Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Sind bereits im Wintermodus: Roland Oberhauser und Bernhard Auinger stellten die neue Eisrunde im Volksgarten vor.  | Foto: Lisa Gold
9

Wintererlebnis
Eislaufen unter freiem Himmel im Volksgarten

Eine Eislaufrunde durch das Badgelände beim Volksgarten soll ab Dezember 2020 für zusätzlichen Winterspaß in der Stadt Salzburg sorgen. SALZBURG. Während die Badegäste im Volksgarten-Freibad die sommerlichen Temperaturen für einen Sprung ins kühle Nass nutzten, schweifte man nebenan in der Eisarena bereits in sehr winterlichen Gefilden, passend dazu freilich bei weitaus kühleren Temperaturen.  SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger präsentierte gemeinsam mit Roland Oberhauser, Leiter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Freuen sich schon auf den winterlichen Eislauf-Spaß: Abteilungsvorstand Klaus Hinterberger, Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger, Bürgermeister Harald Preuner und Amtsleiter Roland Oberhauser.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Mehr Kapazitäten
Eislaufrunde bringt neues Winterlerlebnis in den Volksgarten

Eine Eislaufrunde durch das Badgelände beim Volksgarten soll ab Dezember 2020 für zusätzlichen Winterspaß in der Stadt Salzburg sorgen. SALZBURG. Dafür soll auch der Großteil jener 650.000 Euro eingesetzt werden, die nicht mehr für das SAK-Flutlicht im Nonntal benötigt werden, sind sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) und Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) einig.  Mehr Kapazitäten für Publikum und Vereine „Das Geld bleibt so der Sport-Infrastruktur erhalten. Wir schaffen mit der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bevor das Christkind, im Bild mit seinen beiden Engerln, kommt, lässt sich die Zeit bis zur Bescherung sinnvoll nützen.  | Foto: Franz Neumayr
7

Vorfreude aufs Christkind
Mit diesem Programm fällt das Warten auf das Christkind leichter

Damit das Warten auf das Christkind am Heiligen Abend schneller vergeht, hat das Stadtblatt für Sie einige Tipps gesammelt. SALZBURG. Das 24. Türchen des Adventkalenders darf geöffnet werden und die Aufregung der Kleinen, wann denn das Christkind kommt, steigt von Stunde zu Stunde an. Auch wir Erwachsenen lassen uns vom Zauber der Weihnacht gerne anstecken und genießen diese besondere Zeit. Damit das Warten auf die abendliche Bescherung etwas leichter fällt und die Zeit, bis das Christkind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tanzen auf dem Eis bei cooler Musik in der Eisarena im Volksgarten. | Foto: Stadt Salzburg/Knoll

Eisdisco
Eisarena im Volksgarten lädt zum Tanz auf dem Eis

SALZBURG. Einfach dem Weihnachtstrubel davonflitzen – diese Gelegenheit bietet am 21. Dezember um 19 Uhr die Eisdisco in der Eisarena. DJ Molino sorgt an den Turntables für den richtigen Sound, der Eintritt ist frei. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sie sich vor Ort ausborgen (solange der Vorrat reicht). Leihkosten pro Paar: 2,10 Euro (unter 18 Jahre)/ 4,10 Euro Erwachsene.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 24. Dezember kostenloser Eislaufspaß in der Eisarena im Volksgarten | Foto: Stadt Salzburg
1

Warten auf das Christkind
Gratis Eislaufen am 24. Dezember

SALZBURG (lg). Die Stadt Salzburg lädt auch heuer wieder gemeinsam mit der Salzburger Sparkasse am 24. Dezember zum Gratis-Eislauf in die Eisarena im Volksgarten. Von zehn bis 15 Uhr gibt es das „eisige“ Vergnügen für alle Wintersportfans. Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sie sich vor Ort gegen eine Gebühr von drei Euro ausleihen. Die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih und freiwillige Spenden kommen auch dieses Jahr wieder der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eisdisco im Volksgarten. | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Zweite Eisdisco zum Saisonabschluss

SALZBURG. Wer diese Eissaison noch einmal in der Eisarena im Volksgarten seine Runden drehen möchte, sollte sich beeilen. Denn am 18. März, endet der Publikumslauf für diese Saison. Für Vereine und Eishockeyspiele bleibt die Eisarena noch bis Ende des Playoffs geöffnet. Bis Mitte April werden die Eisflächen abgetaut und die Anlagen gereinigt. Ein Highlight gibt es noch am 24.März, wenn das Jugendbüro und die städtische Sportkoordination von 19 bis 23 Uhr zur zweiten Eisdisco in die Eisarena...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Salzburger tanzten über das Eis

