Wintereinbruch

Beiträge zum Thema Wintereinbruch

Der Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 Meter) ist weiß angezuckert. Im Ennstal ist Schnee bis auf 1.600 Meter Seehöhe gefallen. | Foto: Hauser Kaibling Webcam
5

Schnee im Juni
Auf den steirischen Bergen gibt der Winter ein Comeback

Der meteorologische Sommer beginnt eigentlich am 1. Juni. Doch davon ist derzeit nichts zu spüren – ganz im Gegenteil: Auf einigen Bergen der Steiermark hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sogar geschneit. Der Winter ist zurück. STEIERMARK. "Junischnee". Wer heute in der Früh einen Blick auf die Ennstaler sowie Murtaler Berge beziehungsweise auf die Social-Media-Kanäle der Skigebiete riskiert hat, der weiß, der Liedtext der "Seer" bildet wieder einmal die Realität ab. Nach vielen...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Durch den Schneebruch wurden sieben Kilometer Wildzaun auf der Südautobahn beschädigt. | Foto: Asfinag
8

35 Zentimeter Neuschnee
Drei Unfälle und ein Reifenplatzer auf der A2

Dass Ende April noch massiver Schneefall einsetzt, damit haben die Autobahnmeister aus Unterwald schon gerechnet. Die 35 Zentimeter Neuschnee in 24 Stunden brachten aber alle an ihre Grenzen. An die 80 Tonnen Salz wurden gestreut, die Tunnelportale und Parkplätze sind weiterhin voller Schnee. Jetzt ist großes Aufräumen angesagt, denn die Gefahr der Vereisung droht. LIGIST. Was der Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald, Markus Bratschko, und seine 16-köpfige Crew in den letzten 24 Stunden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Winterdienst war gefragt. | Foto: Asfinag
4

Wintereinbruch
Asfinag, Feuerwehr und Co. sind schwer gefordert

Der prognostizierte Wintereinbruch ist wahr geworden. Unter anderem in den Bezirken Voitsberg und Leibnitz waren bzw. sind die Einsatzkräfte schwer gefordert. So sind unter der Schneelast etwa viele Äste geknickt und haben für Beeinträchtigungen gesorgt. STEIERMARK. Der April und seine Wetterkapriolen beschäftigen heute die Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Wintereinbruch hat in vielen Regionen mit voller Härte zugeschlagen. "Wie prognostiziert", sagt Asfinag-Pressesprecher Walter Močnik und...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Baum über Straße auch in der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld. Die FF Gaisfeld räumte den Weg frei. | Foto: FF Gaisfeld
6

Bäume stürzten auf die Straßen
Wintereinbruch fordert Einsatzkräfte

Der Wintereinbruch wurde am Montag von den Meteorologen und der Landeswarnzentrale angekündigt, am Dienstag erwischte es vor allem die südlichen Landesteile voll. Auf der Hebalm, am Gaberl und der Pack herrschte Schneekettenpflicht für Lkw. Ein Dutzend Einsätze hatten bisher zehn Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume, die Straßen blockierten. VOITSBERG. Bis 8 Uhr früh mussten die Feuerwehren des Bezirks Voitsberg am Dienstag ein Dutzend Mal ausrücken, immer wieder mit dem gleichen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Und das am 23. April 2024: Eine durchgehend weiße Schneedecke | Foto: RMA
7

Schnee verursachte großen Schaden
Wintereinbruch in der Südsteiermark

Von einer dichten Schneedecke wurden die Südsteirerinnen und Südsteirer in den frühen Morgenstunden begrüßt. Die schwere Schneelast sorgte bis in die tiefen Lagen für Schäden, die sich noch nicht beziffern lassen. LEIBNITZ. April, April, April. Wie bereits vorher angekündigt, setzte in der Südsteiermark gegen Mitternacht Regen ein. Dabei blieb es aber nicht, denn mehrere Zentimeter Schnee sorgten in den frühen Morgenstunden - vom Kogelberg über Heimschuh bis nach Großklein - für Chaos,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
So könnte es in wenigen Stunden auf den steirischen Autobahnen aussehen. | Foto: Asfinag
1 5

Italientief bringt viel Schnee
Wetterwarnung - der Winter kehrt zurück

Die Landeswarnzentrale Steiermark gab am Montag Nachmittag für neun steirische Bezirke eine Wetterwarnung vor winterliches Wetter aus. Ein Italientief bringt ab Montag Abend winterliche Straßenverhältnisse und Schneebruch. Die Schneefallgrenze sinkt in der zweiten Nachthälfte vor allem in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz die Schneefallgrenze auf 300 bis 500 Meter. STEIERMARK. Nach 30 Grad vor knapp zehn Tagen in der Steiermark bringt ein Italientief ab Montag Abend...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Ein Schneeräumfahrzeug der Asfinag war am Dienstag auf der Pack unterwegs. | Foto: Asfinag
3

