Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Von links: LR Martin Gruber und Volker Bidmon (Leiter Straßenbauabteilung) beim Lokalaugenschein bei einer Straßenmeisterei | Foto: LR Gruber/Posch
2

Lavanttal
Knapp 40 Mitarbeiter sind für Winterdienst gerüstet

Über 600 Räumkilometer gibt es auf den Landesstraßen im Bezirk Wolfsberg im Winter zu bewältigen. LAVANTTAL. Um die Erreichbarkeit und Sicherheit der Bevölkerung zu wahren, stehen im Lavanttal 39 Mitarbeiter der Straßenmeistereien Wolfsberg und Lavamünd im Einsatz. Mit acht Lkws und vier Unimogs sorgen sie für die Sicherheit auf 614 Räumkilometern. Im Jahr 2019 wurden zwei neue Winterdienstfahrzeuge für den Fuhrpark angekauft. In den acht Salzsilos sind rund 1.500 Tonnen Streusalz eingelagert....

Landesrat Martin Gruber (links) lobt die Einsatzkräfte der Kärntner Straßenmeistereien. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Aktuelle Wetterlage
Straßenmeistereien in Kärnten leisteten bisher 19.500 Einsatzstunden

Die aktuellen Schneeräumungen kosten das Land Kärnten bereits 1,55 Millionen Euro. Kärnten unterstützt auch Osttirol mit Schneeräumung bis Untertilliach und erhält zugleich Unterstützung aus Salzburg und der Steiermark. KÄRNTEN. „Unsere Straßenmeistereien leisten seit Tagen vorbildliche Arbeit unter sehr schweren Bedingungen“, sagt Landesrat und Straßenbaureferent Martin Gruber (ÖVP). Das belegen Zahlen: Seit Beginn der Schneefälle und Niederschläge in Oberkärnten waren die Mitarbeiter der...

Landesrat Martin Gruber (links): „Wir setzen in unseren Straßenmeistereien ein sehr strenges Corona-Sicherheitskonzept um.“ | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Winterdienst
37 Landesmitarbeiter im Bezirk Hermagor sind gerüstet

Der Winterdienst im Bezirk Hermagor ist auf alle Eventualitäten, auch in Bezug auf Corona, vorbereitet. Kärntenweit sind zehn Millionen Euro für Räumungsarbeiten & Co. budgetiert, auf den Bezirk entfallen 825.600 Euro. GAILTAL. Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes Kärnten sorgen im Winter für die sichere Befahrbarkeit der Landesstraßen und -brücken. Sie kümmern sich dabei um knapp 5.800 Räumkilometer, was in etwa der Strecke Mailand – Moskau hin und zurück entspricht. Rund um die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
125 Räum- und Streufahrzeuge stehen in den 17 Straßenmeistereien zur Verfügung. | Foto: Büro LR Gruber/Posch
2

Straßenmeistereien
Winterdienst mit Corona-Sicherheitskonzept

Die Mitarbeiter der Landesstraßenmeistereien sorgen bei Schnee und Eis für eine sichere Fahrt auf Kärntens Landesstraßen- und brücken. Damit der Winterdienst auch in Pandemie-Zeiten aufrechterhalten bleibt, setzt Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber gemeinsam mit den Straßenmeistereien auf ein strenges Corona-Sicherheitskonzept. KÄRNTEN. Rund 420 Mitarbeiter der Landesstraßenmeistereien sind in der Winterzeit für die sichere Befahrbarkeit der Landesstraßen und –brücken im Einsatz. Dabei...

Mit Lkws und Unimogs werden die Straßen im Bezirk geräumt. | Foto: Pixabay/pixel2013

Völkermarkt
Winterdienst auf Straßen

Der Winter fordert die Straßenmeistereien. Die Vorbereitungen für den ersten Schnee laufen bereits. VÖLKERMARKT. Mit 1. November beginnt der Winterdienst auf den Straßen im Gebiet der Straßenmeisterei Bad Eisenkappel. Mit vier LKW und vier Unimogs treten die Mitarbeiter ihren Dienst an, der an manchen Tagen auch zwölf Stunden dauern kann. Vier LKW und UnimogsZwölf Mitarbeiter sind für den Winterdienst verantwortlich. "Der Frühdienst startet um 3 Uhr, um für gute Verhältnisse auf den Straßen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.