Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Große EU-Schülerdiskussion und Preisverleihung beim Videowettbewerb „Rap your EU 4 peace“: Rapper Train D-lay, LR Maria Hutter, STS Karoline Edtstadler, LH Wilfried Haslauer, Gritlind Kettl (EU-Bürgerservice und Europe Direct), Florian Mader, Leonie Mayer (beide aus der Siegerklasse BORG Gastein) | Foto: Stefan Mayr
5

Rap your EU 4 peace
Gasteiner rappen sich zum Sieg

Die Initiative "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg kürte den Sieger des Online-Rap-Wettbewerbs. SALZBURG. Die Schüler des BORG Gastein erreichten den ersten Platz beim Online-Rap-Wettbewerb und "Rap your EU 4 peace" der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg. Die 27 Schüler der achten Klassen Multi Media Art rappten sich mit "niewiederkrieg" an die Spitze Rappen für Frieden Bei dem  „Rap your EU 4 Peace“-Wettbewerb ging es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landeshauptmann Wilfried Haslauer will die Lehre in Salzburg stärken. | Foto: Franz Neumayr
2

"Bei dieser Wahl geht es um eine Vertrauensfrage"

Landeshauptmann Wilfried Halsauer und die Salzburger ÖVP wollen ein Drittel der Wähler für ihren Weg begeistern. Herr Landeshauptmann, wie schätzen Sie die Wählergunst kurz vor der Wahl ein? WILFRIED HASLAUER: Die Stimmung ist gut und die Umfragen auch, aber Umfragen machen noch kein Wahlergebnis. Das Feld ist bestellt und insgesamt ist die Ausgangssituation günstig. Die bundespolitische Situation ist eher positiv. Wirtschaftslage ist gut. Die Leute sind zufrieden mit Arbeit der Landesregierung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Museum der Moderne-Direktorin Sabine Breitwieser im neu errichteten Kunstdepot in Koppl.
1 Video

Sabine Breitwieser: "Ich gehe nicht mit Wehmut"

VIDEO – Museum der Moderne-Direktorin Sabine Breitwieser über ihren auslaufenden Vertrag, das neue Kunstdepot und die Sammlung der Generali Foundation Am Freitag wurde – nach rund einem Jahr Bauzeit – das neue Kunstdepot des Museum der Moderne in der Gemeinde Koppl eröffnet. Der moderne Zweckbau mit 4.600 Quadratmetern Nutzfläche auf drei Ebenen (zwei davon sind in der Erde eingelagert) ist ein sognannter "grüner" Bau, da er nur wenig Energie benötigt. Gleichzeitig spielt er für moderne Kunst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Feierten gemeinsam 30 Jahre Salzburger Kinderkrebshilfe (im Bild von links): Wolfgang Sperl, Bgm. Monika Schwaiger, Heide Janik, LH Wilfried Haslauer und Erwin Senoner. | Foto: LMZ/Bauer
4

Salzburger Kinderkrebshilfe feierte 30-Jahr-Jubiläum

Vor drei Jahrzehnten hat es hierzulande noch kaum eine Betreuung schwerkranker Kinder gegeben. Mittlerweile rangiert Österreich im Europa-Vergleich an der Spitze. SEEKIRCHEN (buk). Ihren 30. Geburtstag hat die Salzburger Kinderkrebshilfe in der Sonneninsel in Seekirchen gefeiert. "Gottseidank kann man sich gar nicht mehr vorstellen, wie das damals war", erzählt Erwin Senoner, Gründungsmitglied und Ehrenpräsident der Österreichischen Kinderkrebs-Hilfe. So hätten damals die Eltern oft nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Schauen Sie sich das Video der Landeshauptleute-Konferenz in Salzburg an!

Betrifft die Landesverteidigung grundsätzlich sowie den Erhalt Struckerkaserne in Tamsweg. Mit Statements von Landeshauptmann Haslauer und Verteidigungsminister Doskozil. TAMSWEG. Der Heeres-Standort Tamsweg werde nicht geschlossen, es werde auch weiterhin in Salzburg Jägerkompanien geben. Die Militärkommanden in den Ländern würden aufgewertet. Es gebe auch eine zufriedenstellende Lösung für die Militärmusik. Dies ist ein Ergebnis neben thematisch anderen Inhalten der Landeshauptleutekonferenz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zu sehen ist das Gespräch von Angelika Pehab und Stefanie Schenker mit Wilfried Haslauer unter www.rts-salzburg.at | Foto: Andreas Farcher

Von Anekdoten und Orchideen

LH Wilfried Haslauer zu Gast im Bezirksblätter-Sommergespräch Er habe seine Meinung zum Thema Kinderbetreuung geändert, verriet LH Wilfried Haslauer im Bezirksblätter-Sommergespräch auf RTS. Seine Frau sei berufstätig, sein zweijähriger Sohn in einer Krabbelstube in Betreuung – "und da sehe ich schon noch einen Ausbaubedarf." Sein Vater sei für ihn natürlich ein politisches Vorbild. Obwohl sich die Zeiten sehr geändert hätten. "Damals gab es noch kein Handy, und wenn mein Vater unterwegs war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.