Wir kaufen dahoam

Beiträge zum Thema Wir kaufen dahoam

Das Team des Lebensmittelgeschäftes in Lend, Hauptkundschaft sind die SAG-Mitarbeiter. | Foto: BB
2

Die Nahversorger sterben aus

Viele Nahversorger kämpfen um ihre Existenz, so auch das Sonja Starlinger aus Lend. LEND. Ein herzliches Team, qualitative Produkte und ein gutes Service - das Lebensmittelgeschäft von Sonja Starlinger in Lend bietet so vieles und doch kämpft die Chefin mit Existenängsten. „Wir sind um jeden einzelnen Kunden bemüht. Viele SAG-Mitarbeiter etwa kaufen ihre Jause bei uns. Wir haben im täglichen Wechsel immer Angebote wie Schnitzelsemmerl, Bosna, Hamburger und ähnliches. Frisch marinierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Kunsthandwerker Josef Radmoser in seiner Werkstatt. Mit im Bild: Sohn Markus, der seine Kreativität in die Werke des Vaters einfließen lässt. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Pinzgauer "Engel" im Einsatz

In der "Himmelswerkstatt" in Maishofen entsteht ganz individuelles Kunsthandwerk. MAISHOFEN (cn). Das Kunsthandwerk-Unternehmen von Sepp Radmoser verdankt seinen Namen einem Kinderbuch. Emmerich Huber beschrieb darin, wie die Engel in der Himmelswerkstatt die Weihnachtsgeschenke für die Kinder herstellen. So verwundert es auch nicht, dass es in der Himmelswerkstatt in Maishofen bzw. auf deren Website www.himmelswerkstatt.at auch Wunschzettel gibt - in diesem Fall freilich hauptsächlich für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mario Breitfuß (Kontakt 0650-7231930) gefällt die "Wir kaufen dahoam"-Serie. | Foto: Gabi Schwab

Dieser Unternehmer holt das Beste aus den Gärten

PIESENDORF (cn). Mario Breitfuß bietet "dahoam" einen besonderen Service an, wobei sich dieses "dahoam" freilich nicht auf einen einzigen Standort bezieht. Mit seinem Unternehmen "B&G Haus- und Gartenservice" mit Sitz im Piesendorfer Ortsteil Hummersdorf ist der Pinzgauer sehr flexibel. Langjährige Erfahrung Er kommt zu seinen Kunden nach Hause und bietet dort seine Dienste im Bereich der Gartenpflege an, wobei der Aufbau von Zäunen, Gartenhäuschen oder Sichtschutz-Elementen auch auf dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Lagerhaus-Motto "Wir leben Nähe" und die BB-Serie "Wir kaufen dahoam" passen perfekt zusammen. Im Bild: Stv. Filialleiter Werner Thaler, Fachvekäuferin Christine Lackner, Filialleiter Josef Fischer und Marktleiter Walter Schwaiger. | Foto: Christa Nothdurfter

Testkäuferin gab Bestnoten

Die Lagerhäuser punkten mit Regionalität und vor allem auch mit kompetenter Beratung. PINZGAU (cn). "Wir leben Nähe" - mit diesem Motto passen die Salzburger Lagerhäuser perfekt zur "Wir kaufen dahoam"-Serie. Stellvertretend für die Lagerhäuser stattete das BB Pinzgau dem 2012 neu eröffneten Lagerhaus in Bruck einen Besuch ab. "Feines aus der Region" Filialleiter Josef Fischer: "Wirtschaftskreisläufe vor Ort stärken die Region und sichern Arbeitsplätze. Diesem Umstand werden wir einerseits als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie sind Genießer: Bauernberger, Rettenbacher, Reichsthaler und LR a. D. Sepp Eisl.

