wilfersdorf

Beiträge zum Thema wilfersdorf

Jagdgesellschaft Bullendorf hält Reviertag ab!

Am 13. April 2013, hielten die Weidkameraden der Jagdgesellschaft Bullendorf den Frühjahrsreviertag ab. Der erste Schwerpunkt wurde dem Wohle der Wildtiere gewidmet. Es wurden die Futterstellen entleert, gereinigt, desinfiziert und teilweise repariert. Die Wasserstellen wurden aktiviert und Salzlecksteine wurden ausgebracht. Um Jagdunfälle zu verhindern, war der zweite Schwerpunkt die Sicherheit der Weidkameraden. Ansitzleitern, Hochstände und Kanzeln wurden repariert, gereinigt, von Wespen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Heilige Erstkommunion in Bullendorf!

Am weißen Sonntag heurigen Jahres, am 07. April 2013, wurde in der Kirche von Bullendorf die heilige Erstkommunion gefeiert. Die fünf Erstkommunionskinder, Emilie, Melanie, Viola, Florian und Dominik, haben nach fast einjähriger Vorbereitungszeit in einer feierlichen Zeremonie erstmals die Kommunion empfangen. Der Gottesdienst wurde vom örtlichen Pfarrer, Dechant Ernst Steindl, zelebriert. Feierlich umrahmt und mit gestaltet wurde die Festlichkeit von der „Sängerrunde-Bullendorf“. Die Jubilare...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Michael Vock jun., Josef Tatzber, Johanna Tatzber, Thomas Bauer, Erika Huber, Josef Stöger, Marina Kornek, Johann Pausch, David Hertl, Andreas Wiesinger, Anna Herbst, Michael Vock sen., Dorothea Huber, Herta Huber waren um das Wohl der Gäste bemüht.
2

Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf

Am Ostermontag fand bereits zum 32. Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf/Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte wiederum die böhmischen Blasmusikkapelle „Brodcanka“. Diese tschechisch-österreichische Partnerschaft besteht bereits seit über 30 Jahren. Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die Ebersdorfer Winzer luden zur...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Foto: Öhler

Volksschüler aus Wilfersdorf zu Gast in der Gärtnerei Öhler

“Schule in der Gärtnerei“ ist eine Initiative der österr. Gärtner und Baumschulen und möchte Schülern von Volksschulen die Vielfalt an Pflanzen und technischen Möglichkeiten in einer Gärtnerei geben. Österreichweit nehmen rund 15.000 Schüler an dieser Aktion teil. Die Lehrerinnen und die Schüler wurden durch die Gärtnerei geführt. Danach duften unter fachmännischer Aufsicht kleine Pflanzen gesetzt werden, welche die Schüler dann Anfang Mai, wenn die Pflanzen „groß“ gewachsen sind, abholen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
5

Kultur- und Verschönerungsverein veranstaltet Ortssäuberungsaktion in Bullendorf!

Am 23. März 2013, hat der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf zur heurigen traditionellen und obligatorischen Ortssäuberungsaktion aufgerufen und geladen. Neben etlichen KVV- Mitgliedern und Jägern, haben sich diesmal auch einige Kameraden der örtlichen Feuerwehr sowie Vertreter der Ortsjugend an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligt und so ihren Teil zur Erhaltung und Pflege des sauberen und teilweise auch schmucken Ortsbildes beigetragen. Zur großen Freude der Veranstalter haben...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Neuer Vereinsvorstand beim Kultur- und Verschönerungsverein in Bullendorf!

