Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Elf Windkraftstandorte sollen bis 2030 in Salzburg entstehen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Windkraftausbau
Land und Gemeinden reagieren gemischt auf drei-Punkte Plan

Der Salzburger Gemeindeverband reagiert erstaunt auf den jüngsten Drei-Punkte-Plan der Umwelt- und Energieministerin, um künftig auch in Salzburg, Tirol und Vorarlberg Windkraftanlagen zu erlauben. Die Möglichkeit, Flächenwidmungen vorzunehmen, wollen sich die Gemeinden nicht wegnehmen lassen. SALZBURG. Prinzipiell können sich sowohl die Gemeinden als auch die Landesregierung Windräder in Salzburg in Zukunft vorstellen. Umwelt- und Energieministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) will mit dem...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
In diesen 68 grün markierten Zonen können Windparks errichtet werden - müssen aber nicht. Die 15 rot markierten Regionen wurden aus dem ursprünglichen Plan wieder entfernt - teils auf Wunsch der Gemeinden.
2

Windkraft-Zonen nun endgültig fixiert

In diesen Zonen Niederösterreichs dürfen in Zukunft Windräder errichtet werden. 15 von 83 Regionen wurden nach Gemeinde-Protesten gestrichen. Nun ist endgültig fix, an welchen Standorten in Niederösterreich in Zukunft neue Windkraftanlagen errichtet werden dürfen. Mittwoch vormittag präsentierte Umweltlandesrat Stephan Pernkopf den endgültigen Zonenplan. Nach der Vorstellung des Begutachtugsentwurfes im Vorjahr konnten Anrainer und Gemeinden der 83 möglichen Regionen Stellung beziehen. Diese...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker
Auch der landesweite Zonenplan lässt die Region Purkersdorf und Klosterneuburg Windpark-frei. | Foto: Grafik BB

Die Region bleibt eine Windpark-freie Zone

KLOSTERNEUBURG/REGION PURKERSDORF/NÖ. Ein landesweites Raumordnungsprogramm für Windkraft soll künftig die Zonen vorgeben, in welchen Gemeinden Windkraft-Projekte umsetzen können. Dadurch werden weitere Ziele des von der Landesregierung 2011 beschlossenen "Energiefahrplan 2030" umgesetzt. "Ziel ist ein Höchstmaß an Schutz für Mensch, Tier und Umwelt zu erreichen und gleichzeitig die Chancen dieser zukunftsweisenden Energieform möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern zugänglich zu machen. Mit...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
4 2

Stopp für neue Windkraft-Projekte

Eine Bombe ließ Landeschef Pröll nach der VP-Klausur in Langenlois platzen: Um Wildwuchs zu verhindern, gibt es vorerst keine Neuwidmungen für Windparks. Pröll: „Internationale Konzerne kommen und wacheln mit den Geldbündeln. Da muss man aufpassen, dass die Heimat nicht ausverkauft wird. Bestehende Parks sollen erweitert werden.“

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.