Winfried Vescoli

Beiträge zum Thema Winfried Vescoli

Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cup 2023: Am 14.1. geht es mit den Spielen in Kössen, Absam und Kufstein los | Foto: Schwaighofer
3

Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cup 2023
Nachwuchskicker sorgen für Leben in der Halle

4.000 Kinder, 380 Mannschaften, elf Hallen in ganz Tirol. Diese eindrucksvollen Zahlen unterstreichen die Bedeutung des "Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs Cup 2023. Am Samstag, 14. Jänner 2023, gehts los. INNSBRUCK. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen den Tiroler Versicherungsmaklern und dem Tiroler Fußballverband geht in die nächste Runde - und damit auch das größte Kinder-Hallenfußballturnier in Tirol. „Es freut uns natürlich sehr, dass diese wichtige Kooperation im Interesse unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Sachen Wirtschafts in der Stadt Innsbruck geht es auch um das Gewerbegebiet Rossau. | Foto: Stadtblatt

Wirtschaft
Probleme und Lösungsvorschläge auf vielen Ebenen

INNSBRUCK. Coronawirtschaftshilfepaket der Stadt Innsbruck, Gewerbegebiet Rossau, Stadtmarketing oder Gastgärten. In Sachen Wirtschaft und begleitenden Maßnahmen ist die Stadt auf vielen Ebenen gefordert. Dementsprechend vielseitig die politischen Forderungen. Stadtblatt-InterviewStadtblatt: Herr Jirka, eine "parteiübergreifende" Pressekonferenz der WK Innsbruck unterstreicht das gemeinsame Vorgehen in Sachen Corona-Wirtschaftshilfe durch die Stadt? Franz Jirka (Obmann WK Innsbruck-Stadt): Es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Winfried Vescoli (FW Tirol), Helmut Reichholf (Grüne Wirtschaft), Bezirksobmann Franz Jirka (WB), Stefan Gleinser (UNOS) (v.l.) mit klaren Forderungen an die Stadt Innsbruck. | Foto: WK Innsbruck

Corona-Wirtschaftshilfe
Aufenthaltsqualität und Planbarkeit als Forderungspunkte

INNSBRUCK. Das Corona-Wirtschaftshilfepaket der Stadt Innsbruck steht im Blickpunkt der WK Innsbruck: "Die Vertreter des WK-Bezirksausschusses Innsbruck Stadt sind sich einig: Die Landeshauptstadt braucht akzeptable wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um gestärkt in die Zukunft zu starten." Die Forderung nach einem Kassasturz beim städtischen Budget wird von den grünen Finanzausschussmitgliedern mit Verwunderung aufgenommen. Produktive Vorschläge„Wir sprechen für 9.000 Wirtschaftstreibende in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucks Feiheitliche sind im Stadtsenat ohne Amtsführung. Rudie Federspiel (Stadtrat), Markus Lassengberger (Vizebürgermeister), Andrea Dengg (vormas Stadträtin). | Foto: Stadtblatt
1

Opposition
Aus für nichtamtsführende Stadträte

INNSBRUCK. Geht es nach den Oppositionsparteien Liste Fritz und NEOS soll es ein baldiges aus für nichtamtsführende Stadträte geben. GR Tom Mayer stellt im nächsten Gemeinderat die Wirtschaftsprobleme in den Mittelpunkt. Kritik gibt es am bisherigen Ablauf der "Corona-Wirtschaftshilfe" der Stadt Innsbruck. Feuer am Dach„Es ist Feuer am Dach, rund 100 Betriebe in der Innsbrucker Innenstadt werden – Stand jetzt – nach der Coronakrise nicht mehr aufsperren! Das trifft Unternehmer, Mitarbeiter und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die geplante Gebührenerhöhung um 43 Prozent bei den Parkgebühren sorgt für Diskussionen. | Foto: Stadtblatt
1

Parkraumbewirtschaftung
Erhöhungspläne sorgen für Diskussionen

Zahlreiche Reaktionen und viele Diskussion hat der Stadtblatt-Artikel auf meinbezirk.at/innsbruck zur geplanten 43 prozentigen Erhöhungen der Parkgebühren hervorgerufen. Die Pläne stossen vorwiegend auf Unverständnis und Ablehnung. INNSBRUCK. Der Stadtblattartikel über das E-Mail zur geplanten Erhöhung der Parkgebühren in Innsbruck sorgt für Aufregung. Im Rahmen des Anhörungsverfahrens hat die zuständige Abteilung die Pläne für eine 43 prozentige Erhöhung der Gebühren präsentiert. Derzeit liegt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Georg Willi eroberte in der Landeshauptstadt eindrucksvoll Platz eins für die Grünen – mit deutlichem Vorsprung. | Foto: Die Grünen
4

Die Lehre: Regieren lohnt sich für Grün

Jetzt ist es also amtlich: Innsbruck ist grün. Nach den Europa-Wahlen und den Landtagswahlen holten die Grünen am vergangenen Sonntag auch bei den Nationalratswahlen Platz eins – mit deutlichem Vorsprung vor den anderen Parteien. Damit ist Innsbruck-Stadt neben einigen grünen Hochburgen in Wien der einzige politische Bezirk in Österreich, in dem die Grünen eine relative Mehrheit erreichen konnten. "Das Ergebnis in Tirol ist bereits hervorragend, aber Innsbruck freut mich ganz besonders. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.