Winterzeit

Beiträge zum Thema Winterzeit

"Mum, hast du gewusst, dass keine Schneeflocke der anderen gleicht?" ...
"Ich werde beweisen, dass jede Schneeflocke eine Seele hat."
WILSON BENTLEY  Fotograf & Schneeforscher | Foto: © by bettina seier
18 11 34

WINTERGARTEN
Es ist gut ...

"Es ist gut, manchmal die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären; das einzige Mittel, ihnen die Wichtigkeit zu nehmen!" RAINER MARIA RILKE

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Wavy Lines | Foto: © by bettina seier
10 7 16

SEELENBILDER
Vielleicht ...

"... vielleicht, dass uns etwas erreicht, "ohne" große Worte, "nicht" irgendwann!" MONIKA MINDER

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Seier
Die Primel bekam Ende Dezember Knospen, nun hat sich schon eine geöffnet
32 18 10

Bunter Garten im Winter
Maria Lichtmess bunt statt weiß

Zu Maria Lichtmess wird der letzte Weihnachtsdekor weggeräumt, der Tag ist das Ende der Weihnachtszeit. In den Kirchen werden Krippen und Weihnachtsbäume entfernt, der Bedarf an Kerzen für das Jahr geweiht. Die Tageslänge nimmt nun merklich zu, die dunkle Zeit geht zu Ende. Die ungewöhnliche Wärme in diesen Jahr hat schon einige Frühlingsboten aus der Erde gelockt und Bienen, sowie Käfer, nutzen diese Zeit um Futter zu suchen. Im Garten ist es schon bunt, dies freut auch viele, doch es ist ein...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
5 31

Der Winter hat das sagen

JaJa der Winter hat uns voll erwischt. Frau Holle schüttelt fleißig ihre Kissen aus. Es schneit fast den ganzen Tag über. Hier ein paar Fotos aus dem Lavanttal.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
6 31

Er hat uns wieder eiskalt erwischt, der liebe Winter!

MARIA ROJACH - Genau so, soll es jetzt bleiben, Na gut, von mir aus auch noch etwas länger. Aber bitte keinen Zentimeter mehr Schnee und die Strasse sollte möglichst gut befahrbar sein. Danke, lieber Winter!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Weihnachtssterne und Kakteen im Glashaus
23 29 25

Glashäuser und Freigelände im Botanischen Garten

Ein Besuch im Botanischen bietet zu jeder Jahreszeit eine Blütenpracht. In den kalten Monaten sich in den Glashäusern an der Blütenpracht der Kamelien und exotischen  Pflanzen erfreuen ist eine Aufmunterung für die Seele. Bei jeden Schritt gewinnt man Eindrücke von der Flora fernen Ländern. Jedes Jahr wird die Blumenkrippe an einer anderen Stelle inmitten von Pflanzen aufgestellt und ist sehenswert. Bei einen Rundgang im Freigelände sind auch die Winterblüher, wie die Zaubernuss und der...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
1 2

Zeitumstellung nicht vergessen

Heute Nacht, von Samstag auf Sonntag um 2:00 MEZ, wird die Uhr auf die Sommerzeit umgestellt. Die Nacht vom 28. auf 29. März 2015 wird um genau 1 Stunde verkürzt. Uhren von 2:00 auf 3:00 stellen nicht vergessen.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
16 15 27

Botanischer Garten im Jänner

Auch an trüben Tagen ist es bunt im Botanischen Garten. Im Freien blühen verschiedene Blumen und im Tropenhaus ist eine herrliche Blütenpracht zu bewundern. Kamelien und Orchideen bezaubern die Besucher mit ihrer Vielfalt. Die exotischen Schmetterlinge, die noch bis 1. Februar zu sehen sind beeindrucken jeden und sind ein beliebtes Motiv bei Fotografen.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
32

Adventkranzweihe: Musikhauptschule Weiz

Bei der Adventkranzweihe in der Musikhauptschule Weiz waren auch viele Eltern anwesend, da die 1ab Musikklassen unter der Leitung von Christian Thosold erstmals öffentlich auftraten. Mit "Winterzeit", dem "Vater unser" und "Oh du fröhliche Weihnachtszeit" schufen sie einen schönen musikalischen Rahmen. Während der Feier kamen "Lichtgestalten" wie Pfarrer Bucher, Pater Zgubic und Mutter Teresa symbolisch zu Wort. Da aber jeder Mensch eine "Lichtgestalt" ist, wurde während der Adventkranzweihe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helga Reisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.