Wir bauen ein Haus

Beiträge zum Thema Wir bauen ein Haus

Frisches Gemüse schmeckt ganz einfach. | Foto: Pixabay

Wir bauen ein Haus
Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten

Gerade in Zeiten der Pandemie wurde er für viele Menschen zum liebsten Rückzugsort: der eigene Garten. BEZIRK LEIBNITZ. Das Garteln erlebt seit vielen Jahren einen Aufschwung. Das merkt man an den zahlreichen gut besuchten Vorträgen von Gärtnern wie Angelika Ertl oder Karl Ploberger. In Zeiten der Corona-Pandemie wurde das noch einmal verstärkt. Immer mehr Menschen setzen auf einen eigenen Garten. Garten als RückzugsortDabei gibt es zwei Arten: Die einen setzen auf einen Garten, um sich selbst...

Anzeige
Die jüngsten Entwicklungen haben gezeigt, dass immer mehr Menschen die Zeit nützen, um sich auf der eigenen Terrasse zu entspannen. | Foto: Panthermedia

Wir bauen ein Haus | Teil 6
Im eigenen Garten entspannen

In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir euch alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. In diesem Teil geht es um die Außengestaltung des Anwesens. Die Lust auf größere Terrassen oder ein Grundstück mit Garten ist schon vor Corona immer mehr gestiegen. Die markanteste Veränderung ist jedoch die Verlagerung des Arbeitsplatzes vom Büro in die eigenen vier Wände. Das hat Auswirkungen: Da viele Menschen dadurch fast den ganzen Tag zu Hause verbringen, ist es mehr als sinnvoll, in gute...

Helle Farben dominieren derzeit ganz klar in den heimischen Wohnzimmern, diese sind zeitlos und dennoch modern.  | Foto: RMA

Wir bauen ein Haus
Zu Hause so richtig wohlfühlen

Egal ob Küche, Bad oder Wohnzimmer, wir sehen uns die neuesten Trends in puncto Raumgestaltung an. In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir Ihnen alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Diesmal soll es um die aktuellsten Trends und Stile rund um die Raumgestaltung gehen. Die Zeit der Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass es sich die Menschen auch in ihrer Freizeit immer öfters zuhause gemütlich machen. Daher liegen hier natürliche Farben und Materialien sowie kuschelige...

Anzeige
Mag. Alxander Zach, Notariatsubstitut
03452/82643, www.notar-spath.at | Foto: Anna Muchitsch

Der Notar
Grundstückskauf sicher mit Notar

Das Notariat Mag. Spath in Leibnitz verweist auf das wichtige Thema Grundstückskauf. Der Notar erledigt das gesamte Kaufgeschäft von der Vertragserrichtung, über die Unterschriftsbeglaubigung bis hin zur Grundbuchsdurchführung. Dabei werden alle notwendigen Steueranzeigen sowie auch die Treuhandabwicklung im Zusammenhang mit der Kaufpreisfinanzierung und der Lastenfreistellung des Kaufobjektes miterledigt. Folgende Leistungen bieten wir Ihnen an: KaufverträgeSchenkung /...

Anzeige
Mit Platten aus Polystyrol kann auch älteren Häusern ein perfekter "Klimamantel" angezogen werden. | Foto: Panthermedia

Wir bauen ein Haus | Teil 5
Dämmung sorgt für Wohlfühlfaktor

In: "Wir bauen ein Haus" stellen wir Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Diesmal: die Dämmung. Ein guter Wärmeschutz ist ganzjährig von Nutzen, egal ob in den warmen oder kalten Jahreszeiten. So wie eine Dämmung aus Holzfasern, die im Sommer als effektiver Hitzepuffer wirkt. Entscheidend dafür ist die Wärmespeicherfähigkeit. Holzfaser hat ein sehr hohes Volumengewicht, also viel Masse, die den Wärmedurchgang verzögert. Einfach gesagt, gelangt Hitze gar nicht erst ins Hausinnere, da sie über...

Anzeige
GF Ing. Markus Lang von der Fa. Lang Kältetechnik informiert. | Foto: Karin Bergmann

Expertentipp
Jetzt die Klimaanlage für Sommer sichern

Kältetechnik Lang ist der Spezialist für Klima- und Kältetechnik. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist. Umfragen zufolge liegt Urlaub zu Hause in der Südsteiermark voll im Trend. Kältetechnik Lang kann enorm dazu beitragen, den Urlaub daheim so angenehm als möglich zu gestalten. Mit der richtigen Klimaanlage sorgen die fachlich bestens ausgebildeten Mitarbeiter nämlich für perfekte Temperaturen und absoluten Wohlfühlfaktor. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir...

Anzeige
Foto: Panthermedia

Wir bauen ein Haus | Teil 3
Der Rohbau: Das Fundament für das Traumhaus

In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir euch alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Im dritten Teil sehen wir uns den Rohbau ganz genau an. Der Dach-Trend hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wo früher die Steildächer an der Spitze waren, holen jetzt die Flachdächer immer mehr auf. Beide Varianten haben ihren Charme, und allgemein reichen die Funktionen des Daches weit über den reinen Niederschlagsschutz hinaus. Große Nutzungsvielfalt Das Dach wird flach: Die optisch...

Ob man mit oder ohne Keller sein Haus baut, sollte gut durchdacht und am besten mit einem Baumeister besprochen werden. | Foto: PantherMedia / Hackman

Wir bauen ein Haus | Teil 2
Keller - Ja oder nein?

