Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Ab Montag kann auf dem Weißensee Schlittschuh gefahren werden.  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Eislauf-Fans aufgepasst
Ab Montag kann der Weißensee befahren werden

Tolle Neuigkeiten aus Stockenboi. Ab kommender Woche ist der Weißensee zum Einlaufen freigegeben. STOCKENBOI. Nachdem vor wenigen Tagen der Aichwaldsee zum Einlaufen freigegeben wurde, folgend nun aus der Gemeinde Stockenboi ähnlich gute Nachrichten: „Ab dem 13. Februar ist der Weißensee im Bereich des Ostufers für Schlittschuhfans befahrbar“, so Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer Keine Verbindung zum WestuferAllerdings: „Eine Verbindung mit dem Westufer gibt es derzeit noch nicht“, gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Langlaufen in der Stadt Villach: Der Wasenboden wird gerade frisch gespurt. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Am Donnerstag
Villach spurt alle Langlauf-Loipen der Stadt

Diesen Donnerstag (26. Jänner) werden am Wasenboden und in Gratschach wieder die beliebten Stadt-Langlaufkurse präpariert. Die Stadt Villach bittet um sorgfältigen Umgang mit den Loipen. So bleibt der Sportspaß länger erhalten. VILLACH. Die aktuellen Schneeverhältnisse machen es möglich: Am Donnerstag (26. Jänner) wird die Stadt Villach die beliebten Stadt-Loipen am Wasenboden und in Gratschach wieder spuren. Damit stehen an beiden Standorten Loipen sowohl für den klassischen Stil als auch für...

Am 24. Dezember ist der Eintritt zur Eishalle Wolfsberg frei. | Foto: Privat

24. Dezember
Freier Eintritt in der Eishalle in Kleinedling

Eisläufer können zu Heiligabend kostenlos die Kufen glühen lassen. WOLFSBERG. Wer am 24. Dezember 2021 noch ein paar Runden am Eis drehen will, kann dies in der Eishalle in Kleinedling von 10 bis 14 Uhr bei freiem Eintritt machen. Die weiteren Ferin-Öffnungszeiten:  25. Dezember 2021 bis 7. Jänner 2022: 10 bis 16.30 Uhr8. Jänner: 10 bis 15 Uhr9. Jänner: 10 bis 16.30 UhrEintrittspreise Kinder bis zum vollendeten vierten Lebensjahr fahren gratis, von vier bis sechs Jahren beträgt der Eintritt...

Eismeister Friedrich Morak behält die Eisfläche am Rauschelesee im Auge | Foto: © RMK
5

Eislaufen im Bezirk Klagenfurt Land
Auf flotten Kufen in unserer Region

Alle Gemeinde auf einem Blick: Hier könnt ihr im Corona-Jahr in unserer Region Eislaufen gehen. KLAGENFURT LAND. Das "Eislauf-Wohnzimmer" der Klagenfurter und vieler Eislaufbegeisterter aus der Region ist der Rauschelesee in Keutschach. "Die Eisdecke beträgt 18 Zentimeter. Mit der Eisqualität sind wir den Umständen entsprechend zufrieden. Wir haben heuer nämlich Schnee-Eis", so Eismeister Friedrich Morak vom Eislaufverein Wörthersee. Der Eintritt beträgt für Kinder drei Euro, für Erwachsene...

Eislaufen am Platz in Fürnitz | Foto: RMK
4

Eislaufen
Die Eislaufsaison ist eröffnet

VILLACH. Die Kälte der letzten Tage hat es möglich gemacht: Der Aichwaldsee konnte beispielsweise zum Eislaufen freigegeben werden. Neben dem Fahrvergnügen auf Natureis gibt es in vielen Gemeinden auch künstlich angelegte Eislaufplätze – die WOCHE hat sich umgesehen. Eislaufen am RathausplatzDer Eislaufplatz vor dem Rathaus kann täglich von 9 bis 19 Uhr befahren werden. Es dürfen maximal 45 Personen auf den Platz, ein eigenes Ampel-System zeigt an, wann die Höchstzahl erreicht ist. Das...