G'schmackiges aus der Region

Kulinarisches Genießen aus heimischer Produktion hat einen Namen: Genuss Region Österreich. TENNENGAU (tres). Pinzgauer Kitz, Bramberger Obstsaft, Pinzgauer Bierkäse, Pinzgauer Rind, Salzkammergut Reinanken, Tennengauer Almkäse, Tennengauer Berglamm, Flachgauer Heumilchkäse, Lungauer Eachtling und Walser Gemüse sind die gschmackigen Erzeugnisse der Salzburger Genuss Region. Wissen, wo es herkommt In einer Zeit, die immer wieder durch Lebensmittelskandale erschüttert wird, ist es wieder in, sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bauernberger, Porsche, Rosenstatter und Schwaighofer im "BioParadies". | Foto: SalzburgerLand/Neumayr

Das Paradies bei uns dahoam

"BioParadies SalzburgerLand" heißt ein neues Buch, das Bio-Betriebe im ganzen Land vorstellt. PUCH/ST. JAKOB (tres). Das Buch (227 Seiten, Polzer Verlag, 24,90 Euro), das ab sofort im Handel erhältlich ist, wurde im Schützenwirt in St. Jakob am Thurn vorgestellt. Der Herausgeber, Peter Daniell Porsche, erklärt seine Motivation so: "Dieses Buch spiegelt die Bodenständigkeit unseres Landes wieder. Das Paradies ist der Urzustand, aus dem wir stammen. Wir sollten zurück zu den Ursprüngen. In Zeiten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei Leder Ritschin Mittersill: Chefin Elfi Ritsch mit fescher Mode und einer "Wir kaufen dahoam"-Tasche. | Foto: Foto: Gabi Schwab

Tracht und Leder - auf seine Kosten kommt hier jeder!

MITTERSILL/KAPRUN (cn). Da freuen sich Kunden von "dahoam" und von auswärts: Bei Leder Ritsch ist kompetente Beratung selbstverständlich, Änderungen und Reparaturen werden zudem fachgerecht durchgeführt. Die Spezialität ist Hirschlederbekleidung (auch nach Maß). Momentan sehr aktuell sind kurze Hirschlederhosen in urigen Farben, wobei es in beiden Geschäften (Mittersill und Kaprun) eine große Auswahl gibt. Grundsätzlich wartet ein vielfältiges Sortiment an Trachten für Damen, Herren und Kinder,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fröhliche Standler: Sylvia Rainer, Michael Szilaey und Gerda Steger. | Foto: Franz Reifmüller
2

Sehr anziehend, dieser Markt!

Durch den Wochenmarkt in Mittersill verdoppelt sich die Besucherfrequenz am Stadtplatz. MITTERSILL (cn). Roland Rauch, Geschäftsführer vom Stadtmarketing "Mittersill Plus", freut sich über den Erfolg des Wochenmarktes, der bis September jeden Freitag auf dem Programm steht: "Wir haben Frequenzanalysen durchführen lassen, die Anzahl an Besuchern hat sich verdoppelt. Die Einheimischen freuen sich über das Angebot an zusätzlichen Produkten, die es sonst in der Region nicht zu kaufen gibt. Zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie kaufen "dahoam": Die Tauriska-Obleute (2. u. 4. v. li.) mit den Daxenbichlers. | Foto: TAURISKA

Ein Kulturverein für "dahoam"

Der Verein Tauriska fördert das Dorfleben - die Nahversorgung spielt dabei eine wichtige Rolle. OBERPINZGAU (cn). Susanna Vötter Dankl und Christian Vötter, die Obleute des Kulturvereins Tauriska mit Sitz in Neukirchen, sind vom Grundsatz "So regional wie möglich - so global wie nötig" überzeugt. Diese "Regel" befolgen sie einerseits bei ihren Kulturprogrammen, in welchen meistens - aber keineswegs immer - Menschen aus dem Pinzgau bzw. deren Ideen und Fertigkeiten vor den Vorhang geholt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Modexpertinnen: Karin Trup und Michaela Hollaus (mit Tochter Amelie) von "Sisley und Benetton-Kids". | Foto: Gabi Schwab

