Winzer

Beiträge zum Thema Winzer

Weinverkostung beim Landrichter

Im Rahmen des Hoffestes zum Landrichter veranstaltete die Gruppe „Lavanttaler Qualitätswein“ gemeinsam mit dem Haus der Region erstmalig eine Altwein- und Raritätenverkostung. Die Idee dazu lieferte der Spätfrost im vergangenen Jahr, der den Winzern 70 % der Ernte kostete. Eine Bewerbung des 2016ers durch eine normale Jahrgangspräsentation hätte wenig Sinn gehabt. Bei den allmonatlichen Stammtischen wurde vermehrt zu älteren Jahrgängen gegriffen und die Winzer waren selber von der Haltbarkeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mehrere Fahrzeuge im Raum Pinkafeld mussten geborgen werden, nachdem sie Opfer von massiven Schneeverwehungen wurden. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
52

Frost, Sturm und Schnee im Bezirk Oberwart

Der launige April zeigte sich in den letzten zwei Tagen von seiner ganz winterlichen Seite. Die Weinbauern befürchten ähnliche Probleme in den Weingärten wie im Vorjahr. BEZIRK OBERWART. Der Wintereinbruch mit Sturm, Frost und Schnee betraf praktisch ganz Österreich. Während auf den Straßen viele Autofahrer mit den winterlichen Fahrbedingungen kämpften und einige Straßenstücke sogar gesperrt werden mussten, bedeutete der Frost für die Weinbauern ein großes Fragezeichen. Die Sorge nach den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frost und Unwetter machten den österreichischen Winzern im Jahr 2016 zu schaffen. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 1 2

Weinernte 2016: Winzer hoffen auf trockenen Herbst

Die Frostnächte im April haben den heimischen Weinstöcken zugesetzt: Die österreichischen Winzer erwarten heuer eine unterdurchschnittliche Ernte. ÖSTERREICH. Der Sommer 2016 war kein sehr guter für die heimischen Winzer, die im September mit der Ernte beginnen. Erst litten die Weinstöcke unter dem Spätfrost im April, dann unter schwülem Wetter und Hagel im Mai. Laut Österreichischer Hagelversicherung beträgt der Gesamtschaden im Weinbau alleine durch Hagel bis jetzt zweieinhalb Millionen Euro....

  • Hermine Kramer
Frostschäden bei den Weinregen in Oberlaa. | Foto: Wieselthaler
1 3 6

Favoritner Weinernte leidet unter Frost

Bis zu 15 Prozent Ausfall befürchten die Favoritner Weinabauern. FAVORITEN. Wetterkapriolen sind ein Ärgernis. Während Städter sich aber in den meisten Fällen alleine durch ihre Kleidung schützen können, schaut die Sachen für die Bauern schon anders aus. Dieses Jahr sind auch die Favoritner Bauern von den Kälteeinbrüchen rund um die Eisheiligen betroffen. Die Schäden bei der Zuckerrübe und dem Feldgemüse gestalten sich minimal. "Da sind wir noch mit einem blauen Auge davon gekommen", so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Kommentar: Das schwere Kreuz der Landwirte

Hagel, Überschwemmungen, Dürre und Frost. Wohl kein anderer Beruf ist so stark vom Wetter abhängig, wie der des Landwirts. Nach den starken Rückschlägen im letzten Jahr kämpfen sie auch heuer wieder um ihre Existenz. Aber das Wetter kann man weder beeinflussen noch in dem Grad vorhersagen, dass man sich davor schützen könnte. Die Auswirkungen des Klimawandels sind wohl nicht mehr zu ignorieren. Immer häufiger verursachen extreme Wetterverhältnisse weitreichende Ernteausfälle. Hier muss man sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.