In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir euch alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Teil 2 beschäftigt sich mit dem Keller. Die Frage, ob es beim Hausbau unbedingt noch einen Keller braucht, ist nicht einfach zu beantworten. Zunächst sind einmal die rechtlichen Rahmenbedingungen abzuklären. In einem Gebiet, wo Hochwassergefahr besteht, sind Keller keine gute Idee. Natürlich kann man alles wasserdicht bauen, doch das treibt wiederum die Baukosten in die Höhe. "Generell ist die...

Ohne Eigenkapital und eine kompetente Finanzberatung kann der Traum vom Eigenheim nicht verwirklicht werden. | Foto: pixabay

Wir bauen ein Haus | Teil 1
Die ersten Schritte auf dem Weg zum Traumhaus

In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir euch alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Gestartet wird mit der Finanzierung und dem Grundstückskauf. In unserer Serie "Wir bauen ein Haus" stellen wir euch alle Schritte auf dem Weg zum Traumhaus vor. Gestartet wird mit der Finanzierung und dem Grundstückskauf. Blick ins Grundbuch Ein eigenes Haus zu haben, gehört zu den Träumen von vielen Menschen. Doch das ist oft einfacher gesagt als getan. Denn es gibt auf dem Weg zum Traumhaus...

Anzeige
Auch Massivhäuser können komplett an einen Bauträger übergeben werden um sorgloses bauen zu garantieren. | Foto: Kötz

Wir bauen ein Haus
Massivbau oder Fertighaus?

Vor jedem Hausbau stehen die Bauherren vor einer wichtigen Entscheidung: Massivbau oder Fertigteilhaus? Wer sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen will, der muss sich vorher über die Vor- und Nachteile der beiden Bauweisen informieren.  Beim Fertighaus werden bestimmte Teile vorgefertigt an die Baustelle geliefert und dort montiert. Dadurch verringert sich die Bauzeit, denn nachdem der Keller oder die Bodenplatte fertiggestellt wurden, lassen sich die Bauteile innerhalb weniger Tage zu...

Mit dem Rohbau nimmt für die Häuslbauer der Traum von den eigenen vier Wänden konkrete Formen an. | Foto: Pixabay

Wir bauen ein Haus - Rohbau
Rohbau ist wichtiger Schritt

Mit dem Rohbau wird das eigene Haus erstmals greifbar. Dabei gibt es einiges zu beachten. Wenn das eigene Haus Formen annimmt: Die Planung des Rohbaus sollte exakt sein, um Fehler zu vermeiden. Es wird wohl kaum einen Häuslbauer geben, der dem Baustart für sein Eigenheim nicht schon Tage und Wochen zuvor entgegenfiebert. Ist die Wahl auf das geeignete Grundstück endlich gefallen und sind auch alle rechtlichen Fragen geklärt, kann es ja eigentlich im Eiltempo losgehen. Fehler mit...

Anzeige
Öffentlicher Notar Mag. Spath | Foto: annamariamuchitsch.com
2

Notar
Notariat Mag. Spath: Die notarielle Treuhandschaft

Wird bei einem Liegenschaftskaufvertrag der Kaufpreis beim Notar treuhändig erlegt, kann die Käuferseite sicher sein, dass der Kaufpreis vom Notar nicht an die Verkäuferseite herausgegeben wird, bis die gewünschte Grundbuchserledigung vorliegt oder zumindest sichergestellt ist. Unsere Kontaktinformationen Notariat Mag. Spath Leopold Fessler-Gasse 2 8430 Leibnitz T: +43 3452 / 82643 F: +43 3452 / 71372 office@notar-spath.at www.notar-spath.at So finden Sie zu uns:

Im Bezirk Leibnitz gibt es noch etliche schöne Baugrundstücke zu kaufen. Informieren Sie sich.  | Foto: KK

Wir bauen ein Haus
Ein Grundstück in bester Lage

Vor dem Hausbau müssen viele Faktoren beachtet werden, damit keine böse Überraschung droht. Wer heute noch in der glücklichen Lage ist, ein Baugrundstück in der gewünschten Lage zu erwerben und sich das auch leisten zu können, muss einige wichtige Dinge beachten. Eine Besichtigung im Vorhinein ist ohnehin das Um und Auf. Idealerweise kann dabei ein Experte zurate gezogen werden, der auch gleich die Bodenbeschaffenheit prüft, etwaige Wasseradern aufdeckt und die Höhe des Grundwasserspiegels...

<f>Ein Keller bietet</f> zusätzlichen Stauraum, ohne die Grundfläche des Hauses zu vergrößern. | Foto: Fotolia/Alexander & Theresia Schulz

Wir bauen ein Haus
Der Keller bietet Stauraum

„Mama, warum baut man einen Keller in die Erde? Wäre es nicht einfacher, ein weiteres Stockwerk draufzubauen, dann muss man nicht graben?“, fragt ein kleines Mädchen ihre Mutter, als die beiden an einer Baustelle vorbeigehen und die Mutter erklärt, dass hier ein Haus gebaut wird. Eigentlich keine blöde Frage, wenn man darüber nachdenkt. Warum also ein Loch graben? Wohl jeder Hausbesitzer mit Keller weiß diesen zu schätzen. Wo würde sonst die Gattin ihre Altkleidersammlung aus den letzten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.