A2-Südautobahn war gesperrt
Schneechaos im Packabschnitt im April

31,7 Grad am Sonntag in Deutschlandsberg, 0 Grad am Dienstag im Packabschnitt. Auf Kärntner Seite kam es auf der Schneefahrbahn zu einem schweren Unfall. Eine Tunnelsperre und mehrere Kilometer Stau vor allen Tunnelanlagen auf der Pack waren die Folge. Die Autobahnmeisterei Unterwald hatte Winter-Hochbetrieb. HIRSCHEGG-PACK. Am Dienstag fielen mit einsetzendem Niederschlag die Temperaturen in Minutentakt in den Keller. Gegen 9 Uhr Vormittag setzte der Schneefall auf der Pack ein. Der Schneefall...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Winterliche Straßenverhältnisse sind diese Woche in der Steiermark möglich. | Foto: Feuerwehr
3

Schneefall möglich
"Das Auto sollte man im Notfall stehen lassen"

Die situative Winterreifenpflicht ist zu Ende, der Winter in weiten Teilen der Steiermark aber noch nicht. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer parat. STEIERMARK. Der April macht tatsächlich wieder einmal, was er will. Nach frühen Rekord-Hitzetagen mit teils über 30 Grad, soll jetzt der Winter wieder zurückkehren. Am Dienstag liegt eine Kaltfront laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) genau über der Steiermark. In weiten Teilen des Landes regnet es, im Süden sogar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Wetterkarten von Ubimet zeigen noch Hochdruckeinfluss, aber nicht mehr lange. | Foto: Ubimet
1 4

Kaltfront stört "Sommerwetter"
Schnee bis unter 1000 Meter erwartet

Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht und genau einen Tag später könnte es zum wettertechnischen "Worst Case-Szenario" kommen. Denn eine kräftige Kaltfront durchquert zu Wochenbeginn die Steiermark von Norden nach Süden und da könnte es sogar bis unter 1000 Meter schneien. Vielleicht doch noch warten mit dem Sommerreifenwechsel? STEIERMARK. Temperaturen bis zu 30 Grad werden am kommenden Sonntag in der Steiermark prognostiziert, schon seit Freitag ist es traumhaft schön und zum...

  • Steiermark
  • Harald Almer
6

Winter
Glatteis!

Auf den hohen Bergen wohnen die Eisriesen. Im Sommer schlafen sie in ihren Höhlen. Tief in den Bergen sind die riesengroßen Eishöhlen der Eismänner! Im Winter erwachen die Eisriesen und kommen aus ihren Höhlen heraus. In der Nacht steigen sie von den Bergen herunter. Sie tragen dicke Mäntel aus Eis, ihre Füße stecken in schweren Eisstiefeln. Ihre Mützen sind aus Eis und wo sie gehen, bleibt Eis zurück. Die Wege und Straßen werden eisglatt. HaHa, lachen die Riesen. " Da werden die Menschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Am Samstag mussten zwei Reisebusse am Niederalpl geborgen werden. | Foto: BFVMZ
5

Wintereinbruch
Niederalpl wurde zum Hotspot der Verkehrsbergungen

Durch den teilweise massiven Schneefall am Wochenende wurden die Freiwilligen Feuerwehren zu mehreren Fahrzeugbergungen aufs Niederalpl gerufen.  NIEDERALPL. Am Samstag-Nachmittag, 2. Dezember, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mürzsteg und Neuberg zu einer Fahrzeugbergung auf der L113 (Niederalplstraße) angefordert. Ein voll besetzter Reisebus ist bei winterlichen Fahrverhältnissen hängengeblieben. Zwei Reisebusse und ein PKWWährend die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mürzsteg den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Stindlhiasl Kapelle in Wernersdorf | Foto: Josef Fürbass
2 2 3

Wintereinbruch
Weiße Pracht zum Adventbeginn

WIES. Pünktlich zum ersten Adventwochenende hat Frau Holle die Betten geschüttelt und auch im Süden des Landes für eine Schneedecke gesorgt. So wie hier bei der "Stindlhiasl Kapelle" in Guntschenberg, Ortsteil Wernersdorf in der Marktgemeinde Wies, sah es am Sonntag in weiten Teilen der Südweststeiermark aus. Kinder packten erfreut ihre Schlitten aus, und viele Bewegungsfreudige zog es zu einem Spaziergang in die frisch verschneite Landschaft.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Am Sonntag zieht eine Kaltfront über die Steiermark. Die Schneefallgrenze im Gebirge sinkt auf 1.500 Meter. | Foto: Knittelfelder
3