Am 22. März 2013, hielt der Kultur- und Verschönerungsverein von Bullendorf seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Neben dem gesamten Vereinsvorstand haben etliche Vereinsmitglieder sowie Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber, Vizebürgermeister Gerhard Strasser und Ortsvorsteher Franz Stoiber, der Einladung Folge geleistet. Der Eröffnung und Begrüßung durch den Obmann, der Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Gedenken an verstorbene Mitglieder und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
78

Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein in Wilfersdorf

Eröffnung der Ausstellung "Auf den Spuren der Liechtensteiner in Südmähren und Niederösterreich" WILFERSDORF. Zahlreiche Prominenz aus Südmähren und dem Weinviertel kam zu dieser feierlichen Ausstellungseröffnung, die nur durch den unermüdlichen, 30-jährigen Einsatz des Kultur- und Tourismusverein Obmannes Hans Huysza – wie Landesrat Carlo Wilfing und Bgm. Josef Tatzber in ihren Reden lobend und dankend erwähnten - möglich war (langer Applaus). „Kurator Hans Etzlsdorfer hat mich an den Rand...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Der leer stehende Pfarrhof in Bullendorf bietet sich als Arztpraxis an. | Foto: privat

Neuer Kassenarzt für die Gemeinde Wilfersdorf

Nachdem das Ärzteehepaar Geppert per Jahresende 2012 in Pension gegangen war, wurde die Kassenstelle in Wilfersdorf neu ausgeschrieben. Nun steht fest, dass Dr. Robert Hrajnek eine Praxis mit Hausapotheke im Pfarrhof Bullendorf eröffnet. Da sich die Ausgaben für die Gemeinde auf ca. 65.000 Euro belaufen und die Gemeinde auch die Hälfte der Kosten für die Instandhaltung und Sanierung für die nächsten 10 Jahre mitfinanzieren muss, kam es innerhalb des Gemeinderates zu unterschiedlichen Reaktionen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Polizeidiensthunde bei Hermann Nitsch in Prinzendorf!

Am vergangenen Donnerstag, 14. März 2013, haben die Polizeidiensthundeführer der, für das Weinviertel zuständigen, Diensthundeinspektion Guntersdorf wieder eine Hundeübung im Bereich der Bezirke Mistelbach und Gänserndorf abgehalten. Als Übungsort und Übungsobjekt wurde zirka 14 Tage vor der stattgefundenen Übung kein geringerer Ort als das Schloss Prinzendorf gewählt. Der Aktionskünstler, Maler und Schlossherr Hermann Nitsch und seine charmante Gattin Rita haben sich dankenswerterweise spontan...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Hegeschau des Hegeringes Wilfersdorf!

Am vergangenen Wochenende (Sa. 02. März 2013) wurde im Gasthaus Schmidt in Kettlasbrunn die diesjährige Hege- und Trophäenschau des Hegeringes Wilfersdorf abgehalten. Bei dieser jagdlichen und hochinteressanten Veranstaltung kamen die Trophäen der im Vorjahr, im Hegering Wilfersdorf erlegten Rehböcke und Hirsche zur Vorlage vor eine Bewertungskommission und zur Besichtigung für die interessierte Jägerschaft aus dem Hebgering Wilfersdorf und den Nachbarjagden und Nachbarbezirken. Zum Hegering...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Stammtisch der "Oldtimerfreunde-Bullendorf".

Am 01. März 2013, haben die „Oldtimerfreunde-Bullendorf“ zum heurigen Saisonauftakt zu einem Oldtimerstammtisch nach Bullendorf geladen. Mit 85 angereisten Oldtimerfans aus nah und fern, war das Extrazimmer im Gasthaus wieder einmal bis zum letzten Platz voll besetzt. Von den Verantwortlichen, Alois Diem und Josef Kohzina, wurde das heurige Programm mit der Muttertagsausfahrt am 11. Mai, mit dem Oldtimertreffen in Bullendorf am 29. Juni, mit der Ausfahrt mit der Gulaschkanone zum Picknick am...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Preisschnapsen in Bullendorf!

