Vorfreude aufs Christkind
Mit diesem Programm fällt das Warten auf das Christkind leichter

- Bevor das Christkind, im Bild mit seinen beiden Engerln, kommt, lässt sich die Zeit bis zur Bescherung sinnvoll nützen.
- Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Damit das Warten auf das Christkind am Heiligen Abend schneller vergeht, hat das Stadtblatt für Sie einige Tipps gesammelt.
SALZBURG. Das 24. Türchen des Adventkalenders darf geöffnet werden und die Aufregung der Kleinen, wann denn das Christkind kommt, steigt von Stunde zu Stunde an. Auch wir Erwachsenen lassen uns vom Zauber der Weihnacht gerne anstecken und genießen diese besondere Zeit. Damit das Warten auf die abendliche Bescherung etwas leichter fällt und die Zeit, bis das Christkind kommt, sinnvoll genutzt werden kann, hat sich das Stadtblatt auf die Suche nach Aktivitäten für den 24. Dezember gemacht.
Wintersport, Kasperltheater, Keksebacken
Vom sportlichen Wintervergnügen bis zum weihnachtlichen Kasperltheater, vom Streichelzoo bis zum Flugsimulator und der Kekserl-Werkstatt sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Zahlreiche Salzburger Adventmärkte, Unternehmen, Vereine oder Museen haben sich für diesen Tag ein spannendes Programm für die kleinen Besucher einfallen lassen, um so die Wartezeit zu verkürzen.
Freilich handelt es sich hierbei nur um eine kleine Auswahl an möglichen Programmpunkten; auch der Zoo Salzburg, der Christkindlmarkt und viele andere Einrichtungen warten mit speziellen Weihnachtsprogrammen auf. Auch eine winterliche Wanderung auf einen der Stadtberge steigert bei Groß und Klein die Vorfreude auf den Abend.
Haus der Natur

Im Haus der Natur werden bei der Erlebnisführung um 10.15 Uhr die Geheimnisse der Heiligen Nacht aus naturwissenschaftlicher Sicht ergründet. Welche Tiere außer Ochs und Esel waren noch dabei? Der Museumseintritt beträgt für Kinder 6 Euro, die Führung ist kostenlos
Foto: HdN/SimmerstatterEisarena im Volksgarten

Große und kleine Eislauf-Fans können in der Eisarena ihre überschüssigen Energien abbauen und die Zeit bis zur Bescherung sportlich verbringen. Die Eisarena ist am 24. Dezember von zehn bis 15 Uhr geöffnet. Die Leihgebühr für Schlittschuhe beträgt drei Euro.
Foto: Stadt SalzburgFlughafen Salzburg

Zwischen zehn und 15 Uhr können sich Familien am Flughafen Salzburg bei Flughafenführungen, Kutschenfahrten, einem Weihnachtskino oder beim Flugsimulator die Wartezeit bis zur Bescherung verkürzen. Der Eintritt und Parkmöglichkeiten sind kostenlos.
Foto: Salzburg AirportHellbrunner Adventzauber

Beim Hellbrunner Adventzauber erwartet Familien am 24.12. von 10 bis 14 Uhr ein buntes Programm. Neben dem Streichelzoo und dem Weihnachtspostamt lädt die Kinderbackstube zum Kekserl-Backen ein. Und beim Grillen am Lagerfeuer mit den Pfadfindern fällt das Warten gleich leichter.
Foto: Picker/vogl-perspektiveStiegl-Brauwelt

In der Stiegl-Brauwelt können sich die Kleinen von zehn bis 14 Uhr an den Bastelstationen kreativ austoben. Das Sindri Puppentheater sorgt mit dem Stück "Kasperl und das Tannenbäumchen" für Unterhaltung (jeweils um 11, 12 und 13 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Foto: StieglModelleisenbahn-Ausstellung

Im Antoniussaal Itzling findet von zehn bis 16 Uhr eine Modelleisenbahn-Ausstellung statt. Den kleinen Lokführern stehen Selbstfahrkreise, wie Jim Knopf, zur Verfügung. Auch die Gartenbahn ist mit dabei. Wer eine Laterne mitbringt, kann das Friedenslicht für den Christbaum mitnehmen.
Foto: M.E.V.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.