Kompetente Beratung als bester Weg zum Erfolg

SAALFELDEN (cn). Mit Engagement und Kompetenz betreiben Karin Trup und Michaela Hollaus ihren bekannten und beliebten Shop "Sisley und Benetton-Kids" im SCS in der Almerstraße 15 (Tel. 06582-709679). Die beiden Pinzgauerinnen sind seit 14 Jahren in der Modebranche tätig und kennen sich bestens aus. Beide Damen haben eine Ausbildung zur Farbberaterin absolviert. Persönliche Beratung wird großgeschrieben, gerne werden die passenden Outfits für große und kleine Leute zusammengestellt. Unter dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Preisgekrönter Genuss stammt aus Uttendorf

UTTENDORF. Die Bäckerei-Konditorei Steger in Uttendorf ist für seine Spezialitäten bekannt. Produkte wie Spezialbrote, Korngebäck, Knabberkerne, Nervenkekse, Roggenbrot, Stubacher Lebkuchen leckere Vollkornbrote aus frisch gemahlenem Bio-Getreide und vieles mehr stehen bei den Kunden hoch im Kurs. Erst kürzlich wurden die "Steger Crackers" - die es in sieben verschiedenen Sorten gibt - bei einem branchenspezifischen Bewerb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die Torten werden in dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
3

Wochenmarkt als Impuls

Für echte Feinspitze und Fans regionaler Produkte ist der Wochenmark in Saalfelden ein Muss. AALFELDEN. Seit mittlerweile 21 Jahren gibt es den beliebten Wochenmarkt am Rathausplatz in Saalfelden. Weit mehr als die Hälft der Standbetreiber sind Landwirte aus der Region. Neben zahlreichen kulinarischen Schmankerln gibt es aber auch heimische Handarbeitsprodukte. Einkaufen mit Flair Von März bis Oktober immer Freitags von 8 bis 12.30 Uhr gibt es im Zentrum von Saalfelden nach dem Motto...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Verena Kapeller und Bernhard Bauer freuen sich auf Ihren Besuch im Shop in Maishofen. | Foto: Bauer Telekommunikation
2

Bestes Service als oberste Prämisse

Im Pinzgau gibt es seit kurzem einen regionalen Telekommunikations-Nahversorger. PINZGAU. Bauer Telekommunikation versteht sich als Service- und Kompetenzzentrum für Mobil- und Festnetztelefonie sowie interaktive Netzwerklösungen. Die obersten Prämissen des jungen Unternehmens lauten Ehrlichkeit, Verständlichkeit und Nachvollziebharkeit. „Wir sind stark regional verankert und höchst kompetentes Bindeglied zwischen Anbieter und Kunde. So sehr Telekommunikation Spaß macht, so nervig kann sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Tom Rakuscha mit Susanne Riesch. Allen Blizzard-Skirennläufern werden die Produktionsabläufe vor Ort gezeigt. | Foto: Foto: Blizzard

"Netzwerke vor Ort sind wichtig"

Bei der innovativen Skifirma Blizzard in Mittersill wird großer Wert auf regionale Kreisläufe gelegt. MITTERSILL (cn). Tom Rakuscha ist Marketingchef bei Blizzard, er sagt: "Wir sind sehr darum bemüht, in der Region gut aufgestellt zu sein. Einerseits freuen wir uns über jedes verkaufte Paar Skier, andererseits wollen wir als Arbeitgeber im Oberpinzgau so attraktiv wie möglich sein. Wir stehen in gutem Kontakt mit vielen regionalen Institutionen und selbstverständlich rüsten wir immer wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Simon Weiss widmet sich seit über zehn Jahren voll und ganz der Planung von Küchen und deren Realisierung. | Foto: SW

