Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Bei ordentlich Schnee ging es für die Skitourengeher des Alpenvereins auf den Schafferkogel. | Foto: Alpenverein Enns
9

Alpenverein Enns
Skitour auf der Bärenalm und Wanderung im Mühlviertel

Die Sportler des Alpenvereins Neugablonz-Enns waren wieder unterwegs. Es ging auf eine Skitour auf den Schafferkogel und eine Winterwanderung in Hirschbach. ENNS, HINTERSTODER, HIRSCHBACH. Am Freitag, 28. Jänner, ließen sich sechs Teilnehmer des Ennser Alpenvereins vom Schlechtwetter nicht abhalten und holten die Skitour auf den Schafferkogel im ehemaligen Skigebiet auf der Bärenalm nach, welche Ende Dezember witterungsbedingt abgesagt werden musste. „Das Spuren im frischen Neuschnee war zwar...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Schneeschuhtour führt durch Wald- und Wiesenpassagen und ist für Groß und Klein zu bewältigen. | Foto: Siedler

Eine Schneeschuhtour für Groß und Klein

Wald- und Wiesen-Schneeschuhtour: Von Pichl-Vorberg durch die Wolfsschlucht zur Zipfelbobbahn und retour. Beim Brandstätterhof in Vorberg angekommen, kontrollieren wir – ich, meine zwei Begleiter und ihre Kinder – nochmal unsere Ausrüstung und starten in Richtung Osten, dem sogenannten "Lochweg" entlang. Durch eine kurze und für die Kinder sehr eindrucksvolle Waldpassage gelangen wir nach Ramsau-Vorberg, wo wir schon einige Langläufer beobachten können, die ihre Runden auf der Kulmberg-Loipe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
10

Grünau: Der Wintereinbruch erfreut die Schifahrerherzen.

Grünau: Spät aber doch ist der Winter mit der Kälte zum Mitte Jänner hin auch ins Almtal gekommen und hat die Bergwelt dort bis in die Täler mit dem weißen Winterkleid überdeckt. Die Schifahrerherzen hat dies besonders gefreut, den Wintersport entsprechend ausüben zu können. Es ist aber auch für den Winterwanderer wie Balsam für die Seele die Schönheiten der Natur entsprechend genießen zu können. Die Schifahrer werden gebeten, bei Lawinengefahr nur die gesicherten Pisten zu benützen. Hier...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.