Winterzauber

Beiträge zum Thema Winterzauber

1 18

WIPPTAL/STUBAI
Schneeschuhwanderung bei Kaiserwetter

Bei so einem Wetter wie am Samstag gibt es kein "dahoam bleibm", deshalb habe ich mir die Schneeschuhe angeschnallt und bin in Richtung Gleins gegangen, genauer gesagt zu den "Gleinser Mahder". Kleine Hütten mit über einen halben Meter Schnee auf den Dächern, Bäume komplett in weiss und eine Ruhe die in den Bergen nicht mehr allzu üblich ist. In so einem wunderschönen Winterkleid inkl. Traumwetter sieht man die Gleinser Mahder nicht jeden Tag.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
In nächster Zeit soll in Gleisdorf und Weiz wieder die Eislaufsaison eröffnet werden. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf

Eislaufzeit
Auch der Start zur Eislauf Saison verschiebt sich

Auch wenn die Pandemie so viele Einschränkungen mit sich bringt, Outdoor ist noch einiges möglich. Aber auch die Eislaufsaison in Weiz und Gleisdorf wackelt noch und der Start ist derzeit auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Auf der 600 Quadratmeter großen, überdachten Fläche zwischen Forum Kloster und dem Haus der Musik soll wieder eisgelaufen werden. Flutlicht, leise Hintergrundmusik und kleine Pinguine für das erlernen der Kleinsten stehen den Besuchern dann wieder zur Verfügung. Um das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
32 16 84

Salzkammergut Feuerkogel Bildergalerie
Schnee, Spaß und Wintersport

Winterfotos vom Feuerkogel 2019/20.      Er liegt im Herzen des Salzkammergutes. "Wintersport für Groß- und Klein am Feuerkogel". Der Feuerkogel ist zwischen Attersee und Traunsee gelegen.  Start ist bei der Seilbahn in Ebensee. An Feiertagen und Wochenenden mit Schönwetter ist manchmal mit Wartezeiten zu rechnen. Aber das gleicht sich locker aus, wenn man dann auf 1600m oben ankommt! Ein wunderbarer Rundumblick auf Dachstein mit Dachsteingruppe, Gosaukamm, Totes Gebirge und Traunstein. Spaß...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
19 12 28

Salzkammergut - Feuerkogel - Winterfotos
Zur Kranabethhütte am Feuerkogel

Bildergalerie - Salzkammergut - Feuerkogel - Winterfotos! Am Stefanitag 26.12.2019 zur Kranabethhütte am Feuerkogel . Schneeimpressionen , Faszination Berge & Winterlandschaft .  Sportmöglichkeiten wie Snowboard , Skifahren , Touren gehen, Schneeschuhwandern... Hüttenfotos , Hüttenübernachtungen , Küchenduft ; nicht versäumen darf man hier die sehr guten Hüttenschmankerl! Der Chef kocht selbst!  Heute war herrlicher Pulverschnee ! Viel Spaß und Pulverschnee.... Impressionen vom Winter 2019/20...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
8

Winter im Almtal.
Kurzer Wintereinbruch im Almtal.

Grünau/Scharnstein:  In der letzten Nacht zum 13. November haben auch im Almtal die Wiesen ,Wälder und Felder ihr Winterkleid erhalten. Es kam auch hier zu einem kurzen Winterein- bruch mit Schneefall bis ins Tal herunter. Da dieser Schnee ziemlich feucht ist, ist dieser eine  Belastung für die Bäume. Bei Wanderungen durch Wälder sollte man zur Zeit vorsichtig sein, wegen Schneedruckgefahr . Oder das auf die nächsten Tage verschieben bzw. abwarten bis die Gefahr wieder vorbei ist. Man sollte...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
1 3

Winter Wonderland

Die ersten Schneeflocken verwandeln die südsteirischen Hügel in eine märchenhafte Winterlandschaft. Wer dieses Schauspiel in unseren Breitengraden genießen möchte, muss sich aber tummeln. Schon bald setzt das Tauwetter ein. Wo: Kogelberg , 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Klaus Steinwendter
Diesen wunderschönen winterlichen Ausblick hat unser Regionaut Michael Paulitsch auf meinbezirk.at veröffentlicht | Foto: Michael Paulitsch
13 27 185

Winter Wunderland 2.0

Im Winter bietet die Natur uns wieder vielzählige wunderschöne Fotomotive. Wiesen, Wälder und Gebäude sind (falls es denn schneit) mit Schnee bedeckt und strahlen dadurch oft eine ganz andere Wirkung aus. Unsere Regionauten fangen dies in oft einzigartigen Bildern ein um es mit uns hier auf meinbezirk.at zu teilen. Schnee, Schnee, Schnee Manche Teile unseres Bundeslandes fragen sich "Wo bleibt er denn?" andere wiederum denken sich "Wann geht er denn?" - Der Schnee. Man kann ihn mögen oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
im Bild v.l.n.r. Johann Gradl (Obmann Mühlviertler Alm) Josef Greindl (Tourismusobmann) mit Frau Claudia und Tochter Caroline Greindl, Klaus Preining (Geschäftsführer Mühlviertler Alm) | Foto: MVA/ Foto-Kerschi
6

Winterzauber auf der Mühlviertler Alm

Advent und mehr - ein Winter wie damals … Auf der Mühlviertler Alm – jener Zusammenschluss von 10 Gemeinden des nordöstlichen Oberösterreichs, eine halbe Autostunde entfernt von Linz – wird von Anfang November bis in den April des kommenden Jahres der Winter zelebriert, wie er authentischer, ursprünglicher und echter nicht sein kann. Alm-Obmann Johann Gradl präsentierte mit dem Mühlviertler Alm Geschäftsführer Klaus Preining sowie Tourismusobmann Josef Greindl die Schwerpunkte dieser...

  • Enns
  • Willy Lehmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.