Winterreifenpflicht

Beiträge zum Thema Winterreifenpflicht

Foto: ASFINAG
3

Polizei/ASFINAG
Jeder sechste Lkw ohne ordentlicher Winterausrüstung

Seit 1. November gilt wieder die verpflichtende Winterausrüstung für Lkw. Wiederholt führte die Polizei zum Auftakt des Winters umfassende Schwerverkehrs-Checks dahingehend durch. Im Einsatz waren rund 40 Einsatzkräfte. NÖ. Kontrolliert wurde am Montag, 6. November, bei Haag auf der A 1 Westautobahn, auf der A 5 Nord/Weinviertel Autobahn bei Schrick und auf der A 4 auf dem Verkehrskontrollplatz Bruck/Leitha. Das Ergebnis: Für die Fahrerinnen und Fahrer von rund 15 Prozent der kontrollierten Lkw...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
7 4 3

Sicherheit im Strassenverkehr
Kontrollen Nov. 2020 in NÖ Jeder fünfte Lkw mit mangelhafter Winterausrüstung

Kontrollen in NÖ Jeder fünfte Lkw mit mangelhafter Winterausrüstung Auf niederösterreichischen Autobahnen sind im Rahmen von mehrstündigen Schwerpunktaktionen 477 Lkw auf vorhandene Winterausrüstung geprüft worden. Etwa jedes fünfte Fahrzeug hatte dabei nach Asfinag-Angaben vom Mittwoch vorschriftswidrig entweder gar keine oder nur unbrauchbare Schneeketten im Gepäck. Brigadier Ferdinand Zuser, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) Niederösterreich, sprach von einem ähnlichen Ergebnis wie im...

  • Schwechat
  • Robert Rieger
Die Polizei informiert: 98 Prozent der kontrollierten LKW sind mit Winterreifen ausgerüstet - das ergab eine Schwerpunktkontrolle am 14.11.2017 | Foto: Fotalia/Martina Berg - Symbolbild

Nicht alle LKW haben eine Winterausrüstung

Bei einer Schwerpunktkontrolle zeigt sich, dass die meisten LKW Winterreifen montiert haben, dass aber nicht alle Schneeketten mitführen. TIROL. Die Landesverkehrsbehörde Tirol führt am 14.11. Schwerpunktkontrollen des Schwerverkehrs durch. Kontrolliert wurde, ob alle LKW und Busse die vorgeschriebene Winterausrüstung dabei hatte. SchwerpunktkontrollenSeit 1. November müssen in Tirol Fahrzeuge winterfit sein. Das heißt, je nach Art des Fahrzeugs sind unterschiedliche Maßnahmen notwendig. Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Seit 1. November müssen Fahrzeuge auf die winterlichen Fahrverhältnisse vorbereitet sein. Die Polizei Tirol kontrolliert diesbezüglich. | Foto: ASFINAG - Symbolbild

Seit 1. November ist Winterausrüstung Pflicht

Seit 1. November müssen Fahrzeuge in Tirol für den Winter entsprechend ausgerüstet sein. Die vorgeschrieben Ausrüstung ist abhängig von Untergrund und Fahrzeug. TIROL. Durch die winterlichen Fahrverhältnisse ist es in diesem Jahr bereits zu Verkehrsunfällen. Um Unfälle zu vermeiden, ist - neben einer angepassten Fahrweise - auch eine entsprechende Winterausrüstung Pflicht. Winterreifen- und KettenmitnahmeverpflichtungOmnibusse: Fahrzeuge für die Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.