nach monatelanger Vorbereitung war es so weit, die Prüfungen zur „Feuerwehrmatura“ (dem FLA in Gold) standen in der Landesfeuerwehrschule Tulln auf dem Programm. Mit dabei war LM Stefan Tatzber und sein Cousin BI Manuel Huber (FF Altlichtenwarth). Nach anspruchsvollen Prüfungsgesprächen zu Themen aus den verschiedensten Gebieten des Feuerwehrwesens konnten die beiden mit beachtlichen Leistungen die Heimreise antreten. Beide konnten sich unter den TOP 5 der Tageswertung...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Erich Haberl, Verena Eckelhart, Cornelia Hugl, Raimund Fliedl mit dem Ebersdorfer Feuerwehrchef Michael Vock jun.

Ebersdorfer Feuerwehrhaus wurde zur „Blutbank“

EBERSDORF (07.05.2013) - Der Kommandant der Feuerwehr Ebersdorf Michael Vock jun. organisierte in Zusammenarbeit mit der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach die alljährliche Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus Ebersdorf. Der Einladung folgten zahlreiche Spender aus Ebersdorf und Umgebung. Mit dabei waren auch viele Feuerwehrmitglieder und spendeten ihr Blut für die gute Sache. Der Kommandant ging mit gutem Beispiel voraus und wurde vom Team der Blutbank Mistelbach - unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Erdöl Str. 78
  • Ebersdorf an der Zaya

Feuerwehrheuriger der FF Ebersdorf an der Zaya

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya laden auch 2024 wieder zum Feuerwehrheurigen ein. Musik mit dem Poybach-Dou, Verpflegung durch die Feuerwehr mit regionalen Lieferanten und Wein aus Ebersdorf warten auf Sie ..... Kommen Sie und helfen Sie der Feuerwehr Ebersdorf durch Ihren Festbesuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.