Der Unionsportverein von Bullendorf veranstaltete am 22. Februar das diesjährige Preisschnapsen. Seit fast dreißig Jahren veranstalten die Vorstandsmitglieder des USV diesen Vergleichskampf für Freizeit- und Hobbyschnapser. Nahmen noch vor mehreren Jahren ausschließlich Bullendorfer an diesem Wettstreit teil, so kommen mittlerweile die Spieler aus der weiteren Umgebung, um sich dem Vergleichskampf zu stellen. Seitens der Veranstalter waren 128 Startkarten aufgelegt. 31 Spieler kämpften fair und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Neujahrstreffen der "Sängerrunde-Bullendorf"

Am 21. Februar 2013, veranstalteten die Mitglieder der „Sängerrunde-Bullendorf“ ihr erstes Treffen heurigen Jahres. Auf Grund der derzeit kursierenden Grippewelle mussten leider einige Mitglieder krankheitsbedingt absagen und dem Treffen fern bleiben. Eingeleitet wurde der gemeinsame Abend durch Josef Kohzina mit einem kurzen Rückblick auf die gemeinsamen Aktivitäten und Auftritte im Vorjahr. Die „Sängerrunde-Bullendorf“ hatte 2012 zum wiederholten Mal die heilige Erstkommunion in der...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Karl Graf, Franz Kloihofer, Katja Koch, Horst Semela, Kurt Eisenhut, Markus Schuster | Foto: Foto: privat

Vorbereitung für „Feuerwehrmatura“ startet

WILFERSDORF (14.02.2013) – Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - auch „Feuerwehrmatura“ genannt - ist Ausbildungsziel vieler Feuerwehrmitglieder. Dabei sind in 8 Disziplinen verschiedenste Ausbildungssituationen in Theorie und Praxis zu meistern, auch muss ein Katalog mit 300 Feuerwehrfachfragen beherrscht werden. In diesem Jahr stellen sich 2 Feuerwehrfrauen und 19 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Mistelbach dieser Herausforderung. Bezirksfeuerwehrkommandant und Bewerbsleiter Karl Graf...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Wildspezialitätenessen bei Bullendorfs Jäger!

Am vergangenen Samstag haben die Weidkameraden der Jagdgesellschaft Bullendorf in ihr Clubhaus, zum mittlerweile traditionellen Wildessen, geladen. Mit fast siebzig Liebhabern von Wildspezialitäten, war das Clubhaus wieder einmal bis zum letzten Sessel voll besetzt. Geboten wurde diesmal Damhirschragout aus der Genussregion „Weinviertel Wild“ mit Serviettenknödeln, Pfirsich und Preiselbeeren. Zur Verdauung wurden Bullendorfer Edelbrände angeboten. Zum Kaffee gab es verschiedenartige Kuchen und...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Krabbelrunde in Bullendorf!

Seit einigen Monaten lädt in unregelmäßigen Abständen die Pastoralassistentin der Pfarre Wilfersdorf und gleichzeitige Jungmutti Eva SCHODL, alle Kleinkinder mit ihren Muttis, Vatis oder Omis zu einem Krabbeltreffen in den Gemeinderaum beim Kindergarten in Bullendorf. Am Faschingsdienstag hat wieder ein derartiges Treffen stattgefunden, bei welchem die Hauptdarsteller geschminkt und verkleidet waren. Derartige Treffen dauern meist von 09 bis 11 Uhr. In dieser Zeit werden mit den Kindern...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Brutaler Raubüberfall in Bullendorf!

Am 07. Februar 2013, gegen 17.30 Uhr, ereignete sich in Bullendorf ein brutaler Raubüberfall auf die Besitzer des Zehenthofes und Zehentkellers. Das dort gemeinsam lebende Geschwisterpaar im Alter von 84 und 86 Jahren wurde beim Abendessen von zwei unbekannten Männern überrascht. Die zwei dunkel gekleideten Männer im Alter von zirka 25 Jahren bedrohten das Geschwisterpaar mit zwei Messern mit sehr langer Klinge sowie einem schweren Hammer. Die bis dato unbekannten Täter forderten in schlechtem...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

„Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle“ in Wilfersdorf!

Am 25. und 26. Jänner 2013 fand, über Betreiben der jungen Mutti Ulrike SINNREICH aus Wilfersdorf, im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf ein 8stündiger „Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle“ statt. Mit diesem Kurs wurden Jungeltern Möglichkeiten aufgezeigt und gelehrt, um bei Notfällen mit ihren Säuglingen und Kleinkindern, rasch und sicher helfen zu können. Der Einladung haben 19 Elternteile aus der Gemeinde Wilfersdorf Folge geleistet, welche somit einen interessanten, spannenden...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf übergibt Spendenscheck an Wilfersdorfer Hilfswerk!