Küchenprofis aus der Region

Küchen und Wohn-design Simon Weiss in Saalfelden legt besonders viel Wert auf Regionalität. SAALFELDEN/PINZGAU. „Dahoam kaufen und die regionale Wirtschaft stärken, das ist auch für Simon Weiss von Küchen und Wohndesign Simon Weiss direkt an der B311 im Gewerbegebiet Harham oberstes Gebot. Verlässlicher Service „Die Vorteile von regionalen Unternehmen liegen auf der Hand: persönlicher Kontakt, gute Erreichbarkeit, verlässlicher Service und fachmännische Beratung. Gerade Klein- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Hans Georg Hagleitner von Hagleitner Hygiene zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region. | Foto: Hagleitner / Archiv

Top-Hightech aus Zell am See

Hageleitner Hygiene mit Firmensitz in Zell am See ist ein sehr wichtiger regionaler Wirtschaftsmotor. ZELL AM SEE. Beim gang auf die Toilette oder ins Bad trifft man fast täglich auf ein „Stück Pinzgau“. Genauer gesagt auf eines der Produkte der Firma Hagleitner. Das Pinzgauer Unternehmen mit Hauptsitz in Zell am See gilt international als Innovationsführer in der Hygienebranche. 600 Produkte Mehr als 600 Produkte – Dosiersysteme, berührungsfreie Spender, Produkte zur Reinigung und Desinfektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Das Vorderegger-Team im Zeller Büro: Ingrid Biechl-Titsch, Doris Öller, Margret Gruber und Katharina Herbst. | Foto: BB

Viel mehr Service und vor Ort

Die Reisebranche hat sich stark ins Internet verlagert. Dennoch: Reisebüros stehen sehr hoch im Kurs. ZELL AM SEE. Die Gründe dafür liegen laut Ingrid Biechl-Titsch, Leiterin des Vorderegger Reisebüros in Zell am See auf der Hand: „Was das Thema Reisen betrifft ist professionelle sowie persönliche Beratung und vor allem Sicherheit besonders wichtig. Wir von Vorderegger Reisen etwa legen einen ganz besonderer Schwerpunkt auf destinationsspezifische Schulungen.“ Vier Reise-Profis Zusammen mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Im Geschäft: Flagwear-Bereichsleiterin Martina Mur & Verkäuferin Kathrin Scheuerer. | Foto: Christa Nothdurfter

Ein neuer Auftritt: FLAGWEAR

Das Arbeitsbekleidungs-Geschäft "FLAGWEAR" im Zentrum von Mittersill ist nun ganz neu aufgestellt. MITTERSILL (cn). "FLAGWEAR Werbetextilien und Berufsbekleidung" in der Lebzeltergasse ist sozusagen ein "Baby" der renommierten Mittersiller Firma Fahnen-Gärtner GmbH. Geschäftsführer Gerald Heerdegen: "Es ist fünf Jahre alt, nun wurde es Zeit für einen großen Entwicklungsschritt. Der Auftritt und das Marketing von ,FLAGWEAR' werden eigenständig. Es gibt ein neues, in blau gehaltenes Logo. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Geschäft: Sibylle und Alois Schultes mit Filialleiterin Marinka Lukenda. Nicht im Bild: Verkäuferin Svetlana Njezic. | Foto: Christa Nothdurfter
5

Eine nachhaltige Metzgerei

Familie Schultes bietet Produkte aus der Region und kauft selber ebenfalls fast alles "dahoam". ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Die "Schultes GmbH & Co KG" gehört zu den wenigen Metzgereien, die noch in größeren Mengen selber schlachten. Für die Tiere ein Vorteil, denn ein kurzer Weg verringert deren Stress. Firmenchef Alois Schultes: "Wir verwerten Rinder, Kälber und Lämmer von heimischen Bauern und vermarkten sie auch in der Region. Im Rahmen des EU-Projekts ,Wilde Natur' arbeiten wir auch eng...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Martin Vitzthum kann auf zehn erfolgreiche Jahre "dahoam" zurückblicken. | Foto: Gabi Schwab

