Wind

Beiträge zum Thema Wind

Foto: FF Matzendorf
3

Sturmschaden
Einsatz für die FF Matzendorf

MATZENDORF(Presseaussendung der FF Matzendorf). Am 30.01.2023 wurde die Feuerwehr Matzendorf gegen 17:30 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. Eine Sichtschutzwand hatte sich aus ihrer Befestigung gelöst und durch den starken Wind wiederkehrend gegen eine angrenzende Dachrinne geschlagen. Um weitere Schäden zu vermeiden wurde das Sichtschutzelement abgebaut und im Garten des Besitzers sicher abgelegt. Nach etwa einer Stunde konnten die Feuerwehrmitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
4

FF Wiener Neustadt
Erneut starkes Einsatzaufkommen wegen des Windes

Der in den letzten Tagen aufgetretene Wind führte auch in Wiener Neustadt zu zahlreichen Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr. So rückte die Feuerwehr seit gestern ein Dutzend Mal aus. Bei einer Mehrzahl der Einsätze mussten Sturmschäden beseitigt werden. Von losen Dachziegel, Schäden an Kaminen bis zu umgestürzten Bäumen musste eine Vielzahl verschiedener Schadensstellen abgearbeitet werden. WIENER NEUSTADT( Presseaussendung FF Wr. Neustadt). Nachdem der Wind in der Nacht auf Freitag etwas...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
In Söll wurden drei Hausdächer von ihren Häusern geweht. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Hausdach krachte gegen Masten – Stromausfall

In den Orten Söll und Scheffau sorgte das Sturmtief Niklas für umgestürzte Bäume, abgedeckte Häuser und einen Stromausfall SÖLL/SCHEFFAU. Aufgrund des starken Sturmes kam es in den Gemeindegebieten von Söll und Scheffau am Wilden Kaiser, am 31. März im Zeitraum zwischen 17.45 Uhr und 19.45 Uhr zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. Gegen 18 Uhr wurden in Söll drei Hausdächer von den jeweiligen Häusern geweht. Eines der Hausdächer wurde gegen einen Strommasten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt
4

Sturm: St. Pöltner Florianis im Dauereinsatz

ST. PÖLTEN (red). Windgeschwindigkeiten mit Spitzen von über 110 Kilometer pro Stunde sorgten bei den Feuerwehren im ganzen Land für Dauereinsatz. Die Florianis der Feuerwehr St. Pölten Stadt hatten es angesichts der schweren Sturmboen bei zahlreichen Einsätzen mit umgestürzten Plakatwände, abgerissenen Ästen, abgedeckten Dächern und losen Baugerüstteilen zu tun. In der Josefstraße wurden Teile einer Dachverkleidung abgerissen, die bei einem Einsatz mit der Drehleiter entfernt und gesichert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.