Temperatursturz am Sonntag
Der Winter erreicht langsam die Steiermark

Das Hoch gibt am Freitag und Samstag noch einmal sein Bestes und versorgt uns mit viel Sonne. Ab Sonntag wird es zunehmend trüb und regnerisch. Auch die Temperaturen gehen wieder deutlich zurück. In höheren Lagen kann es sogar schon schneien. STEIERMARK. Das außergewöhnlich warme Wetter hält auch am Freitag an. Dabei machen sich zu Tagesbeginn im Nordosten ein paar dichtere Wolken bemerkbar, spätestens ab Mittag überwiegt aber wieder überall der Sonnenschein. Höchstwerte 22 bis 26 Grad. Am...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Tief winterliche Verhältnisse auf der Pack am Freitag, dem 14. April. | Foto: Asfinag
6

Schneelast schadet den Bäumen
Fünf Räumfahrzeuge auf der Autobahn

Seit den Nachtstunden sind fünf Räumfahrzeuge auf der A2-Südautobahn im Packabschnitt unterwegs. Auch eine Fräse kam zum Einsatz, weil der schwere Schnee sonst nicht geräumt werden hätte können. Die Schneelast lässt Birken und Eschen "wie Zündhölzer" brechen. Ein Unfall mit einem Auto am Dach liegend in der "Stampf" verlief zum Glück glimpflich. HIRSCHEGG-PACK. Das angekündigte Italientief hatte ab einer Höhe von rund 700 Metern am Freitag, dem 14. April, jede Menge Neuschnee im Gepäck. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Unterwald rechnen mit zusätzlichen Überstunden. | Foto: Asfinag
3

Schnee auf der Pack und am Gaberl
Ab Steinberg kann es weiß werden

April, April, der macht, was er will. So ähnlich werden sich die nächsten Tage in der Weststeiermark abspielen. Die Straßenmeister der Asfinag rüsten sich für ein Italientief ab Donnerstag mit kalter Luft und ergiebigem Niederschlag. Eine Räumstaffel mit sechs Fahrzeugen steht bereit, ein Extra-Wagen wurde aus Graz angefordert. HIRSCHEGG-PACK. Der von der Landwirtschaft lang ersehnte, flächendeckende Regen ist ab morgen, Donnerstag, im Anmarsch. Die schlechte Nachricht ist, dass auf den...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Schneeschauer im Mürztal: Ein Blick über die schneebedeckte Marktgmeinde Langenwang inklusive Windböhen.  | Foto: Koidl
4

Schnee in der Steiermark
Winter meldet sich noch einmal zurück

Schnee, glatte Straßen, Windböen: der Winter hat uns wieder – zumindest bis morgen noch. Viele Gemeinden in der Steiermark waren heute Früh angezuckert, einige sogar mit einer dicken Schneedecke versehen. Achtung: in der kommenden Nacht ist Frost angesagt. Die nächste Warmfront steht aber schon in den Startlöchern. STEIERMARK. Der Winter meldet sich zurück und sorgt in einigen Teilen der Steiermark nicht nur für ein paar Zentimeter Neuschnee, sondern auch für glatte Straßen und kräftigen Wind....

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Dieses Bild könnten wir am Montag in der Steiermark sehen. Schnee auf Blüten. | Foto: Berger
3

Temperatursturz bis zu 20 Grad
Der Winter kehrt am Montag zurück

20 Grad, Sonnenschein, die Vögel zwitschern und wir sind kurzärmelig unterwegs. Damit ist es am Montag, dem 27. März wieder vorbei. Auf 1.500 Meter soll es minus 8 Grad haben, ein Temperatursturz von über 20 Grad wird erwartet. Und es könnte Schnee bis in die Talllagen geben. Der Winterdienst der Asfinag hat ab Sonntag Bereitschaft. STEIERMARK. Na bravo! Hatte es am Donnerstag noch 20 Grad, trifft am Freitag, dem 24. März, eine markante Kaltfront von Nordwesten her in die Steiermark ein, die...

  • Steiermark
  • Harald Almer
1 2 15

Folgen eines starken Schneefalls
Abgebrochene Äste und Baumleichen

In der Mürzer Au konnten zahlreiche Büsche und Bäume der Schneelast der letzten Tage nicht standhalten. Quer über den Weg liegende Baum und Strauchleichen wurden schon fachmännisch zerschnitten um den Weg freizumachen. Das im tiefen Schnee ausgetretene „Steigerl“ durch die Au gleicht derzeit aber eher einer schmalen Buckelpiste, die älteren und gebrechlichlichen Personen nicht zu empfehlen ist. Das tut aber diesem Naturjuwel keinen Abbruch! Die derzeitige Lage ist nur eine kurze Facette der zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Wilfried Mag. Ledolter
Viele Orte im Bezirk Leibnitz blieben von großen Schneemassen verschont, aber in Grenzteilen der Gemeinde Leutschach war das Weiterkommen mit dem Auto in den letzten Tagen nicht bzw. kaum möglich. | Foto: Resch/Pronegg/Postl FF Leutschach
14