Martin's Bikeshop: Top bei Beratung und Service

UNKEN (cn). Das beliebte Fachgeschäft "Martin's Bikeshop" überzeugt vor allem mit kompetenter und ehrlicher Beratung. Auch das Service wird groß geschrieben, die Mitarbeiter absolvieren laufend Fortbildungskurse, damit sie stets auf dem neuesten Stand sind. Die Kunden freuen sich auch über ein Gratis-Service bei jedem Neukauf. Chef Martin Vitzthum bietet zudem als erster Händler salzburgweit die "BG-fit-data-Vermessung" an, Radfahrprofis und ihre Bikes werden dabei individuell aufeinander...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Gandler aus Saalfelden startet mit seiner Firma Erdbau Gandler ab April 2013 durch. | Foto: Gabi Schwab

Neu ab April 2013: Gandler Spezialbaggerungen

SAALFELDEN. Thomas Gandler aus Saalfelden ist auf Spezialbaggerungen aller Art spezialisiert. Der Pinzgauer verfügt über mehrjährige Erfahrung in Sachen Erd- und Spezialtiefbau und wagt mit April 2013 den Schritt in die Selbstständigkeit. Schweres Gerät Gandler verfügt über mehrere kompakte und vor allem leistungsstarke Baggergeräte. So kommen vor allem Kaiser Schreitbagger und Takeuchi Kettenbagger in der Größenordnung von 1,5 bis 15 Tonnen zum Einsatz. Das umfangreiche Tätigkeitsfeld...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
fullmarketing.at-Geschäftsführer Bernhard Schmiderer. | Foto: fullmarketing.at
2

Regionalität per Mausklick

Produkte direkt ab Hof einkaufen und das online - dank www.bauernladen.co ist das nun möglich. PINZGAU. Regional einkaufen heißt nicht gleichzeitig, dass man auf die Annehmlichkeiten des Internets verzichten muss. Online-Plattform Die Firma fullmarketing.at in St. Martin bei Lofer hat eine Online-Plattform ins Leben gerufen, die als Bindeglied zwischen Produzenten bäuerliche Produkte und Konsumenten dient. Pinzgauer Erzeugnisse können auf der Website ganz einfach per Mausklick bestellt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Die engagierten Obleute des Bramberger Vereins "Gastronomie, Handel & Gewerbe": Fritz Daxenbichler und Dorli Schöppl. | Foto: Christa Nothdurfter

Ein Duo sorgt für reges Leben in Bramberg

Wenn es um's "Dahoam kaufen" geht, legen sich Fritz Daxenbichler und Dorli Schöppl voll ins Zeug. BRAMBERG (cn). Seit acht Jahren sind Bäckermeister Fritz Daxenbichler als Obmann und Unternehmerin Dorli Schöppl als Stellvertreterin die Frontleute vom "Verein Gastronomie, Handel und Gewerbe". In dieser Zeit ist es dem tüchtigen Duo gelungen, die Zahl der Mitgliedsbetriebe von 38 auf derzeit 73 aufzustocken. Arbeitsplatz-Sicherung Gegründet wurde der Verein vor 25 Jahren. Es war Willi Bacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Simon Leitner mit Produkten von "dahoam". | Foto: Gabi Schwab

Ein besonderer Nahversorger: SPAR Leitner in Niedernsill

Nachfolgend einige Stichworte zu diesem beliebten Geschäft: •Produkte aus der Region, wie z. B Honig aus Hinterthal, Smagagdeier vom Käferhof in Mühlbach, Apfelsaft von der Genußregion Bramberg. •Verkauft werden auch Produkte der Lebenshilfe, der Erlös kommt 1 zu 1 der Lebenshilfe zugute. •Partyservice wie z. B. kalte Platten für Feierlichkeiten bis 80 Personen •Im Sommer stellt sich Chef Simon Leitner als Grillmeister (z. B. bei Hochzeiten) zur Verfügung zum Grillen, wenn das Fleisch bei ihm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.