Winklarn

Beiträge zum Thema Winklarn

47

Der ESC Vienna muss wieder absteigen
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren 2023 - Gruppe B

STOCKSPORT: NACHSCHAU Bundesliga 2 Herren – Gruppe B Der ESC Vienna hat die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau bestritten. Dank gilt den Verantwortlichen der Stockerauer Asphaltanlage für die Möglichkeit, hier die Heimbegegnungen durchführen zu können. Die Reise in der Bundesliga 2 Herren hat für den ESC Vienna ein Schnuppern in der dritthöchsten Spielklasse Österreichs im Stocksport ergeben. Die eingesetzten Stocksportler haben viel Lehrgeld zahlen müssen. Trotzdem war die...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
63

Vienna 3 :7 Umdasch Winklarn
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren war zu Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum zweiten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. Diese Begegnung endete nach spannenden Spiele mit 3:7 Punkte für SG Umdasch Winklarn (NÖ). Der ESC Vienna (W) konnte hier die ersten drei Punkte im laufenden Bewerb erspielen. nachdem die beiden vorherigen Runden mit je 0:10 Punkte verloren wurde. Die heute erspielten drei Punkte geben Anlass, dass noch weitere Punkte in den noch ausstehenden...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Weltmeisterin Lisa-Marie Stampfl gewinnt den fünften Bewerb des Österreich Cups in Winklarn im Stechen. | Foto: Fabian Bleier Fotografie FBF
7

Stocksport
Weltmeisterin gewinnt das Finale des Österreich-Cups

Zum Abschluss der Sommersaison ging es für die Stocksportlerinnen und -sportler des Bezirkes nach Winklarn (Niederösterreich) zum Weitenwettbewerb beim Finale des Österreich-Cups.  WINKLARN. Keine Überraschungen gab es am Finaltag des Österreich-Cups in Winklarn. Bei den Damen fiel die Entscheidung um den Tagessieg erst im Stechen. Weltmeisterin Lisa-Marie Stampfl (ESV Hartl/Übersbach) distanzierte dabei Evelyn Perhab (EV Ramsau) und Petra Winkler (ASK Loosdorf) und holte sich damit auch den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Markus Weichinger jubelt über den Staatsmeistertitel. | Foto: Franz Taucher

Stocksport
Stockschütze aus der Region holte den Staatsmeistertitel

Stocksportler Markus Weichinger von der SG Allersdorf/Union Randegg konnte seinen Staatsmeistertitel im Weitenbewerb in Winklarn verteidigen. REGION. Mit 119,57 Metern kürte sich der 45-jährige Titelverteidiger Markus Weichinger von der SG Allersdorf/Union Randegg in Winklarn zum dritten Mal zum Staatsmeister im Weitenbewerb der Stockschützen. Heimvorteil konnte genutzt werden "Ich freue mich über meinen Titel. Ausschlaggebend war heute einerseits sicherlich der Heimvorteil, andererseits fühle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Weichinger holt den Sieg im Weitenbewerb. | Foto: Franz Taucher/BÖE

Staatsmeisterschaft in Winklarn
Markus Weichinger ist Österreichs Nr. 1 im Weitenbewerb

Nach 23 Jahren holte sich der 45-Jährige seinen zweiten Titel im Weitenwettbewerb. WINKLARN. In Winklarn stand für die Stocksportler die österreichische Meisterschaft im Weitenbewerb am Programm. Lokalmatador Markus Weichinger (SG ESV Allersdorf/Union Randegg) holte sich den Staatsmeistertitel bei den Herren. 23 Jahre musste der 45-jährige Welt- und Europameister warten, bis er seinen zweiten Titel im Weitenwettbewerb sichern konnte. Die Ergebnisse der Staatsmeisterschaft im Weitenbewerb finden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Peter Neubauer (l.) aus Glojach und Philipp Schwarzl (2.v.r.) aus Fehring holten sich bei den Staatsmeisterschaften im Weitschießen in Winklarn Edelmetall. | Foto: Franz Taucher

Stocksport
ÖM-Edelmetall für Neubauer und Schwarzl

Die Eisstocksportler starteten in Winklarn in Niederösterreich mit den Staatsmeisterschaften im Weitschießen – allerdings auf Asphalt – in das neue Stocksportjahr. Bei den Herren holte sich mit Philipp Baumgartner ein Steirer den Titel, in der Juniorenklasse mit Peter Neubauer vom ESV Glojach und Philipp Schwarzl aus Fehring zwei Südoststeirer Silber und Bronze. Die Staatsmeisterschaft galt als Qualifikationsbewerb für die WM in Deutschland im März, entsprechend hoch war die Motivation unter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Moststraße

Stocksport: Großes Finale in Winklarn

WINKLARKN. Das Finale des Österreich-Cups findet am Samstag, 17. November, in Winklarn statt. Damen und Herren matchen sich in der Weite. Ab 10:30 Uhr geht dieses sportliche Highlight in der Gernot-Lechner-Stocksporthalle in Winklarn los. Zu sehen: NÖEV-Weitschussfachwart Walter Pichler, Katharina Dresch und Winklarns Bürgermeisterin Sabine Dorner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stocksportler aus Namibia.
2

Wenn Brasilianer und Namibier in Amstetten Eisstockschießen

Die brasilianische Nationalmannschaft holte bereits eine Medaille bei der Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn. AMSTETTEN/WINKLARN. 29 Grad Celsius und leicht bewölkt, das ist der Wetterbericht von Santa Cruz do Sul am Dienstagnachmittag. Sonnenschein und 20 Grad Celsius herrschen zu dieser Zeit gerade in der namibischen Stadt Swakopmund. Warum mancher aus diesen Orten dennoch gerne nach Amstetten kommt, wo gerade Tageshöchsttemperaturen von - 8 Grad Celsius gemessen werden, hat einen Grund:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Allersdorf-Trio auf dem Weg zur Weltmeisterschaft

WINKLARN. In Winklarn fand der 3. und 4. Bewerb des Österreich-Cups der Weitschützen statt. Neben dem Österreich-Cup wird noch die Staatsmeisterschaft – am 13. Jänner ebenfalls in Winklarn – für die Qualifikation für die bevorstehende Weltmeisterschaft in Amstetten und Winklarn herangezogen. Die Chancen stehen gut, dass mit Markus Weichinger, David Dultinger und Marco Weichinger drei Lokalmatadore (alle vom SG Landsteiner Allersdorf/Union Rand-egg) dabei sein werden. In sehr starker Form...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

David Dultinger ist neuer Europameister im Weitenbewerb

Der 16-Jährige Winklarner holt im Eisstock-Weitenbewerb im Team den Titel WINKLARN.(JK) Der 16-jährige David Dultinger vom ESV Landsteiner Allersdorf, krönte sich bei der Europameisterschaft im Eisstock-Weitenbewerb in Waldkraiburg zum Team-Europameister in der Klasse Jugend U16. Sieg vor dem Gastgeber Gemeinsam mit seinem Trainingspartner Florian Krendl (ESV Union Ertl) sowie Martin Stockmaier und Dominik Hutter siegten sie vor dem favorisierten Heimteam aus Deutschland und vor Italien.Am...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.