L659
Feuerwehreinsatz am Sonntag Richtung Heiligengeist

Nach den massiven Schneefällen zu Wochenbeginn kommt es weiterhin zu Schneebrüchen und blockierten Straßen. So musste die FF Leutschach auch am Sonntag,dem 29. Jänner,  wieder auf die L659 Richtung Heiligengeist ausrücken. LEUTSCHACH. Während am Samstag am den Skipisten beste Bedingungen herrschten und es unzählige Skifahrerinnen und Skifahrer auf die Pisten zog, war die Freiwillige Feuerwehr Leutschach weiterhin mit den Schneemassen der letzten Tage beschäftigt. Entfernung von Bäumen Abermals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Winterlandschaft pur... | Foto: Günther Koch
22 14 20

Wintereinbruch Bad Schwanberg u. Koralpe
Winter - Impressionen im Jänner

Bad Schwanberg, St. Anna ob Bad Schwanberg und der Koralpe. In den letzten Tagen ist der Winter äußerst eindrucksvoll über den südlichsten Teil des Bezirkes Deutschlandsberg hereingebrochen. Wobei es in Eibiswald auch in tieferen Lagen recht viel Schnee gab. Der Markt Bad Schwanberg dagegen, ist hier noch glimpflich davon gekommen. Richtung Deutschlandsberg wurde der Schneefall immer weniger bis es in Stainz nur mehr regnete.  Zum Teil große Schneemengen Aber da sich das Gemeindegebiet Bad...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
Durch den starken Schneefall waren einige Straßen nicht mehr befahrbar. | Foto: FF Leutschach/Waltl
14

Nach dichtem Schneefall
36 Stunden voller Einsatz

Es war die angesagte Schneewalze, die den Großraum Leutschach mit voller Wucht und über 50 cm teils Feuchtschnee gebracht hat. 36 Stunden standen die Feuerwehrleute der FF Leutschach mit Unterstützung der FF Maltschach, FF Gamlitz, Energie Steiermark, Straßenverwaltung und der Gemeinde Leutschach im Einsatz und konnten die harten Stunden meistern. LEUTSCHACH. Mehrere Dutzend Einsätze mit Autobergungen, umgestürzte Bäume, Bäume auf Stromleitungen, Dächer abschaufeln und vieles mehr forderte die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:41

Wintereinbruch in der Südsteiermark
Nächster Schnee, nächster Einsatz

Und es geht weiter mit den Schneefällen: Buchstäblich eine Schneelawine verspricht das nächste Adriatief - auf der Koralpe soll es bis zu einem Meter Neuschnee geben. Während es im Raum Leibnitz regnet, hält der Schneefall rund um Leutschach und St. Johann im S. an. BEZIRK LEIBNITZ. Update, 23. Jänner: Aktuell macht der dichte Schneefall auf den Straßen und Wäldern im Großraum Leutschach Probleme. Die Slowenen haben die Grenze bei Spielfeld für Lkw über 7,5 Tonnen wegen des Schlechtwetters...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Freibad St. Anna in verschneiter Winterlandschaft... | Foto: Günther Koch
4 7 13

St. Anna ob Bad Schwanberg
Erste Winter Impressionen 2022/23...

... kann man sich in St. Anna ob Bad Schwanberg holen. Bad Schwanberg. Von Dienstag auf Mittwoch hatte es doch glatte 30cm Neuschnee gegeben. St. Anna liegt auf 1000m Seehöhe und zeigt sich in einer wunderschönen Winterlandschaft. Und Hand aufs Herz, vermittelt der Umstand, dass der Schnee alles zudeckt und unter einen weißen Mantel hüllt, nicht angenehme Stille und Ruhe? Ich persönlich empfinde es jedenfalls so, und genieße es wenn sich alles entschleunigt und "rein" wird.  Gerade jetzt, wo...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Günther Koch
Umgestürzte Bäume fielen auf Stromleitungen und wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Leutschach entfernt. | Foto: FF
4

Erster Schnee
Wintereinbruch in der Südsteiermark

Einen ersten Vorgeschmack auf den Winter erhielt die Bevölkerung auch in der Südsteiermark. Rund um Leutschach hatte die Freiwillige Feuerwehr Leutschach bereits alle Hände voll zu tun. LEUTSCHACH. Der Winter hat uns bereits in ganz Österreich mit Schneefall in vielen Gebieten begrüßt. Etwas davon abgekommen hat auch die Südsteiermark. Zahlreiche Einsätze Der erste Schneefall hat erwartungsgemäß für zahlreiche Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren gesorgt. Von einer anstrengenden Nacht können...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.