Die kalten Temperaturen ermöglichen in Bad St. Leonhard die Inbetriebnahme des Eislaufplatzes.  | Foto: Privat
1

Bad St. Leonhard
Eislaufplatz eröffnet

Eisiges Vergnügen ist in Bad St. Leonhard möglich. BAD ST. LEONHARD. Ab sofort ist der Eislaufplatz neben dem Skaterpark geöffnet. Das WC ist ebenfalls geöffnet und die Flutlichtanlage bleibt jeden Tag bis 19 Uhr eingeschaltet. Aufgrund der Covid-19-Schutzmaßnahmen ist ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht erlaubt und der Umkleideraum bleibt versperrt.

Schneeschuh-Wanderungen sind über den Panorama-Trail oder den romantischen Naggl-Rundwanderweg möglich. | Foto: Stabentheiner
3

Weißensee
Eisfläche bis 24. Jänner gesperrt

Obwohl das Natur-Eislaufen aktuell nicht möglich ist, präsentiert sich das Gebiet um den Weißensee mit zahlreichen Wintersport-Möglichkeiten – vom Skifahren und Langlaufen bis hin zu Wanderungen und Schneeschuh-Wanderungen. WEISSENSEE. Die in der Region wohl beliebteste Wintersportart ist das Natur-Eislaufen, vor allem am Weißensee. Die größte präparierte Natureislauffläche Europas, die jährlich tausende von Tagesgästen an den Bergsee lockt, ist nach den letzten, massiven Schneefällen bis zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Immer mehr Seen werden zum Eislaufen freigegeben | Foto: pixabay
1

Eislaufen
Rauschelesee zum Eislaufen freigegeben

Ab sofort ist auch der Rauschelesee zum Eislaufen freigegeben.  Immer mehr Seen werden durch die anhaltende Kälte zum Eislaufen freigegeben, wie ab sofort auch der Rauschelesee. Auf die Eisläufer wartet ein hartes Kerneis, informiert der Eislaufverein Wörthersee.  Ebenso geöffnet haben der Aichwaldsee und der Hörzendorfersee. Die Eisqualität am Hörzendorfersee wird durch die Präparierung von Tag zu Tag besser. Die Vormittagsstunden eignen sich bei Plusgraden besser zum Eislaufen.  Demnächst...

Die Eisfläche am Lendkanal wurde zum Eislaufen frei gegeben. | Foto: mev.de

Eislaufen am Lendkanal ab morgen möglich!

Eisfläche wurde vom Eislaufverein Wörthersee vorbereitet. Zuletzt konnte man vor vier Jahren am Lendkanal über das Eis flitzen. INNENSTADT. Jubelstimmung unter den Eislauffans. Ab morgen können sich die Kufenflitzer auch auf dem Lendkanal austoben. „Nach vier Jahren ist der Lendkanal endlich wieder soweit zugefroren, dass das Eislaufen möglich ist“, ist Sportreferent Jürgen Pfeiler erfreut. Eisfläche gesäubert und gehobelt Die vom Eislaufverein Wörthersee betreute Fläche wurde in den letzten...

Im Bezirk Hermagor haben aktuell fünf Rodelbahnen geöffnet, die Winterspaß für Jung und Alt versprechen | Foto: KK/MEV
3

Winterspaß im Bezirk Hermagor

Die WOCHE hat sich umgehört und verrät, wo man aktuell im Bezirk eislaufen und rodeln kann. GAILTAL (schön). Der Schnee und die kalten Temperaturen haben dafür gesorgt, dass man im Bezirk Hermagor aktuell in vielen Gemeinden eislaufen und rodeln kann. Damit dem Winterspaß nichts mehr im Wege steht, verrät die WOCHE, wo sich diese herrlichen Plätze, die Lust auf Winter machen, sind. Tanzen auf dem Eis In vielen Gemeinden im Bezirk Hermagor laden Natur- und Kunsteislaufplätze zum Tanzen auf dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Anzeige
3

Eislaufvergnügen am Christkindlmarkt

Mit 22. November 2014 öffnet der Christkindlmarkt in unserer Landeshauptstadt wieder seine Pforten und damit auch der beliebte Kunsteislaufplatz. Gerade in der kalten Jahreszeit sollen unsere Kinder zur Bewegung an der frischen Luft motiviert werden. Eislaufen macht nicht nur Spaß, sondern zählt auch mit Sicherheit zu den beliebtesten Sportarten. Der Kunsteislaufplatz ist eingebettet in die weihnachtliche Atmosphäre des Christkindlmarktes und ladet somit zum besonderen Wintersporterlebnis für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.