Wir bauen ein Haus
Der Keller bietet Stauraum

<f>Ein Keller bietet</f> zusätzlichen Stauraum, ohne die Grundfläche des Hauses zu vergrößern. | Foto: Fotolia/Alexander & Theresia Schulz
  • <f>Ein Keller bietet</f> zusätzlichen Stauraum, ohne die Grundfläche des Hauses zu vergrößern.
  • Foto: Fotolia/Alexander & Theresia Schulz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Mama, warum baut man einen Keller in die Erde? Wäre es nicht einfacher, ein weiteres Stockwerk draufzubauen, dann muss man nicht graben?“, fragt ein kleines Mädchen ihre Mutter, als die beiden an einer Baustelle vorbeigehen und die Mutter erklärt, dass hier ein Haus gebaut wird.
Eigentlich keine blöde Frage, wenn man darüber nachdenkt. Warum also ein Loch graben? Wohl jeder Hausbesitzer mit Keller weiß diesen zu schätzen. Wo würde sonst die Gattin ihre Altkleidersammlung aus den letzten Jahrzehnten horten oder der geliebte Sohn seine Ski-Ausrüstung bunkern? Nicht zu vergessen der Heizkessel oder das Katzenklo, das man nur ungern im Wohnzimmer stehen hat. Abgesehen von Stauraumvorteilen von Kellerbesitzern, wo wären Kellerdiscos, wenn es keine Keller gäbe?

Mehr Stauraum

Neben diesen durchaus berechtigten Gründen gibt es noch weitere Gründe, warum Keller ihre Existenzberechtigung haben. Zum Beispiel eignen sich Kellerräume optimal zum Lagern von Nahrungsmitteln und nicht zuletzt auch zur Lagerung von Wein. Genau diese geeigneten Lagertemperaturen sind auch der historische Entstehungszweck von Kellerräumen. Welche jedoch mit Kellern, wie wir sie heute aus modernen Gebäuden kennen, nur mehr wenig zu tun haben.

Ja oder nein?

Für Häuslbauer stellt sich schon früh die Frage, ob ein Keller überhaupt in Frage kommt. Ein Keller bietet zusätzlichen Stauraum, ohne die Grundfläche des Hauses zu vergrößern. Falls man sich gegen einen Keller entscheidet, kann man das gesparte Geld anderweitig verwenden. Generell werden die Kosten für den Kellerbau zu hoch eingeschätzt. Laut Experten belaufen sich die Mehrkosten für die Unterkellerung im Durchschnitt auf rund 22.000 Euro bei einem Einfamilienhaus, bei einem Reihenmittelhaus auf rund 10.000 Euro. Bei der Errichtung des Kellers ist das Hauptaugenmerk auf die Statik des Gebäudes und die erforderlichen Einbauten (Strom, Kanal etc.) zu legen. Auch die Beschaffenheit des Bodens muss unter die Lupe genommen werden. Da der Keller unter der Erde liegt, ist er durch eindringende Feuchtigkeit gefährdet. Daher spielen eine gute Dichtung und Außendämmung eine entscheidende Rolle. Sie spielen mit dem Gedanken, einen Keller zu bauen, sind jedoch noch unschlüssig? Die Leibnitzer Bauexperten stehen Ihnen jederzeit gerne mit ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz zur Verfügung.

Von Lena Fischer

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.