Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

1 18 2

Schnee am See

Schnee am See mit einerHerzens-Botschaft Wo: Flattnitzer See, 9346 Flattnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Winterwanderung in Opponitz

Winterwanderung in Opponitz Wann: 19.02.2017 10:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Blick zu den Radstädter Tauern
20

Auf dem Rossbrand

Wo: Rossbrand, 5532 Rossbrand auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Poldi Lembcke
2 1 32

Winterwonderland am Almsee

Weisse Schneekristalle und strahlend blauer Himmel - so präsentierte sich an diesem Wochenende der Almsee. Der See ist bereits zu einem großen Teil zugefroren, trotzdem ist Vorsicht geboten: um Bereich der Zu- und Abflüsse ist das Eis noch sehr dünn. Der Wanderweg an der Ostseite ist durchgehend begehbar und lockte an diesem Wochenende zahlreiche Wanderer an. Wo: Almsee, 4645 Gru00fcnau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Simlinger
Wintermorgen in St. Johann in Tirol
2

Wintermorgen

Wo: Redford Promenade, St. Johann in Tirol, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
15

Wanderung ins Thurytal

Das Tal der Feldaist nordöstlich von Freistadt wird auch Thurytal genannt. Unterhalb der markanten Feldaistbrücke der S10 beginnt ein interessanter Wanderweg, der speziell im Winter tolle Einblicke in die wilde Bachlandschaft vermittelt. Wo: Thurytal, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wolfgang Simlinger

Winterwanderung in St. Peter/Au

Winterwanderung in St. Peter/Au Wann: 08.01.2017 13:30:00 Wo: Dorfplatz, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Im Verblühen schöööön!!!
14 13 24

Die Schneeteller auspackt...

... und damit losmarschiert... Das erste Mal in diesem Winter bin i mit den Schneetellern unterwegs gwesn. Von Brandhof weg isses rauf auf die Graualm gangen. Gnua Schnee gibts für die Schneeteller (oder ah für Schitouren) auf alle Fälle. Sonn, Wolkn und sogar a bissi Schnee von obm, gmiatliche Wegstreckn genauso wie steile Waldstückln oder abschüssige schwierig zu begehende Hänge: alles begegnet einem da, wenn ma auf die Graualm will. Entsprechend gschlaucht war i, wia i obm war. Umso schöner...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Winterwanderung in Forstau

Der "Bachweg" in Forstau ist den gesamten Winter über täglich bis 22.30 beleuchtet und bietet sich für einen romantischen Spaziergang an. Der Weg führt vom Ortszentrum Forstau zur Lourdeskapelle auf einer Länge von ca. 2 km.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Winterwanderung auf den Runzelberg. Gewandert wird je nach Schneelage mit oder ohne Schneeschuhen. Route: Brettl - Diensbergsattel - Hochschlag - Runzelberg - Kappleralm (Einkehr) - Steghof - Brettl Abfahrt: 9 Uhr vom Kartausenparkplatz Tourenbegleiter: Alfred Hofecker Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 16.01.2016 09:00:00 Wo: Gaming, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Bildkreis

Altfinstermünz öffnet auch im Winter

PFUNDS. Die Erlebnisburg Altfinstermünz gilt im Sommer als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region Tiroler Oberland. Obwohl die Saison mit Oktober zu Ende ging, haben Besucher auch im Winter die Möglichkeit die historischen Anlagen zu erkunden. Jeden Freitag beginnt um 10.00 Uhr eine „Winterwanderung in die Vergangenheit“ (Ende ca. 14.00 Uhr). Beim Hotel Kajetansbrücke werden die Teilnehmer vom Guide begrüßt. Gemeinsam wandern sie dann auf geschichtsträchtigem Boden entlang der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Erinnerungen werden schon beim Anblick dieser bald in der Versenkung verschwundenen Spezies "Telefonzelle" wach... (Angeblich funktioniert sie noch!!! Allerdings nur mit Wertkarten!)
15 14 30

Zufriedenheit und Dankbarkeit

Wenn einem die Worte fehlen wegen des blauen Himmels, der herrlichen Gegend, der Tatsache, dass man hier im Winter rauf kann, weil man dazu die nötige Ausrüstung, die Kraft, die Gesundheit hat, dann is es Zeit, dankbar und zufrieden zu sein, dass dies möglich ist. Darum sag ich nur, dass ich heut mit Elfi auf dem Seebergpass mit den Schneeschuhen gestartet und wir durch wunderschöne Naturlandschaft, Schnee und Wald Richtung Seeleiten raufmarschiert sind. WAS man dort sieht, lässt Erinnerungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Genießen Sie eine Winterwanderung (Schneeschuhwanderung oder Langlauftour) in der Naturwunda-Gemeinde Haibach ob der Donau! | Foto: Ing. Herbert Pointner
1

Winter in der Naturwunda-Gemeinde - direkt an der Schlögener Schlinge

Lust auf eine Wanderung durch eine blütenweiße verschneite Landschaft? JA, dann genießen Sie entspannt das Winterambiente in der Naturwundagemeinde Haibach ob der Donau – direkt an der Schlögener Schlinge! Wandern, Spazieren gehen, Eislaufen oder Eisstock-Schießen und Genießen: Durch die Bewegung an der frischen Luft wird Ihnen bei einer Winterwanderung, einer Schneeschuhwanderung oder Langlauftour (Schuh- bzw. Schiverleih in der Hoamat bzw. bei Radsport Plöckinger) nicht kalt. Vermutlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau
.....auf der Wieden hat uns die Sonne begrüßt....
26 36 21

Winter im(n) LAND(l)

So schnell vergeht eine Urlaubswoche......aber den vorletzten Tag hab ich noch voll genützt....! Mit meinen 2 Mädels, Veronika und Berti - und natürlich meinem Bub, hab ich a gemütliche Mooslandl-Runde unternommen. Durch´s Dörfl rauf auf die Wieden....und natürlich musste ich wieder einige Fotos schießen.....gibt ja schließlich immer wieder interessante Motive....in unserem schönen LANDL! Ach ja....genau vor 1 Jahr, am 8. Jänner 2014 waren wir auch auf der Wieden.......da war vom Winter keine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Brigitte Sonja

Winterwanderung nach Lilienfeld

Route: Taurer - Kleinreith - Lilienfeld Organisation: Johann Vonwald Veranstalter: Naturfreunde Traisen Treffpunkt: Volksheim Wann: 17.01.2015 08:00:00 Wo: Volksheim , Rathausplatz 3, 3160 Traisen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Winterwanderung auf den Runzelberg

Die Naturfreunde Kienberg/Gaming veranstalten eine Schneeschuhwanderung auf den Runzelberg. Aufstieg vom Bauernhaus Reiterlehen im Reifgraben zur Kappleralm, weiter über die Waaghütte zum Runzelberg. Abstieg zur Kappleralm (Einkehr), weiter im Reifgraben und zurück zum Auto. - Abfahrt: 9:00 Uhr - Haus der Begegnung - Tourenbegleiter: Herr Alfred Hofecker Infos unter der Tel. 07485/97273 oder unter der Tel. 0664/4766093 Wann: 08.12.2014 09:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Im Markt 18, 3292 Gaming...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2 28

Winterwanderung

Ausgangspunkt Ochsengarten GH. Marlstein . Ein schöner breiter Weg führt uns zum Grünwaslkreuz weiter über die Feldringer - Böden zur Feldringalm (geöffnet) talwärts bis zur Abzweigung Winterwanderweg Marlstein - Ausgangspunkt. Gehzeit ca 3,5 St

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.