SALZBURG. Am Samstag öffnete nach rund 25 Jahren wieder der etwas andere Dancefloor. Begleitet von den Hits der 80er, 90er und 2000er - aufgelegt von Salzburger DJs - drehten rund 1.500 junge und junggebliebene Salzburger auf beiden Eisflächen im Volksgarten ihre Runden. Unter dem Motto „Ice, ice Baby“ tanzte Salzburg auf beiden Eisflächen. Der Ansturm war so groß, dass es bereits gegen 20 Uhr zu Engpässen bei den Leih-Schlittschuhen kam. Das Team des Jugendbüros und der Sportkoordinator können...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
gratis Eislaufen für Kostümierte | Foto: Stadt Salzburg

Gratis Eislaufen für Fasching-Begeisterte

SALZBURG. Die Eisarena im Volksgarten wird auch heuer wieder allen verkleideten Eislauf- und Spaßwütigen gratis zur Verfügung stehen. Sportliche Prinzessinnen, Clowns oder Piraten treffen sich am Faschingsdienstag, 13.2., in der Eisarena im Volksgarten, für Maskierte gibt es Gratis-Krapfen und Tee – solange der Vorrat reicht.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eislaufen in der Eisarena im Volksgarten ist beliebt bei Groß und Klein. | Foto: Stadt Salzburg

Eiskunstläufer zeigen beim Mozart-Cup ihr Können

SALZBURG. Von 26. bis 28. Jänner steht die Eisarena im Volksgarten ganz im Zeichen des Eiskunstlauf. Beim 8. Mozart Cup in Salzburg zeigen 90 Synchron-Eiskunstlauf-Teams aus 17 Nationen – rund 1.800 Sportler - ihr Können. Während der Veranstaltung ist in der Eisarena kein Publikumslauf möglich. Der Wettkampf startet am Freitag mit den Kurzprogrammen der Junioren und Seniorenteams. Am Samstag folgen die Kürprogramme und am Sonntag kommen die Nachwuchs- und Erwachsenensportler an die Reihe. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 24. Dezember gibt es in der Eisarena im Volksgartne gratis Eislauf-Spaß. | Foto: Stadt Salzburg

Gratis Eislauf-Spaß am Heiligen Abend

SALZBURG. Große und kleine Eislauf-Fans können sich am Heiligen Abend die Zeit bis zur Bescherung in der Eisarena im Volksgarten verkürzen. An diesem Tag ist der Eintritt von 10 bis 15 Uhr gratis. Die Leihgebühr für Schlittschuhe beträgt drei Euro. Die Einnahmen aus der Leihgebühr und Spenden werden von der Salzburger Sparkasse verdoppelt und kommen der Salzburger Kinderkrebshilfe zugute. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Langlaufen in der Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg
2

Spaß im Schnee gibt es auch in der Stadt Salzburg

SALZBURG (lg). Zugegeben, beim Stichwort Wintersport denkt man nicht zuallererst an die Stadt Salzburg - und dennoch gibt es auch in den urbanen Gefilden Möglichkeiten, dem sportlichen Vergnügen in der kalten Jahreszeit zu frönen. Langlauf-Loipe in Hellbrunn Meint es Frau Holle auch mit der Stadt gut, bietet es sich in Hellbrunn direkt im Schlosspark an, die Langlaufskier auszupacken. Direkt beim Hellbrunner Kinderspielplatz steigen Winteraktive in die gut zwei Kilometer lange Loipe ein. Gegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Startschuss für die Eislaufsaison

SALZBURG. Vom Freibad in die Eisarena: Der Sommer ist kaum zu Ende, da scharrt die Eislaufsaison bereits in den Startlöchern: Ab 1. Oktober kann in der Eisarena im Volksgarten wieder täglich von 10 bis 16.15 Uhr und Montag, Mittwoch sowie Samstag zusätzlich von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr dem Eislaufsport gefrönt werden. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Natureislaufplatz in Seekirchen öffnet seine Tore | Foto: Mösl Haregg
1 3

Natureislaufplatz in Seekirchen öffnet seine Tore

Pünktlich zum 1. Februar 2015 wurde der Natureislaufplatz in Seekirchen auf der Anlage der Reitschule Mösl-Haregg wieder eröffnet und bietet für Schlittschuhfahrer und Eisstockschützen eine Fläche von insgesamt 2.800 m² Natureis. Spät aber doch hält der Winter nun auch im Flachgau Einzug und ermöglicht damit nach zwei Jahren die Wiedereröffnung von Österreichs zweitgrößtem künstlich angelegten Natureislaufplatz. Der Springplatz der Reitschule Mösl in Seekirchen verwandelt sich durch viel Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.