Am 28. Jänner 2013, hat im Clubhaus der Jägerschaft in Bullendorf die Fahrereinteilung des Wilfersdorfer Hilfswerk stattgefunden. Der Planung durch Vorsitzendenstellvertreter und Einsatzleiter Gerhard STOIBER folgten eine gemeinsamen Besprechung und ein Rückblick auf das Jahr 2012, in welchem auch das Jubiläum „25. Jahre Wilfersdorfer Hilfswerk“ gefeiert wurde. Rund 40 freiwillige Essenfahrer brachten ganzjährig etwas über 4000 Menüs (Normalkost und Diätkost) vom Krankenhaus Mistelbach zu den...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
2

Polizeidiensthund Apollo stellte Räuber!

Ein aus Ungarn stammendes Duo im Alter von 17 und 18 Jahren, soll am 15. Jänner 2013, am Bahnhof von Obersiebenbrunn, Bezirk Gänserndorf zuerst zwei Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren und anschließend noch einen jungen Mann im Alter von 25 Jahren mit einem Messer bedroht und auf diese Art und Weise einen Bargeldbetrag von zirka 70 Euro geraubt haben. Die Polizei wurde gegen 19.00 Uhr von dem Vorfall informiert. Der Besatzung einer Polizeistreife aus Leopoldsdorf im Marchfeld gelang es...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Blutspendeaktion bei der FF-Bullendorf!

Am 09. Jänner 2013, hat der Kommandant der FF-Bullendorf Oberbrandinspektor Rene HOBERSDORFER mit seinem Team, gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Landesklinikums Mistelbach/Gänserndorf, unter der Leitung von Dr. Bernhard FRITZ, im Feuerwehrhaus von Bullendorf eine mobile Blutspendeaktion abgehalten. Tatsächlich haben 56 Freiwillige aus Bullendorf und Umgebung ihr Blut zugunsten anderer gespendet. Als Jubiläumsspender wurden, für die 5. Blutspende Alexander HEINDL und Thomas ZIEGLER, für die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Bullendorfer Feuerwehrball 2013!

Oberbrandinspektor Rene HOBERSDORFER, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr von Bullendorf und sein Team, laden am 19. Jänner 2013, ab 20.00 Uhr, zum diesjährigen Feuerwehrball ins Ernst-Kellermann-Musikerheim nach Wilfersdorf. Für flotte Musik sowie feine Speisen und gute Getränke wird gesorgt. Um reichlichen Besuch ersuchen die Feuerwehrkameraden von Bullendorf, Danke und - „Gut Wehr“! Wann: 19.01.2013 20:00:00 Wo: Ernst-Kellermann-Musikerheim, Sportplatzstraße, 2193 Wilfersdorf auf Karte...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Bullendorfer Feuerwehrmänner laden zum Neujahrspunsch!

Am 06. Jänner 2013, hat der Kommandant der örtlichen Feuerwehr, Oberbrandinspektor Rene HOBERSDORFER, mit seinen Kameraden ins Zeughaus von Bullendorf zum Neujahrspunsch geladen. Die Ortsbevölkerung hat der Einladung Folge geleistet und ist sehr zahlreich ins Zeughaus gepilgert, um auf das neue Jahr anzustoßen und die Feuerwehrkassa aufzubessern. Der Reinerlös der Veranstaltung wird der Anschaffung von Einsatzbekleidung beigesteuert.

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Erdöl Str. 78
  • Ebersdorf an der Zaya

Feuerwehrheuriger der FF Ebersdorf an der Zaya

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya laden auch 2024 wieder zum Feuerwehrheurigen ein. Musik mit dem Poybach-Dou, Verpflegung durch die Feuerwehr mit regionalen Lieferanten und Wein aus Ebersdorf warten auf Sie ..... Kommen Sie und helfen Sie der Feuerwehr Ebersdorf durch Ihren Festbesuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.